Lomi-Lomi-Nui: Was ist das?
- Wellness
Was bedeutet Lomi-Lomi-Nui?
Lomi-Lomi-Nui kommt aus dem Hawaiianischen. Lomi ist der Ausdruck für „drücken, kneten, reiben“. In der Sprache der Hawaiianer bedeutet die Verdoppelung eines Wortes dessen Verstärkung um ein Vielfaches. Lomi-Lomi unterstreicht daher die Intensität und Qualität der Massage. Nui bedeutet „wichtig, einzigartig, groß“.
Der kulturelle Hintergrund der Massage
Die Lomi-Lomi-Nui-Massage stand in Hawaii ursprünglich in Verbindung mit einem rituellen Tanz, sie heißt von daher auch Tempeltanz-Massage. Lomi-Lomi-Nui wurde eingesetzt, um Menschen auf einen Neuanfang im Leben vorzubereiten. Sie war und ist ein reinigendes Ritual, das der Befreiung von belastenden Energien dient. Massiert wurden diejenigen, die eine besondere Aufgabe vor sich hatten, um ihren Körper und Geist mit Energien aufzuladen.
In den alten hawaiianischen Familientraditionen haben sich unterschiedliche Lomi-Massagetechniken herausgebildet. Sie alle haben eines gemeinsam: die Achtung vor der Schöpfung und die Verbindung zu ihr. Darin eingeschlossen ist die tiefe Beziehung zu allem Lebendigen, die Anerkennung der zu behandelnden Person und die Freude an dem durchgeführten Ritual.
