Packliste für den Wanderurlaub

Bei aller Vorfreude auf den bevorstehenden Wanderurlaub, kommt natürlich immer die Frage auf: Haben wir alles dabei? Gerade, wenn es um den Wanderurlaub geht, sollte man am besten nichts übersehen, denn sonst fällt eine geplante Tour vielleicht genau deshalb „ins Wasser“. Um böse Überraschungen zu vermeiden, finden Sie anbei eine Packliste für den Wanderurlaub, mit der Sie garantiert nichts vergessen. Hier gelangen Sie direkt zum kostenlosen Download der Packliste.

Kleidung:

Die richtige Kleidung ist für den Wanderurlaub immens wichtig. Man möchte ja schließlich nicht völlig verschwitzt am Gipfel ankommen und dann keine Wechselgarnitur dabei haben. Doch auch plötzlich eintretende Kälte, Regen oder gar Gewitter können einem in den Bergen zum Verhängnis werden. Wie man das mithilfe der richtigen Kleidung umgehen kann, sehen Sie hier:

  • (Funktions-)Unterwäsche
  • (Funktions-)Shirts kurz/lang
  • Outdoor-Hemd/-Bluse
  • Wanderhosen für jede Witterung
  • Wandersocken
  • Dünne Jacke (im Frühjahr und Sommer)
  • Dickere Jacke/Fleecejacke (im Herbst und Winter oder für extreme Höhen)
  • Wasser- und winddichte Oberjacke
  • Mütze und Handschuhe
  • Freizeitkleidung und -schuhe
  • Pyjama
Schmaler Wanderweg zu einem Bergsee mit Bergen im Hintergrund

Wanderausrüstung:

Nachdem nun ersteres geklärt wäre, kommen wir zum ausschlaggebendsten Punkt: Was nehme ich tatsächlich für den Ausflug mit? Hier ein paar Ideen von uns:

Blumen auf einer Wiese mit Bergen im Hintergrund
  • Passende Wanderschuhe (am besten schon eingelaufen, um Blasen zu vermeiden)
  • Wander-Rucksack (am besten wasserabweisend oder mit Schutzhülle)
  • Wechsel-Shirts (für nach dem Aufstieg)
  • (Verstellbare) Wanderstöcke
  • Trinkflaschen
  • Thermoskanne (bei Bedarf)
  • Brotboxen mit Tagesverpflegung entsprechend der Tour
  • Energieriegel, Traubenzucker, Obst
  • Sonnencreme
  • Kappe/Hut
  • Sonnenbrille
  • Taschenmesser
  • Notfallnummer der Bergrettung
  • Wanderkarte oder -app
  • Regenschirm oder -cape
  • Bandana
  • Taschentücher

Medikamente/Apotheke:

Wenn man einen Wander- oder Bergausflug plant, muss man auch mit leichten Verletzungen rechnen. Um darauf entsprechend vorbereitet zu sein, sind Sie mit diesen „Helfern“ auf der sicheren Seite:

  • Wundcreme
  • (Blasen-)Pflaster
  • Verbandsmaterial und Tape
  • Schmerztabletten
  • Durchfalltabletten
  • Wasser (ist ein sehr wertvoller Helfer in der Not)
  • Desinfektionsmittel
  • Zeckenzange
  • Mückenschutz
  • Persönliche Medikamente

Unser Tipp: Stellen Sie sich einmalig ein kleines Notfallset mit den oben genannten Komponenten zusammen, so sind Sie immer auf der sicheren Seite und haben den Wanderrucksack schneller gepackt.

Beauty & Kosmetik:

Auf die Packliste für den Wanderurlaub gehören auch folgende Kosmetikartikel, die im Wanderurlaub nicht fehlen sollten:

  • Feuchtigkeitscreme
  • Deo
  • Zahnbürste/Zahnpasta
  • Rasierer
  • Duschgel/Seife
  • Shampoo
  • Damen-Hygieneartikel
  • Haarbürste und -gummi
  • Lippenbalsam

Papiere & Unterlagen:

Damit Sie im Urlaub nicht in Verlegenheit geraten, weil Sie ein Dokument zu Hause vergessen haben, finden Sie hier eine praktische Liste mit allen Unterlagen, die Sie bei sich haben sollten:

  • Hotelunterlagen/Reservierungsbestätigung und Anfahrtsbeschreibung
  • (Auslands-)Krankenversicherungskarte
  • Impfnachweis (falls erforderlich)
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Führerschein
  • Zugticket/Bahncard/Flugticket
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Vignette/Mautticket (falls erforderlich)

Nützliches für den Wanderurlaub:

Weitere nützliche Dinge, die für einen erfolgreichen Wanderurlaub sorgen:

  • Zeitschriften und Bücher
  • Handy und Ladekabel
  • Adressliste für Postkarten
  • Kamera
  • Gesellschaftsspiele
  • Steckdosenadapter (falls erforderlich)
  • Ersatzschnürsenkel für die Wanderschuhe
  • Spikes für die Wanderschuhe (bei Bedarf)
  • Fernglas
  • Höhenmesser
  • Stirnlampe/Taschenlampe (mit Ersatzbatterien)

Für den Wellnessbereich:

Falls Ihre Unterkunft über einen Wellnessbereich verfügt, in dem Sie nach dem Wandern entspannen können, sollten diese Dinge in Ihrem Gepäck nicht fehlen:

  • Bikini/Badeanzug/Badehose
  • Körperlanges Handtuch für die Sauna
  • Handtuch zum Abtrocknen
  • Bademantel
  • Badeschuhe/Flipflops

Download: Packliste für den Wanderurlaub

Jetzt zum kostenlosen Mein Tophotel Newsletter anmelden und Packliste für den Wanderurlaub herunterladen.


Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Das große Wellness-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

3 besondere Babyhotels in Österreich

Für den ersten Urlaub mit Baby bietet sich ein Reisedestination mit kurzer Anfahrt an. Wir präsentieren Ihnen drei ausgewählte Babyhotels in Österreich, die Erholung in den schönsten Regionen bieten. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Ihren Familienurlaub in den von Experten empfohlenen Hotels der Mein Tophotel-Community.

Babyhotels in Österreich:

Babyhotel #1: Familotel Kaiserhof

Das Vier-Sterne Familotel Kaiserhof liegt in Berwang, dem höchsten Ort der Zugspitz Arena in Tirol. Zu jeder Jahreszeit punktet das ausgezeichnete Hotel in Höhenlage mit einem umfangreichen Aktiv- und Erholungsangebot für Familien mit Babys, Kindern und Teens. Für sie hat das All-inclusive-Hotel in Österreich folgende Leistungen im Programm:

Babys im Familienhotel:

  • Täglich kostenlose Betreuung von Babys ab dem siebten Lebenstag und Kleinkindern an sieben Tagen die Woche, 48/56 Stunden pro Woche, etwa im Babyland von 9 bis 17 Uhr.
  • Babyausstattung im Zimmer mit Kinderbett, Wickelauflage, Windeleimer, Fläschchenwärmer und Wasserkocher. 24 h-Babyküche, Stillbereich und Wickelraum.
  • Kostenloses Babygedeck mit Lätzchen, Kleinkinderbesteck, Trinkbecher, Tischset und Babyhochstuhl. Baby- und Kinderbuffet mit Mikrowelle, Babytees, frisch zubereitetem Obst sowie Gemüse-, Fleisch- und Milchbrei.
  • Kinderwägen und Rückentragen zum kostenlosen Ausleihen.
  • Indoor-Aktivität im beheizten Hallenbad mit 31 Grad Celsius warmen Baby- und Kinderpool und im Bällebad für Babys und Kleinkinder.

Kinder:

  • Altersgerechte Betreuung von größeren Kindern 66 Std. pro Woche.
  • Abwechslungsreiche Erlebnisprogramme für Kinder: im 250 Quadratmeter großen Indoor-Bereich mit Kinoraum, Softplay-Anlage und Activity-Parcour, auf dem 100 Quadratmeter großen Spielplatz auch mit  Wasserspielen sowie betreutes Outdoor-Abenteuerprogramm mit Wander- und Naturerlebnistouren oder im Winter mit Kinderskischule und Rodeln.
  • Im beheizten Kinderspaßbecken zertifizierte Schwimmschule.
  • Extra für Teens: Playstation, Tischfußball, Airhockey, 3D-Bogenparcours, Kletterwand.

Urlaub für die ganze Familie:

  • Großzügige Wellness-Wasser-Welt mit In- und Outdoor-Pool, 1.100 Quadratmeter Wohlfühloase mit Sauna nur für Erwachsene, Massage und Fitnessraum.
  • Abenteuer- und Erlebnis-Aktivität mit Wandern, Bergsteigen, Biken, Klettern und Höhenerlebnis von „highline179„, der mit 406 Meter längsten Hängebrücke der Alpen, oder dem Tier- und Spielpark Bichlbach.
  • Wintersport wie Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern in fünf Skigebieten der Tiroler Zugspitz Arena mit 207 Pistenkilometern.

Familotel Kaiserhof

Berwang 78
, A-6622 Berwang (Tirol)
Egal ob indoor, outdoor, im Pool oder bei Ausflügen – im Familotel Kaiserhof in der Zugspitz-Arena laden zahlreiche Attraktionen zum Spielen und Toben ein. Hier ist jeder Gast herzlich willkommen und dieses Gefühl bleibt über den ganzen Aufenthalt hinweg erhalten.

Babyhotel #2: Reiters Finest Family 4*s Hotel

Das Vier-Sterne-Superior Reiters Finest Family Hotel liegt bei Bad Tatzmannsdorf, im sonnigen Süden Österreichs. Als eines der besten Familien-Wellness-Hotels des Landes ist es das ideale Refugium für Eltern mit Baby. Das warme Klima und die sanfte Hügellandschaft des Südburgenlandes machen die Auszeit mit den Kleinsten zum unvergesslichen Erlebnis. Für Familien mit Babys und Kindern bietet das Reiters Reserve Finest Family Hotel ein vielfältiges Inklusivangebot für einen unkomplizierten und stressfreien Urlaub.

Babys im Familienhotel:

  • Tägliche Babybetreuung ab dem sechsten Monat zwölf Stunden pro Tag.
  • Babyausstattung der Zimmer mit Babybett, Babyphone, Wickelauflage, Windeleimer, etc.
  • Baby- und Kleinkindequipment kostenfrei zum Ausleihen wie Wärmeflasche, Babywanne, Babyphone, Kinderwagen u.v.m.
  • Als Babynahrung stehen hausgemachte Breie sowie ein ganztägiges Hipp-Babybuffet zur Verfügung.
  • Badelandschaft mit Babybecken, Elefantenrutsche, Kuschelecken u.v.m.
  • Eltern-Kind-Spielbereiche für gemeinsames Spielen.

Kinder:

  • Tägliche Betreuung von Kindern bis zwölf Jahre, zwölf Stunden in vier altersgerechten Gruppen.
  • Kinderbuffet und eigenes Kindermenü.
  • Vielfältiges Kinderclub-Programm, Spielebauernhof, Kräuter- und Naschgarten, Reiters Tierreich mit über 400 Tieren (darunter Wasserbüffel und Lipizzaner), Seilpyramide, sechsfach Trampolin, Showtheater, täglicher „Kasimirtanz“
  • Kasimirs Waterworld“ mit Poollandschaft, Rutsche, Kletterwand, Wasserspielpark und Kindersaunen.

Auszeit für Erwachsene:

  • Kinderfreier Rückzugsort: exklusive Bereiche nur für Erwachsene im „Yin Yang Spa“ inklusive Yin Yang-Signature-Pool mit Infinity-Feeling, Panoramasauna und Yin Yang-Lounge. Wohltuende Beautybehandlungen oder Wohlfühlbehandlungen in der „Reiters Finest Beauty“.

Urlaub für die ganze Familie:

  • Weitläufiger Wellnessbereich auf 4.000 Quadratmetern mit Indoor- und Outdoor-Pools, Familiensaunabereich und kalten Erfrischungen.
  • Verschiedenste Outdoor-Aktivitäten, 27-Loch-Golfanlage direkt ab Hoteltüre, eigene Reitanlage mit Lipizzanern, Isländern, American Miniature Horses und Ponys, Gruppen-Ausritte oder Kutschfahrten, Tennis, Boulderhalle, Badminton, E-Bike-Touren sowie 40 kostenfreie Sportprogramme wie Bogenschießen, Pilates oder Aquagymnastik.

Reiters Finest Family 4*s Hotel

Am Golfplatz 4
, A-7431 Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Nicht nur die Kinder kommen mit Kinderclub, Reiters Tierreich und vielem mehr im Reiters Finest Family 4*s Hotel im Südburgenland voll auf ihre Kosten, sondern auch die Eltern. Das Familienhotel bietet kulinarisches Verwöhnprogramm, feinstes Wellnesserlebnis und unendliche Möglichkeiten auf einem exklusiven 125 Hektar großem Rückzugsort. Da ist für jeden etwas dabei.

Babyhotel #3: Kinderhotel Alpenresidenz Ballunspitze

Das Vier-Sterne-Kinderhotel Alpenresidenz Ballunspitze liegt am Fuße der mächtigen Ballunspitze im Paznauntal in den Alpen Nordtirols. Auf Urlaub mit Säuglingen und Kleinkinder spezialisiert, bietet das Babyhotel in Galtür die ideale Urlaubskombination aus Erholung und Aktivität. Der „Baby perfect-Service“ sorgt für einen traumhaft entspannenden Urlaub auf 1.600 Metern in Tirols erstem Luftkurort: Eltern und ihren Kleinsten offeriert das familiengeführte Haus mit 56 Zimmern, Suiten und „All-In-Familien-Verwöhnpension“ folgende Leistungen:

Babys im Familienhotel:

  • Professionell, liebevoll und kostenlos – gepflegt, gewickelt und umsorgt: im „Mini Club“ täglich ganztägige Betreuung ab dem 7. Lebenstag bis 2 Jahre von 8.30 bis 22 Uhr durch geschulte Kinderbetreuer
  • Für jeden Geschmack: Restaurant mit eigenem Babybuffet, Hipp Gläschen, Folgemilch PRE, Mikrowelle, Fläschchenwärmer; auf individuellen Wunsch hausgemachter Brei oder Auswahl aus der Baby-Breikarte
  • „Freds Swim Academy“: Baby Plantschbereich mit Babypool, Minirutsche und täglichem Babyschwimmkurs
  • Verwöhnend: täglich Babymassage im Alter von vier Wochen bis sechs Monaten
  • Bestens ausgestattet: kostenloser Verleih von Babyausstattung wie Babyphone, Kindersicherung, Babybetten (Reisebett), Babywippen, Kühlschrank, Wasserkocher sowie Fläschchenwärmer und Sterilisatoren für Flaschen, Kinderstuhl, Kinderset, Lätzchen, Kindergeschirr, Tragehilfe und Rückentrage, Kinderwagen und Buggys, Babybadewanne, Babybademäntel, Badetücher, WC-Aufsatz, Topferl, Wickelauflagen, Windeleimer, Wäscheservice

Kinder:

  • Ganztägige Kinderbetreuung in den Kinderclubs „Bärenland“ mit „Raupengruppe“ für Kinder von 2 bis 6 Jahren und „Bärengruppe“ für 6 bis 10 Jahren sowie im „Youth Club“ im Jugendraum ab 10 Jahre, auf dem Spielplatz und im Spielzimmer von Montag bis Sonntag 13,5 Stunden pro Tag von 8.30 bis 22 Uhr mit Kinderschminken, Mini-Playbackshow, Aktivität im Freien, Bastelwettbewerb
  • Kinderküche
  • „Kids-Club Bärenland“ mit Kletter-Turm, Ringrutsche und buntem Bällebad; Trampolin oder Entertainment-Raum: Kartbahn mit Motorrad, Feuerwehr- und Rennautos
  • Wasserwelt „plitsch platsch“ mit „trible slide“-Wasserrutsche, Action Wasserspiele Badelandschaft mit beheiztem In- und Outdoorpool, Kinderschwimmkursen in „Freds Swim Academy“ und eigener Kindersauna
  • „Smiley Plexx“: Kino für Kinder, Theaterbühne für den großen Auftritt, Kinderdisco
  • Streichelzoo, Klettern, Kinderfahrzeuge
  • Kinderwellness und Kindermassage
  • Kinderskischule im skipassfreien Übungsareal für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren mit „Windelskischule“ und „Bambinikursen“ von 2,5 bis 4 Jahren mit hoteleigenem Kindershuttle zur Skischule

Auszeit für Erwachsene:

  • 800 Quadratmeter-Wellnessbereich mit Panorama-Hallenbad und Sky-Infinity-Outdoorpool, Whirlpool, Sauna, Sternengrotte, Dampfbad, Heukraxenbad, Massage und Fitnessraum

Urlaub für die ganze Familie:

  • „All-In-Familien-Verwöhnpension“ inklusive Getränken mit 20 Meter langem Frühstücksbuffet, Alpenresidenz-Wellnessbuffet und Fünf-gängige Dinner für große Feinschmecker, Babybuffet und spezieller Kinder-Verwöhnpension für kleine Gaumen
  • 240 Quadratmeter Indoorpark mit Kartbahn, Billard, Play Station, Air Hockey, Minigolf-Simulator und vielen mehr
  • Eltern-Kind-Yoga
  • Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken, Reiten, Wandern in den Silvretta-Bergen, fußläufig ins „Erlebnismuseum Alpinarium Galtür“ nebenan
  • Skifahren im 10 Kilometer nahen familien- und naturfreundlichen Skigebiet der „Silvretta Arena“ mit Skipisten, Snowparks, Kinderbereichen, Loipen und Skitouren
  • Familienhunde sind herzlich willkommen

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */