Wellness & Wald: Ein »grüner Faden« zieht sich konsequent durch Zimmer, Spa und Küche
Wellness & Bewegung: attraktive Aktivangebote mit Goodies wie inkludiertem Skipass und kostenlosem Langlauf-Schnupperkurs, Waldbaden oder kostenfreiem E-Bike Verleih
Wellness, die tiefer geht: christlich basierte Gastfreundschaft mit Inspirationen für ein bereicherndes Leben
»Dem Himmel so nah« liegt das Waldhotel am Notschreipass auf 1.121 Metern Höhe. Darüber hinaus verweist sein Slogan aber auch auf eine besondere Chance, die sich dem Reisenden hier bietet: nämlich die eigenen christlichen Wurzeln neu zu entdecken, Freude in der Gemeinschaft zu finden und den vielleicht vorhandenen persönlichen »Notschrei« in einen »Glücksschrei« zu verwandeln. Als Mitglied im Verband Christlicher Hotels haben sich die Inhaberfamilien Albiez und Bock besonderen Werten und einer sehr persönlichen Gastfreundschaft verschrieben. Zu dieser gehören ein umfangreiches, stets von einem Familienmitglied begleitetes Gästeprogramm ebenso wie zwanglose Impulse zu meditativen Auszeiten oder ein am Tisch ausliegendes Büchlein mit Anregungen, während der Mahlzeiten miteinander zu kommunizieren.
Familien, Erholungsuchenden und Aktivurlaubern bietet die grandiose Natur des Schwarzwalds zwischen Feldberg und Belchen grenzenlose Möglichkeiten zum Wandern, Biken oder Skifahren. Und zum Langlaufen: Mit dem »Nordic Center« liegt das größte Langlaufgebiet des Schwarzwaldes in unmittelbarer Nachbarschaft. Zum anschließenden Entspannen lädt ein lichtdurchfluteter Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, Indoorpool und schönen Ruheräumen ein. Bei seiner Gestaltung stand der Wald ebenso Pate wie in den gemütlichen Zimmern. Überhaupt macht das Hotel den Namen Waldhotel zum Programm: Vom WaldSpa über die WaldFlair-Zimmer bis zur WaldKüche – in allen Bereichen wird den Gästen die Nähe zur Natur vermittelt. So kommt in der Küche alles auf den Tisch, was die umgebende Natur bietet – vom Wildschweinschnitzel bis zur Fichtenpolenta. Veganer freuen sich über umfangreiche angepasste Offerten.
Noch ist dieses liebenswerte Hotel mit 28 Zimmern kuschelig klein. Doch es wächst: Zwei Blockhäuser und ein Anbau sollen Weihnachten 2025 fertig sein. Neben Ferienwohnungen und 22 neuen Zimmern und Suiten wird es auch eine Erweiterung des Wellnessangebotes geben – mit Panorama-Waldsauna, Bergstollen und Naturschwimmteich. Und: einem Infinitypool auf dem Dach, dem Himmel ganz nah.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Ostsee Baumhaushotel
Romantische Auszeit in den Wipfeln
in luftiger Höhe: Hygge-Baumhaus-Feeling auf fünf Meter hohen Stelzen
gelebte Nachhaltigkeit: renaturierte Teiche, heimische Pflanzen und ein zwei Kilometer langer Naturpfad
Baumhaus-SPA mit Sauna und Hot Tubs unter freiem Himmel
25 Hektar großes Areal – nur wenige Minuten von der Ostsee entfernt
Manchmal reicht es, die Perspektive zu wechseln, um die Welt neu zu entdecken. Genau diese Möglichkeit bietet das Ostsee Baumhaushotel in nur zehn Minuten Entfernung zum weißen Ostseestrand. In der idyllischen Umgebung von Streuobstwiesen, renaturierten Teichen und weiten Wiesen, thronen auf fünf Meter hohen Stelzen sieben großzügige Baumhaus-Suiten und sieben gemütliche Baumhaus-Lodges im Landschaftsschutzgebiet Bungsberg. Die Idee des Baumhaushotels stammt von Inhaber Oliver Jenny, der die Suiten und Lodges aus Überzeugung in nachhaltiger Bauweise mit natürlichen Materialien konzipieren ließ. Gelebte Nachhaltigkeit gepaart mit Komfort erwartet die Gäste, die von bodentiefen Fenstern aus den weiten Blick über das Land bis zum Meer schweifen lassen können. Die Idee ist so simpel wie wertvoll: zurück zu den Ursprüngen, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Die elegant-minimalistische Ausstattung der Baumhäuser ist bis ins Detail durchdacht: Von kuscheligen Betten mit Naturbettwäsche bis hin zu kleinen, voll ausgestatteten Küchenzeilen, fehlt es an nichts. Besonders reizvoll ist die Veranda, die dazu einlädt, den Tag mit einer Tasse Kaffee und dem Blick in den Sonnenaufgang zu beginnen. Im Winter sorgen Fußbodenheizungen und Kaminöfen für behagliche Wärme. Echte Entspannung in der Natur bietet der 240 Quadratmeter Naturbereich mit dem Baumhaus-SPA mit seiner Panoramasauna und den beiden Hot Tubs unter freiem Himmel, die für romantische Momente insbesondere für Paare sorgen. Frische Ostseeluft können sich die Gäste an den nur wenige Minuten entfernten weißen Sandstränden um die Nase wehen lassen, oder bei einem Ausflug per Rad entlang der traumhaft angelegten Fahrradwege. Ein echtes Highlight ist zudem der zwei Kilometer lange Naturpfad, der direkt vor der Hoteltüre beginnt.
Dass die Liebe zur Region und zur Natur kein reines Lippenbekenntnis ist, stellt auch das Baumhaus Bistro mit seinen regionalen Gerichten unter Beweis. Wer sich lieber selbst versorgt, entdeckt im eigenen Hofladen zahlreiche Schätze der Region, von hausgemachten Spezialitäten bis hin zu Köstlichkeiten aus der heimischen Landwirtschaft. Das Ostsee Baumhaushotel ist also mehr als nur ein ungewöhnlicher Übernachtungsort. Es ist ein Juwel an der Küste, inmitten der wilden Schönheit der geschützten Naturlandschaft.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Tagungshotels gesucht? Diese Hotels empfehlen Experten
Mit unseren Empfehlungen finden Sie das richtige Tagungshotel. Alle Häuser wurden von unseren Experten persönlich besucht. Lassen Sie sich von unserer Auswahl ausgewählter Tagunghotels in Deutschland und Österreich inspirieren.
Brainstorming mit spektakulärem Blick auf den Konstanzer Seerhein
»Ladies Floor«: gesamte obere Etage für alleinreisende Frauen
unvergessliche Geschmackserlebnisse im Restaurant »Friedrichs« und in der gleichnamigen Bar
Mehr Details
Logis: 99 Doppelzimmer, 10 Junior Suiten
Tagungs- und Gruppenräume: 4
Tagungskapazität: max. 70 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 2 Personen
Rahmenprogramm: Cocktailkurs an der »Friedrichs Bar«, Biertasting, Schiffsrundfahrten, Segway-Tour am Bodensee, Weinproben in der Spitalkellerei Konstanz, Floßbau
nicely locked-up: im 200 Bewohner Dorf auf 1.200 m
Veranstalter können für bis zu 80 Teilnehmer exklusiv das gesamte Resort mit drei Häusern und Rundum-Verpflegung ohne Sperrstunde mieten
Hüttenatmosphäre trotz hohem Komfort
Mehr Details
Logis: 24 Studios und Appartements für 1-20 Personen
Tagungs- und Gruppenräume: 4
Tagungskapazität: max. 60 Personen pro Gruppe
Rahmenprogramm: Skifahren im größten Skigebiet Österreichs, Beachvolleyball, Boccia, Canyoning, Rafting, Musikabende, geführte Wanderungen, Private Cooking in der Firmenlounge
Rahmenprogramm: Stadtrundgang Boppard, Rhein-Schifffahrt, Weinproben, Spanferkelessen im Klosterkeller, Kegelrunde auf der hauseigenen Kegelbahn, Brauereiführung, Rafting auf dem Rhein
hoteleigener Park, mit Bächlein, See, Terrassen, Spazierwegen, Boulebahn, Outdoor-Schach und Tennisplätzen
eine 450 qm große, gänzlich variabel aufzuteilende und frei zu gestaltende Messefläche, die mit Pkw befahrbar ist und sogar Wasseranschlüsse im Boden hat
tageslichthelle Räume mit moderner Click-Share-Technik
Rahmenprogramm: Gin-, Whiskey-, Rum-Tasting, Golf-Turnier, römisches Bademuseum am Ort, Kuchlbauer Bierwelt mit Hunderwasserturm in Abensberg, Landesfalkenhof in Riedenburg
Tagungskapazität: max. 80 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 6 Personen
Rahmenprogramm: Zusammenarbeit mit der Firma Gans Event, individuelle Programme nach Kundenwunsch, Landschafts- und Naturführer für Outdoor Events, »Pedalwelt« – das verrückte Fahrradmuseum
Persönlicher geht’s nicht: Gastgeberfamilie Speidel ist stets präsent und macht das Unmögliche möglich
Ein ganzes Dorf zum Arbeiten und Konferieren: individueller und origineller können Locations nicht sein
Braukultur und Kulinarik: gehoben dargeboten und fein zubereitet, auch beim Brauseminar
Mehr Details
Logis: 40 Einzelzimmer, 40 Doppelzimmer
Tagungs- und Gruppenräume: 7
Tagungskapazität: max. 70 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 10 Personen
Rahmenprogramm: Bierseminar – das eigene Bier brauen, Bier-ABC, Hof-Olympiade, Grillen in der Jagdhütte, Käseverkostung, Bogenschießen, Hochseilgarten, Seifenkisten bauen, Schwäbische Highland Games
Tagungskapazität: max. 25 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 5 Personen
Rahmenprogramm: Kanutour, Weinproben, Poker- u. Roulettetisch, Yoga, Drumworkshop, 18-Loch-Golfplatz direkt am Haus, Kletterwand,Eisstockbahn, Brotbacken, Blumenbinde-Workshop
Tagungskapazität: max. 100 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 5 Personen
Rahmenprogramm: Wanderung durch den Müritz-Nationalpark, Schiffstouren, Paddeltouren, Grillabend, Slawendorf, Kulturprogramme in Neustrelitz, gemütliche Gruppenabende im separierten Frühstücksraum
Rahmenprogramm: Yoga, Tai Chi, Meditation, Management Seminare mit Pferden & Coach, Reiten mit Lipizzanern, Outdoor Fitness mit Personal Trainer, Kochkurse im Team, Wandern, Ausflüge zur Zöhrer Alm u.v.m.
urgemütlich: die kuschelige Winter-Lounge – im Sommer als Sonnenterrasse
zum Ausgleich: Sauna im Haus, Joggen und Radeln vor der Haustüre, Schwimmen in der Amper
Mehr Details
Logis: 16 Einzelzimmer, 36 Doppelzimmer
Tagungs- und Gruppenräume: 6
Tagungskapazität: max. 50 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 8 Personen
Rahmenprogramm: Fackelwanderung in den Amperauen, kulinarische Themenabende, Bogenschießen, Nostalgie-Stadtrundfahrten, Golf, Minigolf, Bowling, Klettergarten, Kartbahn, weitere Aktivitäten mit externem Event-Partner
frisch zubereitete Menüs von Diätkoch Ronny Scholder
den Abend im gemütlichen Gewölbekeller der Bierstube ausklingen lassen
atemberaubende Stofftapete im Theatersaal, die es nur noch zweimal auf der ganzen Welt gibt
Mehr Details
Logis: 25 Einzelzimmer, 55 Doppelzimmer
Tagungs- und Gruppenräume: 14
Tagungskapazität: max. 100 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 2 Personen
Rahmenprogramm: Erlebnispädagogik & Teamübungen, Schaukäsen im Schloss oder in der Käserei, Schwäbisches Freilichtmuseum, Didgeridoo, Kneipp’sche Gesundheitslehre
der »Work.Shop«-Raum mit Blick auf die Schwäbische Alb: inspirierendes Umfeld zum kreativen Denken und für konzentrierten Austausch
gehobenes, ausgewogenes »Soulfood«, das Freude macht und Energie liefert
Lage mitten in der Outletcity: nach der Tagung zum Shoppen!
Mehr Details
Logis: 24 Einzelzimmer, 43 Doppelzimmer, 6 Suiten
Tagungs- und Gruppenräume: 6
Tagungskapazität: max. 120 Personen pro Gruppe
Rahmenprogramm: Besuch des nahegelegenen Musical-Zentrums Stuttgart, Daimler- und Porsche-Museum, Albtherme Bad Urach, Wanderungen, Segway- oder E-Bike-Touren auf der Schwäbischen Alb
große Sonnenterrasse mit Panoramablick auf Neumarkt und die bewaldeten Jurahügel
Tagungsräume mit modernster sowie hybridfähiger Technik, riesigen Leinwänden, durchdachten Lichtkonzepten, bequemen Stühlen und Luftaustauschanlage
die Verpflegung aus der zertifizierten Bio-Küche ist vielseitig, regional und nachhaltig
Mehr Details
Logis: 8 Einzelzimmer, 23 Doppelzimmer, 3 Suiten
Tagungs- und Gruppenräume: 4, Kongresssaal: 1
Tagungskapazität: max. 180 Personen pro Gruppe
Rahmenprogramm: Ausflüge zur Burgruine Wolfstein oder Tropfsteinhöhle, Brauereibesichtigungen, Schnuppergolfen, Klettergarten, Kicker-Turnier oder Dart-Turnier im Hotel, Grillabend auf der Terrasse
spektakuläres Tagungshotel an der deutschen Burgenstraße: getagt wird mit modernster Technik am runden Tisch im historischen Waffensaal à la König Artus, souterrain in der Drachenstube, in den Barocksalons oder im arabeskengeschmückten Renaissancesaal
stilechtes Offline-Entertainment mit Falknerei, Tropfsteinhöhle, Burgkonzerten, Keltendorf und Mittelalter-Rahmenprogramm inklusive Feuershow, Bogenschießen und Axtwerfen
Burgsuiten mit Himmelbett, Minne-Tapisserie und Blick auf das Ahorntal
traumhafte Alleinlage mit 180 Grad unverbautem Bergpanorama, regionalem Genusskonzept und cosmopolitischem Wellnessbereich (2.500 Quadratmeter Hot Spa)
flexibel kombinierbare Tagungsräume, darunter ein uriger »Feststadl« aus Altholz für bis zu 180 Personen
coole Sky Bar mit Terrasse und traumhafter Aussicht, die Veranstalter über die regulären Öffnungszeiten hinaus exklusiv nutzen können
Mehr Details
Logis: 92 Doppelzimmer, 1 Junior Suite, 2 Panoramasuiten, 3 SPA-Suiten – alle nach Süden ausgerichtet und mit Balkon
Tagungs- und Gruppenräume: 7 (flexibel kombinierbar)
Tagungskapazität: max. 180 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale auf Anfrage
Rahmenprogramm: Koch- und Cocktailkurse, Ausklang am Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot, Eisstockschießen, Boule, Hüttenolympiade, Waldbaden, Weinverkostung
schickes Landhaushotel im urigen Sauerland-Städtchen und Heimat der weltberühmten »Mühlenkopf«-Skisprungschanze
großzügige Tagungsräume mit neuester Technik rund um LED-Beamer, Flatscreen, entsprechender Software und Highspeed-Internet
hauseigene Gastronomie: stilvoll geht es in der »Willinger Stuben« zu, richtig zünftig und urig in der »Dorf Alm« und im »Bavaria Stadl« mit alpenländischen Gerichten und bayrischem Feeling
eine faszinierende Kulturstätte, ideal auch als Ausgangspunkt, um den Chiemgau zu erkunden
beim »Walk to talk« um den See lassen sich knifflige Fragen und Aufgaben gut reflektieren
von schlicht bis prachtvoll: 16 Tagungsräume auf der »Insel der Ruhe und Gelassenheit«
Mehr Details
Logis: 32 Einzelzimmer, 60 Doppelzimmer
Tagungs- und Gruppenräume: 16, Kongresssäle: 2
Tagungskapazität: max. 199 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 2 Personen
Rahmenprogramm: Yoga und Meditation auf der „Insel der Ruhe u. Gelassenheit“, Kegeln im Klosterstüberl, mittelalterl. Schreibwerkstatt, Kalligrafie-Kurse, Baden im Klostersee, Eisstockschießen, Wandern, Fackelwanderung, geschichtliche Führungen, Whiskey Tasting
»Rössle Campus«: hochprofessionelles Tagungsgebäude, das konzentriertes Arbeiten ermöglicht und mit Blick auf die Wald- und Wiesenlandschaften dabei hilft, den persönlichen Horizont zu erweitern und gewohnte Pfade zu verlassen
Nachhaltigkeit ist ein persönliches Anliegen – von den Zutaten in der Küche bis zur Kühlung mit Geothermie und Energieversorgung mit Sonnenkraft
schwäbische, ehrliche Küche
Mehr Details
Logis: 35 Einzelzimmer, 60 Doppelzimmer
Tagungs- und Gruppenräume: 19, Kongresssäle: 2
Tagungskapazität: max. 180 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 5 Personen
Rahmenprogramm: GPS-Teamrallye, Floßbau, Seifenkistenbau u. Abschlussrennen, Hoch- u. Niederseilanlage, BBQ an der Jagdhütte m. Lagerfeuer im Sommer, Hüttenabend m. Fondue im Winter, Eisstockschießen, Bogenschießen
Rahmenprogramm: Aktivpausen, Selfness Workshop, Schwarzwaldbaden, DIY-Barbecue, Waldsäubern, Weinproben, Teamtrainings u. -events, Holzofenbrot-Workshop auf dem Biohof, Black Forest Games, Nachtwächterwanderung
Tagungskapazität: max. 130 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 1 Person
Rahmenprogramm: Besichtigung der Privatbrauerei, Bierverkostung, Showröstung/Kaffeeseminar, Grillen im Innenhof, Golfen, Yoga, Fahrradverleih, Hochseilgarten, Schatzsuche, Outdoor-Möglichkeit für Teamarbeiten im Innenhof
sensationelles Frühstück: von Avocadocreme und Antipasti über frische Smoothies und exotische Früchte bis hin zu veganem Linsensalat und glutenfreien Waffeln
urgemütliche Stimmung in der Hausbrauerei und dem Biergarten an einem heißen Sommerabend
günstige Lage: in eineinhalb Minuten ist die S-Bahn am Flughafen, genauso schnell ist man mit dem Pkw auf der Autobahn
ob morgendliches Powerpaket »Sonnengruß«, Tanzworkshop oder Cycling-Wettkampf: vielerlei Angebote sorgen für neue Energie und einen wachen Geist
schnell ans Ziel: nur 400 m von der Autobahnabfahrt
schnell entspannt: im 9.500 qm großen »Vital Spa«
Mehr Details
Logis: 69 Einzelzimmer, 135 Doppelzimmer, 4 Junior Suiten, 1 Suite
Tagungs- und Gruppenräume: 45
Tagungskapazität: max. 537 Personen pro Gruppe
Rahmenprogramm: Wellness- & Spa-Möglichkeiten im Tagungsraum u. in den Pausen, Kultur in und um Göttingen, sportliche Aktivitäten durch eigene Trainer & Anbieter, Cocktailkurse, Kegelbahn
alle Tagungsräume auf einer Ebene und miteinander kombinierbar, mit gemeinsamem Pausenbereich und Terrasse im Grünen
der »Rheinpark« mit seiner typischen Rhein-Auen-Landschaft und das Rheinufer in unmittelbarer Nähe
nur wenige Kilometer von zwei Autobahnen und den Bahnhöfen Neuss und Düsseldorf entfernt, in direkter Nachbarschaft zur Neusser Innenstadt
Mehr Details
Logis: 220 Zimmer und Suiten
Tagungs- und Gruppenräume: 6
Tagungskapazität: max. 350 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 10 Personen
Rahmenprogramm: Stadtrallye und Segwaytouren durch das historische Neuss, Altbierabend, Varieté, Kletterpark, Skispaß übers ganze Jahr im Alpenpark Neuss
Tagungskapazität: max. 600 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 5 Personen
Rahmenprogramm: Koch-, Cocktail- u. Weinkurse, extern buchbare Programme wie Kletterhalle, Business-Knigge, Lufthansa Aviation Training Center Frankfurt
Tagungskapazität: max. 300 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 10 Personen
Rahmenprogramm: Alpaka-Wanderungen, Lagerfeuer am Weinberg, Sandakademie für Projektmanagement, „spielFeld“ zur Entfaltung der Sinne, »K4 Akademie« für Erlebnis-Trainings, Wutraum, Golf
hier wohnt man nicht auf Hoteletagen, sondern auf Alleen in geschmackvoll eingerichteten, behaglichen Zimmern
die 15 Tagungsräume sind nicht nur technisch modern und mit großen Touchdisplays ausgestattet, sondern bieten auch in ihrer Gestaltung ein lernförderndes Umfeld
beim Schlendern um den hoteleigenen kleinen See, im Park und im »Garten der Sinne« mit seinen originellen Skulpturen wird der Kopf wieder freigepustet
Mehr Details
Logis: 6 Einzelzimmer, 132 Doppelzimmer, 6 Suiten
Tagungs- und Gruppenräume: 15, Kongresssäle: 1
Tagungskapazität: max. 248 Personen pro Gruppe, Tagungspauschale ab 10 Personen
Dann werfen Sie einen Blick auf unsere außergewöhnlichsten Tagungsräume. Wir stellen Ihnen einzigartige Räumlichkeiten vor, die garantiert die Kreativität Ihrer Tagungsgäste steigern werden.
Erfolg hängt oft von Innovationsfreude ab. Unternehmen setzen daher bei Tagungen, Workshops und Events zunehmend auf außergewöhnliche Rahmenprogramme. Erfahren Sie hier, welche Formate gespielt werden und wie der "Erfolgsgarant Rahmenprogramm" als Impuls für effektiven Wissenstransfer und Teambuilding wirkt.
Wer während einer Tagung seinen Geist fit, frisch und leistungsfähig halten will, braucht dazu die optimale Ernährung. Viele Tagungshotels setzen daher inzwischen auf Brainfood.