Berghütten-Feeling mit Hotelservice
- tägliches Aktivprogramm mit Waldbaden, Schneeschuhwandern, Meditation, Yoga
- die Bar »FREIRAUM«, ein Gesamtkunstwerk aus 16.000 Eichenholzwürfeln, ausgezeichnet mit drei Design-Awards
- Naturküche mit vielen Produkten vom eigenen Bio-Bauernhof
- das Frühstücksei selbst aus dem Nest holen
Die Madreiters waren ihrer Zeit schon immer ein bisschen voraus. Seit 1845 betreibt die Leoganger Familie natur- und ressourcenschonende Landwirtschaft und seit 2007 eines der ersten Chaletdörfer Österreichs. Ein Stück oberhalb des alten Embachhofes bauten sie 14 Chalets im urigen Berghüttenstil – natürlich mit Holz aus dem eigenen Wald. Außen Lärche, innen Fichte. Alle ein bisschen unterschiedlich und so angeordnet, dass niemand dem anderen ins Fenster oder auf die große überdachte Terrasse gucken kann. Dafür reicht der Blick in die Pinzgauer Bergwelt, inmitten der das Puradies auf 900 Metern Höhe liegt. Genauer gesagt: auf einem riesigen Areal zwischen Asitz- und Steinbergbahn, 30 Hektar autofrei zwischen Wiesen, Weiden und Wäldern. Ideal für Ski-in & out in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn-Leogang im Winter und Bike- und Wander- in & out im Sommer.
Chaletgäste erleben hier die totale Freiheit, denn sie können auch die Annehmlichkeiten des dazugehörigen Designhotels genießen. Wer die vollausgestattete Küche im Chalet mal nicht nutzen will, hat mehrere Möglichkeiten: Im Hotelshop »Greisslerei« aus 300 Köstlichkeiten regionale Bio-Schmankerl im Glas zum Aufwärmen auswählen. Oder sich Essen und Getränke von der Chalet-Speisekarte servieren lassen (ein Frühstückskorb mit vielen eigenen Produkten aus dem Bio-Hof wird jeden Morgen geliefert). Oder sich beim Frontcooking im dazugehörigen Gourmetrestaurant »ESS:ENZ«, das mit zwei Hauben ausgezeichnet ist, verwöhnen lassen.
Gleiches gilt für den Wellnessbereich: Zwar verfügen alle Chalets über eine Finnische Sauna, Infrarotkabine und Erlebnisdusche, doch das freistehende »Badhaus« aus Holz mit seinen vier Panoramasaunen und dem Naturbadeteich mit Bergblick ist mehr als nur einen Besuch wert. Kinder können sich derweil im Indoor-Spielraum mit Kletterwand oder auf dem Outdoor-Abenteuerspielplatz austoben und im Stall des Bauernhofes Hasen, Zwergziegen und Schafe streicheln. Und dabei das eigene Frühstücksei aus dem Hühnernest stibitzen.