Freiheit über dem Tal
- erstes Hotel in Südtirol mit Europäischem Umweltzeichen
- mit Gastgeberin Heidi, ausgebildete Yogalehrerin und Wanderführerin, geführte Touren oder Yoga unter freiem Himmel im Wald genießen
- eine tägliche Berg- und Talfahrt ist im Arrangementpreis inklusive
Und ab geht’s in die Luft. Aber nicht mit dem Flugzeug oder Drachenflieger – von denen es bei schönem Wetter am Schennener Himmel nur so wimmelt –, sondern mit der hauseigenen Seilbahn. So fängt der Familienurlaub doch am schönsten an: Auto an der Talstation geparkt, rein in die Kabine, das Tal wird immer kleiner, der Blick immer weiter und dann, oben auf 1.450 Metern Höhe thront es da – das Kinder-Eltern-Wanderer-Müßiggänger-Rumtollen-Tiere-Spieleparadies. Nahezu autofrei, inmitten unberührter Natur, mit ganz viel Platz drinnen wie draußen und ganz viel zu entdecken und zu erleben. Das ist die Taser Alm. Aus einem klassischen Bergbauernhof hat Familie Gamper Haus für Haus quasi ein eigenes kleines Dorf geschaffen, in dem Freiheit, Erholung, Spaß & Naturerlebnis groß- und Langeweile kleingeschrieben wird.
Da gibt es den Almgasthof mit traditioneller Südtiroler Küche aus frischen einheimischen Produkten, zum Teil aus eigener Landwirtschaft. Dazu das gemütliche Almhotel mit AlmSpa, vier schicke Chalets und – ganz neu – das Bauernhaus mit eigenem, kleinen Spa und drei Wohnungen. Und da in einem Dorf auch eine Kapelle nicht fehlen darf, hat schon der Urgroßvater 1930 das Taser Kirchl erbauen lassen. Zum Besinnen und Innehalten. Innehalten? Davon sind die Kids heute meilenweit entfernt. Denn erst wird noch auf dem großen Trampolin gesprungen, die Alpakas, Lamas, Hasen und sonstigen Vierbeiner im Bergzoo gestreichelt, im Hochseilgarten geklettert, das Bogenschießen geübt, auf dem Abenteuerspielplatz getollt und im Indianerdorf Stockbrot gebraten. Und vielleicht, wenn es zum Boote bauen für den Bachlauf am Waalweg mit der Seilbahn ins Tal geht, ja dann wird vor lauter Staunen auch mal kurz innegehalten.