Family Cup

Der Family Cup wird in jedem Jahr von Mein Tophotel an Hotels verliehen, die durch ein ausgezeichnetes Familienangebot aus der Masse herausstechen. Basis für den begehrten Award ist die Mitgliedschaft in der Mein Tophotel-Community.
In verschiedenen Kategorien werden die besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet:
- Küche
- Freizeitprogramm
- Kinderbetreuung
- Logis
- Special Award Marketing
- Gesamtkonzept
Für jede dieser Kategorien nominieren die Autoren nach ihrem Vor-Ort-Besuch drei Familienhotels. Die Liste der nominierten Familienhotels wird anschließend einer Experten-Jury vorgelegt, die sich aus der Verlagsleitung, der Redaktion des Fachmagazins Tophotel, erfahrenen Fachjournalisten und namhaften Branchenkennern zusammensetzt. In einer nicht öffentlichen Sitzung bestimmt die Jury die Gewinner.
Das war der Family Cup 2022
Am 3. Mai 2022 zeichnete der Freizeit Verlag die besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum mit dem Family Cup 2022 aus. Die urige Öventhütte des Resorts Der Öschberghof bot die stimmungsvolle Kulisse für die Vergabe der Awards, die auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des Hotelguides „Mein Tophotel Familie 2022“ zum mittlerweile 14. Mal verliehen wurden. In der Königskategorie Gesamtkonzept trug das Familotel Allgäuer Berghof in Gunzesried-Ofterschwang den Sieg davon, das durch seine kompromisslose Fokussierung auf Familienurlaub hervorsticht. Zudem wurde auch in diesem Jahr wieder der Sonderpreis „Exceptional – Jurypreis für Marketing Excellence“ verliehen, der das stimmige Konzept der „Geheimen Welt von Turisede“ an der Neiße würdigte.

Endlich konnte wieder in Präsenz gefeiert werden! Den Gästen der Verleihung des Family Cup 2022 war die Erleichterung darüber sichtlich anzumerken. Die Stimmung hätte besser nicht sein können, in der urigen Öventhütte, in der zur Live-Musik von Chris Metzger schließlich bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen wurde. Jan Peter Kruse, Verlagsleiter des Freizeit Verlages, und Öschberghof-Geschäftsführer Alexander Aisenbrey begrüßten die rund 70 geladenen Gäste. Fernsehmoderatorin Evelin König moderierte mit viel Charme die Award-Vergabe und die Leiterin der Hotelguides Print & Digital, Jacqueline Schaffrath, überreichte den strahlenden Siegern die Trophäen.
Der Family Cup 2022 wurde in sechs Kategorien verliehen: Küche, Logis, Kinderbetreuung, Freizeitprogramm, Gesamtkonzept und Marketing Excellence. Eine Fachjury, bestehend aus der Verlagsleitung, der Leitung der Hotelguides von Mein Tophotel sowie der Chefredaktion der Fachmagazine Tophotel und Hotel+Technik bestimmte die Gewinner auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des jährlich im Freizeit Verlag neu aufgelegten Hotelguides Mein Tophotel Familie. Auch in diesem Jahr wurde die Jury bereichert durch die Expertise von Professor Dr. Marco Gardini, Bayerisches Zentrum für Tourismus, Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der Fakultät Tourismus der Hochschule Kempten.
Küche
Über den Family Cup in der Kategorie Küche freuten sich Patricia Aberger und Elke Exenberger vom Hotel Unterschwarzachhof in Hinterglemm (A). Dort werden kleine und große Gäste mit viel Liebe und im Sinne von Nachhaltigkeit im Restaurant „Der Schwarzacher“ verwöhnt. Besonders beeindruckt hat die Jury die Verwendung der Produkte vom eigenen Bauernhof. Inhaber Anton Hasenauer kümmert sich persönlich um seine Pinzgauer Kühe, denn die artgerechte Haltung liegt dem Hotelchef und Landwirt sehr am Herzen. Die Gäste des Unterschwarzachhofs können sich daher über die vielen frischen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft freuen. Überzeugt hat die Jury die undogmatische Vermittlung der Achtung vor den Tieren und der Natur, die den Kleinsten auf dem Mini-Bauernhof liebevoll nahegebracht wird.
Außerdem nominiert waren: Hotel Sonngastein in Bad Gastein (A), Familotel Feldberger Hof in Feldberg (D)
Logis
In der Kategorie Logis überzeugte das Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass (I). Die Ausstattung der Wohneinheiten ist in jeder Hinsicht an dem Konzept des Ausnahme-Resorts angelehnt: Hier dreht sich alles um Naturverbundenheit, Erdung und gemeinsame Familienerlebnisse. Helle Farben und klare Formen, unbehandeltes Holz, hochwertige Stoffe und Lampen finden die Gäste daher in den Zimmern vor. Die Einrichtung hat etwas Elegantes, Leichtes, an den richtigen Stellen Farbtupfer und besondere Hingucker. Besonders schön sind die Kinderzimmer in den Chalets mit ihren verschachtelten Betten und dem schönen Leseraum mit Blick in die Turnhalle. Ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Konzept.
Außerdem nominiert: Erlebnishotel Bell Rock im Europa-Park in Rust (D), Sonnenalp Resort Ofterschwang (D)
Kinderbetreuung
Eltern von Babys wissen Ihre Kleinsten im Familotel Sonnenpark in Willingen (D) gut aufgehoben in den Händen von pädagogisch geschulten Betreuern in der eigenen Baby-Lounge, dem Baby-Hallenbad, dem Snoezelraum und im Babyclub zum Spielen. Auch Kleinkinder finden hier etliche tolle Räumlichkeiten für die optimale Betreuung vor. Auf Kids und Teens wartet ein spannendes Urlaubsangebot indoor- wie outdoor, immer betreut von absoluten Profis. Eine professionelle und liebevolle Kinderbetreuung mit möglichst viel Freiraum für Erholung und gemeinsame Zeit möchte Inhaberfamilie Vollbracht den Gästen bieten. Kinder sind in diesem Ausnahme-Familienhotel die Könige. Daher stellt das Haus den kompetenten und liebevollen Umgang mit ihnen durch die sorgfältige Auswahl und regelmäßige Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sicher.
Außerdem nominiert: Familotel Kaiserhof in Berwang (A), Bio- & Wellnessresort Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser (A)
Freizeitprogramm
Das Hotel Bareiss im Schwarzwald in Baiersbronn (D) ist ein Familienhotel, das in puncto Freizeitprogramm Maßstäbe setzt. Hier werden junge Gäste beinahe „rundum“ betreut. Die Ferien im Bareiss sollen Abenteuer bedeuten, die Neugier kitzeln und die Fantasie beflügeln. Dafür gibt es unterschiedliche Programme, je nach Altersklasse. Mit pädagogisch höchst wertvollen Programmen von Walderkundungs-touren über Wildbeobachtungen mit dem Förster bis zu Übernachtungen am Lagerfeuer. Vom interaktiven Ausflug zur Forellenzucht bis zum hochkarätigen Kochkurs. Immer nehmen Kinder im Hotel Bareiss lehrreiche Eindrücke mit. Drei eigens für die Kinderschar gebaute Villen sorgen für reichlich Abwechslung, wenn das Wetter einmal nicht passt. Beeindruckt hat die Jury vor allem der Ansatz, bei Kindern das Bewusstsein für Flora und Fauna zu stärken und spielerisch und nachhaltig Werte zu vermitteln.
Außerdem nominiert: Quellenhof Luxury Resort Passeier in St. Martin (I), Familotel Feldberger Hof in Feldberg (D)
Gesamtkonzept
Die begehrteste Kategorie entschied 2022 das Familotel Allgäuer Berghof in Gunzesried-Ofterschwang (D) für sich, denn es ist vor allem die Herzlichkeit der Gastgeber und des gesamten Teams, die den perfekten Familienurlaub in diesem Vorzeige-Familienhotel ausmacht. Der Allgäuer Berghof zeichnet sich nicht nur durch eine große Wohnvielfalt aus, sondern auch durch ein Freizeitprogramm, in dessen Mittelpunkt immer die Natur steht. Dazu gehört nicht nur der eigene Reitstall, eine Zwergerl-Skischule und Abenteuer-Spielplätze, sondern seit der Erweiterung im Jahr 2021 auch die neue Indoor-Spielwelt. Mit diesem neuen Raumangebot ist man auf dem Berghof noch unabhängiger vom Wetter. Es bleibt aber bei der bisherigen, überzeugenden Berghof-Philosophie: einen Ort zu schaffen, an dem man als Familie gemeinsam den Urlaub genießt und erlebt. Wo aber jeder auch seinen individuellen Lieblingsplatz haben darf. Mit ausschlaggebend für den Family Cup 2022 war für die Jury auch die gelebte Nachhaltigkeit, nicht nur was die Baumaterialien angeht, sondern auch das Küchenkonzept. Ein außerordentlicher Berg für die ganze Familie!
Außerdem nominiert: ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort in Rimbach (D), Familotel Kaiserhof in Berwang (A)
Special-Award Marketing-Excellence
Ein weiteres Highlight war der 2019 erstmals verliehene Sonderpreis „Exceptional – Jurypreis für Marketing Excellence“, den Professor Dr. Marco Gardini den sichtlich gerührten Gastgebern Jürgen Bergmann und Doreeen Stopporka für „Die Geheime Welt von Turisede“ in Neißeaue (D) übergab. In seiner Laudatio hob er das von A-Z durchgängige Konzept des Resorts hervor, das es schafft, seine kleinen und auch großen Gäste in ein fantastisches, wundersames Reich zu entführen.
Bildergalerie Family Cup 2022















