Podcast Folge Michaela Doll-Lämmer – Europa-Park-Hotels
Der Europa-Park in Rust ist der am meisten besuchte Freizeitpark in Deutschland. Jährlich kommen knapp 6 Millionen Gäste in den Park. Auf einer Fläche von 95 Hektar führt eine „Europareise“ in 18 Themenbereiche, die mehrheitlich in europäische Länder aufgeteilt sind. Im Laufe der vergangenen Jahre ist allerdings nicht nur der Park gewachsen, sondern auch die großzügige Hotelanlage. Sechs Hotels sind mittlerweile an den Europa-Park angeschlossen. Knapp 6000 Betten machen die Europa-Park-Hotels zum größten Hotelresorts Deutschlands.
In dieser Folge sprechen wir mit Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Hotels Logis Europa-Park. Sie gibt uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Hotels, erklärt, warum ein Urlaub im Europa-Park so lohnenswert ist und verrät uns ihren Lieblingsplatz im Freizeitpark.
Der Überblick
Europa-Park ganzjährig geöffnet: Themenkonzepte je nach Jahreszeit (3:15)
Achterbahn, Kino und Co.: beliebte Attraktionen im Park (7:30)
Organisation bei VIPs (17:30)
Der schönste Tag des Lebens: Heiraten im Europa-Park (20:30)
Persönlicher Lieblingsplatz im Europa-Park (29:45)
Weitere Themen aus dem Gespräch
Wo liegt der Europa-Park?
Der Europa-Park in Rust liegt im Schwarzwald im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Durch die Nähe zu diesen beiden Ländern bieten sich vom Europa-Park aus Ausflüge nach Basel oder Straßburg an.
Haben Hotelgäste besondere Vorteile im Europa-Park?
Ja, Hotelgäste dürfen den Freizeitpark am Morgen vor allen anderen besuchen. Im Sommer öffnet der Park für Hotelgäste eine halbe Stunde früher – im Winter sogar eine Stunde früher. Auch am Abend, wenn der Park für Tagesgäste bereits geschlossen ist, können Hotelgäste noch durch den Park spazieren.
Einzigartig: Sternerestaurant im Freizeitpark
Das „Ammolite“ besitzt seit November 2014 zwei Michelin-Sterne – als weltweit einziges Restaurant in einem Freizeitpark. Das einmalige Ambiente im Erdgeschoss des Leuchtturms sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre.
Der imposante, neoklassizistische Hauptbau, der rotweiß geringelte Leuchtturm und der See mit Holzbooten sind die Erkennungszeichen des „Bell Rock“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der maritime Stil verleiht auch Wellnessbereich, Restaurants und Zimmern einen besonderen Charme.
Im Erlebnishotel „Colosseo“ fühlen sich Gäste wie im Italienurlaub: das schmucke Häuserensemble gruppiert sich um eine echte „Piazza“ mit Palmen, im Restaurant gibt es Pizza und Spaghetti und in der Römischen Sauna lässt es sich nach einem Tag im Freizeitpark wunderbar entspannen.
Das einzigartige portugiesische Ambiente des Erlebnishotels »Santa Isabel« in Deutschlands größtem Freizeitpark zieht einen sofort in den Bann. Der Wellnessbereich ist dem Thema Astrologie gewidmet und entführt den Gast in eine eigene Welt.
Das neueste Hotel in Deutschlands größtem Freizeitpark ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und bringt nicht nur kleine Gäste zum Staunen. Es begeistert durch seinen nordischen Stil und die Nähe zur riesigen Wasserwelt Rulantica mit 25 Attraktionen.
Alle weitere Podcast-Folgen von Mein Tophotel Talk finden Sie hier.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Mein Tophotel Talk: Feuerstein Nature Family Resort – Gossensass/Südtirol
Podcast Folge Peter Mader – Feuerstein Nature Family Resort
In dieser Folge unseres Podcasts Mein Tophotel Talk nehmen wir Sie mit nach Südtirol. Nur wenige Autominuten vom Brennerpass entfernt liegt das wunderschöne Feuerstein Nature Family Resort. Das 5-Sterne-Familienhotel befindet sich im Pflerschtal auf ca. 1.200 Metern Höhe.
Peter Mader, Geschäftsführer und Gastgeber im Feuerstein Nature Family Resort, spricht mit uns über die einzigartige Bergwelt im Pflerschtal, die vielen Freizeitangebote für Kinder und seinen ungewöhnlichen Weg in die Hotellerie.
Der Überblick
Was erwartet die Gäste im Hotel? (03:30)
Spielescheune, Holzwerkstatt und Matschraum – besondere Erlebnisse für Kinder (10:50)
Vom Klempner zum Hotelier (17:45)
Geplante Projekte: Streichelzoo, Pferdestall und unterirdische Kartbahn (22:30, 29:30)
Besonderer Ort im Feuerstein: die laufenden Berge (31:00)
Weitere Themen im Podcast
In welcher Umgebung liegt das Feuerstein Nature Family Resort?
Das Hotel ist umgeben von der beeindruckenden Naturkulisse des Pflerschtals. Hohe Berge, rauschende Wasserfälle und grüne Wälder prägen das Landschaftsbild. Im Winter herrscht hier Schneesicherheit. Das Pflerschtal ist deshalb auch ein Paradies für Wintersportler.
Was hat die Kinderbetreuung mit Maria Montessori zu tun?
Kinder sollen ihren Urlaub in den Bergen auf sinnvolle und nachhaltige Art und Weise erleben können. Egal ob Wandern am Wasserfall, Werkeln mit Holz, Bogenschießen oder Picknick im Wald. Das Naturerlebnis steht in der Kinderbetreuung im Vordergrund. Dabei orientieren sich alle Programme an den Grundsätzen von Maria Montessori.
Ist ein Urlaub auch ohne Kinder im Feuerstein möglich?
Durch die weitläufige Anlage ist ein Urlaub auch problemlos ohne Kinder möglich. Zusätzlich gibt es einen Wellnessbereich nur für Erwachsene. Das Gourmetrestaurant ist ebenfalls eine kinderfreie Zone.
Ausnahme-Familienhotel am idyllischen Talschluss des Pflerschtals direkt hinter dem Brenner mit an Maria Montessori angelehnter Naturpädagogik. Kreativität und Entspannung stehen hier für Klein und Groß gleichermaßen im Fokus: ob im Adults only-Spabereich, in der Familienwasserwelt, in der Holzwerkstatt, im Malatelier, im Indoor-Matschraum oder in den sehr guten Restaurants.
Alle weitere Podcast-Folgen von Mein Tophotel Talk finden Sie hier.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Kurzurlaub Silvester: Hotel-Angebote zum Entdecken
Der Jahreswechsel rückt immer näher und viele nutzen die Feiertage für einen Kurzurlaub über Silvester. Vor allem nach dem mehr als aufregenden Jahr 2024 sollte man es sich einfach mal ein paar Tage gut gehen lassen. Auch in der Zeit zwischen den Jahren bieten die Hotels wieder kreative Silvester-Programme an – von Silvesterpartys unter Palmen über abenteuerliche Schneeschuhwanderungenbis hin zu feierlichen Gala-Dinnern. Lassen Sie sich von unserer Angebotsauswahl inspirieren:
Strandhotel Weissenhäuser Strand
Das Vier-Sterne-Strandhotel direkt an der Ostsee bietet Ihnen alles, was Sie und Ihre Familie für eine Feier zum Jahreswechsel benötigen. Neben verschiedenen Silvesterpartys warten unzählige Attraktionen im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, wie das Subtropische Badeparadies, das „Abenteuer Dschungelland“ sowie das Dünenbad im ****Strandhotel. Bei allen Partys ist ein DJ, ein ausgiebiges Buffet und ein leckerer Mitternachtsberliner inklusive:
Strandhotel-Party: Im Restaurant Sonnenrose mit einem Glas Sekt zur Begrüßung.
Dschungelparty für die ganze Familie: inklusive Begrüßungsgetränk und einem Feuerwerk für Kinder um 22 Uhr
Silvesterparty unter Palmen im Subtropischen Badeparadies: inklusive Cocktailbar, Indoor-Flammen und einem Kinofilm für Kinder im Wellenbad
Möwenbräu-Party: Im Restaurant Möwenbräu in der Dünengalerie inklusive Begrüßungsgetränk
Das Vier-Sterne-Haus ist Teil des Freizeitparks Weissenhäuser Strand und besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und unzähligen Aktivitäten. Highlights sind unter anderem das Subtropische Badeparadies, das Abenteuer Dschungelland mit echten Reptilien und das Dünenbad mit Saunalandschaft und Fitness.
Das Hotel Bornmühle ist ein tierfreundliches Wellness- und Aktivhotel mit urbanem Lifestyle direkt am Tollensesee in Mecklenburg-Vorpommern. Das Hotel-Angebot zum Jahreswechsel steht unter dem Motto „Bornmühle goes crazy“ und beinhaltet fünf Nächte inklusive Frühstücksbuffet.
Am 28.12.: Kreatives Drei-Gänge-Menü.
Am 29.12.: Kreatives Vier-Gänge-Menü.
Am 30.12.: Lustige Küchenparty, bei der die Gäste das Essen selbständig (aus)suchen.
Am 31.12.: Nach Begrüßungscocktails und internationalem Buffet sorgt ein bekannter DJ für Feierstimmung. Um Mitternacht gibt es eine tierfreundliche Lasershow mit einem Glas Sekt zum Anstoßen. Abgerundet wird der Abend mit der traditionellen Tombola und einer feurigen Gulaschsuppe.
Am 01.01.: Ausgedehnter Katerbrunch mit Glühweinwanderung und Drei-Gänge-Menü am Abend.
Im Silvester-Angebot inklusive ist der Besuch des Indoor-Salzwasserschwimmbades, der Kelo-Saunalandschaft und die Teilnahme am Fitness- und Entspannungsprogramm.
Wellness-, Tagungs- und Aktivhotel mit urbanem Lifestyle direkt am Tollensesee in Mecklenburg-Vorpommern. Das 1.000 qm große Wellnessareal und das umfangreiche Aktivprogramm in- und outdoor machen die Bornmühle zu einer ersten Adresse für Erholung und Bewegung.
Verbringen Sie Ihren Kurzurlaub über Silvester entspannt mit der Familie im Landhaus Averbeck in Niedersachsen. Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden, ein vorzügliches Familienbuffet, einen Besuch des Schlosstheaters in Celle und einen feierlichen, aber entspannten Silvesterabend mit großer Tombola für einen guten Zweck.
Vielfältiges Familienbuffet zu jeder Tageszeit
Liebevolle Kinderbetreuung von null bis elf Jahren
Schwimmbad mit Babybecken und zwei Saunen
Persönliche Wochenplanung Ihres Familienurlaubs bei Anreise
Umfangreiche Babyausstattung wie Kinderwagen und Gitterbett
Das Angebot zum Jahreswechsel ist vom 29.12.2024 bis zum 05.01.2025 verfügbar.
Urlaub auf dem Bauernhof erleben Familien in dem schicken Landhotel inmitten der Lüneburger Heide. Zahlreiche Tiere, Spielscheune und Outdoor-Spielplatz, das Schwimmbad und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Wer es ruhiger mag, kann sich im Health & Balance Resort Gräflicher Park in Nordrhein-Westfalen auf ein Silvester ohne Feuerwerk und Party freuen, denn hier liegt der Fokus auf Erholung und Entspannung. Das ruhige Silvester wird durch das hochwertige Dinner aber nicht weniger spektakulär.
Zwei Genießer-Menüs mit regionalen und saisonalen Zutaten im Caspar´s Restaurant
Anreise am 30.12.2024 und 31.12.2024 möglich
Park-Inklusivleistungen
Zwei Übernachtungen in der Ruhe des Parks (Verlängerung auf Wunsch)
Brunnenallee 1 , D-33014 Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
Der 64 ha große Landschaftspark, die zahlreichen Gesundheitsangebote und die naturheilkundlichen Anwendungen machen dieses 4*S-Wellnesshotel in Nordrhein-Westfalen zu einem echten Kraftort.
Wer in seinem Silvester-Kurzurlaub gerne aktiv ist, wird sich im Allgäu wohlfühlen. Das Urlaubs- und Wellnesshotel Sommer in Füssen ist der ideale Ort, um von hier aus die winterliche Landschaft zu erkunden, beispielsweise mit einer Winterwanderung um den Forggensee, zum schneebedeckten Schloss Neuschwanstein oder auf urige Hütten. Mit insgesamt 19 Skigebiete ist auch für jeden Skifahrer etwas dabei. Wer es etwas entspannter mag, kann durch das Tal auf Langlaufskiern gleiten oder Flutlicht-Rodeln im Skigebiet in Pfronten ausprobieren.
Begrüßungssekt an der Hotelbar
Am 31.12.: Gala-Menü mit Live Musik und Mitternachtsbuffet
Am 01.01.: Mottobuffet
Täglich Fünf-Gänge-Menü
Fackelwanderung
Unterhaltung mit Allgäuer Stubenmusik
Das Angebot zum Start ins neue Jahr ist vom 26.12.2024 bis 02.01.2025 verfügbar.
Bei den Inklusivleistungen ist die Nutzung des Panorama-Wellnessbereichs am Anreisetag ab 12:00 Uhr und am Abreisetag bis 19:00 Uhr mit Hallenbad, beheiztem Außenpool, Saunalandschaft und Panoramaruheraum dabei. Besonderer Tipp für alle Wintersportler: Mit der Allgäu-Tirol-Skikarte nutzen Sie alle Skigebiete in der Region mit nur einer Karte.
Erleben Sie den Jahreswechsel im Fünf-Sterne-Sport- und Wellnesshotel Allgäu Sonne in Oberstaufen. Tagsüber finden neben dem abwechslungsreichen Sportprogramm verschiedene Ausflüge, wie Schneeschuhwanderungen, Schlittenfahrten oder Bauernhofbesichtigungen statt. An den Abenden vor der Silvesternacht ist ein vielfältiges, musikalisches Veranstaltungsprogramm geboten.
Am 28.12.: Den Tag starten Sie mit einem Ausflug zum Skywalk Allgäu, anschließendes Aufwärmen in der hoteleigenen Glühweinhütte, hierauf folgt ein Feinschmeckerbuffet
Am 29.12.: Gourmet-Abendmenü, Musik und Tanz mit „Just Two“
Am 30.12.: Wanderung auf den Imberg und mit dem Schlitten dem neuen Jahr entgegen, Allgäuer Abend mit musikalischer Unterhaltung des „Allgäu Trios“
Am 31.12.: Ausblick auf das neue Jahr: Wanderung auf den Kapf mit Sekt-Treff, Silvestergala mit Champagnerempfang, Gala-Dinner mit Live-Musik und Tanz in der Panoramahalle sowie Mitternachtsimbiss
Am 01.01.: Den Neujahrstag beginnen Sie mit einem Weißwurstfrühstück und Zithermusik, bevor es zur Neujahrswanderung geht, am Abend Neujahrsbuffet
Das Silvester-Angebot gilt vom 28.12.2024 bis 03.01.2025, ab 1.371 € pro Person und beinhaltet fünf Übernachtungen mit Gourmet-Halbpension, die Silvestergala inklusive einer kleinen Flasche Champagner sowie eine Nachtkerzencreme-Packung im „Flowel-System“.
Eine Panorama-Fitnesswelt, bis zu acht verschiedene Kurse täglich für Aktivurlauber und einen 2.100 qm großen Wellnessbereich mit In- und Outdoorpools, Sauna, Kosmetik, Massage und vielem mehr – all‘ das finden Gäste des 5*-Hotels Allgäu Sonne in Oberstaufen vor.
Wer das alte Jahr gebührend verabschieden und das neue erwartungsvoll beginnen möchte, sollte sich einen entspannten Jahreswechsel im Allgäuer Hanusel Hof gönnen. Echte Genießer nehmen sich dafür konsequent eine Woche Zeit. Feiern Sie in einer schneesicheren Landschaft mit einzigartigem Bergpanorama.
Übernachtungen inkl. Genießer-Pension (Schlemmer-Frühstücksbuffet und Vier-Gänge-Wahlmenü – Kulinarische Auswahl zwischen Genuss- und Vitalmenü)
Begrüßungs-Aperitif am ersten Abend
Hütten-Aperitif an der „Hanusel Alpe“
Am31.12.: Silvester-Gala-Abend mit Aperitif, Sechs-Gänge-Silvestermenü, Livemusik zum Tanzen, Feuerwerk und traditionelle Neujahrssuppe (Beginn: 19.00 Uhr)
Am01.01.: Langschläfer- und Katerfrühstücksbuffet bis 11.30 Uhr
Verabschieden Sie das Jahr 2024 umgeben von winterlicher Berglandschaft und dem Glitzern des Fuschlsees. Erleben Sie im Ganzjahresresort der Familie Ebner einen erholsamen Kurzurlaub über Silvester inklusive spannendem Gala-Programm am Silvesterabend.
Genießer-Arrangement: Täglich reichhaltiges Frühstückbuffet bis 11 Uhr, Mittags- und Nachmittagsjause sowie Fünf-Gänge-Abendmenü
Am 31.12.: Silvester-Aperitif mit der Familie Ebner, anschließendes Gala-Dinner sowie verschiedene Live- und Tanzmusik. Um Mitternacht gibt es ein arrangiertes Feuerwerk am Fuschlsee.
Das Angebot gilt vom 27.12.2024 bis zum 05.01.2025 und ist inklusive Genießer-Arrangement.
Seestraße 30 , A-5330 Fuschl am See (Salzburger Land)
Familiengeführtes Wellness- und Golfresort im Salzkammergut direkt am Fuschlsee mit 4.000 qm Wellnessbereich, hauseigenem Elektro-Holzboot und familiärer Atmosphäre.
Das Programm für Ihren Kurzurlaub über Silvester im Alpin Resort Sacher in Seefeld in Tirol beinhaltet abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten sowie exklusive, kulinarische Verwöhn-Momente.
Am 28.12.: Tagesausflug zu den Swarovski Kristallwelten in Wattens, am Abend präsentiert LA VITA UNICA ausgewählte Schmuckstücke und Preziosen im Salon Hohe Munde, anschließendes Gala-Dinner mit stimmungsvoller Live-Musik von den „Hoameligen“; Dresscode: Elegant
Am 29.12.:Champagnerverkostung (Laurent-Perrier) an der Hotelbar, Wiener Abend: Vorspeisenbuffet mit Wiener Klassikern, gefolgt von den besten Schmankerln der Sacher Küche − dazu Wiener Weinspezialitäten, ab 21.00 Uhr Live-Pianomusik von Julius
Am 30.12.: Den Tag beginnen Sie mit einer Alpakawanderung und einer geführten Schneeschuhwanderung durch den verschneiten Wald. Am frühen Abend gibt es eine Champagnerverkostung (Laurent-Perrier). Anschließend: Soirée „La vie en Rouge & Noir“,Dîner en Rouge & Noir im Restaurant mit französischen Köstlichkeiten sowie dem gewissen „Rot-Schwarzem Etwas“. Versuchen Sie Ihr Glück bei Black Jack und Roulette!
Am 31.12.: Der Vormittag bietet genügend Zeit für wohltuende Spa-Behandlungen. Im Anschluss an den Champagner-Empfang und Canapés folgt um 19.00 Uhr das Gala-Dinner mit Live-Pianomusik von Julius; Dresscode: Cocktail oder Black Tie
Um null Uhr gibt es das größte Feuerwerk Seefelds mit dem Läuten der Pummerin aus dem Wiener Stefansdom gefolgt vom Wiener Donau Walzer und den Klängen der Operette Fledermaus.
Mitternachtsbuffet mit Austern und Hummer
Am 01.01.: Neujahrs-Brunch sowie Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker mit traditionellen Köstlichkeiten (Bier, Gulaschsuppe und Faschingskrapfen). Der Abend wird mit einem Dinner und Live-Pianomusik abgerundet.
Geigenbühelstraße 185 , A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol)
Legendäres Luxus-Wellnesshotel in der Olympiaregion Seefeld in Tirol. Inmitten eines 20.000 qm großen Hotelparks und mit traumhaftem Blick auf das Seefelder Hochplateau bietet das 5*S-Hotel exklusiven Wellnessgenuss gepaart mit exzellenter Kulinarik.
Damit der Sauna-Besuch Ihnen selbst und allen anderen Gästen Spaß macht, sollten Sie einige Dinge wissen und beachten. Wir haben mit einem Sauna-Experten gesprochen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Sauna erhalten.
Vor dem Winterurlaub geht es zunächst einmal ans Kofferpacken. Das kann manchmal ganz schön stressig sein. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir für Sie eine kompakte Packliste für den Skiurlaub zusammengestellt – ganz praktisch zum Ausdrucken und Abhaken.
Die Kulinarik eines Hotels ist für viele Gäste ausschlaggebend für die Wahl der Urlaubsdestination. Wir bieten eine Entscheidungshilfe und stellen Ihnen ausgezeichnete Hotels mit Sterne- und Haubenrestaurants vor.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Die beliebtesten Freizeitparks in Deutschland, Österreich und Südtirol
„Mögen die Spiele beginnen!“ Schon die Römer wussten vor über 2.000 Jahren das Publikum in den Arenen spannend zu unterhalten. Statt Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe stehen heute Achterbahnenund Freefalltower ganz oben auf der Fun & Action-Liste. Über 100 Freizeitparks gibt es aktuell allein in Deutschland, für jeden Geschmack, jede Jahreszeit und jedes Alter.
Neben nervenkitzelnden Fahrgeschäften und spektakulären Unterhaltungsshows werden auch ganze Feriendörfer und Hotels geboten. Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Freizeitparks in:
Wer hätte das gedacht? Die größte Pyramide Europas steht in einem Freizeitpark, im „AbenteuerReich Belantis“ vor den Toren Leipzigs in Sachsen. Von dem über 30 Meter hohen Bauwerk können Besucher sogar auf einer Rutsche hinabsausen. Jährlich über 600.000 Gäste kann der größte, 2003 eröffnete Freizeitpark im Osten Deutschlands begrüßen. In acht Themenwelten auf insgesamt 27 Hektar sorgen über 60 Attraktionen, darunter verschiedene Achterbahnen, eine Wildwasserbahn, eine Schiffsschaukel und mehrere Dutzend weiterer Fahrgeschäfte, für eine abwechslungsreiche Mischung aus rasantem Fahrvergnügen, magischen Shows und interaktiven Attraktionen. Mehr unter: www.belantis.de
Erlebnispark Tripsdrill
Es war einmal… Die Geschichte von Deutschlands erstem Erlebnispark beginnt 1929, als im beschaulichen baden-württembergischen Cleebronn zwischen Heilbronn und Stuttgart mit einer Altweibermühle der Grundstein für den heutigen Erlebnispark Tripsdrill gelegt wird. Heute vergnügen sich mehr als 760.000 Besucher jährlich in dem 77 Hektar großen Freizeitpark, der mit über 100 Attraktionen aufwartet. Im dazugehörigen Wildpark leben über 50 Tierarten – darunter Wölfe, Luchse und Bären.
Eine Weltneuheit sind die 2020 eröffneten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“, als Teil einer einzigartigen Doppelanlage: Der Streckenverlauf beider Bahnen kreuzt sich mehrfach, sodass ein spektakulärer Wettstreit entsteht. „Volldampf“ ist eine als historischer Zug mit Dampflokomotive gestaltete Familien-Achterbahn, die nicht nur vor-, sondern auch rückwärtsfährt. „Hals-über-Kopf“ ist der Prototyp einer neuartigen Hängeachterbahn: Die Züge fahren nicht auf, sondern schweben unter der Schiene – und zwar mit rund 80 km/h und gleich vier Überschlägen. Mehr unter: www.tripsdrill.de
Europa-Park – Freizeitpark & Erlebnis-Resort
Er ist die unangefochtene Nummer 1: Mit über 100 Attraktionen und Shows, sechs Hotels, einem Camp Resort und einem Campingplatz und jährlich über 5,8 Millionen Besuchern ist der Europa-Park im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz der am meisten besuchte Freizeitpark in Deutschland.
Auf einer Fläche von 95 Hektar führt eine „Europareise“ in 18 Themenbereiche, die mehrheitlich in europäische Länder aufgeteilt sind. 13 spektakuläre Achterbahnen versprechen Nervenkitzel, darunter der 73 Meter hohe „Silver Star“, neben der ersten Wasserachterbahn Europas, der „Poseidon“, eine der Hauptattraktionen. Virtual-Reality-Erlebnisse wie der „Alpenexpress Coastiality“, in dem Gäste mit Spezialbrillen in eine animierte 3-D-Welt entschwinden, sind ebenso trendsetzend wie die fantastische Reise über Europa in den Gondeln des „Voletariums“, die den Traum vom Fliegen wahr werden lässt.
Im 1975 eröffneten Europa-Park finden zu besonderen Anlässen regelmäßig Veranstaltungen statt. Unter anderem an Halloween, wenn Darsteller als Monster oder Zombies verkleidet für Herzklopfen und Gruselschauer bei den Parkbesuchern sorgen. Mehr unter: www.europapark.de
Der imposante, neoklassizistische Hauptbau, der rotweiß geringelte Leuchtturm und der See mit Holzbooten sind die Erkennungszeichen des „Bell Rock“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der maritime Stil verleiht auch Wellnessbereich, Restaurants und Zimmern einen besonderen Charme.
Das einzigartige portugiesische Ambiente des Erlebnishotels »Santa Isabel« in Deutschlands größtem Freizeitpark zieht einen sofort in den Bann. Der Wellnessbereich ist dem Thema Astrologie gewidmet und entführt den Gast in eine eigene Welt.
Im Erlebnishotel „Colosseo“ fühlen sich Gäste wie im Italienurlaub: das schmucke Häuserensemble gruppiert sich um eine echte „Piazza“ mit Palmen, im Restaurant gibt es Pizza und Spaghetti und in der Römischen Sauna lässt es sich nach einem Tag im Freizeitpark wunderbar entspannen.
Das neueste Hotel in Deutschlands größtem Freizeitpark ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und bringt nicht nur kleine Gäste zum Staunen. Es begeistert durch seinen nordischen Stil und die Nähe zur riesigen Wasserwelt Rulantica mit 25 Attraktionen.
Freizeitpark Lochmühle
Vor Jahrzehnten war sie eine Getreidemühlemit landwirtschaftlichem Betrieb, in den 70er Jahren mutierte sie zum Reiterhof mit Pferden und Ponys – und heute ist die Lochmühle ein bunter Freizeitpark, der Spiel, Spaß und Natur in ländlicher Umgebung miteinander verbindet. Neben rund 120 Fahrgeschäften und Spiel-Geräten können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) auf Wiesen herumtollen, einheimische Tiere im Streichelzoo sehen oder mit etwas Glück sogar Küken beim Schlüpfen beobachten.
Mit seinem Spiel- und Erholungsangebot in der freien Natur will sich der Freizeitpark Lochmühle im hessischen Wehrheim ganz bewusst von hochtechnisierten Parks abgrenzen. Eine 4.500 qm große Bauernhofanlage erinnert denn auch an die ursprüngliche Zeit in der Lochmühle: Landwirtschaftsmuseum, Streichelzoo, Bauernscheune, landwirtschaftlicher Lehrpfad und Holzsilo geben Einblicke in den bäuerlichen Arbeitsalltag. Mehr unter: www.lochmuehle.de
HANSA-PARPK
In 120 Metern Höhe sitzend auf das Meer blicken – das kann man nur im HANSA-PARK an der Ostsee erleben. Deutschlands einziger Freizeitpark direkt am Meer verfügt über den höchsten und schnellsten Gyro Drop (Freifallturm) der Welt: Bei 103 Metern Fallhöhe, 120 km/h Fallgeschwindigkeit und in 30 Grad nach vorne geneigten Sitzen rutscht garantiert so manchem Fahrgast im „HIGHLANDER“ das Herz in die Hose.
Zu den ersten bahnbrechenden Highlights des 1977 eröffneten, maritim geprägten Freizeitparks gehörte eine aus Amerika stammende Wildwasserbahn und eine „Aquarena“ mit 1.400 Sitzplätzen. Heute ist der „HIGHLANDER“ eine von über 125 Attraktionen, die der HANSA-PARK in Schleswig-Holstein zu bieten hat: So gibt es zum Beispiel sieben Achterbahnen einschließlich dem 1.235 Meter langen und 73 Meter hohen „Schwur des Kärnan“ und neben verschiedenen Wasserfahrgeschäften auch ein 4D-Kino. Neben dem Park liegt das HANSA-PARK Resort, wo Besucher inmitten malerischer Natur in unterschiedlichen Häusertypen direkt an der Ostsee übernachten können. Mehr unter: www.hansapark.de
Holiday Park
Der 1971 als „Märchenpark Haßloch“ gegründete Holiday Park hat sich zu einem der größten Unterhaltungs- und Erlebnisparks Europas entwickelt. Seit 2010 gehört der nunmehr 400.000 qm große rheinland-pfälzische Freizeitpark zur belgischen Plopsa-Gruppe, der Freizeitpark-Sparte von Studio 100, die den Park kinder- und familienfreundlicher gestaltet hat. Das Entertainment-Unternehmen Studio 100 ist die Rechteinhaberin vieler bekannter Serienhelden wie Biene Maja, Wickie und Tabaluga, die daher auch im Holiday Park für Spaß und Abenteuer in allen Altersklassen sorgen.
In der in diesem Jahr neu eröffneten Attraktion „DinoSplash“ begegnen die Besucher auf einer Reise durch reißende Stromschnellen und Wasserfälle einer Vielzahl an realitätsgetreu nachgebauten, lebensgroßen und sich bewegenden Dinosauriern, darunter ein mehr als 7 Tonnen schwerer Tyrannosaurus Rex. 2021 wird ein komplett neuer Themenbereich rund um die beliebte Fernsehserie „Wickie und die starken Männer“ eröffnen. Mehr unter: www.holidaypark.de
Legoland® Deutschland
25 Millionen Lego-Bausteine – daraus entstand das Highlight im Legoland® Deutschland: eine Miniaturlandschaft, in der neben den fünf höchsten Gebäuden der Welt wie dem Burj Khalifa von Dubai auch die Münchner Allianz-Arena, der deutsche Reichstag und der Hamburger Hafen in aufwändiger Handarbeit detailgetreu nachgebaut worden sind.
Das Legoland® Deutschland im bayrischen Günzburg gehört zu den kinderfreundlichsten Freizeitparks in Deutschland. Jährlich zieht er rund 1,3 Millionen Menschen an. Das 14 Hektar große Parkgelände steht unter dem Motto „Erlebt das Abenteuer!“ und wurde in acht Themenbereiche aufgeteilt, darunter das Land der Piraten und das Reich der Pharaonen sowie das Lego® Mindstorms Center, in dem Kinder ihre eigenen Roboter programmieren können.
Direkt neben dem Parkgelände ist zudem 2008 ein Feriendorf entstanden, das mittlerweile 72 Themenhäuser, einen Campingplatz, einen prunkvollen Burgenkomplex mit 136 Zimmern und ein Hotel umfasst. Weitere Legoland Parks gibt es in Billund in Dänemark, im englischen Windsor sowie in San Diego und Orlando in den USA. Mehr unter: www.legoland.de
Phantasialand
Das Phantasialand in Brühl gehört mit seinen 28 Hektar zwar eher zu den kleineren Parks, mit fast zwei Millionen Besuchern jährlich steht es jedoch an zweiter Stelle der meistbesuchten Freizeitparks in Deutschland. Eröffnet wurde der Erlebnispark 1967 in einem ehemaligen Braunkohle-Tagebau. Einer der Gründer hatte an zahlreichen Fernsehpuppenspielen mitgewirkt und wollte die Puppen und Kulissen in seinem Fundus dauerhaft für Gäste ausstellen. Heute kann man durch perfekte Kulissen schlendern, wie der Berliner Straße „Unter den Linden“ im Stil der 1920er-Jahre oder „China Town“ inmitten des Rheinlands besuchen.
Insgesamt sechs verschiedene Themenbereiche umfasst der Park: Neben Berlin und „China Town“ sind dies Mexico, Mystery, Fantasy und Deep in Africa.
Zu den beeindruckendsten Attraktionen gehört die 1.320 Meter lange und 30 Meter hohe Achterbahn „Taron“ sowie die „Black Mamba“, die durch eine afrikanische Dschungellandschaft führt. Die Achterbahn „Raik“ sowie die Wildwasserbahn „Chiapas“ gehören ebenfalls zu den Highlights. Wem ein Tag nicht reicht – im Phantasialand kann man auch in zwei Themenhotels übernachten. Mehr unter: www.phantasialand.de
Serengeti-Park
Warum in die Ferne nach Afrika reisen, wenn man echtes Safari-Feeling auch vor der Haustür erleben kann? Über 1.500 Tiere, darunter Elefanten, Giraffen und Zebras, leben allein im 120 Hektar großen Safaribereich des Tier- und Freizeitparks Serengeti, den Besucher mit dem eigenen Auto und per Bustour durchfahren können. Im niedersächsischen „Dschungel“ bekommen Besucher rund 20 verschiedene Affenarten in frei zugänglichen Gehegen zu sehen. Ein Teil der Strecke ist dabei als Offroad-Strecke mit Spezialeffekten präpariert. In der dritten Themenwelt des Parks, der „Abenteuer-Safari“, gibt es freizeitparktypische Fahrgeschäfte für jede Altersklasse wie Wasserbahnen, Freefalltower und Achterbahnen.
In diesem Jahr lockt der Serengeti-Park mit neuen Attraktionen: Bei der „Big-Foot-Safari“ geht es in riesigen Monstertrucks durch einen herausfordernden Parcours. Die größte Indoor-Achterbahn der Welt, der „Safari-Blitz“, rast mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h durch die Dunkelheit. Und die neuen Familienlodges im afrikanischen Stil machen aus dem Parkbesuch einen kleinen Urlaub.
Über 750.000 Besucher zieht es alljährlich in den 1974 eröffneten Park, der vor allem Tierliebhaber fasziniert. Spannend und unterhaltsam für die ganze Familie; auch vierbeinige Familienmitglieder dürfen angeleint mitgenommen werden. Apropos Vierbeiner: Der 2013 am Münchner Flughafen beschlagnahmte Affe des Sängers Justin Bieber lebt heute im Serengeti-Park. Mehr unter: www.serengeti-park.de
Ein kleiner Ratgeber für den Familienurlaub
Urlaub mit der Familie ist doch das Schönste! Damit der Familienurlaub auch gelingt, müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut gebracht werden. Wir haben für Sie einen kleinen Ratgeber zusammengestellt.
Die beliebtesten Freizeitparks in Österreich
1.Kärntner Erlebnispark
Direkt an einem der wärmsten Badeseen Österreichs, dem Pressegger See, liegt der 1. Kärntner Erlebnispark. Er ist besonders für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Hier können sie nicht nur im See schwimmen, sonnenbaden und Boot fahren, sondern auch die Attraktionen des angeschlossenen Erlebnisparks nutzen. Das Freibad bietet zudem eine Riesen-Wasserrutsche, Sportplätze und einen Kleinkinderbereich. Und was das Familienportemonnaie besonders freut: Sonnenschirm und Liegen sind im Preis inbegriffen. Im Freizeitpark selbst warten zahlreiche Attraktionen: Mutige und wenig wasserscheue Besucher wagen einen Sprung mit dem „Nautic Jet“, einen Ritt auf dem „Kometen“ oder eine Fahrt mit dem „Luna Loop“. Langsamer und gemütlicher schwebt man mit dem „Sky Dive“ durch den Park oder testet sein Geschick auf lustigen Wackelrädern. Speziell für Kinder bis sechs Jahre wurde das Kleinkinderparadies geschaffen, mit Hüpfburg, Schienen-Tretautos, Schaukeln und einem Mini-Riesenrad. Mehr unter: www.erlebnispark.cc
AREA 47
Sie ist nicht nur der größte Outdoor-Freizeitpark in Österreich – sie ist auch „der außergewöhnlichste Abenteuerspielplatz Europas“: die AREA 47 im Ötztal, eine Mischung aus Natur, Hightech und Spaß. Exakt am47. Breitengrad der Erde gelegen, entfaltet sich auf einer Fläche von 6,5 Hektar ein Adrenalin-Kick-Universum für Freiluft-Junkies und Abenteurer jeder Altersklasse. Ob beim Rafting, Bouldern oder Indoor-Motocross, ob im höchsten Hochseilgarten des Landes oder auf der Riesenschaukel mit freiem Fall – selbst hartgesottene Adrenalinjunkies kommen hier auf ihre Kosten.
Die AREA 47 selbst ist in fünf Bereiche unterteilt, in denen man rund 40 Sportarten ausprobieren kann: Die „Water Area“ mit Wasserrutschen und zahlreichen Attraktionen wie Blobbing und Canon Ball, die „Climbing Area“ mit Bungy Jumping und Kletterturm, die „Wake Area“ mit einem 20.000 qm großen See, die „Outdoor Area“ mit Rafting, Canyoning und Caving sowie die „Freeride Area“ mit geführten Mountainbike-Touren und Sandpisten-Fahrten auf dem E-Motocross-Bike. Mehr unter: www.area47.at
Familienland Pillerseetal
Während die Kleinsten im Streichelzoo Zwergziegen, Affen, Ponys und Meerschweinchen streicheln oder sich im Flugzeugkarussell als Pilot ausprobieren, rattert der „Big Bang“ mit 80 Stundenkilometern über die Köpfe der Besucher hinweg. Die 22 Meter hohe und 500 Meter lange Familien-Achterbahn ist die höchste Achterbahn in Österreich und die Hauptattraktion im Familienland Pillerseetal.
Über 50 Attraktionen hat Familie Berger hier auf 20.000 qm inmitten der Tiroler Berge geschaffen – und jedes Jahr kommt wieder eine neue hinzu. Publikumsmagnete sind zum Beispiel die spritzige Wildwasser-Raftingbahn, der Wellenflieger „The Green Eyes“ und die zwölf Meter hohe Riesenschaukel „Piratenschiff“. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, geht’s ab in die Kletterhalle mit ihren 60 Routen und der 4,50 Meter hohen Boulderwand. Mehr unter: www.freizeitpark.tirol
Familypark am Neusiedler See
Er ist nicht nur der größte Freizeitpark Österreichs, er liegt auch an einem der beliebtesten Ausflugsziele – der Familypark am Neusiedler See. Ursprünglich als Märchenwald eröffnet, bietet der Familienpark im Burgenland heute rund 80 Attraktionen für kleine Entdecker und große Adrenalinjunkies. Vier verschiedene Bereiche auf 145.000 qm entführen die Besucher dabei in die spannenden Themenwelten Erlebnisburg, Abenteuerinsel, Bauernhof und Märchenwald. Zu jedem Themenblock gibt es unterschiedliche Puppentheater und Figuren-Arrangements, Fahrgeschäfte und Attraktionen. Überall dabei – der kleine Kater „Filippo“, das Maskottchen des Parks.
Neben den 28 Fahrgeschäften, den Highlights des Familyparks, wie die Achterbahn „Götterblitz“ oder das Höhenkarussell „Leonardos Flugmaschine“, können die kleinen und großen Besucher sich auf einer der Kletteranlagen oder Spielplätze austoben, durch den Märchenwald laufen, eine Floß- oder Bootfahrt unternehmen, Kühe (keine echten) melken oder sich eine Wasserschlacht liefern. Mehr unter: www.familypark.at
FANTASIANA Erlebnispark Strasswalchen
Wer träumt als Kind nicht davon, einmal Prinzessin oder Prinz zu sein? Im Freizeitpark Fantasiana wird das zumindest ein bisschen wahr: Im romantischen „Schlosshof“, einem der sieben Themenbereiche des Parks, kann man sich von Elfen und Feen verzaubern lassen, während man sich in Draculas Schloss richtig gruseln kann. Der 35 Meter hohe „Flyrosaurus“ im Dinosaurierland „Damalsland“ trägt die Besucher in schwindelerregende Höhen und in „Afrika Orient“ lockt Sindbads Abenteuerreise oder eine Safari Jeep- oder Floßfahrt, um „wilde“ Tiere zu bestaunen.
Viele Themenbereiche wurden vor allem für kleinere Kinder geschaffen. Doch auch für diejenigen, die Action und Abenteuer suchen, bietet Fantasiana zahlreiche Nervenkitzel. Vor allem im „Action“-Bereich: Nichts für schwache Nerven ist der 20 Meter freie Fall im „Knight‘s Ride Tower“ oder eine wilde Fahrt im „Wild Train Coaster“. Mehr unter: www.erlebnispark.at
Die beliebtesten Freizeitparks in Südtiol
Abenteuerland Kaltern
24 Parcours mit 220 Elementen und 36 Seilrutschen „Flying Fox Zip Lines“: Das erwartet die Besucher in Südtirols größtem Hochseilgarten. Auf gut einem halben Hektar Areal sind Holz-Plattformen an Buchen, Fichten und Lärchen verankert, von denen aus Seilbrücken unterschiedlicher Art und Schwierigkeit starten. Netze, Balken, Baumstämme und Seilbahnen mit Längen zwischen drei und 60 Metern bilden die Verbindungen zu den Bäumen. Die Baumplattformen und Brückenelemente fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.
Je nach Abenteuergeist, Mut und Schwindelfreiheit bietet der familienfreundliche Abenteuerpark in Kaltern Parcours in Höhen von einem bis 20 Metern. Für Kinder ab drei Jahren gibt es eigens neun Stationen auf dem „Sumsi Parcour“ und für Kleinkinder den Baby-Fox. Mehr unter: www.abenteuerpark.it
Eisenbahnwelt Rabland
1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 800 Meter Gleise, 70 Züge, 400 Fahrzeuge und 12.000 Figuren – die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Die Grundlage für die Ausstellung bildet die umfangreiche Sammlung von Modelleisenbahnen, die mit über 20.000 Stück zu den größten Privatsammlungen Europas zählt. Besonders faszinierend sind die Miniaturlandschaften, die im Maßstab 1:87 (H0) mit zahlreichen Details und interaktiven Elementen nachgebaut wurden.
Die Hauptattraktion ist „Südtirol in Miniatur“. Von Brennerbad bis Mals im Vinschgau wurde ein umfassender Rundumblick über die zahlreichen Burgen und Schlösser, aber auch Details wie eine Bahnfahrt mit der nostalgischen „Rittner Bahn“ dargestellt. Die Phantasielandschaft „Mittelgebirge“ stimmt die Besucher auf das Thema Miniaturlandschaften und Modelleisenbahnen ein und zeigt einen regen Fahrbetrieb mit vielen liebevollen Details auf engstem Raum. In der „Kinderecke“ dürfen die kleinen Besucher selbst einen Zug steuern und sich spielerisch mit dem Thema auseinandersetzen. Mehr unter: www.eisenbahnwelt.eu
Erlebnisreich Latemarium
Wer mehr über den alpinen Lebensraum Latemar in Obereggen, Pampeago und Predazzo erfahren will, wird im Erlebnisreich Latemarium fündig: Hier finden Kinder und Erwachsene 13 Erlebniswege mit vielen Informationen. Entlang der Wege bieten zahlreiche Erlebnisstationen mit geologischen Lehrpfaden sowie Werken und Installationen berühmter Künstler weitere unvergessliche Highlights. Besonders spektakulär ist die 360 Grad Aussichtsplattform mit atemberaubendem Blick auf das UNESCO Welterbe der Dolomiten.
Besonders viel Wert wurde beim naturnahen Gesamtkonzept auf die Einbeziehung der Umwelt gelegt und dabei Eingriffe in die Natur minimiert. Das Latemarium ist von Obereggen aus bequem mit dem Sessellift Oberholz erreichbar, von wo aus die Themenwege starten. Mehr unter: www.latemarium.com
Family Park Klausberg
Der Klausberg ist ein Skigebiet mitten im Südtiroler Ahrntal. Während im Winter Skifahrer aus aller Welt die Pisten hinabsausen, ist im Sommer der „Family Park Klausberg“ ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Der auf 1.600 Meter Höhe gelegene Park ist zum Beispiel mit dem Mountainbike oder der Kabinenbahn K-Express gut erreichbar. Abgesehen vom Alpine Coaster „Klausberg-Flitzer“, mit dem man den Berg mit bis zu 40 km/h hinunter flitzen kann, und der neuen Zipline, sind alle Attraktionen wie Balance Parcours, Wassererlebniswelt und Wander-Erlebnisweg für Kinder kostenlos.
Ganz neu: das Dinoland. Erstmals ist im Ahrntal eine Auswahl der gigantischen Vorfahren in Lebensgröße zu sehen, vom friedlichen Pflanzenvertilger bis hin zum angsteinflößenden Fleischfresser, vom angriffslustigen Utahraptor und Vulcanodon über Triceratops und Dimetrodon bis hin zum vor allem bei Kindern beliebten Tyrannosaurus Rex. Eine spannende Zeitreise durch die Evolutionsgeschichte für die ganze Familie. Mehr unter: www.kronplatz.com
Kinderwelt Olang
Vor fünf Jahren wurde die neue Kinderwelt in Oberolang, direkt am Pustertaler Radweg, eröffnet. Der über mehrere hundert Meter angelegte Spielplatz bietet drei unterschiedliche Welten: Waldspielplatz, Wasserwelt und Kletterwelt. Neben Klettertürmen, riesigen Abenteuerspielplätzen, Baumhauspfaden und einem Spielparcours lockt vor allem eine ganz besondere Attraktion: die längste Rutschbahn Südtirols. Auf 56 Metern mit zehn Kurven und einem Höhenunterschied von 33 Metern sausen Kinder ab 10 Jahre durch den Wald. Für die Jüngeren gibt es die 13 Meter lange Zwergenrutsche. Der gesamte Parcours ist als Spazierweg für Groß und Klein angelegt und sogar mit dem Kinderwagen befahrbar. Die Kinderwelt ist täglich geöffnet – und für alle kostenlos. Mehr unter: www.olang.holiday/aktivurlaub/kinderwelt-olang
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wie kommt man am schnellsten den Berg hinab? Ganz genau! Mit dem Rodel. Wir stellen Ihnen die schönsten Sommerrodelbahnen im Allgäu vor – inklusive Tipps für weitere Unternehmungen für Kinder. So wird der Familienausflug ein voller Erfolg mit Spaß für Groß und Klein.
Funktioniert ein Wellness-Urlaub mit der ganzen Familie? Na klar! Voraussetzung ist, dass es passende und sinnvolle Entspannungsangebote für jedes Alter gibt. Wir zeigen, wie und wo Wellness für die ganze Familie Sinn und Spaß macht.
Der nächste Familienurlaub steht vor der Tür – doch wohin soll die Reise gehen? Wir stellen Ihnen 17 vielfältige Abenteuerhotels für den Urlaub mit Kindern vor, die mit besonderen Angeboten im Bereich Edutainment und Freizeitprogramm punkten. So wird der Urlaub einmalig aufregend. Jetzt entdecken!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Reisen mit Baby: Tipps, wie der Urlaub gelingt
Der erste Urlaub mit Kind ist für viele Eltern ziemlich aufregend. Zahlreiche Fragen treten im Vorfeld auf: Klappt das Reisen mit Baby im Auto? Was muss ich alles einpacken? Und was gehört in die Reiseapotheke fürs Kleinkind? Damit der Familienurlaub gelingt haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt. In diesem Text erfahren Sie:
Grundsätzlich können Sie mit Ihrem Baby bereits nach ein paar Wochen die ganze Welt erkunden. Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen Babys ab einem Alter von zwei Wochen mitfliegen. Manche Eltern nutzen ihre Elternzeit sogar extra für eine größere Weltreise. Aber warum eine anstrengende Flugreise auf sich nehmen, wenn es erstklassige Urlaubsziele sowie Babyhotels in Deutschland gibt?
Verbringen Sie doch Ihren ersten Urlaub mit Baby zum Beispiel am Meer, an Ost- oder Nordsee oder auf eine der Friesischen Inseln – Strand inklusive. Daneben gibt es in Deutschland zahlreiche Nationalparks, wie in der Eifel, im Schwarzwald oder in der Sächsischen Schweiz, die zum Erholen in der Natur einladen. Auch der Süden Deutschlands, zum Beispiel das Allgäu, stellt mit seinem Alpenpanorama ein lohnenswertes Urlaubsziel für junge Familien dar. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Reiseziele in Deutschland.
Vorteile für den Urlaub mit Baby in Deutschland
In Deutschland herrschen hohe hygienische Standards, die das Infektionsrisiko minimieren.
Sie benötigen bei Reisen mit Baby innerhalb Deutschlands keinen extra Kinderreisepass.
Teilweise sind für Auslandsreisen separate Impfungen nötig.
Alle Urlaubsziele in Deutschland sind mit dem Auto erreichbar und erleichtern das Reisen mit Baby.
Sie können innerhalb Deutschlands gewohnte Produkte kaufen, zum Beispiel Babynahrung.
8 Tipps für die Autofahrt mit Baby
Längere Autofahrten mit Kleinkindern können für Eltern und Kinder ziemlich anstrengend werden. Daher haben wir hier ein paar nützliche Tipps zusammengestellt.
Tipp #1: Die Wirbelsäule von Neugeborenen ist sehr empfindlich. Daher sollten Babys die meiste Zeit in liegender Position verbringen. In den meisten Autobabyschalen liegen Neugeborene jedoch in einer halbsitzenden Position, die den Rücken während der Reise belastet. Legen Sie bei längeren Autofahrten regelmäßig Pausen ein, etwa alle zwei Stunden für mindestens 30 Minuten, in denen das Baby auf Rücken oder Bauch liegen und sich ausstrecken kann.
Tipp #2: Neben dem Baby-Autositz kann die Anschaffung einer Babywiege oder -wanne empfehlenswert sein. Die Babywiege wird auf dem Rücksitz angebracht und ist genauso sicher wie eine herkömmliche Autobabyschale. Vorteil ist, dass das Neugeborene in der Babywiege liegt und somit ergonomisch korrekt mit auf Tour gehen kann.
Tipp #3: Beachten Sie, dass Babys im Autositz schnell schwitzen können. Ziehen Sie Ihr Baby daher für die Reise nicht zu warm an, sondern so, wie Sie Ihr Kind zu Hause anziehen würden. Nehmen Sie eine Decke mit, die Sie einfach und schnell über die Beine des Babys legen und wieder wegnehmen können.
4 Fragen an Hebamme Nadine Beermann
Ab wann dürfen Babys im Auto mitfahren?
Das ist bereits direkt nach der Geburt möglich. Denn es ist ja auch nach der Entbindung im Krankenhaus die einzige Möglichkeit nach Hause zu kommen.
Wie müssen Babys im Auto transportiert werden?
In geeigneten Autositzen: Ich empfehle dazu immer den ADAC-Kindersitztest, in dem regelmäßig Autositze getestet und Empfehlungen ausgesprochen werden. Außerdem muss jeder Autositz, der im Straßenverkehr unterwegs ist, ein oranges Etikett tragen nach Prüfnorm UN ECE Reg. 44 oder UN ECE Reg. 129. Also auf keinen Fall dieses Etikett entfernen.
Wie lange sollte das Baby maximal in Babyschale bzw. -wanne liegen?
Immer nur für den Transport. Diese Phasen kurzhalten: Gerade in den ersten Wochen ist es weder für den Rücken noch die Atmung zuträglich, die Neugeborenen lange in dieser Position zu befördern. Auch ein Baby, welches bei der Autofahrt eingeschlafen ist, sofort aus der Schale nehmen und nicht weiter in dem Autositz schlafen lassen.
Ich möchte mit meinem Baby in den Urlaub fahren. Wie viele Stunden sollte die Autofahrt maximal dauern?
Nach 2 Stunden Autofahrt empfehle ich mindestens 30 Minuten Pause. In dieser Pause sollten nicht nur die Eltern aussteigen, sich die Beine vertreten und sich einen Kaffee in der Raststätte holen, sondern auch das Baby sollte unbedingt aus der Sitzschale geholt werden. Das Baby dann auf eine gerade Unterlage legen und in unterschiedliche Positionen bewegen. Ältere Babys können auch herumrobben oder krabbeln.
Eltern, die die Babymassage erlernt haben, können mit den Massageübungen für eine gute Dehnung im unteren Rücken und in der Schulterpartie der Babys sorgen. Wenn die Autofahrt insgesamt länger als 6 Stunden in Anspruch nimmt, sollten die Eltern über eine Zwischenübernachtung nachdenken, um für die nötige Erholung zu sorgen.
Tipp #4: Planen Sie beim Reisen mit Baby die Schlaf- und Wachzeiten ihres Kindes mit ein. Starten Sie die Autofahrt am besten, nachdem Ihr Kind gegessen hat und wieder schlafen möchte – zum Beispiel morgens nach dem Frühstück oder vor dem Mittagsschlaf. Achten Sie darauf, dass alles fertig gepackt ist. So können Sie direkt nach dem Füttern losfahren und verlieren keine unnötige Zeit.
Tipp #5: Packen Sie alles, was Sie für das Reisen mit Baby brauchen, in eine separate Tasche und legen diese griffbereit ins Auto. So müssen Sie bei einem Notfall nicht erst im Kofferraum nach dem Babygepäck suchen. Packen Sie einen Satz Wechselklamotten ein – es kann immer passieren, dass die Windel undicht ist. Nehmen Sie auch zwei Plastiktüten mit. Halten Sie zum Beispiel auf einem Rastplatz, wo es keinen Mülleimer gibt oder dieser bereits voll ist, können Sie benutzte Windeln und eventuell nasse Klamotten in die Plastiktüten packen und sicher im Auto verstauen.
Tipp #6: Da das Baby in dem Autositz rückwärts mit Blick Richtung Kofferraum fährt, können die Eltern Ihr Baby über den Rückspiegel nicht sehen. Daher ist es sinnvoll, wenn ein Erwachsener auf der Rücksitzbank bei dem Kind sitzt. So kann er schnell reagieren, wenn das Baby zum Beispiel seinen Schnuller verliert. Und der Fahrer muss nicht immer rechts ranfahren.
Tipp #7: Reisen mit Baby dauern in der Regel länger als ohne. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise ein und machen Sie keine festen Ankunftszeiten aus, sodass Sie möglichst flexibel bleiben und für sich selbst weniger Stress verursachen.
Tipp #8: Sind Sie im Sommer bei sehr warmen Temperaturen mit Baby im Auto unterwegs, achten Sie auf genügend Sonnenschutz. Dafür eignen sich zum Beispiel Sonnenblenden oder Folien für die Scheiben. Sicherheitshalber können Sie Ihr Baby auch mit spezieller Kinder-Sonnencreme eincremen.
Packliste für das Reisen mit Baby im Auto
Decke
Kuscheltier
Spielzeug, zum Beispiel Greifring oder -ball
einen Satz Wechselklamotten
2 Plastiktüten für benutzte Windeln oder dreckige Kleidung
Wickeltasche inklusive Spucktücher und Feuchttücher
Stilleinlagen oder Fläschchen samt Zubehör
ein Mobile über dem Baby-Autositz
Schnuller (falls nötig)
Reiseapotheke fürs Baby
Der erste Urlaub mit Baby steht an. Vielleicht sind manche Taschen schon gepackt. Was im Gepäck auf gar keinen Fall fehlen darf, ist eine Reiseapotheke für Babys. Wenn Sie Ihren Familienurlaub in Deutschland verbringen, ist es zwar zur nächsten Apotheke in der Regel nicht weit. Trotzdem ist es sinnvoll, einige bewährte Medikamente immer dabei zu haben. Dazu gehört:
Verbandsmaterial, zum Beispiel Pflaster und Mullbinden mit Schere, sowie Einmalhandschuhe
Wunddesinfektionsmittel
Fieberthermometer
Fieberzäpfchen oder -saft
Medikamente gegen Blähungen, Verstopfung und Magenbeschwerden
für Babyhaut geeignete Sonnencreme
kindgerechter Insektenschutz und Kühlgel für Insektenstiche
Wund- und Heilsalbe, zum Beispiel bei wundem Po
Medikamente gegen Durchfall sowie Elektrolyte zum Ausgleich des Mineralstoffverlusts
Pinzette
Zeckenkarte oder -zange
Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen
Achten Sie darauf, die Reiseapotheke für Babys kindersicher unterzubringen. Optimal ist eine kleine Extratasche, in der die Medikamente kühl und trocken gelagert und transportiert werden können. Daneben sollten Sie bei allen Medikamenten, die Sie für das Reisen mit Baby einpacken möchten, das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen. Wenn Sie sich bei manchen Medikamenten unsicher sind, können Sie bei Ihrem Kinderarzt nachfragen.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Funktioniert ein Wellness-Urlaub mit der ganzen Familie? Na klar! Voraussetzung ist, dass es passende und sinnvolle Entspannungsangebote für jedes Alter gibt. Wir zeigen, wie und wo Wellness für die ganze Familie Sinn und Spaß macht.
Für den ersten Urlaub mit Baby bietet sich ein Reiseziel innerhalb Deutschlands an. Auf was Sie bei der Auswahl eines Babyhotels achten sollten und eine Übersicht der besten Babyhotels in Deutschland.
Was muss ich alles für den Urlaub mit Baby einpacken? Was braucht mein Baby auf der Autofahrt? Und was ist im Hotel wichtig? Wir haben alle wichtigen Punkte in einer kompakten Packliste zusammengetragen – ganz praktisch zum Herunterladen, Ausdrucken und Abhaken.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Familienurlaub – so wird er ein Erfolg!
Der Ferienort kann noch so schön und die Umgebung noch so malerisch sein – wenn die Infrastruktur nicht stimmt und daher das passende Angebot an Aktivitäten fehlt, sind Stress und Unzufriedenheit vorprogrammiert. Soll der Aktivurlaub mit Kindern und Teenagern zum positiven Erlebnis werden, ist unabhängig von Budget und Reiseziel eine gute Planung wichtig.
„Was machen wir heute? Mir ist so langweilig.“ Wenn die Kinder im gemeinsamen Familienurlaub schon beim Frühstück nörgeln, sind die Eltern spätestens mittags genervt. Ob am Meer oder in den Bergen: Wer einen Aktivurlaub mit Kindern plant, sollte vorab die unterschiedlichen Bedürfnisse checken und die Destination und das Hotel bzw. die Unterkunft genau unter die Lupe nehmen. Wie alt sind die eigenen Kids und was ist eine angemessene Unterhaltung und Beschäftigung für sie?
Die Jüngsten möchten in den Ferien vor allem spielen und basteln, die Eltern träumen vielleicht von „Wandern & Wellness“, im Teenageralter sind Party und Action mit Gleichaltrigen angesagt. Man fährt zwar noch mit der Familie mit, möchte aber auf jeden Fall sein eigenes Ding machen. Falls ein Hotel Aktivitäten für diese Altergruppe anbietet, sind die Betreuer das A und O. Sind die jung, sportlich und cool, ist das schon die halbe Miete. Und werden dann noch angesagte Aktivitäten wie Canyoning, Hochseilgarten, Kletterkurse oder Beachvolleyball angeboten, sind die „Fast-Erwachsenen“ begeistert. Sie brauchen im Gegensatz zu den jüngeren Geschwistern weniger Betreuung, dafür aber umso mehr Unterhaltung. Auf keinen Fall möchten die Youngsters den ganzen Tag im Hotel hocken und Däumchen drehen. Falls es im Hotel einen Cocktailmixkurs oder ähnliches gibt, ist das ein nettes „Add-on“, aber kein tagesfüllendes Programm. Ob etwas für Teenager angeboten wird und in welchem Umfang, lässt sich vorher durch einen Blick auf die Website oder mit einem Anruf klären.
Jedem sein individuelles Urlaubs-Abenteuer
Viele Hotels, Resorts und Camps haben das bewährte Cluburlaub-Konzept ein Stück weit adaptiert und bieten gezielt Angebote für die verschiedenen Altersgruppen. Für Vor- und Grundschulkinder ist der Aktionsradius nicht so entscheidend. Hier liegt der Focus auf den Spielzimmern im Hotel und den vorhandenen Spielplätzen auf dem Gelände. Der Kids Club sollte gut erreichbar, hell und ansprechend eingerichtet sein. Für einen optischen Check der Räumlichkeiten findet man meist aussagekräftiges Bildmaterial auf den Websites. Oft sind die Zimmer aber nur die Schlechtwetter-Alternative oder der Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten. Die meisten Anbieter haben ihre Programme so ausgelegt, dass die Kinder möglichst viel draußen sind. Die Unternehmungen für die ganz Kleinen müssen gar nicht so ausgefallen sein. Für sie ist es schon ein Abenteuer, einen Spaziergang zum Bach zu machen und dort Steine zu sammeln, die später bemalt werden.
Ist auf dem Hotelgelände neben dem klassischen Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und Klettergerüst beispielsweise ein Natur- oder ein Abenteuerspielplatz dabei, ist für Abwechslung gesorgt. Auch Tiere spielen eine große Rolle in dem Alter: Es muss ja nicht gleich ein ganzer Streichelzoo oder Kinderbauernhof sein, aber Hasen oder Ziegen im Freigehege auf dem Gelände sind immer ein Magnet für Kinder.
Erlebnisse mit Tieren sorgen bei kleineren Kindern für unvergessliche Urlaubsmomente – wie hier beim Lämmerstreicheln auf der Pellwormer Osterwiese.
Edutainment – der Spaß darf nicht zu kurz kommen
Engagierte Betreuer und ein kindgerechtes und abwechslungsreiches Wochenangebot tragen ebenfalls dazu bei, dass die Kleinen sich wohlfühlen und der Kids Club zur beliebten Anlaufstelle während des Urlaubs wird. Primär geht es Kindern darum, auch in den Ferien Spielkameraden zu treffen. Einige Hotels bieten dem Nachwuchs ihrer Gäste mittlerweile pädagogisch wertvolle Unterhaltung – genannt Edutainment (Education + Entertainment). Die Varianten reichen vom Deeskalationstraining bis hin zum Experimente-Workshop. Ein guter Ansatz, der aber nur funktioniert, wenn dabei der Spaß nicht zu kurz kommt und der Lerneffekt eher nebenbei entsteht. Schließlich sind die Kinder in den Ferien, nicht in der Schule.
Education und Entertainment können im Familienurlaub Hand in Hand gehen.
Vergünstigungen durch regionale Gästekarten
Die größeren Geschwister brauchen schon etwas mehr Abenteuer als den Ausflug zum Bach oder das Füttern von Ponys. Bei einem Aktivurlaub mit Kinder in Bayern oder Österreich sind Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching, das Begehen eines Baumwipfelpfads, eine Talfahrt mit der Sommerrodelbahn oder dem Flying Fox, wie es sie an vielen Bergstationen gibt, oder der Besuch eines Hochseilgartens beliebt. Solche Aktivitäten bieten auf die Zielgruppe Familie fokussierte Hotels oft im Rahmen der Kinder- und Jugendbetreuung an. Sie lassen sich aber auch problemlos auf eigene Faust organisieren. Durch die Gästekarten, die es in vielen Urlaubsregionen für Hotelgäste gibt, sind einzelne Angebote – wie eine Gondelfahrt auf den Berg – gratis oder zumindest reduziert. Hierüber kann man sich im Vorfeld informieren und einen kleinen Aktivitäten-Plan für den Urlaub erstellen.
Eine Fahrt mit dem Nocky Flitzer auf der Turracher Höhe sorgt für einen kleinen Adrenalinkick. Oft sind solche Specials für Familien in den Gästekarten inkludiert.
Wenn jeder in der Familie sein persönliches Urlaubs-Highlight in Aussicht hat, sind alle zufrieden. Wer lieber spontan vor Ort entscheiden möchte, findet in den Hotels umfangreiches Prospektmaterial zu Angeboten in der Region. Die Mitarbeiter an der Rezeption kennen sich aus und geben Tipps. Größere Resorts haben zum Teil eigene Programme entwickelt, in denen das Naturerlebnis für den Gästenachwuchs im Vordergrund steht. Die Kinder sind mit einem Ranger unterwegs oder machen selbst eine altersgerechte „Mini-Ranger-Ausbildung“ mit Zertifikat.
Übernachtung im Baumhaus oder Strandkorb – Abenteuer pur für die ganze Familie
Bucht die Familie beispielsweise Urlaub in einem Baumhaushotel, ist die Unterkunft schon das Abenteuer. In den Bäumen, hoch über dem Boden schwebend zu schlafen, ist für Kinder wie für Erwachsene ein Traum. Auf dem Gelände solcher Anlagen befinden sich weitere Angebote wie Waldspielplatz, Baumschaukeln, Streichelzoo und Grillplätze oder -hütten.
Verbringt man einen Aktivurlaub an der Ost- oder Nordsee, spielen Strand und Wasser die Hauptrolle. Stand-up-Paddling, Wakeboard und Wasserski gehören zu den Attraktionen für die größeren Kids, Wattwanderungen sind ein beliebter Familienausflug. Und es gibt bei einigen Anbietern erlebnisreiche Extras wie die Übernachtung in einem Schlaf-Strandkorb – sicherlich ein Highlight im Urlaubstagebuch.
Zum Abenteuer für Eltern und Kinder wird ein Familienurlaub in einem Baumhaushotelwiedem Baumhaushotel Allgäu – hier schläft man in stylischen Baumhaus-Eiern.
Unser Tipp für Ihren Familienurlaub: Übernachten im Baumhaushotel
Übernachtungen im Baumhaushotel liegen gerade total im Trend. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob mit Kindern, als Paar oder mit Freunden: Die Baumhäuser reichen von schlicht und einfach bis hin zu luxuriös. Welches Baumhaushotel am besten zu Ihnen passt, ist Typsache. Zur besseren Orientierung haben wir eineÜbersicht der verschiedenen Baumhaushotels in Deutschlandzusammengestellt.
Gemeinsame und getrennte Aktivitäten wohl dosieren
Verbringt man seinen Urlaub in einem gut strukturierten Familienhotel, darf man in der Regel mit einer bunten Palette an altersgerechten Unterhaltungsangeboten rechnen. Aber ist das noch Familienurlaub, wenn jeder tagsüber sein eigenes Ding macht? Eltern möchten ihre Kinder in den Ferien schließlich nicht „abschieben“, sondern die Zeit, die im Alltag oft fehlt, zusammen genießen. Wie wäre es mit einem Mix aus gemeinsamen und getrennten Aktivitäten? Viele Hotels bieten ihren Gästen ein oder zweimal die Woche Familienausflüge und -wanderungen an. Andere haben eine Familiensauna, die man zu bestimmten Zeiten buchen kann, oder es gibt einen Poolbereich speziell für Familien. Entscheidend ist die Dosis, damit gemeinsame Familienzeit, aber auch individuelles Erleben für den Einzelnen möglich ist.
Gemeinsame Ausflüge wie z.B. eine Wattführung in Büsum stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Es ist müßig zu erwarten, dass der Teenager, der sich daheim am liebsten im Zimmer verbarrikadiert, im Urlaub den ganzen Tag bei den Eltern im Strandkorb sitzt oder begeistert jeden Tag mit zum Wandern geht. Ebenso haben sich die Erwachsenen ihre ganz private Auszeit verdient. Auch darauf sind viele Hotels und Anbieter eingestellt und ermöglichen Eltern „kleine Fluchten“ in Form einer sportlichen Wanderung bzw. Radtour oder eine Portion „Me Time“ im Spa, während die Kids bestens betreut sind.
Jugendliche sind am liebsten unter sich. Bei einem Familienurlaub mit größeren Kindern sollte man daher auf Angebote für diese Altersgruppe achten.
Checkliste für einen gelungenen Familienurlaub
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Der Familienurlaub steht, nur die Koffer sind noch nicht gepackt? Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, finden Sie hier eine praktische Packliste für den Familienurlaub.
Freizeitparks zählen mittlerweile zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland, vor allem als Kurztrip oder als Tagesausflug während eines Familienurlaubs. Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland, Österreich und Südtirol.
Der Nachwuchs ist da und Sie möchten zum ersten Mal mit Baby in den Urlaub fahren? Hier finden Sie zahlreiche Tipps zum Thema Reisen mit Baby: Wie die Autofahrt gelingt, was alles in die Reiseapotheke gehört und welche Urlaubsziele in Deutschland lohnenswert sind.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Urlaub in Deutschland: Die schönsten Reiseziele
Man muss nicht zwingend ein Flugzeug besteigen, um an ein besonderes Reiseziel zu gelangen. Im Gegenteil! Urlaub in Deutschland ist so vielseitig – ganz egal, ob Sie von einem Strandurlaub an der Küste oder von einer Wanderung durch die Berglandschaft träumen. Oft lassen sich in den eigenen Bundesländer und Regionen facettenreiche Urlaubsziele entdecken. Wir stellen Ihnen die schönsten Regionen in Deutschland vor.
Seehunde, Sandstrände und Künstlerdorf in Deutschland: Das Reiseziel Nordsee eignet sich mit seiner einzigartigen Unesco-Weltnaturerbe-Küstenlandschaft perfekt für Strand- und Naturliebhaber. Der Sandstrand bei St. Peter-Ordingbeispielsweise ist zwölf Kilometer lang, bis zu zwei Kilometer breit und wird gesäumt von Deichen, Wanderdünen und Seehund-Bänken.
Noch näher kommt man an heimische Hundsrobben, Seehunde, Kegelrobben und Heuler in der Seehund-Station in Friedrichskoog heran, wo die Tiere aufgepäppelt und aufgezogen werden. Besucher können zugucken, wie sie sich an Land plump und unbeholfen bewegen, im Wasser jedoch schnell und elegant schwimmen.
Reetgedeckte Bauernhäuser an Moorkanälen, Feldwege mit alten Eichen, Linden und Birken gibt es nordöstlich von Bremen im Künstlerdorf Worpswede zu erleben. Die Expressionistin Paula Modersohn-Becker und ihr Ehemann Otto Modersohn gründeten in dem Bauerndorf Ende des 19. Jahrhunderts eine Künstlerkolonie, die Weltruhm erlangte. Lust auf mehr Kultur? Dann ab in die Hafenstadt Hamburg.
Ostsee
Seebäder, Fischerdörfer, Boddenlandschaft, Wälder und Backsteinromantik: Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Urlaub in Deutschland. Radfahrer finden beispielsweise im Landkreis Ostholstein ein Paradies: 300 Kilometer Radwege führen rund um die Ostseebäder Grömitz, Dahme und Kellenhusen durch plattes Land, wo es Rückenwind, viele Bademöglichkeiten und kaum Autoverkehr gibt.
Auf Wanderer wartet das 400 Kilometer lange Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E9 namens Ostsee-Wanderweg, das von Travemünde nach Ahlbeck durch die Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns führt – vorbei an Steilküsten, durch Dünen und das Naturschutzgebiet Vorpommersche Boddenlandschaft sowie durch Felder, Wiesen und Wälder.
Das Rot der Backsteingotik leuchtet mit dem Blau der Ostsee in der Hansestadt Wismar um die Wette. Die Unesco-Welterbe-Stadt in der Mecklenburger Bucht gilt aufgrund ihrer mittelalterlichen Bürgerhäuser, der Stadtmauer und dem spätgotischen Fürstenhof als eines der schönsten Reiseziele Deutschlands.
Lesetipp: Urlaub an Nord- und Ostsee bedeutet Entspannung, Strand und frische Seeluft. Entdecken Sie in diesem Beitrag einige ausnehmend schöne Strände und besonders empfehlenswerte Urlaubsziele für den Strandurlaub in Deutschland.
Lüneburger Heide
Im August und September wird die Lüneburger Heide durch ihr lila Meer aus Millionen von Heideblüten zu einem ganz besonders magischen Fleckchen Erde. Urlauber nutzen die flache Region für lange Wanderungen, Radtouren und Kutschfahrten durch die größte zusammenhängende Heidefläche Mitteleuropas.
Immer wieder laden die kleinen Heidjerhöfe zur Rast ein mit frisch gebackenen Apfelkuchen und Kaffee. Die Lüneburger Heide ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge nach Lüneburg oder auch einen Besuch des Heide Parks Soltau mit der Familie.
Rheinland-Pfalz
Weinberge, Burgen, Deutschlands älteste Stadt, Sagen und Schifffahrten: Im Südwesten Deutschlands liegt ein geschichtsträchtiges Urlaubsziel. Wer kennt noch den braunen 500-D-Markschein? Ihn schmückte die Ritterburg Eltz, die seit 850 Jahren mit ihren Spitzentürmchen aus dem Eltzer Wald in den Himmel ragt.
Europäische Baukunst, die bis ins Jahr 16 vor Christus zurückreicht, gibt es in der romantischen Moselstadt Trierzu bestaunen. Die älteste Stadt Deutschlands war einst Kaiserresidenz und gehört aufgrund ihrer vielen gut erhaltenen Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen seit mehr als 30 Jahren zum Weltkulturerbe.
Ein Reiseziel für Natur- und Kulturfans ist auch die Stadt Worms, eingebettet zwischen Rhein, Mosel und Weinbergen. Hier hat nicht nur der Weißwein Liebfrauenmilch seinen Ursprung, sondern auch die Nibelungensage um den Drachentöter Siegfried. Wie wäre es mit einer Schifffahrt ins Neckartaloder einigen Etappen auf dem Radweg Deutsche Weinstraße durch das größte Riesling-Anbaugebiet in Deutschland?
Harz
Der Harzsteckt voller Geschichten. Sei es die Historie, die im Bergbau liegt, oder die Mythen, die sich um diese Region ranken. Die dichten Wälder mit tiefliegendem Nebel und den romantischen Felsformatierungen sowie Hochmooren nehmen Urlauber mit in eine außergewöhnliche Welt. Da zweifelt man auch kaum an der Sage, dass Hexen hier die Walpurgisnacht feiern.
Neben den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Mittelgebirge Deutschlands aber auch jede Menge Orte für Ruhesuchende und Wellnessliebhaber. In zahlreichen Luftkurorten kann man seiner Gesundheit etwas Gutes tun und Entschleunigung finden.
Schwarzwald
Der Schwarzwald empfängt uns mit immergrünen Waldflächen und malerischen Städtchen, wie Freiburg im Breisgau oder Freudenstadt. Egal ob Auszeit zu Zweit oder mit der ganzen Familie: Das größte Mittelgebirge Deutschlands ist so facettenreich, wie die Möglichkeiten, die ein Urlaub bietet. Die Region im Südwesten Deutschlands punktet aber nicht nur mit Wald und Wiesen, auch der Schluchsee und der Titisee sind einen Ausflug wert.
Für den Nachwuchs heißt das Highlight: Europa-Park in Rust. Der Themen- und Freizeitpark bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten für Klein und Groß.
Lesetipp: Ausspannen, Kraft tanken und sich verwöhnen lassen: Wir stellen Ihnen die schönsten Wellnesshotels im Schwarzwald vor, die unvergessliche Urlaubsmomente bieten.
Bayerischer Wald
Im Bayerischen Wald, der größten Waldlandschaft Mitteleuropas, können Gäste nicht nur den ersten und ältesten Nationalpark sowie einzigen Urwald Deutschlands erleben, sondern auch zwei Naturparke, jede Menge Sehenswürdigkeiten und ein unvergleichbar spannendes Kulturangebot, wie eine Besichtigung der traditionsreichen Glashütten.
Urlaub im Bayerischen Wald bedeutet, auf irgendeine Art und Weise ständig mit der Natur verbunden zu sein. Sei es bei einer Tour über den Waldwipfelweg in Sankt Englmar, bei einer Wanderung während des Sonnenaufgangs auf den Lusen oder bei einer Kanutour von Viechtach zum Blaibacher See.
Vom Aktiv- über Familien- bis zum Wellnessurlaub: Die Vielfalt ist fast grenzenlos. Aber eines ist sicher: Hier im „Bayerisch Kanada“ kommt jeder auf seine Kosten.
Lesetipp: Der Bayerische Wald bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Egal ob Fahrradfahren, wandern oder einfach nur entspannen. Entdecken Sie die erstklassigen Wellnesshotels im Bayerischen Wald aus der Mein Tophotel-Community.
Nordrhein-Westfalen
Bizarre Felsen, Tropfsteinhöhlen, Sternenpark und Schlösser: Im Teutoburger Wald bei Horn-Bad Meinberg steht eines der bemerkenswertesten Natur- und Kulturdenkmäler Deutschlands – die Externsteine. 13 Türme aus Sandstein ragen in bizarren Formen 40 Meter in die Höhe und üben seit Jahrtausenden eine magische Kraft auf die Menschen aus.
65 Kilometer südwestlich der Externsteine liegt ein weiteres Naturwunder-Reiseziel – tief unten in der Erde: die Bilsteinhöhle. 50 Meter tief ist das Höhlensystem im Naturpark Arnsberger Wald, knapp drei Kilometer von der sauerländischen Stadt Warstein entfernt. Die Höhle gilt als eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschlands.
Zeit für ein bisschen Kultur? Zwischen Köln und Bonn lockt die Stadt Brühl mit ihren Meisterwerken des Rokoko. Schloss Falkenlust und Schloss Augustusburg genießen Unesco-Welterbestatus, letzteres wurde von 1949 bis zum Umzug nach Berlin als Repräsentationsschloss des Bundespräsidenten genutzt. Auch nachts ist in der Urlaubsregion NRW einiges geboten – wie im international anerkannten Sternenpark im Nationalpark Eifel.
Allgäu
Märchenkönig, Felsenschlucht, Skywalk, Animal Trekking – oder einfach „nur“ die Landschaft auf zwei Beinen oder Rädern erkundigen: Als das Urlaubsziel par excellence in Deutschland hat das Allgäu für jeden Geschmack und jedes Alter viel zu bieten. Familien finden hier nervenkitzelnde Attraktionen wie rasante Sommerrodelbahnen, den Allgäu Skyline Park, den größten Freizeitpark in Bayern, oder den Skywalk in Scheidegg im Westallgäu, ein Panoramapfad durch Baumwipfel in 40 Metern Höhe. Aber auch Animal Trekking mit Lamas ist eine beliebte Urlaubsaktivität für die ganze Familie.
Daneben befindet sich im Allgäu die Breitachklammin Tiefenbach bei Oberstdorf. Sie ist eine der tiefsten und imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas mit bis zu 100 Meter senkrecht abfallenden Felswänden. Ebenfalls imposant anzusehen: Die Baukunst des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. in seinem Märchenschloss Neuschwanstein.
Kurzum: Im Allgäu gestalten Sie Ihren Urlaub so, wie Sie es wünschen. Ob Ihr Herz fürs Radeln oder Wandern schlägt, ob Sie lieber Städte erkunden, Skipisten hinunter flitzen oder die kulinarische Vielfalt genießen möchten. Entdecken Sie hier kompakt zusammengefasst die schönsten Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern.
Lesetipp: Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Unterkunft? Wir stellen Ihnen die schönsten Wellnesshotels im Allgäu aus der Mein Tophotel-Community vor, die unvergessliche Verwöhnmomente bieten. Daneben finden Familien in diesem Beitrag ausgewählte Familienhotels im Allgäu, die mit kreativen Programmen und kindgerechter Infrastruktur punkten.
Bodensee
Der Bodensee gilt mit einer Uferlänge von 273 Kilometern als Deutschlands größter Binnensee. Hier gibt es viel zu entdecken: die Blumeninsel Mainau, das Erlebnis Aquarium Sea Life in Konstanz mit Pinguinen und 30 Süß- und Salzwasserbecken oder das Städtchen Meersburg, ein Kleinod für Romantiker. Etwas nördlich erstreckt sich der gut 200 Kilometer lange Mittelgebirgszug Schwäbische Alb mit seinem Unesco-Biosphärenreservat, ein lohnendes Reiseziel für Wanderer.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wer sich im Urlaub sportlich betätigt, ist hinterher mehr erholt als jemand, der nur am Strand gelegen ist. Dies zeigt eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln. Diverse Ideen für Ihren Aktivurlaub und eine Übersicht der besten Sporthotels in Deutschland.
Wir stellen Ihnen die schönsten Reiseziele für einen Städtetrip in Süddeutschland vor und geben vielfältige Tipps für Sightseeing, Kultur und mehr. Entdecken Sie außerdem unsere Hoteltipps, die wir persönlich vor Ort erlebt haben.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
17 Abenteuerhotels für den Urlaub mit Kindern
Sie suchen für sich und Ihre Kinder eine familienfreundliche Unterkunft, die für jedes Alter das passende Angebot im Programm hat? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen Ihnen 17 ausgewählte Abenteuerhotels von der Ostsee bis nach Südtirol vor, die sich optimal für den Urlaub mit Kindern eignen. Alle hier vorgestellten Häuser wurden persönlich von unseren Experten aus der Mein Tophotel-Community besucht und punkten mit individuellen Angeboten in den Bereichen Edutainment und Freizeitprogramm. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf Ihren nächsten Abenteuerurlaub mit der ganzen Familie.
Mit dem Baumhaushotel Allgäu und dem benachbarten Erlebnisbauernhof haben die Bechteler’s ein echtes Kleinod für Familien geschaffen. Das naturnahe Resort liegt in Betzigau auf einer sonnigen Anhöhe nahe Kempten. Die Baumhäuser und sogenannten „Landeier“ – wie überdimensionale Eier geformte, geschindelte Baumhäuser – sind komfortabel und stilvoll eingerichtet und perfekt in den umgebenden Wald integriert. Hier erwartet Sie ein ganz besonderer Abenteuerurlaub:
Übernachten in einem richtigen Baumhaus – näher an der Natur geht kaum
Hasen, Ponys, Schafe und Co. können jederzeit (!) besucht und gestreichelt werden
Reitstunden auf den hofeigenen Ponys oder Haflingern mit einer ausgebildeten Reittherapeutin
Kostenfrei zugängliche Grillhütte mit integrierter Feuerstelle, die an ein Hexenhäuschen erinnert
zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Schwebende Baumhäuser oder luxuriöse „Landeier“ mit allem wünschenswerten Komfort, kombiniert mit Natur pur – in diesem außergewöhnlichen „Hotel“ inklusive Erlebnisbauernhof werden Träume wahr. Spätestens beim Betrachten des Allgäuer Sternenhimmels vom Bett aus.
Das komplett umgebaute Familienhotel Falkensteiner Family Resort Lido schmiegt sich im Halbkreis um einen großen Natursee samt Sandstrand, Infinitypool und Lounge-Liegen. Das Interieur erfüllt höchste Designansprüche und ist gleichzeitig kindgerecht. Vom Dach aus genießt man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Südtiroler Berge. Altersgerechte Kinderbetreuung wird für alle Altersgruppen – von Babys bis Teens – angeboten. Abenteuer sind hier überall zu finden, zum Beispiel:
auf dem europaweit einzigartigen „Rooftop Sky Adventure Park“ auf dem Hoteldach mit Ganzjahres-Skipiste, Fußballplatz, Bobby Car-Bahn und vielem mehr
auf der 120 Metern langen Wasserrutsche
in der interaktiven Trampolinwelt „Valo Jump“
in der elternfreien Teen Zone, gestaltet von und für Jugendliche
beim wöchentlichen Edutainment-Programm mit Chemietag, Kinderdisco, Zaubershow und mehr
Das exklusiv auf Familien spezialisierte Hotel sorgt für Spannung, Erholung und Glücksgefühle bei Klein und Groß. Gelegen im wunderschönen Südtirol, setzt das Falkensteiner Lido Family Resort mit seinen neuesten Erlebnis- & Action-Trends Maßstäbe und fasziniert zudem mit einer atemberaubend innovativen Architektur.
Nur wenige Gehminuten vom Ostseestrand entfernt liegt das Vier-Sterne-Strandhotel Weissenhäuser Strand, das zum dortigen Ferien- und Freizeitpark gehört. Familien mit Kindern finden nicht nur im „KidzClub“ unzählige Möglichkeiten, ihren Urlaub vielfältig zu gestalten. Aufregende Erlebnisse gibt es zum Beispiel auch:
im „Waterpark“ mit Wakeboard- und Wasserskianlage
im „Subtropischen Badeparadies“ – ein actionreiches Spaßbad inklusive Kinoschwimmbad
im „Abenteuer Dschungelland“ mit echten Reptilien, 4D-Kino, Hochseilklettergarten und Europas größtem Bällebad
in den unterschiedlich gestalteten Themenrestaurants, darunter das „Dschungelrestaurant“
Das Vier-Sterne-Haus ist Teil des Freizeitparks Weissenhäuser Strand und besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und unzähligen Aktivitäten. Highlights sind unter anderem das Subtropische Badeparadies, das Abenteuer Dschungelland mit echten Reptilien und das Dünenbad mit Saunalandschaft und Fitness.
Mit mehr als 100 Attraktionen und Shows, 13 Achterbahnen sowie jährlich mehr als 5 Millionen Besuchern ist der Europa-Park im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz der meistbesuchte Freizeitpark in Deutschland. Auf einer Fläche von 95 Hektar führt eine „Europareise“ in 19 Themenbereiche. Hier gibt es wahrlich jede Menge Abenteuer zu erleben – ideal, dass die Übernachtung direkt im Park in einem der drei Themenhotels Colosseo, Krønasår oder Bell Rock möglich ist. Die Highlights für den Urlaub mit Kindern:
im Hotel Krønasår ein Selfie mit dem gewaltigen Schlangenskelett machen, das sich im Treppenhaus des Hotelfoyers über sieben Etagen nach unten windet
Rulantica: Wasservergnügen für die ganze Familie, egal ob Adrenalin-Junkie, Kleinkind oder Entspannungssuchender
VR-Erlebniszentrum YULLBE für Virtual Reality-Abenteuer der besonderen Art
Schatzsuche mit Piraten im Hotel Bell Rock und Familienralley im Hotel Colosseo
Im Erlebnishotel „Colosseo“ fühlen sich Gäste wie im Italienurlaub: das schmucke Häuserensemble gruppiert sich um eine echte „Piazza“ mit Palmen, im Restaurant gibt es Pizza und Spaghetti und in der Römischen Sauna lässt es sich nach einem Tag im Freizeitpark wunderbar entspannen.
Der imposante, neoklassizistische Hauptbau, der rotweiß geringelte Leuchtturm und der See mit Holzbooten sind die Erkennungszeichen des „Bell Rock“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der maritime Stil verleiht auch Wellnessbereich, Restaurants und Zimmern einen besonderen Charme.
Das neueste Hotel in Deutschlands größtem Freizeitpark ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und bringt nicht nur kleine Gäste zum Staunen. Es begeistert durch seinen nordischen Stil und die Nähe zur riesigen Wasserwelt Rulantica mit 25 Attraktionen.
In Schröcken im Bregenzerwald hat Gastgeberfamilie Schwarzmann ein lässiges Vier-Sterne-Retreat mit der unkomplizierten Atmosphäre einer Berghütte geschaffen. Der Fokus liegt ganz bewusst auf Kreativität, Naturerlebnissen und nachhaltiger Erholung. Durch die Bewegung am Berg sollen sich Kinder und Jugendliche abseits von Bildschirmen ungezwungen und frei entfalten können.
„Berghaus Jugend-Club“ mit unterhaltsamem Abendprogramm und sportlichen Highlights, darunter Canyoning, Wildwasserschwimmen oder Flying Fox – immer in Begleitung der hauseigenen Guides oder lokaler Experten für Action-Bergabenteuer
„Berghaus Kinderwerkstatt“ ab sechs Jahren mit vielfältigen Workshops, wie Malen, Basteln, Laubsägen oder Nähen
Eltern-Kind-Bergerlebnisse, zum Beispiel bei geführten Familienwanderungen oder Bootsfahrt auf dem Bergsee
Appartements oder Studios in Design-Ambiente mit extra Kinderzimmern inklusive „Infinitybett“ für sechs Kinder, eine Sonderanfertigung der Gastgeber
Einfach nur Kind sein im Berghaus Schröcken! Ideales Urlaubsziel für die ganze Familie mit Action-Ferienprogramm & Naturerlebnissen zwischen Bregenzerwald und Arlberg.
Die geheime Welt von Turisede ist ein Abenteuerfreizeitpark in der Gemeinde Neißeaue im Landkreis Görlitz in Sachsen – geöffnet von März bis Oktober. Die auf einem waldreichen Grund gelegene Erlebniswelt misst rund zehn Hektar und wird immer weiter ausgebaut. Im „Reich der Turiseder“ geht es ums Spielen, was nicht schwerfällt, denn überall wird die Fantasie angeregt. Weil ein Tagesausflug bei weitem nicht reicht, in diese Welt einzutauchen, kann man auch Erlebnisübernachtungen buchen. Unsere Highlights:
101 Tiere, 30 verschiedene Arten, die sich alle gerne streicheln und füttern lassen – zum Beispiel auf der „Multikultikoppel“
Einmaliges Schlaferlebnis in Baumhäusern benannt nach den Inselgeister-Maskottchen, zum Beispiel „Fionas Luftschloss“ oder „Gundioks Schäferstübchen“
Erlebnisabendbrot im „KRÖNUM“: ein für alle Altersgruppen geeignetes „Theater zum Essen“
Mystische Nachtaktivitäten wie „Bad im Kannibalenkessel“ oder „Geisterstunde“
Kulturinsel Einsiedel 1 , D-02829 Neißeaue OT Zentendorf (Sachsen)
Das Baumhaushotel liegt inmitten eines zehn Hektar großen »Zauberwaldes« am Ufer der Neiße, in dem sich verschiedene Baumhäuser, Klettertürme, Tunnel, ein schwimmendes Café, ein Tiergehege, ein Museum und vieles mehr verteilen.
Zu den herausragendsten Familienhotels in Südtirol gehört das Feuerstein Nature Family Resort bei Gossensass, umrahmt von der beeindruckenden Bergwelt des Pflerschtals. Die Angebotsvielfalt des Abenteuerhotels inklusive 70 Stunden Kinderbetreuung pro Woche vergisst weder Groß noch Klein und steckt voller naturverbundener Aktivitäten – im Rahmen an Maria Montessori angelehnter Naturpädagogik:
Reiterhof inklusive Streichelzoo mit umfassenden Angeboten
Malatelier und Holzwerkstatt für kreatives Gestalten
Action Pool mit rund 100 Meter langer Wasserrutsche und Zeitmessung
Drei-Meter-Sprung ins Heu: Spielscheune im typischen Südtiroler Stadlstil mit Heuboden, Boulderwand und Kostümstube
Outdoor-Action im hoteleigenen Teich mit Piratenboot, beim Rafting, im Hochseilgarten oder bei Biketouren
Ausnahme-Familienhotel am idyllischen Talschluss des Pflerschtals direkt hinter dem Brenner mit an Maria Montessori angelehnter Naturpädagogik. Kreativität und Entspannung stehen hier für Klein und Groß gleichermaßen im Fokus: ob im Adults only-Spabereich, in der Familienwasserwelt, in der Holzwerkstatt, im Malatelier, im Indoor-Matschraum oder in den sehr guten Restaurants.
Mit dem Adventure Family Hotel Mariain Obereggen nahe Bozen haben die Gastgeber – wie der Name bereits verrät – ein El Dorado für kleine und große Entdecker geschaffen. Im Fokus stehen individuell betreute Naturabenteuer für die ganze Familie in der atemberaubenden Dolomiten-Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar. Unter anderem:
eigens konzipierte „Adventure Camps„, angeleitet von professionellen Naturpädagogen und Bergführern
Ski- und Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
„Kids Bike Camp„: Bikecamp mit Technikkursen für unterschiedliche Level
ideal im Winter: direkte Lage am schneesicheren Skigebiet „Obereggen“ mit Pisten im „Ski Center Latemar“
pädagogische Kinderbetreuung ab acht Monaten in verschiedenen Altersgruppen
Das inhabergeführte Vier*-Familien-Aktivhotel ist auf naturnahen Familienurlaub mit Adventure- und Bike-Camps für Kinder spezialisiert. Traumhaft im UNESCO-Welterbe Dolomiten gelegen, sind »Erlebnisreich Latemarium« und »Ski Center Latemar« winters wie sommers fußläufig erreichbar. Ein Genuss ist die italienisch-alpine Gourmetküche.
Tropisches Urlaubsfeeling mitten in Bayern – dank türkisglitzerndem Wasser, gigantischen Südsee-Palmen und Sandstrand. Die inzwischen größte Therme der Welt mit angeschlossenem Thermenhotel sorgt für eine aufregende Auszeit. Die Familienwelt überzeugt mit Rutschenparadies und Wellenbad, der Spa-Bereich für Erwachsene mit Saunen, Gesundheitsbecken und mehreren Pools. Die Angebote im Überblick:
echtes Meerfeeling im Wellenbad mit bis zu fünf verschiedenen Wellenstärken
durch ferne Galaxien reisen auf der 160 Meter langen Virtual-Reality-Reifenrutsche
stilechte Zimmer im maritimen Design, darunter die Kapitänskabine mit echten Kojen für die Kinder
Europas größte Rutschenwelt mit 28 (!) Rutschen
Abendstimmung in der Thermenwelt, die – wenn es draußen dunkel wird – in mystischem Licht erstrahlt
Das Hotel Victory Therme Erding ist ein echtes Familienjuwel. Bereits beim Check-in geraten Groß und Klein gleichermaßen ins Schwärmen. Von der imposanten Lobby sieht man durch gigantische Glasschiebetüren direkt in die überwältigende Thermenlandschaft – und möchte am liebsten nichts wie hin.
Das Fünf-Sterne Quellenhof Luxury Resort Passeier liegt in St. Martin bei Meran in Südtirol und bietet sowohl für aktive Familien, als auch für solche, die Wert auf ein umfassendes Wellnessangebot legen, vielfältige Urlaubserlebnisse. Auf die Kinder warten zahlreiche Angebote, unter anderem:
im „Acqua Family Park“ inklusive Turborutsche mit Start im freien Fall
im „Action Park“ mit interaktiver Boulder-Kletterwand, Go Kart-Track, Kletterhalle sowie Mixed-Reality-Sport- und Spieleplattform
beim Adventure Sport-Angebot, darunter Quadtouren, Rafting, Wild River Tubing, Canyoning und Gleitschirmfliegen
Pseirerstraße 47 , I-39010 St. Martin bei Meran (Südtirol)
5*-Urlaubsparadies für die ganze Familie mit gelungener Trennung von Adults only- und Kids-Area. Das gigantische Angebot an Aktivprogrammen, einzigartigen Logisbereichen inklusive der luxuriösen Chalets und (Medical-)Wellness sucht seinesgleichen.
In Hanglange auf 1.400 Metern Höhe thront das im Dezember 2022 eröffnete Fünf-Sterne-Familienhotel in Form einer Gletscherzunge über dem Jochtal. Freuen Sie sich auf einen Generationenurlaub mit All Inclusive-Service – ganz nach den von Gastgeberfamilie Nestl vertretenen Familienwerten: Mut, Achtsamkeit, Begeisterung, Verbundenheit und Gelassenheit. Die Highlights:
über die Indoor-Rutschbahn durchs ganze Haus bis zur Rezeption rutschen
abwechslungsreiche „Dinner-Boxen“ mit Knobel- und Denkspielen, um den Kids die Zeit zwischen den Gängen zu versüßen
1.000 Quadratmeter großer Indoorbereich mit interaktiven Stationen für jedes Alter, darunter Zauberlabor, Künstleratelier, Holzwerkstatt und Ninja-Starior-Parcours
Streichelzoo und Familiamus-Pferde-Farm
Skischule für Klein und Groß mit Pisten direkt ab dem Hotel
92 Stunden Kinderbetreuung pro Woche durch professionelle, nach Montessori naturpädagogisch ausgebildete Betreuer
Stylisches Fünf*-Familienhotel in Hanglange über dem Jochtal in Meransen. Mit All Inclusive-Versorgung auf Gourmetniveau, 92 Stunden Kinderbetreuung pro Woche, traumhaftem Rooftop-Outdoorpool und ausgezeichnetem Adults only-Spa wird der Südtirol-Trip für Groß wie Klein zum Ausnahmeerlebnis.
Nahezu autofrei, inmitten unberührter Natur thront die Taser Alm oberhalb der Kurstadt Meran in Südtirol. Hier, in dem Rumtollen-Spieleparadies, werden Erholung, Spaß und Naturerlebnis großgeschrieben. Schon die Fahrt mit der hauseigenen Seilbahn ist ein Abenteuer, aber Kinder können hier noch viel mehr erleben:
rund 1.000 Quadratmeter Outdoor-Abenteuerspielplatz
Bergzoo mit Zwergziegen, Ponys, Lamas und Alpakas
Bogenschießstand mit sechs Hindernissen, um Wahrnehmungsfähigkeit, Treffsicherheit und Konzentration zu trainieren
Taser Hochseilgarten, einer der schönsten Hochseilgärten Südtirols
Kinderbetreuung für Kinder ab drei Jahren mit naturpädagogisch ausgebildeten Kinderbetreuerinnen
Mit der hauseigenen Seilbahn in den Urlaub starten: Auf 1.450 Metern warten Entspannung, Kulinarik, Abenteuerspielplatz, Bogenschießen und vieles mehr auf die Gäste der Taser Alm.
Als Luxusdomizil für alle Generationen ist das Sonnenalp Resort eines der schönsten Abenteuerhotels im Allgäu. Während die Eltern im größten Wellnessbereich im Alpenraum auf rund 20.000 Quadratmetern zur Ruhe kommen, bietet das Haus für Kinder und Jugendliche mehr als 70 ausgeklügelte Freizeitaktivitäten an – mit Shuttle-Service zu allen Programmpunkten.
vielfältige Camps und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen, wie Tennis, Golf, Schwimmen, Breakdance, Fußball, Akrobatik und mehr
„Alpranger“-Programm mit echten Naturerlebnissen: vom Brotbacken über Honig ernten bis zur Sennereibesichtigung
Hüttenübernachtung auf der „Kleinen Alm“ mit Stockbrot und Hüttenkino
Kinderwasserwelt auf drei Ebenen
Reiterhof inklusive Reitschule mit breit gefächertem Angebot für alle Altersstufen
Mit dem Fünf*-Luxusresort in den Allgäuer Alpen hat die Inhaberfamilie ein Resort geschaffen, das jegliche Wünsche im Wellness- oder Familienurlaub auf höchstem Niveau erfüllt. Bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind die Workshops und Camps des Hotels sowie das naturnahe „Alpranger“-Programm.
Das verschwiegene Pflerschtal in Südtirol ist für Kids wie ein einziger riesiger Abenteuerspielplatz. Hotelinhaber Albert Außerhofer hat das Haus zusammen mit seiner Frau nach eigenen Vorstellungen für die Bedürfnisse von Familien erbaut. Zu familienfreundlichen Preisen können die Gäste hier komfortabel wohnen und essen und natürlich jede Menge Aktivitäten erleben, zum Beispiel:
auf dem Wasserfallweg, an dessen Ende der rauchende Wasserfall „zur Hölle“ wartet
in den Fußball-Trainingswochen auf dem Turnierplatz direkt am Hotel
mit den naturpädagogisch ausgebildeten Kinderbetreuern
mit den Mountaincarts – für rasante Abfahrten im Wandergebiet Ladurns (die Verleihstation ist nur wenige Meter entfernt)
mit der „active CARD“: mit Bus und (Berg-)Bahnen im Sommer ganz Südtirol entdecken – ohne zusätzliche Kosten
Das Hotel Alpin lässt Kinder die Natur ganz nah und lebendig erleben und die Erwachsenen können im Wellnessbereich Entspannung finden. Südtirol zeigt sich hier von seiner natürlichen und herzlichen Seite.
In der Ferienzeit kümmern sich im Hotel Bareiss im Schwarzwald rund 30 ausgebildete sowie mehrsprachige Betreuer von neun bis 23 Uhr um die junge Schar der Gäste im Alter von drei bis 17 Jahren. Aber auch der in unmittelbarer Nähe gelegene Schwarzwälder Nationalpark sowie die zahlreichen Attraktionen auf dem Hotelgelände laden zum Entdecken ein. Unsere Highlights für den Urlaub mit Kindern:
separates Kinderdörfle, in dem Kinder spielen und übernachten können, zum Beispiel in der Villa Kunterbunt, im Baumhaus oder im Zirkuswagen
Wasser- und Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff und Grillstelle
ausgewählte Feriencamps mit den Schwerpunkten Reiten, Fußball und Natur
pädagogisches Betreuungsprogramm mit Angeboten für jede Altersstufe wie Ponyclub, Streichelzoo, Escape Room oder Waldralley
Forellenhof mit Fischzucht in fußläufiger Entfernung
Das familiengeführte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Schwarzwald verbindet auf einzigartige Weise Tradition mit Fortschritt, Luxus und Natur. Hinzu kommt sommers wie winters ein riesiges Sport- und Wellnessangebot für die ganze Familie.
Für den ersten Urlaub mit Baby bietet sich ein Reiseziel innerhalb Deutschlands an. Auf was Sie bei der Auswahl eines Babyhotels achten sollten und eine Übersicht der besten Babyhotels in Deutschland.
Ein Gardaseeurlaub mit Kindern ist bei jedem Wetter ein Geheimtipp. Ob Segelkurse bei Sonnenschein oder Reptilienhäuser bei Regen. Für jedes Alter gibt es etwas zu erleben. Unsere Autorin verrät Ihnen besondere Reisetipps in der Region des Lago di Garda. Jetzt lesen!
Sie suchen ein Ferienparadies für Kinder und Familien? Dann entdecken Sie die schönsten Kinderhotels in Deutschland aus der Mein Tophotel-Community. Von der Ostsee bis in den tiefen Schwarzwald: Die hier vorgestellten Hotels sind ideal für den Familienurlaub geeignet.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
10 ausgezeichnete Babyhotels in Deutschland
Babyhotel #1: Hotel & Resort Landhaus zur Ohe
Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior Familienhotel Landhaus zur Ohe liegt in Schönberg im Bayerischen Wald in traumhafter Alleinlage und verfügt über ein 140.000 Quadratmeter großes Naturareal inklusive Abenteuerwald, Kleinkinder-Spielplatz und Reithalle. Ein Alleinstellungsmerkmal: Deutschlands erstes Hotel mit eigenem „Waldkinderclub“ und pädagogischer Betreuung.
Babyausstattung mit Hochstühlen, Wasserkocher, Wiege, Rucksacktrage, Kinderwagen, Babybettchen, Babyphone und mehr
Babybuffet mit Babymilch, Früchte- und Menügläschen, Getreidebreisorten und Schmelzflocken und Babytee – Babylöffel, Lätzchen, et cetera sind inklusive
42 Stunden Baby- und Kleinkindbetreuung pro Woche
„Baby-Kuschel-Krabbelzimmer“ direkt neben dem Restaurant zum Wickeln und Stillen oder als Rückzug für die Eltern mit Baby
Mehrere Stillecken und Wickelstationen verteilt über die Hotelanlage
Wellnessareal mit „Family SPAss Bad“, Familiensauna und „Indoor-Babystrandbad“ für die Kleinen
Kurse für Babyschwimmen und Babymassage
All-Inklusive Verpflegung, unter anderem mit Frühstücksbuffet, Mittagssnack, Vier-Gänge Abendmenü oder Themen-Buffet und separatem Kinderbuffet zu jeder Mahlzeit
Frühstück ans Bett: Ab acht Uhr können sich die Gäste ihr Frühstück ans Bett liefern lassen. Entweder mit den Kindern gemeinsam oder einem Babysitter, der die Kinder am Zimmer abholt
XL-Spielturm mit Softplayanlage, Bällebad und Bobbycar-Parcours
Das familiengeführte 4*S-Familienhotel im Bayerischen Wald verfügt über ein 140.000 qm großes Naturareal, einen Abenteuerwald sowie einen Westernreitstall. Ein Alleinstellungsmerkmal: Deutschlands erstes Hotel mit eigenem Waldkinder-Club und pädagogischer Betreuung.
Das Vier-Sterne Ferienparadies Familotel Elldus Resort in Oberwiesenthal im Erzgebirge macht Familienurlaub zur traumhaften All-inclusive Auszeit mit Natur-, Reit- und Wellnesserlebnissen. Mit vielfältigen Arrangements, darunter auch die „Baby- und Kleinkindwochen„, hat das Babyhotel in Deutschland für alle Familienmitglieder das passende Angebot im Programm.
42 Stunden Kinder- und 35 Stunden Babybetreuung ab fünf Monaten von Montag bis Samstag (sowie nach individueller Rücksprache)
Kostenfreie Babyausstattung im Appartement, unter anderem mit Baby-Reisebett, Windeleimer, Hochstuhl, Babywanne, Wickelauflage und Töpfchen
Zusatzausstattung wie Nachtlicht, Bollerwagen, Schlitten, Kraxe, Buggy oder Kinderwagen
Babybuffet mit einer Auswahl an Gläschen-, Milch- und Bio-Breikost von „Freche Freunde“ und „Holle“
2.000 Quadratmeter großer „Elldus Spa“ mit Ausblicken in die umgebende Landschaft, unter anderem mit Relaxbecken, Panoramaruheraum, Saunenwelten, Vital Bar sowie separatem Kinder Spa inklusive Kinderbecken und Familiensauna
Kindermassagen mit Hörspiel/Musik ab drei Jahren – unterstützt die Entwicklung eines guten Körpergefühls
„Happy Schwimmschule“ für Kinder ab fünf Jahren
Individuell schlemmen und genießen, je nach Wahl: mit dem All-Inklusive-Premium-Paket, bei Übernachtung mit Frühstück oder als Selbstversorger
Das weitläufige Areal bietet einen Spielplatz der Superlative mit Spielscheune, Ponyhof, Adventure Minigolf, Softplayanlage, Keramikwerkstatt, Tipi-Dorf, Bobbycar-Platz und mehr
Erlebnisprogramm für die ganze Familie von geführten Wanderungen über sportliche Familien-Challenges bis hin zu Stockbrotbacken
Ponyhof mit Ponyangeboten ab zwei Jahren, auch HIPPOLINI®-Club/-Kurse
Das Familien-Ferien-Paradies Elldus Resort in Oberwiesenthal im Erzgebirge macht Familienurlaub zur traumhaften All-inclusive Auszeit. Hier warten auf die Gäste große Appartements, 2.000 Quadratmeter „Elldus Spa“, der neue Ponyhof mit Reithalle und jede Menge spannende Erlebnisse.
Das Familotel Landhaus Averbeck liegt sehr ländlich in der Lüneburger Heide nahe Celle. Das Babyhotel ist ein umgebauter Bauernhof aus dem 14. Jahrhundert und bietet sowohl Eltern als auch deren Kindern verschiedene Leistungen für einen gelungenen Familienurlaub:
Kinder- und Babybetreuung von null bis elf Jahren an sieben Tagen die Woche. Dabei werden die Kleinkinder in einem extra Babybereich mit Krabbelstube, Wickel- und Ruheraum betreut.
Schwimmbad mit separatem Babybecken sowie Wassergewöhnungskurse für Babys und Kleinkinder ab drei Monaten.
Kostenlose Babyausstattung in den Zimmern. Dazu gehört unter anderem Gitterbett, Stubenwagen, Wickeltisch, Nachtlicht, Krabbeldecke, Vaporisator, Babyfon, Baby-Björn, Rückentrage, Kinderwagen, Babywippe, Babybadewanne, Bademäntel, Schwimmflügel, Hochstuhl und Lätzchen.
Babyspeisekarte mit großer Auswahl an Gläschennahrung, Milchpulver- oder Breisorten sowie täglich frisch zubereitete Gemüse- und Früchtebreis.
Wellnessbereich mit zwei Saunen und Ruhebereich sowie Kosmetikstudio und Körpermassagen zum Entspannen.
Professionell geleitete Sport- und Fitnesskurse für Erwachsene und Kinder, wie Step Aerobic, Aqua-Gym, Pilates, Faszientraining oder Kinder-Zumba.
Fahrrad-Verleih, bei Bedarf auch mit Kindersitz oder Fahrradanhänger, um Radtouren in der umliegenden Natur zu unternehmen.
250 Quadratmeter große Spielscheune „Landlümmels“ mit zahlreichen Möglichkeiten zum Toben, Rutschen, Klettern und Hüpfen.
Hippolini Reitclub für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren.
Öffentliche Bereiche mit Gesellschaftsspielen, Büchern, Kicker- und Billardtisch sowie Büchern und Zeitschriften.
Urlaub auf dem Bauernhof erleben Familien in dem schicken Landhotel inmitten der Lüneburger Heide. Zahlreiche Tiere, Spielscheune und Outdoor-Spielplatz, das Schwimmbad und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Das Vier-Sterne-Superior Familotel Schreinerhof im bayerischen Wald steht für einen sorglosen Familienurlaub – auch mit den Kleinsten. Mit traumhaften Spazierwegen direkt ab Hotel (kinderwagengerecht!), Erlebnis-Bauernhof, Reitsportanlage, Family Food, Badespaß, Wellness und vielem mehr ist Quality Time für alle Familienmitglieder möglich. Das Babyhotel in Deutschland im Überblick:
Liebevoll eingerichtete Familiensuiten und -zimmer mit durchdachter Raumaufteilung und Baby-Ausstattung, wie Babybett, Fläschchenwärmer und Windeleimer
Family Food: viermal täglich Buffet plus 24-Stunden-Babybuffet mit verschiedene Breisorten und einer großen Auswahl an Gläschenkost– alles inklusive im All inclusive Premium-Angebot des Hotels
Professionelle Baby- und Kleinkindbetreuung von null bis drei Jahren an sieben Tagen die Woche im „Baby Club“
Baby Lounge mit Snoezelen Raum
Badespaß und Wellness für alle: Adults only-Skypool mit Ruhebereich, Saunalandschaft mit separater Familiensauna, Wellenbad, Wasserrutschen, Familienpool und Babybadelandschaft
Wellnessurlaub mit Baby: Babymassage unter Anleitung, Babyschwimmen, Wassergewöhnung, Hallenbad mit Babyplanschbereich, Kuschelnester für die ganze Familie
Exklusive Angebote für den Urlaub mit Baby, darunter die Baby-Kleinkind-Wochen
Altersgerechte Indoor- und Outdoor-Spiel- und Erlebnisbereiche, zum Beispiel Bobbycar-Rennstrecke, Sandspielplatz, Softplayanlage, Bällebad, Wasserspielplatz am Natursee und vieles mehr
Hoteleigener Erlebnis-Bauernhof mit zahlreichen Tieren und eigene Reitsporthalle
Rundum-Sorglos-Familienurlaub im Bayerischen Wald mit Reitanlage, Wellnessbereichen für Erwachsene und Familien, Erlebnis-Bauernhof und professioneller Kinderbetreuung ab 0 Jahren. Mit dem All inclusive Premium-Angebot wird der Familienurlaub für Groß und Klein zur Erholung.
Das Kinder- und Familienhotel ULRICHSHOF Nature · Family · Design liegt im Bayerischen Wald nicht weit entfernt von der tschechischen Grenze. Das All-Suite-Resort ist auf Familien mit Kindern und Babys abgestimmt und punktet mit einem umfangreichen Freizeit- und Erholungsangebot. Folgende Leistungen bietet das Hotel für Ihren Urlaub mit den Kleinsten an:
Über 5.500 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit neun Sport- und Spaßpools für jede Alters- und Schwimmstufe, unter anderem 36 Grad warmes Babybecken mit 40 Zentimeter Wassertiefe, Kinderbecken mit 60 Zentimeter, Erlebnisbecken „Piratenwelt“ mit 1,30 Meter sowie Whirlpool.
Verschiedene Wellnessbereiche für die ganze Familie und spezielle Angebote wie angeleitete Babymassage und Babyschwimmen
Kinderbetreuung auch für Neugeborene täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr
Moderne Familiensuiten mit umfangreicher Babyausstattung
Babyfon-Anlage im gesamten Hotel
Fingerfood für Babys, Pürierservice, Babybrei und Gläschen für Essensanfänger
Separater Eltern-SPA mit Natur-BAD (ab 16 Jahren)
Hoteleigener Reitstall und Streicheltiere im Waldspielplatz
Kostenfreier Verleih von tfk Kinderwagen, „Wunderwiegen“ sowie DIDYMOS Tragetücher & Tragen
Das 4*S-Hotel bei Cham im Bayerischen Wald hat sich auf Familienurlaub spezialisiert. Selbst Babys sind hier bestens aufgehoben. Eltern finden im ULRICHSHOF zudem einen erstklassigen Wellnessbereich.
Der Friedrichshof liegt in der Fränkischen Schweiz in Bayern und ist eine 25.000 Quadratmeter große Ferienanlage. Das Hotel ist komplett auf Familien mit Babys und Kindern eingestellt. Zu den Leistungen im Familienurlaub zählen:
Kleinkind- und Babybetreuung für Babys und Säuglinge von null bis drei Jahren, jeweils Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, mit babygerechten Bewegungsspielen wie Koordinationsübungen, Motorik-Übungen und Krabbel-Spaß.
Separater Babybetreuungsraum „Wichtelclub“, ausgestattet mit babygerechten Spielzeugen.
Verschiedene Buggys und Kinderwägen zum Ausleihen.
Babyausstattung der Hotelzimmer und Appartements mit Wickeltisch, Windeleimer und Babyreisebett.
Zusätzliches Baby- und Kleinkindequipment zum Ausleihen, wie Flaschenwärmer, Babyfon, Wasserkocher, Allergiker-Bettwäsche, Babywanne, Vaporisator, Lätzchen, Nachtlicht oder Töpfchen.
Babybuffet mit Produkten von Bebevita sowie breites Angebot an Babybrei, Gläschennahrung und Babytee, orientiert an aktuellen ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen.
Verschiedene Schwimmkurse, unter anderem Babyschwimmen ab dem 3. Lebensmonat, Babyschwimmen ab dem 12. Lebensmonat und Kleinkindschwimmen ab 1,5 bis drei Jahre.
Wellnessbereich mit Saunalandschaft sowie Massagen und Kosmetikbehandlungen zum Entspannen. Ergänzt wird das Angebot durch Whirlpool, Hallenbad und Outdoor-Pool.
Erlebnisurlaub im Rahmen der Kinderbetreuung für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren mit abwechslungsreichem Programm, zum Beispiel Bogenschießen, Bogen- und Pfeilbau, Geocaching, Kletterprogramme, Holzwerkstatt sowie Ponyreiten.
Unzählige Attraktionen für Groß und Klein begeistern die Gäste im Familienhotel Friedrichshof in der Fränkischen Schweiz. Sport, Ausflüge und Wellness sind hier zu jeder Jahreszeit ein Highlight.
Das Vier-Sterne-Superior Familotel Allgäuer Berghof liegt in Ofterschwang im Allgäu und punktet mit einem umfangreichen Angebot für alle Familienmitglieder. Highlight ist unter anderem das „MaPa-Spa®“, das Entspannung und Zweisamkeit nur für Mamas und Papas verspricht. Daneben laden rund um das Hotel zahlreiche Freizeitaktivitäten ein, die Allgäuer Bergwelt des Naturparks Nagelfluhkette zu entdecken. Für Familien mit Babys bietet das Hotel folgende Leistungen an:
Umfangreiche Ausstattung für Babys und Kleinkinder auf den Hotelzimmern, von Babyfon über Kinderbettchen und Fläschchenwärmer bis zur Wickelauflage.
Babybetreuung der „Zwergerl“ von null bis zwei Jahren durch erfahrene Babyexpertinnen – bis zu 42 Stunden pro Woche, auch abends von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Separates Spielzimmer „Krabbel“, ausgestattet mit babygerechtem Spielzeug speziell für die Kleinen von null bis drei Jahren und direktem Zugang zum Kleinkindspielplatz.
Kinderrestaurant inklusive Babybuffet mit Stilltees, Babykostwärmer, Vaporisator und einer großen Auswahl an Milchnahrung, Breien und Gläschenkost der Firmen Töpfer und Holle.
„Family-Spa“ mit speziell abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, zu dem unter anderem das 35 Grad warme Babybecken „Goldfischteich“, eine kleine Wasserrutsche und die lustige Entchen-Rennstrecke gehören. Hinzu kommen familienfreundliche Kuschel-Kojen mit extra großen Liegen zum Entspannen, ein Laufstall, damit die Eltern in Ruhe duschen können, und zwei Familiensaunen mit kinderfreundlichen Temperaturen, darunter eine Sauna mit Spielmöglichkeiten sowie ein Soledampfbad.
Rückentragen, Kinderwagen und Buggys zum kostenlosen Ausleihen.
Speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmte Anwendungen, wie die Babymassage unter fachkundiger Anleitung.
Indoor-Spielwelt „Quaki“ mit liebevollen Holztieren sowie kleinen Spielgeräten zum Krabbeln, Klettern und Balancieren lernen (ab 1 Jahr).
Indoor-Sandkasten „Buddel“ mit Wasserpumpe und gemütlichen Schwebenestern für die Eltern – für Sandspaß bei Wind und Wetter.
Im Landschaftsschutzgebiet auf 1.200 Metern thront in absoluter Alleinlage das mehrfach ausgezeichnete Haus. Die eigene Ski- und Reitschule, das Family Spa, das neue „MaPa-Spa®“ für Erwachsene und der atemberaubende Bergblick aus wirklich jedem Zimmer sind nur wenige der vielen Highlights.
Das Vier-Sterne Familotel Sonnenpark liegt in Willingen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Rund um das Hotel gibt es verschiedene Freizeitangebote, die Ihren Urlaub unvergesslich machen, wie Abenteuer-Golfplatz, Kartbahn oder Besucherbergwerk. Für Familien mit Babys und Kindern hat das Hotel folgende Leistungen im Programm:
Babybetreuung bis zu acht Stunden täglich im neuen 120 Quadratmeter großen „Babyclub“.
„Baby-Lounge“ mit Sofas für die Eltern und Spielwiese für die Kleinsten.
Baby-Hallenbad mit Ruhebereich für die Eltern sowie Babyschwimmen im Rahmen der Baby- und Kleinkindwochen.
Babybuffet mit verschiedenen Breisorten sowie eine Auswahl an demeter Gläschennahrung von Holle
Umfangreiche Babyausstattung in allen Appartements, unter anderem mit Kinderbett, Wickeltisch, Baby-Badewanne, Töpfchen, Windeleimer, Babyfon, Vaporisator und Flaschenwärmer.
Alle Schlafräume sind durch Netzfreischaltung von elektrischen Spannungen befreit.
Buggy- und Kinderwagenflotte zum Ausleihen für Spaziergänge in der Natur.
Abenteuerland „Sunny“ mit Indoor-Spielanlage, Hüpfburg, Trampolin, „Baby-Krabbel-Wiese“ sowie Ponyreithalle mit Stallungen und hauseigenen Ponys.
Wellness- und Spa-Areal, unter anderem mit Familiensauna, Ruheraum, Erlebnisduschen, Außenpool, Whirlpool, Kosmetikstudio, Massagen und medizinischen Heilanwendungen.
Hauseigenes Fitnessstudio sowie Aktivprogramm mit professionellen Trainern, zum Beispiel Yoga-Kurse, Nordic Walking, Aquarobic oder Zumba-Fitness.
Das All inclusive-Hotel im Sauerland vereint Wellness- und Familienurlaub auf hervorragende Weise: Im riesigen Abenteuerland, dem Hallenbad oder Streichelzoo toben und vergnügen sich die Kinder, Eltern relaxen im schicken Panorama-Wellnessbereich nur für Erwachsene.
Der Drei-Sterne Familotel Ottonenhof im sauerländischen Mittelgebirge bietet Ferienhofurlaub für die ganze Familie. Aus einem ehemaligen Bauernhof hat Familie Rummel ein Familienresort im Fachwerkstil geschaffen, in dem Natur- und Tiererlebnisse groß geschrieben werden. Zahlreiche Freizeitaktivitäten vom Maislabyrinth über den Streichelzoo bis zum Ponyreiten bieten maximale Auswahl für Groß und Klein.
Babybuffet inklusive Babybrei und -gläschen, Flaschennahrung, Stilltee, Babytee
Kinderwagen und Buggys zum Verleih
33 verschiedene Appartementtypen mit 25 bis 95 Quadratmetern Wohnfläche bieten Platz für jede Familiengröße und sind kindgerecht ausgestattet – inklusive kindersicheren Steckdosen
All Inclusive Premium, unter anderem inklusive Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kuchen, Abendbuffet, Dessert und Getränke
50 Stunden Baby- und Kinderbetreuung pro Woche ab null Jahren von Montag bis Sonntag – zusätzlich gibt es ein vielfältiges Familienprogramm
300 Quadratmeter beheizte Indoor-Spielfläche inklusive Kleinkinderbereich mit Kuschel- und Ruheinsel
Als Partner der „MeineCard+“ können Gäste mehr als 100 Freizeiteinrichtungen in der Umgebung kostenlos nutzen, darunter zum Beispiel das Familien-Erlebnisbad in Diemelsee-Heringhausen (fünf Kilometer entfernt)
Das 3*-Familotel Ottonenhof im sauerländischen Mittelgebirge bietet Ferienhofurlaub für die ganze Familie. Mehr als 100 Freizeitaktivitäten vom Maislabyrinth bis zum Ponyreiten bieten im hessischen Diemeltal maximale Auswahl für Groß und Klein. Da ist für jeden etwas dabei.
Das Fünf-Sterne Luxusresort Sonnenalp in Ofterschwang im Allgäu vereint auf unnachahmliche Weise Wellness- und Familienurlaub. Für Eltern und deren Babys hat das Hotel verschiedene Leistungen im Programm:
Tägliche Kinder- und Babybetreuung von 9.00 bis 21.00 Uhr für Babys und Kinder im Alter von null bis acht Jahren.
Hotel-Kindergarten auf 125 Quadratmeter im Naturdesign mit großzügigen Innen- und Außenräumen.
„Murmihöhle“ mit hochwertigen Spielsachen aus Holz- und Naturmaterialien.
Gemütliches Kinderkino.
Mitmach-Theater mit Musik- und Bewegungsspielen.
Wöchentliche Ausflüge zu versteckten Waldspielplätzen, Indoor-Spielhallen und Streichelzoos.
Kostenloses Ausleihen von Kinderwagen oder Babytrage.
Babybett, Babyphone und diverser Babybedarf auf Anfrage.
Moderne Kinderwasserwelt auf drei Ebenen mit Familien-Whirlpool, großem Kinderpool, Wasserrutsche sowie Babypool.
Hauseigener Reiterhof mit Ponys und Kleintier-Streichelzoo.
Einmaliges Kinder- und Jugendprogramm mit über 70 Aktivitäten.
Weitläufige Wellness-Welt, die größte im Allgäu, unter anderem mit natürlich angelegtem Bergsee, Blockhaus- und Panoramasauna, ganzheitlichem Indoor-Spa-Programm mit Körper- und Kosmetikanwendungen, Medial-Wellness-Leistungen sowie Fitnesskursen.
Wohltuende Schwangerschaftsmassage und weitere von ausgebildeten Therapeuten.
Großzügige Familiensuiten mit separaten Kinderzimmern.
Mit dem Fünf*-Luxusresort in den Allgäuer Alpen hat die Inhaberfamilie ein Resort geschaffen, das jegliche Wünsche im Wellness- oder Familienurlaub auf höchstem Niveau erfüllt. Bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind die Workshops und Camps des Hotels sowie das naturnahe „Alpranger“-Programm.
Der Nachwuchs ist da und Sie möchten zum ersten Mal mit Baby in den Urlaub fahren? Hier finden Sie zahlreiche Tipps zum Thema Reisen mit Baby: Wie die Autofahrt gelingt, was alles in die Reiseapotheke gehört und welche Urlaubsziele in Deutschland lohnenswert sind.
Funktioniert ein Wellness-Urlaub mit der ganzen Familie? Na klar! Voraussetzung ist, dass es passende und sinnvolle Entspannungsangebote für jedes Alter gibt. Wir zeigen, wie und wo Wellness für die ganze Familie Sinn und Spaß macht.
Urlaub ist die Zeit für gemeinsame Erholung – und Österreich eignet sich perfekt für eine Auszeit mit der ganzen Familie. Wir stellen Ihnen die besten Familienhotels in Österreich aus der Mein Tophotel-Community vor, die mit familienfreundlichen Angeboten für jede Altersklasse punkten.