Grand Prix der Tagungshotellerie

Logo Grand Prix

Seit der ersten Ausgabe von Mein Tophotel Tagung  gilt der Grand Prix der Tagungshotellerie als einer der wichtigsten Benchmark-Awards für die deutsche Tagungsbranche.

Die Hotelbesucher haben hierbei erstmalig die Möglichkeit, unter den zu Mein Tophotel gehörenden Tagungshotels für ihren Favoriten abzustimmen. Es können zwischen 1 – 5 Sterne vergeben werden. Zudem erhalten sowohl die Leser der Zeitschrift mep – Fachzeitschrift fürs Intern. MICE-Business als auch die Mitglieder des BDVT e.V. – dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching wieder eine Stimme. Ergänzt wird die Abstimmung durch die Wertung einer Jury, bestehend aus namhaften Branchenkennern. Bei der Auswertung wird unterschieden zwischen Kategorie A (Tagungshotels mit bis zu 100 Zimmern), Kategorie B (Tagungshotels mit 100 Zimmern und mehr) sowie Kategorie C (reine Tagungsstätten).

Auszeichnung der besten Tagungshotels im deutschsprachigen Raum

Zum 27. Mal verleiht Mein Tophotel am 10. Juli 2023 den Grand Prix der Tagungshotellerie, einen der begehrtesten und renommiertesten Awards der Branche. Die feierliche Siegerehrung findet im Rahmen des Tophotel Day im Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe statt. Ein besonderes Highlight werden die Kreationen der Löffelbande sein, die sich aus den Kochteilnehmern der bekannten SAT1-Fernsehshow „The Taste“ zusammensetzt.

Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe

Abstimmung Grand Prix der Tagungshotellerie

Mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmenden an der Abstimmung verlosen wir im Designhotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe eine Übernachtung in der Suite mit zwei Eintrittskarten für das legendäre Event der Löffelbande oder wahlweise dem hochwertigen Trüffelabend. Die nachfolgende Hotelliste ist nach Postleitzahl sortiert. Jetzt für Ihr Lieblingshotel abstimmen: