Shirodhara: Was ist das?
- Wellness
Was ist Shirodhara?

Shirodhara ist der Name einer ayurvedischen Behandlung, bei der für die Dauer von 20 bis 50 Minuten warmes Kräuteröl auf Sesamölbasis aus einer hängenden Schale in fest definierten Bahnen auf die Stirn gelenkt wird. Daher wird diese Behandlung auch oft als „Stirnölguss“ oder „Stirnguss“ bezeichnet.
Der Name entstammt dem Sanskrit: „Shiro“ heißt übersetzt Kopf und „dhara“ Fluss.
Wie läuft ein Stirnguss ab?
Beim traditionellen Ayurveda-Stirnguss liegt man auf dem Rücken auf dem Behandlungstisch. Das Öl fließt an einem Docht aus Baumwollgarn aus dem Loch in der Mitte des Dhara-Gefäßes auf die Stirn.
Wie wirkt die Behandlung?
Der Ayurveda-Stirnguss löst einen Strom heilender Substanzen aus, der vor allen Dingen bei neurovegetativen Störungen und Erschöpfungszuständen sehr hilfreich sein soll. Der gleichmäßige Ölguss führt zu einer sehr tiefen Entspannung. Beide Gehirnhälften werden sychronisiert. Der Shirodhara kommt zudem bei der Behandlung von
- chronischen Kopfschmerzen
- Schmerzsyndromen
- Schlafstörungen
- Stress- und Burnout-Syndromen
- Depressionen sowie
- zahlreichen weiteren psychsomatischen Erkrankungen
zum Einsatz.