In jeder Folge unseres Podcasts Mein Tophotel Talk sprechen Jan Peter Kruse und Jacqueline Schaffrath mit einer faszinierenden Gastgeber-Persönlichkeit aus der Hotellerie im deutschsprachigen Raum. Neben den Highlights im Hotel stellen wir zusätzlich auch spannende Erlebnisse und Geheimtipps in der jeweiligen Urlaubsregion vor. Nicht zuletzt kommt der Gastgeber auch bei ganz persönlichen Themen zu Wort.
Unser Podcast nimmt Sie in jeder Folge mit auf eine Reise in ein außergewöhnliches Hotel im deutschsprachigen Raum.
Jetzt reinhören und faszinierende Persönlichkeiten und magische Erlebnisse kennenlernen!
Die stellvertretende Geschäftsführerin Annika Stoll und Spa- und Gym-Managerin Ayleen Fossé nehmen uns mit in die Entspannungs- und Aktivwelt des Fünf-Sterne-Resorts Der Öschberghof. Zusammen mit TV-Ärztin Dr. Anne Fleck wurde hier die "Selfcare Vital Season" ins Leben gerufen, ein Programm, das sich der Achtsamkeit und Selbstfürsorge widmet.
Nicht selten werden kuriose Dinge im Hotel vergessen. Im Mein Tophotel Talk Special sprechen wir über Meistvergessenes und allerlei kuriose Fundsachen. Verblüffung garantiert.
Wie klimaneutral kann ein Hotel sein? Das beantwortet uns Brigitte Zelger in dieser Ausgabe des Mein Tophotel Talk. Das Naturhotel Pfösl hat in den letzten drei Jahren den CO²-Austoß des Hauses halbiert und zeigt, wie man noch bewusster mit Ressourcen umgehen kann. Dafür müssen die Gäste aber auf nichts verzichten und können sich im Naturhotel Pfösl aktiv und regenerativ erholen.
Keven Prünster ist mit Leib und Seele Spa-Manager und stellvertretender Hoteldirektor im legendären A-ROSA Kitzbühel. In dieser Folge des Mein Tophotel Talk gewährt er uns einen Einblick in seinen spannenden Werdegang und erzählt, wie er als Skilehrer in der Hotellerie Fuß fasste. Außerdem verrät Keven Prünster, was das A-ROSA Kitzbühel auszeichnet und was das Besondere im Spa des Wellnesshotels ist.
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport gehört zur Private Hotel Collection der Familie Scheidtweiler. Andrea Scheidtweiler nimmt uns in dieser Mein Tophotel Talk-Folge mit auf ihren spannenden Weg und erzählt, wie sie und ihr Mann als gelernte Braumeister zu Hotelinhabern und Investoren wurden. Außerdem erzählt sie, warum sie in ihren Business-Hotels auch sehr viel Wert auf Wellness- und Wohlfühlangebote legen und verrät, warum ihr der Erhalt von alten Klöstern, Schlössern und Brauereien so am Herzen liegt.
Die Therme Erding ist die größte Therme der Welt. Der Hoteldirektor Jens Bernitzky des Hotel Victory Therme Erding weiß alles, was man über die Therme wissen muss und verrät in dieser Folge des Mein Tophotel Talk die großen und kleinen Highlights des 185.000 Quadratmeter großen Areals. Er erklärt zudem, warum die Therme Erding mit seinen 27 spektakulären Rutschen nicht nur ein Spaßbad sondern auch für Erholungssuchende bestens geeignet ist und in welchem Restaurant man auf Sterne-Niveau speisen kann.
Der Öschberghof in Donaueschingen gehört zu den Leuchtturm-Betrieben der deutschen Hotellerie. Geschäftsführer Alexander Aisenbrey entführt uns in dieser Folge des Mein Tophotel Talk in die fabelhafte Welt des Fünf-Sterne-Superior-Resorts mit seiner 45-Loch-Golfanlage und seinem preisgekrönten über 5.000 qm großen Spa-Bereich. Zudem erklärt er, warum für ihn ein exzellentes Wellnesshotel sich heute nicht nur durch traumhafte Pools, sondern auch durch erstklassige Kulinarik auszeichnet. Außerdem erfahren wir, warum internationale Fußballclubs den Öschberghof für ihre Trainingslager so schätzen.
Florian Lingenfelder, Inhaber des König Ludwig Wellness & Spa Resort, erzählt uns mit viel Leidenschaft, warum seine Heimat mit den zahlreichen Schlössern und Seen nicht nur für ihn "das Paradies" ist. Er entführt uns ans Wasser, auf die Berge und zu den Sehenswürdigkeiten der Region und gerät geradezu ins Schwärmen, wenn er eindrucksvoll den 6.600 qm großen Spa-Bereich seines Adults only-Hotels beschreibt.
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina und Christopher Klump, den jungen Hoteliers des Landhotel Voshövel am Niederrhein. Sie entführen uns auf sehr sympathische Weise in ihr Wellnesshotel, das sich mit seinem preisgekrönten "Livingroom Spa" und seinem neuen gastronomischen Konzept an die Spitze der deutschen Wellnesshotellerie katapultiert hat.
Das von Familie Fränkle geführte Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach gehört ohne Frage zu den besten Design- & Tagungshotels Deutschlands. Geschäftsführer Marcus Fränkle nimmt uns mit auf eine Reise in seine Heimatstadt Karlsruhe, die nicht nur von der UNESCO zur Creative City ernannt wurde, sondern neben einem schönen Schloss auch über die älteste Standseilbahn Deutschlands verfügt. Marcus Fränkle erzählt uns außerdem, warum das "Löffelbande"-Event in seinem Haus so erfolgreich ist und warum er als Visionär der Branche nun die Vier-Tage-Woche eingeführt hat.
Natalie Fischer-Nagel leitet zusammen mit ihrem Mann Frank Nagel das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort in der idyllischen Holsteinischen Schweiz. Sie entführt uns in dieser Folge des Mein Tophotel Talk auf das 75 Hektar große Gelände mit seinem eigene Naturstrand, dem historischen Schloss, den vielen verschiedenen Logierhäusern und dem Gournetrestaurant COURTIER, in dem Christian Scharrer auch 2021 wieder zwei Michelin-Sterne erkochte. Natürlich verrät sie auch ein paar echte Geheimtipps in der Region und auf dem Resort selbst.
In dieser Folge sprechen wir mit Elisabeth Gürtler über die Olympiaregion Seefeld und ihr 5-Sterne-Superior Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol, das nicht nur offizielles Hotel der Nordischen Ski-WM war, sondern auch regelmäßig prominente Gäste begrüßt. Das Haus richtet sich an Gäste, die großen Wert auf exzellente Hotelkultur und Genuss legen. Neben den vielen Aktivangeboten in und um Seefeld, sorgt der 4.700 qm große Wellnessbereich mit Infinity-Sportbecken, Panoramapools, Naturbadesee und großzügigem Sauna- und Treatmentbereich für 5-Sterne-Erholung.
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Anna-Maria Fäßler über das Sonnenalp Resort Ofterschwang, das auf eine 100-jährige Geschichte schaut. Das 5-Sterne-Resort mit seinem 20.000 qm großen Wellness-Areal richtet sich an alle Generationen. Neben einem Aktivprogramm, das seinesgleichen sucht, sorgt auch das umfassende Angebot für Kinder und Jugendliche für unvergessliche Naturerlebnisse. Durch die direkte Lage an zwei 18-Loch-Golfplätzen und einem Golf-Kurzplatz gehört das Resort zu den angesagtesten Golfdestinationen Deutschlands.
In dieser Folge des Mein Tophotel Talk verrät David Depenau, der Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitresorts Weissenhäuser Strand, warum das legendäre WM-Tor von 2014 in seinem Resort seinen Platz gefunden hat. Das direkt an der Ostsee gelegene Feriendomizil gehört zu den größten Deutschlands. Nicht nur ein riesiges Wassersportangebot wartet hier auf die Familien, sondern auch eine unbeschreibliche Vielfalt an weiteren Attraktionen.
Jetzt reinhören!
In dieser Mein Tophotel Podcast Folge sprechen wir mit Franz-Josef Pirktl über das 5-Sterne-Wellnessresort, das sich an alle Generationen richtet. Mit der Lage auf dem schönen Mieminger Hochplateau ist es der perfekte Ausgangspunkt für Golfer, Wanderer, Biker und Action Sport-Fans. Franz-Josef Pirktl nimmt uns mit in sein Resort, das sich nicht nur wegen seiner direkten Lage am 27-Loch-Golfplatz einen Namen gemacht hat, sondern auch durch seine Fokussierung auf Gesundheitsurlaub.
In dieser Folge sprechen wir mit Herbert Stemp über sein Wellnessdomizil im Bayerischen Wald, das sich auf beeindruckende Weise vom Urlaub auf dem Bauernhof zum Vorzeigehotel entwickelt hat. Mit der Lage in der Nähe des Nationalparks Bayerischer Wald, der Dreiflüssestadt Passau und den Wintersportorten in Österreich und Philippsreut, ist es eine wunderbare Ganzjahresdestination für Wellness- und Aktivurlauber.
Dieses Mal sprechen wir mit Matthias Empen, Hoteldirektor des Beach Motel St. Peter-Ording. Er erzählt uns, warum SPO ein Mekka für Kiter, Surfer, Stand Up Paddler & Co. ist und welche Events man in der "größten Sandkiste Europas" auf keinen Fall verpassen sollte. Das Beach Motel St. Peter-Ording verkörpert auf unnachahmliche Art den lockeren Surfer-Lifestyle. "Matze" Empen erklärt uns, warum sich seine Gäste in dieser unprätentiösen Atmosphäre so wohlfühlen.
In dieser Folge sprechen wir mit Marcel Gutheinz, Inhaber des Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort, im Tannheimer Tal. Er erzählt uns, was die Region zum "schönsten Hochtal Europas" macht, warum er sich anstatt für eine Fußballkarriere für die Hotellerie entschieden hat und wie der Pioniergeist der Familie die Historie des heutigen Wellnesshotels prägt.
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Petra Bensemann, Direktorin Das Ahlbeck Hotel & Spa in Ahlbeck auf der Sonneninsel Usedom. Die waschechte Insulanerin weiß, wo die Insel am schönsten ist, welcher Fisch zu den beliebtesten gehört und welche kulturellen Angebote man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
In dieser Folge des Mein Tophotel Talk stellt Christian Neusch, Gastgeber des Familotel Allgäuer Berghof in Gunzesried das umfangreiche Familienangebot seines Hauses vor und empfiehlt Naturerlebnisse seiner Allgäuer Heimat.
In dieser Folge des Mein Tophotel Talk stellt Peter Kämpfer, General Manager des Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa das Outdoor-Paradies Interlaken vor und gewährt Einblicke in das geschichtsträchtige Luxushotel.
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Visionär und Ausnahmehotelier Karl J. Reiter, der in Bad Tatzmannsdorf auf 120 Hektar eines der größten Thermenresorts Europas betreibt. Spannend dabei: Es gibt eine strikte Trennung von Familien- und Adults only-Urlaub, aufgeteilt auf zwei eigenständige Hotels.
Sylt ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Kilometerlange Sandstrände, Leuchttürme und das Wattenmeer machen Sylt so einzigartig. Wir sprechen in dieser Folge mit Christian Siegling, General Manager des Severin*s Resort & Spa in Keitum.
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Hotels Logis Europa-Park. Sie gibt uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Hotels, erklärt, warum ein Urlaub im Europa-Park so lohnenswert ist und verrät uns ihren Lieblingsplatz im Freizeitpark.
In dieser Podcast-Folge von Mein Tophotel Talk sprechen wir mit Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber im Hotel Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang. Warum man in seinem Hotel das Handy gegen ein Stück Allgäuer Bergkäse eintauschen kann, wieso es sich manchmal lohnt um 03.30 Uhr aufzustehen und was sich hinter „Cows on the Catwalk“ verbirgt, erklärt er uns im Podcast.
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Alois Seyrling, Geschäftsführer und Gastgeber im 5-Sterne-Hotel Klosterbräu in Seefeld. Er spricht mit uns über die Olympia-Region Seefeld, wilde Partynächte aus den 80er Jahren mit Falco, Udo Jürgens und Co. und über die rund 500-jährige Geschichte seines Hotels.
In dieser Folge unseres Podcasts Mein Tophotel Talk sprechen wir mit Peter Mader, Geschäftsführer und Gastgeber im Feuerstein Nature Family Resort. Er spricht mit uns über die einzigartige Bergwelt im Pflerschtal, die vielen Freizeitangebote für Kinder und seinen ungewöhnlichen Weg in die Hotellerie.
Sichern Sie sich jetzt die hochwertige Printausgabe mit 10%-Einführungsrabatt und träumen Sie sich mit der bildgewaltigen Inspirationswelt in Ihr nächstes Lieblingshotel.