Zilgrei: Was ist das?
- Wellness
Was versteht man unter Zilgrei?
Unter Zilgrei versteht man eine kombinierte Atmungs- und Haltungstherapie. Sie wurde von Adriana Zillo und dem amerikanischen Chirotherapeuten Dr. Greissing in den 80er-Jahren entwickelt und ist eine Selbstbehandlungsmethode, die vor allem bei Rückenproblemen und deren Folgen Anwendung findet. Dabei wird keine Diagnose gestellt. Vielmehr geht es darum, mittels Selbstuntersuchung vom Körper zu erfahren, was nicht mehr im Lot ist.
Die Kombination von Atmung und Haltung bewirkt neben der körperlichen auch eine psychische Entspannung. Dies trägt wesentlich zur Linderung eventueller Beschwerden bei. Durch die Zwerchfellatmung wird das Skelett fein, aber doch tiefgreifend bewegt. Mittels gezielter Bewegungsabläufe und dem Halten von bestimmten Körperstellungen werden Muskulatur, Gelenke und Sehnen stimuliert und in die ursprüngliche entspannte Position zurückgebracht.
Dabei führt man nicht die Schmerzbewegung aus, sondern die entsprechende Gegenbewegung (Prinzip der gegenüberliegenden Seite). Die einzelnen Übungen werden mit Vogelnamen bezeichnet, wie zum Beispiel der „Zilgrei Schwan“. Im Vordergrund der Zilgrei-Methode steht die Schmerzfreiheit des Wirbelsäulenbereichs und das Zurückerlangen der Beweglichkeit.
