Mein Tophotel Talk: Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort – Tannheimer Tal
- Wellness
Podcast Folge Marcel Gutheinz – Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort
Marcel Gutheinz, der junge Inhaber des Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal spricht mit uns über die herrliche Aktivregion, die sommers wie winters von Wintersport über Wandern und Biken bis zum Ballonfahren und Paragliding alles zu bieten hat. Nicht umsonst gilt das Tal als „schönstes Hochtal Europas„. 300 km Wanderwegenetz, 140 Loipenkilometer, knapp 30 Bergbahnen und ein gut beschildertes Radwegenetz sprechen für sich. Hinzu kommen die herrlichen Bergseen und vor allem das Naturschutzgebiet Vilsalpsee direkt vor der Tür des Hotel Jungbrunn.
Marcel Gutheinz erzählt zudem auf mitreißende Weise vom Pioniergeist seiner Familie und den Ideen seines unerschrockenen Großvaters, die den Grundstein für den Tourismus in Tannheim gelegt haben. Seit der Übernahme des Hauses durch den jungen Hotelier, stellt das auf die Themen Wellness und Gesundheit fokussierte Vorreiter-Haus einen energetisierenden Kosmos dar.
Der Überblick
- Aktivurlaub at its best: die Ganzjahresdestination Tannheimer Tal (1:10)
- Das Internationale Ballonfestival (7:16)
- Der Pioniergeist der Familie Gutheinz (7:50)
- Vom Fußballtalent zum Hotelier: Marcel Gutheinz (16:15)
- Kulinarischer Genuss-Dreiklang im Hotel Jungbrunn (23:00)
- Das beeindruckende Fitness- und Sportprogramm (28:00)
- Der Geheimtipp von Marcel Gutheinz (30:00)
Weitere Themen aus dem Gespräch
Das Tannheimer Tal liegt auf 1.100 Metern sodass man mit einer Wanderung mit ca. 600-700 Höhenmetern zu den Zweitausendern ringsum (Einstein, Neunerköpfle, Gaishorn) in den Genuss toller Gipfelerlebnisse kommt.
Vom Matratzenlager zum Luxushotel
Großvater Raimund Gutheinz galt als echter Pionier, als er in den 1950er Jahren den ersten Sklift im Tannheimer Tal baute, an den in kürzester Zeit danach nicht nur ein baulich sehr innovatives Liftcafé angegliedert wurde, sondern auch eine Art Matratzenlager. Damit war der Grundstein für das heutige Hotel Jungbrunn mit seinem Wellness- und Aktivangebot gelegt.
Eines der absoluten Highlights: die 3D-Bergsauna
Das Bild einer handgeschnitzten Sauna im Internet hatte es Marcel Gutheinz angetan. Ein Architekt wurde beauftragt, der zunächst von dem Vorhaben abriet. Doch der junge Hotelier ließ nicht locker und so entstand die traumhaft schöne, handgeschnitzte 3D-Bergsauna mit ihrem spektakulären Panoramablick, die heute zum USP des Hauses gehört.
Inspirationen aus dem Hotel








Alle weiteren Podcast-Folgen von Mein Tophotel Talk finden Sie hier.