
Der Lieblings Chalet Award wird in jedem Jahr von Mein Tophotel an Häuser verliehen, die durch ein ausgezeichnetes Angebot für Urlaub mit Privatsphäre aus der Masse herausstechen. Basis für den begehrten Award ist die Mitgliedschaft in der Mein Tophotel-Community.
Der Award wird in vier verschiedenen Kategorien vergeben:
- Kulinarik
- Ausstattung
- Ökologie
- Konzept
Für jede dieser Kategorien nominieren die Autoren nach ihrem Vor-Ort-Check Chalets, Lodges, Hütten und Ferienhäuser. Die Liste der nominierten Domizile wird anschließend einer Experten-Jury vorgelegt, die sich aus der Verlagsleitung, erfahrenen Fachjournalisten und der redaktionellen Leitung von Mein Tophotel zusammensetzt. In einer nicht öffentlichen Sitzung bestimmt die Jury die Gewinner.
Die Gewinner des Lieblings Chalet Award 2022:
Kulinarik
Die Kategorie KULINARIK konnte das PURMONTES Private Luxury Chalet in Mantana (I) für sich entscheiden. Regionalität, Qualität und Frische stehen bei Küchenchef Fabian Oberhauser an oberster Stelle. Nach etlichen Stationen in renommierten Sternebetrieben steht er seit April 2021 für feinste Gaumen-Erlebnisse im PURMONTES am Herd. Auf außergewöhnliche Weise verbinden sich in seinen Kreationen der alpine Norden mit dem mediterranen Süden. Stets sucht sein Team dabei den persönlichen Austausch mit den Gästen und erfüllt auch individuelle Wünsche. Frische Kräuter, Obst und Gemüse stammen aus dem eigenen Garten, Eier und Milch vom eigenen Hof und das Fleisch vom Metzger des Vertrauens. Ergänzt werden die kulinarischen Träume von korrespondierenden edlen Tropfen.
Die beiden weiteren nominierten Domizile waren die Alpzitt Chalets in Burgberg (D) und das Benglerwald Berg Chaletdorf in Bach (A).
Ausstattung
In der Kategorie AUSSTATTUNG trug das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain (A) den Sieg davon. Die acht Chalets im typischen Almhütten-Stil sind auf einem 5.000 qm großen Areal mit beheiztem Schwimmteich und Blick auf die Berge gruppiert. Dabei ist jedes Detail durchdacht und von dem jungen Besitzerpaar Carina Neumann und Manuel Aster selbst ausgesucht, im Stil von Omas Zeiten, mit Augenzwinkern kombiniert mit modernem Luxus, nach dem Motto „Urlaub wie damals, mit dem Luxus von heute“. Offene Dachkonstruktionen, Schiffsböden und Altholz-Wände prägen das Raumgefühl. Natürliche Materialien wie Leder, Loden und Leinen, Alt-, Zirbenholz und Stein, offene Kamine und ein eigenes Alm Spa mit freistehender Badewanne und Hot Tub auf der Holzterrasse sorgen für einen nicht alltäglichen Luxus.
Nominiert waren zudem das Chalet Salena im Gsieser Tal (I) sowie das FLORIS Green Suites by Parc Hotel Florian in Seis am Schlern (I).
Ökologie
Auf’s Treppchen in der Kategorie ÖKOLOGIE schaffte es das FORSTGUT Luxus Chalets & Spa Suiten in Regen (D). Der sich durch die Chalets ziehende Naturgedanke wird von Inhaberfamilie von Schnurbein konsequent verfolgt: 95% des eigenen Strombedarfs produziert die eigene Photo- voltaikanlage, der Rest stammt aus grünem Wasserstrom. Die Wärme für Heizung und Brauchwasser werden aus einer Hackschnitzelheizung gewonnen. Das Wasser fließt aus zwei eigenen Quellen und plätschert auch aus dem Brunnen im Zentrum des traumhaft angelegten Resorts. Zur Nachhaltigkeit gehört auch die eigene Kläranlage. Familie von Schnurbein geht, was das Thema Nachhaltigkeit angeht, keine Kompromisse ein.
Zu den Nominierten gehörten weiterhin Beim Hochfilzer Hotel & Premium Chalets in Söll (A) sowie das Farm Resort Geislerhof in Gerlos (A).
Konzept
Platz 1 in der Kategorie KONZEPT holte sich das Naturresort PURADIES in Rain (A). Berghütten-Feeling mit exzellentem Hotelservice: Die Gäste der 14 Chalets, erleben im PURADIES die totale Freiheit, denn sie kommen auch in den Genuss der Annehmlichkeiten des dazu gehörigen Designhotels. Kulinarisch haben Gäste die Wahl aus Bio-Schmankerln aus dem eigen Hotelshop oder einem exklusiven Frontcooking-Dinner im Zwei-Hauben-Gourmetrestaurant ESS:ENZ . Zwar verfügen alle Chalets über ein exklusives Private Spa, doch das freistehende Badhaus mit vier Panoramasaunen und Naturbadeteich sorgt für zusätzliche Abwechslung. Inhaberfamilie Madreiter war ihrer Zeit schon immer ein bisschen voraus. Seit 1845 betreibt die Leoganger Familie eine natur- und ressourcenschonende Landwirtschaft und seit 2007 eines der ersten Chaletdörfer Österreichs.
Weiterhin nominiert waren die Südtirol Chalets in Valsegg (I) und das Farm Resort Geislerhof in Gerlos (A).
Galerie




