Stumpf ist spitze!
- Rücken-Honigmassage gefällig? Attraktiver Wellness- und Behandlungsbereich für die Entspannung nach dem Seminar
- scheinbar grenzenlose Outdoormöglichkeiten für Teambuildings
- super Service durch ein engagiertes Gastgeberteam mit kreativer Ader bei der Erfüllung individueller Wünsche
Ein Ort des Wandels, ein Ort der Ideen, ein Ort der Freundschaft, ein Ort der Konflikte. Ein Ort der Begeisterung, der Motivation, des Wissens und der Neugierde, der Ruhe, des Vertrauens, des Erfolgs und der Aufmerksamkeit. Die bunt beschrifteten Tafeln im Treppenhaus des NaturKulturHotel Stumpf geben ein Selbstverständnis wieder, wie man es sich für ein Tagungshotel nicht besser wünschen könnte.
Seit über 40 Jahren widmet sich Inhaberfamilie Stumpf kontinuierlich der Aufgabe, ein perfektes Lernumfeld für Veranstaltungsformate zu schaffen, in deren Fokus Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung stehen. Die Voraussetzungen hierfür sind ideal. Direkt am Waldrand gelegen und von einer weitläufigen Parkanlage umgeben, lässt sich die Natur in diesem Vier-Sterne-Hotel auf vielfältige Weise ins Seminargeschehen einbinden. Sei es, um Gruppenarbeiten auf die Wiese vors Haus zu verlegen, bei einem Tipi-Bau-Workshop den Teamgeist zu stärken oder mit einer abendlichen Fackelwanderung zur hoteleigenen Hütte einen erfolgreichen Seminartag zu beschließen.
Alle sechs Tagungsräume sind lichtdurchflutet, klimatisiert und haben einen direkten Zugang ins Freie. Weit schweift der Blick von hier über das Dorf und die sanft-hügelige Wald-Wiesen-Landschaft von Odenwald und Neckartal. Die Ruhe, die frische Luft, die erdende Kraft der Natur und das unaufdringlich-angenehme, kunstakzentuierte Ambiente des Hotels addieren sich zu eben dem Lernumfeld, das Konzentration und Kreativität beflügelt. Neueste Seminartechnik ist dabei ebenso selbstverständlich wie eine auf die Bedürfnisse und Wünsche der Tagenden abgestimmte Küche. Sei es der vegane Snack zur Tagungspause, der in Heu geräucherte Odenwälder Rehrücken oder das Raclette zum Hüttenabend. Ein Ort des Gut-Essens eben auch