Mein Tophotel Talk: Das Stemp – Wellness pur. – Büchlberg
- Wellness
Zurecht ist der Ort Büchlberg im Bayerischen Wald ein Erholungsort und lockt in jedem Jahr unzählige Gäste in die Region. Dazu trägt auch der Nationalpark Bayerischer Wald bei. Das 25 ha große Areal ist bekannt für seine Moore, Wälder, Bergbäche und Schachten. Ein 350 Kilometer langes, gut beschildertes Wanderwegenetz sorgt für etliche Aha-Augenblicke bei den Touristen. Auch Biker finden hier auf den gesondert ausgewiesenen Radwegen ein Natur-Eldorado.
In dieser Folge des Mein Tophotel Talk sprechen wir mit Herbert Stemp, dem Gastgeber des Das Stemp – Wellness pur. Sein Haus hat sich sukzessive zu einem der Vorzeige-Wellnesshotels im Bayerischen Wald entwickelt, mit einem 7.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich in- und outdoor, in dessen Mittelpunkt ohne Frage der 750 Quadratmeter große Bio-Natur-Schwimmteich mit seinen Holzpontons steht. Darin eingebettet wurde der 25 Meter-Outdoor-Infinitypool, der zum Coolsten Pool 2020 gewählt wurde.
Wir erfahren außerdem, warum die nur 17 Kilometer entfernte Dreiflüssestadt Passau auf jeden Fall einen Ausflug wert sein sollte und was man sich auf der bekannten „Glasstraße“ auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Der Überblick:
- Die Region Bayerischer Wald (1:15)
- Die Dreiflüssestadt Passau (2:20)
- Der Nationalpark Bayerischer Wald (4:30)
- Wellnessangebote im Das Stemp (8:30)
- Der Coolste Pool 2020 (10:00)
- Von der Schusterei zum Wellnessdomizil (13:20)
- Geheimtipp in der Region (18:30)
Weitere Themen aus dem Gespräch:
Von der Schusterei und der Landwirtschaft zum Wellnesshotel
Als nach dem Krieg das Schusterhandwerk nicht mehr allzu lukrativ war, entschlossen sich Amalie und Albert Stemp – die Eltern des heutigen Inhabers Herbert Stemp – dazu, Urlaub auf dem eigenen Bauernhof anzubieten, mit drei Zimmern über dem Kuhstall. Die Sensation in den 1960er Jahren war noch das Angebot von fließend Kalt- und Warmwasser. Damit war der Grundstein für das heutige Wellnesshotel gelegt, das Herbert Stemp zusammen mit seiner Frau Christine im Laufe der Jahre ständig um zusätzliche Zimmer und Wellnessangebote erweiterte. Heute sind die drei Töchter Katharina, Corina und Maria ebenfalls für den Betrieb tätig. Die in die Wiege gelegte Bodenständigkeit gehört zu den absoluten Werten der Familie Stemp und ist nicht zuletzt ein Grund für den Erfolg des Konzeptes.
Ein Ausflug nach Passau
Nur ca. 17 Kilometer liegt Das Stemp von der Dreiflüssestadt Passau entfernt. Über der Stadt an der Grenze zu Österreich thront die Veste Oberhaus, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, von deren Aussichtsturm man einen herrlichen Blick genießt. Die Altstadt ist für ihre barocken Gebäude bekannt, insbesondere für den Stephansdom mit seinen charakteristischen Zwiebeltürmen und der größten Kirchenorgel der Welt. Ein echter Touristenmagnet ist die Donauschifffahrt, die bei allen Ausflüglern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der stillgelegte Steinbruch
Der 4.000 Einwohner-Ort Büchlberg hat eine lange Steinhauer-Tradition. Zu Hochzeiten waren hier bis zu 300 Steinmetze beschäftigt. Der Steinbruch wurde 1970 stillgelegt. Sich selbst überlassen, entstand hier ein 12 Meter tiefer, idyllischer Steinbruchsee, gesäumt von Bäumen und Büschen. Dieser bildet die beeindruckende Kulisse für die jährlich im Advent stattfindende „Stoabruch Weihnacht“.
Inspirationen aus dem Hotel:






