Laconium: Was ist das?
- Wellness
Was ist ein Laconium?
Mit Laconium wird eine trockene Saunaform bezeichnet, die Temperatur liegt bei circa 55 Grad Celsius.
Wie wirkt die Wärme auf den Körper?
Nach kurzer Zeit wird der Körper so erwärmt, dass er durch intensives Schwitzen optimal entgiftet wird. Die Durchblutung wird angeregt und der Abbau von Stoffwechselschlacken beschleunigt, zusätzlich werden die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert.
Das regelmäßige Schwitzen im Laconium hilft zudem, Stress nachhaltig abzubauen. Die Herztätigkeit wird angeregt und der Blutdruck reguliert. Das Resultat ist ein Gefühl von Frische und tiefer seelischer und körperlicher Entspannung. Die Aufenthaltsdauer im trockenen Schwitzraum wird nach dem eigenen Wohlbefinden festgelegt, die entschlackende Wirkung setzt aber bereits nach 15 bis 20 Minuten ein.
