Hygna Chalets

Den Gipfeln so nah

  • luxuriöses Refugium für stilsichere Sommer- und Winterurlauber in einem der größten Wander- und Skigebiete Tirols »Ski Juwel Alpbachtal Alpbachtal Wildschönau«
  • ganzjährig beheizter Heustadl-Infinitypool hoch über dem Inntal
  • Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel vom Whirlpool auf der privaten Terrasse

Hoch auf dem Sonnenplateau in Alleinlage auf einer Höhe von 850 m präsentiert sich die exklusive Chalet-Anlage von Familie Moser in den Tiroler Alpen. Benannt nach dem gleichnamigen Ortsteil Hygna der Gemeinde Reith im Alpbachtal im Bezirk Kufstein, gruppieren sich elf Luxus-Chalets um das Hauptgebäude des 2021 eröffneten Chalet-Dorfs im alpinen Stil.

Die Chalets entstanden mit viel Gespür für die traditionelle Hüttenbauweise in Zusammenarbeit mit regionalen Architekten und Handwerkern. Die Naturholzbauten verbinden im Inneren elegant reduzierte Ausstattung in modernstem Design mit dezenter Farbigkeit. Jedes Chalet verfügt über einen Kamin, eine private Sauna, ein Badezimmer mit Walk-in-Rainshower-Dusche, Waschbecken aus Granitstein mit State-of-the-Art-Technik und teilweise freistehender Badewanne im Schlafzimmer. Am Morgen wird ein liebevoll komponiertes Frühstückskisterl vor die Türe geliefert. Im Sommer kann man es auf der privaten, mit Sonnenliegen ausgestatteten Terrasse mit Blick auf das Wiedersbergerhorn genießen – oder im privaten Whirlpool der vier Spa-Chalets.

Den Gipfeln immer nah, schwimmt man im ganzjährig beheizten Heustadl-Infinitypool mit Panoramablick auf Inntal und Rofangebirge. Denn das Wandergebiet um die Chalets liegt mitten in der Kitzbühler- und Brandenberger Alpen. Radfahrende kommen bei Mountainbike- und Rennradtouren ebenso auf ihre Kosten wie Winterreisende bei Abfahrten im »Ski Juwel Alpbachtal«.

Auch für »Brainfood« ist in den Chalets gesorgt, digital wie analog: mit WLAN-Anschluss und Büchern, passend zum Motto des jeweiligen Chalets. Denn nach Weltliteratur sind die Hütten benannt, etwa das »Sommernachtstraum Chalet« nach William Shakespeares Komödie oder das »Chalet am grünen Rand der Welt« nach Thomas Hardys gleichnamigen Roman. Die Leitsprüche Freiheit, Schönheit, Stille und Glück lassen sich im Refugium der Chalets inmitten der Bergwelt von Hygna auf einzigartige Weise erleben.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Mein Tophotel Talk: Der Öschberghof – Donaueschingen

Im Podcast: Alexander Aisenbrey – Resort Der Öschberghof in Donaueschingen

Er ist ein absoluter Macher! Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Fünf-Sterne-Superior-Hotels Der Öschberghof gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Hotellerie. Er hat den Öschberghof an die Spitze der deutschen Hotellerie katapultiert und setzt sich seit Jahren für faire Arbeitsbedingungen der Gastgeber und Gastgeberinnen ein.

Im Gespräch mit Jacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse spricht Alexander Aisenbrey über die vielen Erlebnisse, die seine Gäste sowohl in seinem Golf-, Aktiv-, und Wellness-Resort als auch in der unmittelbaren Umgebung im Südwesten Baden-Württembergs erwarten. Und er verrät, warum sich internationale Fußballclubs im Öschberghof optimal auf die Saison vorbereiten können.

Der Überblick

  • Die Region rund um Donaueschingen (0:50)
  • Eine Zeitreise zu den Anfängen des Öschberghofs (02:34)
  • Das „Ösch Noir“ mit seinen zwei Michelin-Sternen (05:40)
  • Eine Herzensangelegenheit: Die Wertschätzung der Mitarbeitenden (07:44)
  • Der über 5.000 qm große Wellness- und Fitnessbereich (10:20)
  • Die mit Dr. Anne Fleck entwickelte „Selfcare Vital Season“ (11:19)
  • Internationale Fußballclubs zu Gast im Öschberghof (13:58)
  • Geheimtipp in der Region (19:40)

Weitere Themen aus dem Gespräch

Wellness und Fitness als Schwerpunkt im Öschberghof

Regeneration und Selfcare stehen im Öschberghof im Fokus. Im über 5.000 qm großen Wellnessbereich haben die Gäste in den vier Themenwelten Energy Spa, Asia Spa, Relax Spa und Harmony Spa Gelegenheit, die ihrer Verfassung entsprechende Wohlfühlwelt aufzusuchen. Im Mittelpunkt der Anwendungen steht dabei, den Menschen wieder zu erden und zu sich selbst zurückzuführen.

Dabei spielt auch Bewegung eine entscheidende Rolle. Im Öschberghof erwartet die Gäste nicht nur eine 45-Loch-Golfanlage, die ihresgleichen sucht, sondern auch ein über 500 qm großes Fitnessareal in- und outdoor mit den modernsten Geräten und ein ausgefeiltes Kursprogramm.

FC Barcelona & Co.

Nicht nur die Spitzenteams der Bundesliga, wie der 1. FC Köln und Borussia Dortmund schätzen den Öschberghof für die Vorbereitung auf die nächste Saison als Trainingslager, sondern mit dem FC Barcelona im Jahr 2021 und dem FC Brentford 2022 aus der Premier League auch international erfolgreiche Vereine. Sie finden hier auf 200 Hektar für ihr Training optimale Bedingungen vor. Alexander Aisenbrey verrät, dass einige seiner Gäste extra zur gleichen Zeit ihren Urlaub im Öschberghof buchen.

Inspirationen aus dem Hotel

DER ÖSCHBERGHOF

Golfplatz 1
, D-78166 Donaueschingen
(Baden-Württemberg)
Ein Eldorado nicht nur für Golfer ist das am 45-Loch-Golfplatz gelegene 5*S Resort, sondern auch für Wellnessgäste. In vier verschiedenen Wellnesswelten werden alle Sinne bedient.

Weiter hören!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

FORSTGUT – Raum. Für wertvolle Zeit.

Wilder Luxus im Bayerischen Wald

  • im warmen Badezuber auf der Terrasse den Sternenhimmel und das Lagerfeuer beobachten
  • Hochbeete mit Salaten und Kräutern zum Selbsternten für die Gäste
  • konsequente Nachhaltigkeit: eigene Wasserquelle sowie Photovoltaikanlage und Hackschnitzelheizung, Wäsche aus Biobaumwolle, Verwendung regionaler Lebensmittel
  • Wintersport: jeweils zwei Langlaufzentren und Skigebiete in der Nähe

Die Luxus-Chalets und Junior-Suiten im FORSTGUT im Bayerischen Wald nahe dem Nationalpark sind magische Orte des Rückzugs. Die Einheiten verfügen über eine luxuriöse Ausstattung, die Nähe zum Privatwald und ganz viel Ruhe. Nachhaltigkeit steht beim Inhaberehepaar absolut im Fokus. Über die Sichtachsen haben sich Cornelia und Frank von Schnurbein beim Bau der Chalets vor fünf Jahren viele Gedanken gemacht. Das Ergebnis sind architektonische Meisterwerke aus Massivholz, Glas und Eisen, die von außen wie Forsthütten aussehen und von innen wie Traumhäuser im reduziert-skandinavischen Stil: hohe Räume mit Sichtdachstuhl, Wohnküche und Wohnzimmer mit Glasfront, Blick vom Bett durch eine offene Wand mit Schiebeläden in die Natur, Sauna im Badezimmer und überdachte Holzterrasse mit Badezuber. Jedes Waldchalet ist gestaltet mit unterschiedlichem Farbkonzept – lichtdurchflutet, puristisch, geradlinig und gemütlich.

Dem Prinzip der Naturnähe folgen auch die fünf Suiten, die Ende 2021 in der FORSTGUT.LODGE eröffnet wurden. Dort am Brunnen, im Herzen der Anlage, entsteht auch eine Lounge mit Honestybar und Sonnenterrasse – als Kommunikationsplatz für Gäste. »Unsere Zielgruppe sind Paare, die Ruhe und Auszeit suchen«, erklärt Frank von Schnurbein. Rückzugsmöglichkeiten gibt es auch auf Kanzeln zur Wildbeobachtung, auf drehbaren Holzliegen zum Waldbaden, auf Hängematten am Flüsschen Ohe, auf kilometerlangen Wanderwegen, die direkt vor der Haustüre starten, auf dem Sonnenaufgangsplatz am Hollerberg oder dem Sonnenuntergangsplatz auf der Finkenrieder Höhe – alles im Waldgelände des FORSTGUTS.

Wer nach einem Tag an der frischen Luft keine Lust auf Kochen hat, kann sich einen Koch, eine Pastabox, ein Grillpaket (Designer-Holzkohlegrill in jedem Chaletgarten!) oder Gerichte im Weckglas ins Chalet bestellen. Der Frühstückskorb steht jeden Morgen im Vorraum – quasi geliefert von »magischer Hand«.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Beim Waicher Alpenchalets & Suiten

Hüttenfeeling für Anspruchsvolle

  • spektakuläre Lage im Landschaftsschutzgebiet zwischen den Ruhpoldinger Hausbergen Rauschberg (1.671 m) und Unternberg (1.425 m)
  • Einstieg zur »Weitsee-Loipe« direkt am zaunlosen Grundstück ins 160 km-Loipengebiet
  • Nähe zum Drei-Seen-Gebiet »Little Canada«, Chiemsee, Skigebiet »Winklmoosalm«, Salzburg
  • Karin Hohlwegers selbstgemachte Hagebuttenmarmelade

Als wäre die Zeit stehengeblieben: Ein kleiner Weiler in einem ruhigen Seitental von Ruhpolding, im Zentrum das 350 Jahre alte Bauernhaus, daneben die alte Schmiede, im Obstgarten eine Pestsäule und in gebührendem Abstand einige urige Holzhäuser im Berghüttenstil. Im »Beim Waicher« ist die Zeit jedoch alles andere als stehengeblieben, denn Chef Sepp Hohlweger ist ein Pionier. Als in Oberbayern noch kaum jemand an Chalets dachte, baute er 2010 um die Hofstelle ein Naturstammhaus aus Rundstämmen sowie sieben Chalets in Blockbohlenbauweise – aus Mondholz aus dem eigenen Wald. »Auch wenn wir unsere Landwirtschaft vor vielen Jahren aufgegeben haben, so fühle ich mich weiter der Tradition, Authentizität und Nähe zur Natur verpflichtet«, sagt Sepp Hohlweger.

Diese Philosophie wird »Beim Waicher« mit Luxus, viel Platz und angenehmem Raumklima durch den Holzbaustil gekrönt. Alle Chalets sind mit einer nicht einsehbaren Terrasse mit Whirlpool und Bergblick, offenem Kamin und Massivholzmöbeln ausgestattet. Zirbenholz-Schlafzimmer mit eigenem Bad versprechen ein beruhigendes Schlaferlebnis. In der offenen Küche warten Kaffee von einer regionalen Rösterei sowie ein Bio-Starterpaket im Kühlschrank. In der Speisekammer stehen Waschmaschine und ein Wäschetrockner. Zum Rundum-Sorglospaket gehört auch der morgendliche Brötchenservice vom Bio-Bäcker.

Einige der Blockhäuser haben romantische Himmelbetten, andere sind geradlinig und modern designt. Ganz modern ist das Chaletresort auch in puncto Umweltschutz. Mit der Anschaffung eines Teslas im Jahr 2016 installierte Sepp Hohlweger auch eine Destination-Charger-Ladesäule. Zum umweltfreundlichen Konzept des Familienbetriebs gehören auch E-Bikes zum Ausleihen, ein eigenes Blockheizkraftwerk sowie Zertifizierungen durch die »Natural Carbon Collection« und »Viabono für umwelt- und klimafreundliches Reisen«.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

TyroLadis Family Relax Chalets

Familienurlaub mit Suchtpotential

  • vom Bett aus durch bodentiefe Fenster in die Berge blicken
  • von interaktiv bis nervenkitzelnd: die Ferienregion bietet ganzjährig zahlreiche Aktivitäten für Familien
  • mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr zählt das idyllische Hochplateau zu den sonnenreichsten in Tirol

»Oh, wow! Die sehen aber klasse aus«, sagt eine Gruppe von Radfahrern und hält staunend an. Ihr Ausruf gilt den vier Chalets der Familie Köhle, die sich am Dorfrand von Ladis an den Hang schmiegen und als handgefertigte Naturstammhäuser schon einige Blicke auf sich gezogen haben. »Mit Holz fühlen wir uns eben einfach am wohlsten«, sagt die Inhaberin Daniela Köhle. Sie hat die Chalets zusammen mit ihrem Mann 2014 eröffnet. Die warme Ausstrahlung der Holzstämme löst bereits beim Anblick ein solches Wohlgefühl aus, dass beim Betreten der Chalets nochmals intensiviert wird.

Im Inneren sorgen lichtdurchflutete Räume und bodentiefe Fenster für eine angenehme Atmosphäre. Auch die Einrichtung besteht größtenteils aus Holz, ergänzt von immer wiederkehrenden roten Farbakzenten. Bis zu sechs Personen können in den Chalets mit zwei beziehungsweise drei Schlafzimmern, Infrarotkabine und Sauna ihren Urlaub genießen. Zwei Bäder, davon eines mit separatem WC, sorgen für Freiraum. Die moderne, voll ausgestattete Wohnküche inklusive Spülmaschine, Mikrowelle und Nespresso-Kaffeemaschine macht Lust aufs Kochen. Und sollte doch mal etwas fehlen, hilft Daniela Köhle weiter. Aber nicht nur hierbei. »Sie planen morgen eine Wandertour ins Urgtal? Ich kläre kurz, ob die Bergbahn schon offen hat.« »Sie möchten heute Abend im Rauth-Hof essen? Ich rufe an und reserviere einen Tisch.«

Um sich das Abendessen vorab zu »verdienen«, lädt das umfangreiche Urlaubsangebot der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis Kinder und Erwachsene zum Erleben ein. Im Sommer zum Beispiel auf dem Themenwanderweg, der Sommerrodelbahn, in der Bergerlebniswelt, am Badesee oder im Sommer-Funpark. Im Winter warten 214 bestens präparierte Pistenkilometer in der qualitätsgeprüften Tiroler Familienskiregion darauf, von Groß und Klein befahren zu werden. Oder wie wäre es mit einer Funsportart wie Skifox oder Snake Gliss? Kurzum: Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Definitiv zu viel, um es in nur einem Urlaub zu schaffen. Da hilft nur eins: Wiederkommen! So wie es viele Gäste der TyroLadis Family Relax Chalets tun.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Naturresort PURADIES

Berghütten-Feeling mit Hotelservice

  • tägliches Aktivprogramm mit Waldbaden, Schneeschuhwandern, Meditation, Yoga
  • die Bar »FREIRAUM«, ein Gesamtkunstwerk aus 16.000 Eichenholzwürfeln, ausgezeichnet mit drei Design-Awards
  • Naturküche mit vielen Produkten vom eigenen Bio-Bauernhof
  • das Frühstücksei selbst aus dem Nest holen

Die Madreiters waren ihrer Zeit schon immer ein bisschen voraus. Seit 1845 betreibt die Leoganger Familie natur- und ressourcenschonende Landwirtschaft und seit 2007 eines der ersten Chaletdörfer Österreichs. Ein Stück oberhalb des alten Embachhofes bauten sie 14 Chalets im urigen Berghüttenstil – natürlich mit Holz aus dem eigenen Wald. Außen Lärche, innen Fichte. Alle ein bisschen unterschiedlich und so angeordnet, dass niemand dem anderen ins Fenster oder auf die große überdachte Terrasse gucken kann. Dafür reicht der Blick in die Pinzgauer Bergwelt, inmitten der das Puradies auf 900 m Höhe liegt. Genauer gesagt: auf einem riesigen Areal zwischen Asitz- und Steinbergbahn, 30 ha autofrei zwischen Wiesen, Weiden und Wäldern. Ideal für Ski-in & Ski-out in den »Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn-Leogang« im Winter und Bike- und Wander- in & out im Sommer.

Chaletgäste erleben hier die totale Freiheit, denn sie können auch die Annehmlichkeiten des dazugehörigen Designhotels genießen. Wer die vollausgestattete Küche im Chalet mal nicht nutzen will, hat mehrere Möglichkeiten: Im Hotelshop »Greisslerei« aus 300 Köstlichkeiten regionale Bio-Schmankerl im Glas zum Aufwärmen auswählen. Oder sich Essen und Getränke von der Chaletspeisekarte servieren lassen (ein Frühstückskorb mit vielen eigenen Produkten aus dem Biohof wird jeden Morgen geliefert). Oder sich beim Frontcooking im dazugehörigen Gourmetrestaurant »ESS:ENZ«, das mit zwei Hauben ausgezeichnet ist, verwöhnen lassen.

Gleiches gilt für den Wellnessbereich: Zwar verfügen alle Chalets über eine Finnische Sauna, Infrarotkabine und Erlebnisdusche, doch das freistehende »Badhaus« aus Holz mit seinen vier Panoramasaunen und dem Naturbadeteich mit Bergblick ist mehr als nur einen Besuch wert. Kinder können sich derweil im Indoorspielraum mit Kletterwand oder auf dem Outdoor-Abenteuerspielplatz austoben und im Stall des Bauernhofes Hasen, Zwergziegen und Schafe streicheln. Und dabei das eigene Frühstücksei aus dem Hühnernest stibitzen.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Bergdorf Prechtlgut

Urlaub wie damals mit Highend-Luxus und Herz

  • perfekter Service: sieben Tage pro Woche wie in einem Fünf-Sterne-Hotel
  • perfekter Pool zum Schwimmen: neue Pool Luxury Lodge mit 14 x 4 m-Privatpool und Sonnendeck
  • perfekte Ergänzung: Dezember 2024 öffnet der neue Aster’s Mountainclub an der Mittelstation Grafenberg, für Events, Yoga-Retreats und Skifahrer
  • perfekte Lage an der Grafenbergbahn zum Skifahren, Wandern, Mountainbiken

Heute brunchen im Bademantel. Morgen um sieben Uhr frühstücken und rauf auf den Berg. Übermorgen vielleicht eine Massage, Yogastunde oder ein Gesundheitscoaching mit der Chefin? Im Urlaub will ich alles so gestalten, wie es mir gerade Spaß macht. Spontan. Keine Termine, keine Programme, keine festen Essenszeiten. »Das verstehen wir unter wahrem Luxus«, schmunzelt Carina Neumann, studierte Gesundheitspsychologin, die das Prechtlgut zusammen mit ihrem Mann Manuel Aster 2018 eröffnete. Acht Chalets im typischen Almhütten-Stil. Mit echtem, teils 400 Jahre alten Altholz. Naturstein, offenem Holzkamin in der Mitte der großzügigen Wohn-Ess-Küchen-Stube und Häkelgardinen aus Omas Zeiten.

Uriger, gemütlicher Flair trifft luxuriösen Wohnkomfort. Vom eigenen Wellnessbereich mit freistehender Badewanne, Dampf-, Finnischer und Infrarot-Sauna sowie Relaxliegen bis zum Hot Tub auf der von außen nicht einsehbaren Terrasse. Alles mit viel Liebe zum Detail. Wie die voll ausgestattete Küche mit jeder Menge an Töpfen, Kochutensilien, Gläsern, Tassen und Teesorten, die mir sofort das Gefühl gibt, zu Hause zu sein. Doch ich muss nicht kochen, wenn ich nicht will.

Der Almfrühstückskorb wird auf- und abgedeckt, zu jeder anderen Tageszeit kann ich mir à-la-carte aus dem dazugehörigen Restaurant »Prechtlstadl« etwas ins Chalet liefern lassen. Auch Fondue, Tatarenhut oder Koch- und Grillboxen. Und das sieben Tage die Woche. Zum individuellen Full-Service-Konzept für die maximal 34 Gäste gehört auch, dass auf Wunsch Kosmetikerin, Friseurin und Yogalehrerin ins Chalet kommen. Oder die Chefin selbst für eine Achtsamkeitsmeditation, Burnout-Prophylaxe oder ein Gesundheitscoaching. So fühlt sich wahre Freiheit an.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Die 20 schönsten Wellnesshotels in Tirol

Wir stellen Ihnen 20 einzigartige Wellnesshotels in Tirol vor, die alle von unserem Experten-Team empfohlen werden. Die einen begeistern mit spektakulären Wellness-Landschaften, die anderen zudem mit den schönsten Familienerlebnissen. Allen gemeinsam: die Lage in einer ursprünglichen Natur mit ihrer einzigartigen Tiroler Bergwelt. Mehr als 500 Gipfel überschreiten die 3.000-Meter-Grenze, grüne Almen mit traditionellen Hütten laden zur Einkehr in idyllischer Umgebung ein. Worauf warten Sie noch?

Die TOP 20 Wellnesshotels in Tirol

Alle Hotels auf einen Blick

Mountain & Spa Resort Alpbacherhof

Im von Familie Margreiter geführten Alpbacherhof steht die umgebende Natur im Mittelpunkt. Sowohl bei den von Küchenchef Matthias Stilke und seinem Team gezauberten Köstlichkeiten aus überwiegend regionalen Produkten im Rahmen der Verwöhnpension, als auch im Spa mit seinem 7.000 Quadratmeter großen Panoramagarten mit seinen Schaukeln und Liegen.

Von hier schweift der Blick auf die Berge des Ski- und Wandergebiets Alpbachtal-Wildschönau über unendliche Blumenwiesen und Wälder.

>> A-6236 Alpbach (Tirol/Österreich)

Mehr erfahren über das Mountain & Spa Resort Alpbacherhof
  • Österreichisches Umweltzeichen für den bewussten Umgang mit der Natur
  • 17 verschiedene Bade-, Relax- und Saunaattraktionen mit Bergblick im 1.600 Quadratmeter großen Spa
  • für Ruhesuchende: Adults only-Bereich mit Panoramasauna und Außenwhirlpool
  • 7.000 Quadratmeter großer Panoramagarten umringt von Blumenwiesen und Wäldern mit Schaukeln, Liegen und Hängematten – der perfekte Ort zum Seele-baumeln-lassen
  • umfangreiche Freizeit- und Aktivmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit: Skifahren, Wandern, Biken, Klettern sowie spannendes Aktivprogramm von Yoga bis zu geführten Touren

Der Böglerhof – pure nature resort

Das von Familie Duftner mit viel Leidenschaft geführte Fünf-Sterne-Hotel im Alpbachtal setzt auf erstklassige Kulinarik, Großzügigkeit und Eleganz in den Zimmern und Suiten sowie ein erweitertes Wellnessangebot im neuen „pure nature spa“. Mit der Vergrößerung hat sich das Wellnesshotel in Tirol in eine andere Liga katapultiert.

>> A-6236 Alpbach (Tirol)

Internationale Gäste sind nicht ohne Grund begeistert vom vielseitigen Angebot an Aktivitäten in der Region. Der hoteleigene Shuttle bringt Wintersportler ins Skigebiet Alpbachtal-Wildschönau. Wanderer und Biker reisen zudem wegen der traumhaft schönen Alpbacher Natur mit ihren zahlreichen Schlössern und Burgen an.

Mehr zum Wellnessangebot erfahren
  • mitten in Alpbach – dem schönsten Dorf Österreichs – gelegenes Wellnesshotel
  • Family Spa mit Textilsauna und Outdoorpool
  • neues „pure nature spa“ nur für Erwachsene: Naturteich mit integriertem Outdoorpool, Event- und Biosauna, Infrarotlounge, Dampfbad und Garten
  • großzügige, elegante Wohlfühlzimmer und -suiten mit hochwertiger Ausstattung
  • Gourmetküche in der 500 Jahre alten „Fuggerstube“ von Zwei-Hauben-Koch Hansi Treichl
  • uriger Gewölbe-Weinkeller mit feinen Tropfen für Weinverkostungen

ZillergrundRock Luxury Mountain Resort

Atemberaubend und weithin sichtbar ist die Architektur des familiengeführten Wellnesshotels im Zillertal. Zu den Highlights gehört nicht nur das „SKY SPA“ mit seinem Rooftoppool auf zwei Ebenen, sondern auch die durch schwebende Brücken verbundenen Spabereiche. Das Tüpfelchen auf dem i ist die 2-Haubenküche im Gourmetrestaurant „Rocky7“. Das Zillergrund rockt!

>> A-6290 Mayrhofen (Tirol)

Weitere Informationen zum Wellnesshotel in Tirol
  • exklusives Design in allen Hotelbereichen: freiliegende Balken, riesige Panoramafenster
  • zwei getrennte Spa-Bereiche auf 3.000 Quadratmetern: „SKY SPA“ mit Blick über das Zillertal mit Eventsauna und Skypool, verbunden durch schwebende Brücken, „GARDEN NATUR SPA“ mit verschiedenen Saunen, Ruheräumen und Garten mit Kneippteich
  • für den privaten Rückzug: Spa-Suite mit Sauna, freistehender Badewanne und riesigem Day Bed
  • 2-Haubenküche von Alexander Hönigsberger im Gourmetrestaurant „Rocky7“
  • außergewöhnlich umfangreiches Aktivprogramm indoor und outdoor
  • Training bis zu Wanderungen und Biketouren

Das SeeMOUNT Active Nature Resort

Die Lage im 1.270-Einwohner-Dorf See in der Region Paznaun-Ischgl könnte für ein Wellnesshotel mit Aktivschwerpunkt nicht besser sein: direkt an der Skipiste, umgeben von den Felsen der Silvretta-Gruppe. Der spektakuläre, unverbaute Bergblick ist es auch, der das SPA des Wellnesshotels in Tirol zu etwas ganz Besonderem macht.

>> A-6553 See (Tirol)

Aber nicht nur direkt vor der Haustür, sondern auch in der Umgebung erwarten Skifahrer abwechslungsreiche Pisten: Das Skigebiet reicht von der weltbekannten Silvretta-Arena Ischgl, das Skigebiet Kappl und den Silvapark Galtür hinauf bis auf 2.500 Meter Höhe in schneesichere Regionen. Ein Ski-und Langlaufshuttle verkehrt regelmäßig, um Wintersportlern alle Möglichkeiten zu bieten.

Mehr über das SeeMount Active Nature Resort
  • perfektes Wintersport-, Wander- und Bikehotel: direkt an der Piste (Ski in/Ski out), daneben Sportshop und Skischule
  • SPA im obersten Stock mit Infinity-Outdoorpool, Hot Tub, Saunabereich und Outdoor Living Room
  • für Aktive: Functional Fitness Area und umfangreiches Kursangebot
  • Rodelabende mit Fire & Ice-Show
  • familienfreundliche Angebote

Travel Charme Fürstenhaus am Achensee

Glitzerndes Wasser, markante Berggipfel und beste Lage direkt am See – das Travel Charme Fürstenhaus am Achensee kann mit vielen Besonderheiten punkten. Ein Gefühl der Leichtigkeit empfängt den Gast, wenn er das Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel in Tirol betritt. Denn Spa, Restaurant, Zimmer, Terrassen und Balkone öffnen sich über den See – und vermitteln das Gefühl, über dem Wasser zu schweben.

Gebaut aus den Materialien der Natur – Glas, Stein und Holz – sind die 120 Zimmer und Suiten die perfekten Rückzugsorte für eine kleinere oder größere Auszeit.

>> A-6213 Pertisau am Achensee (Tirol/Österreich)

Mehr über das Wellnesshotel erfahren
  • Lage, Lage, Lage: direkt am Achensee, im Hintergrund das Rofan- und Karwendelgebirge
  • 3.000 Quadratmeter „PURIA Spa“ mit Indoor- und Outdoorpool, Saunabereich mit Panoramasauna mit Seeblick, umfangreiches Treatmentangebot inklusive Energiebehandlungen
  • haubengekrönte Küche mit Tiroler Akzent und Zutaten aus der Region
  • ganzjährige Destination für aktive Urlauber im Alpenpark Karwendel: Biken, Bergsport, Wintersport, Tandemflüge
  • Mekka für Wassersportler: Segeln, Stand Up Paddling, Tretbootfahren und Angeln

Panorama Royal

Wie ein Schloss thront das Panorama Royal in aussichtsreicher Alleinlage über dem Kurort Bad Häring. Hotelier Peter Mayer ließ das Wellnesshotel in Tirol von Geomantikern prüfen, die erkannten, dass die Liegenschaft ein messbarer Energie- und Kraftplatz ist. Zum USP des Panorama Royal gehört jedoch neben der exponierten Lage auch die Ausrichtung des Spas auf fernöstliches Wissen, in dem es um Gelassenheit und Gleichmut, Lebensfreude, Achtsamkeit und Regeneration geht.

A-6323 Bad Häring (Tirol)

Diese kommt nicht von ungefähr, denn Peter Mayer selbst ist Shaolin Qi Gong- und Meditationslehrer. Aktive Gäste kommen in der Region sommers wie winters auf ihre Kosten. Bequem ist der kostenlose Shuttle vom Hotel aus in die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental mit seinen 270 Pistenkilometern, drei Funparks und Österreichs größtem Nachtskigebiet.

Mehr erfahren über das Wellnesshotel in Tirol
  • Nomen est omen: Panoramalage mit Blick ins Inntal über dem Kurort Bad Häring
  • von Geomantikern ausgewiesener Energie- und Kraftplatz
  • Gesundheitskonzept „Our way of healing“ für die Balance von Körper, Geist und Seele
  • Aktivangebote wie chinesische Heilgymnastik, Meditation, Tai Chi oder Shaolin Qi Gong
  • mehrfach ausgezeichnete Kulinarik im „Atelier Freund-Schafft“ und im italienischen Restaurant
  • kostenloser Skishuttle in eines der schönsten Skigebiete Europas – in die „Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental“

Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort

Der Ort für eine gute Zeit zu sein – das verspricht das Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal, einem der schönsten Hochtäler Österreichs. Die von Familie Gutheinz kreierte und immer wieder verfeinerte Erlebnis- und Wohlfühlwelt bietet eine Kombination aus Tiroler Ursprünglichkeit, legerem Luxus und alpiner Lebensart. Und das mitten in der Natur.

>> A-6675 Tannheim (Tirol)

Näheres über das Hotel
  • 7.900 Quadratmeter großer, wunderschöner Spa-Bereich mit Terrazzo-Außenpool, Naturbadeteich, 3D-Bergsauna, Themenruhebereiche, Saunawelt, und, und, und….
  • tiefenwirksame Anwendungen von der Dermatherapie bis zur Stoffwechselkur
  • Stadelholz, Granit, Loden und Filz – Naturmaterialien schaffen Behaglichkeit
  • bis zu 40 Fitnesskurse in- und outdoor pro Woche
  • großzügige, mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer und Suiten

Natur- & Spa Hotel Lärchenhof

Im Natur- & Spahotel Lärchenhof zu logieren ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Gelegen am höchsten Punkt des Seefelder Hochplateaus in Tirol, ist das 58 Zimmer-Hotel erfüllt mit purer Lebensenergie. Direkt vor der Hoteltür beginnen zahlreiche Wander- und Spazierwege sowie in unmittelbarer Nähe 279 Loipenkilometer und der 18-Loch Golfplatz Wildmoos.

Und wer besonders hoch hinaus will: Ganz in der Nähe befindet sich die Bergbahn Rosshütte, die die Gäste in noch luftigere Höhen bringt. Zu bestens präparierten Ski-Pisten und malerischen Wanderwegen.

>> A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol)

Weitere Details zum Wellnesshotel
  • Wellnesshotel in Tirol in exponierter Lage hoch oben über der Olympiaregion Seefeld
  • Wellness mit Aussicht im „skySPA“ mit Panoramasauna
  • Ayurveda Alpin-Behandlungen; Küchenchef mit Ausbildung zum Ayurveda-Koch
  • exzellenter Ausgangspunkt für alle Aktivurlauber: Bergsport, Biken, Golf und Wintersport, insbesondere Langlauf (279 gespurte Loipenkilometer)

Krumers Alpin – Your Mountain Oasis

In einer der schönsten Alpendestinationen erwarten Sie zeitloser Charme, ein atemberaubender Blick auf die Gebirgszüge und die Gastlichkeit eines familiengeführten, alpinen Wellnesshotels. Das Krumers Alpin ist das ideale Hotel für Sportbegeisterte.

>> A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol)

Mehr zum Krumers Alpin – Your Mountain Oasis
  • Wellness nach dem Motto „Casual Luxury“
  • Lage direkt an der Talstation der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld/Tirol
  • 3.400 qm Wellness auf vier Etagen, 250 qm Fitnessstudio und 2.200 qm großer Garten
  • Signature Treatments mit reinen Naturkosmetika aus Kräutern und alpinen Pflanzen
  • alpine Hochgenüsse aus der Küche mit regionalen Produkten aus Tirol

Direkt vor der Hoteltür erstreckt sich die alpine Aktivwelt der Olympiaregion Seefeld/Tirol: Die Bergbahnen Rosshütte liegen nur 150 Meter entfernt. Es locken 650 Kilometer markierte Wanderwege, 40 Kilometer Themenwege und Erlebnissteige, insgesamt 570 Kilometer Rad-, E-Bike- und Mountainbike-Routen, 30 markierte Running- und Nordic Walking-Strecken zwei Golfplätze, eine 3,6 Kilometer lange Rollerskistrecke und vieles mehr. Im Winter warten 271 Kilometer Langlaufloipen, 37 Pistenkilometer, die modernste Biathlonanlage Europas mit 30 Schießständen, 142 Kilometer geräumte Winterwanderwege, zahlreiche Rodelbahnen und Eislaufplätze.

Alpine Luxury Hotel Post Lermoos

Weitblick, Ruhe, Geborgenheit – das Vier-Sterne-Superior-Hotel Post – Alpine Luxury Hotel, Gourmet & Spa ist ein Ort zum Wohlfühlen und Loslassen, mit einem fantastischen Blick auf die Zugspitze und die umliegenden Tiroler Berge. Denn das Haus steht auf einer leichten Anhöhe mit überwältigendem 360-Grad-Berg-Blick.

Das 2006 neu erbaute und von der Hoteliersfamilie Dengg mit herzlicher Gastfreundschaft geführte Wellnesshotel in Tirol verfügt über 59 Suiten mit einer Größe zwischen 42 bis 75 Quadratmetern und eine Penthouse-Suite mit rund 130 Quadratmetern Fläche.

>> A-6631 Lermoos (Tirol)

Weitere Informationen zum Wellnesshotel in Tirol
  • Zirbenholz, Naturstein, Leder – die alpine Umgebung findet sich im Haus wieder
  • Post-Vitalwelt auf 3.000 Quadratmeter mit Indoor- und Outdoorpool, Panorama-Saunahaus und Signature Treatments, unter anderem mit Zirbe
  • zahlreiche Logenplätze mit Zugspitzblick auf der Sonnenterrasse und im gesamten Haus
  • Mekka für Aktivurlauber: Wintersport, Bergsport, Golf und hauseigenes Kursprogramm
  • haubenprämierte Gourmetküche

Bio- & Wellnessresort Stanglwirt

Für eine luxuriöse Wellness-Auszeit in diesem Tiroler Haus werden hochwertige Beauty-Treatments inklusive Medical Beauty und Massagen angeboten. Eine extra Portion Wohlbefinden verspricht das Angebot von maßgeschneiderten Stanglwirt-Kaisermassagen über Gesichtsbehandlungen mit exklusiven Produkten bis hin zu Lomi Lomi Nui-Massagen.

Und wer im 36°C warmen Sole-Pool, dem größten hoteleigenen Sole-Becken Europas, badet, dem eröffnet sich eine eindrucksvolle Kulisse in die umliegende Bergwelt.

>> A-6353 Going am Wilden Kaiser (Tirol)

Mehr über das Bio- & Wellnessresort Stanglwirt
  • legendäres Wellnesshotel in Tirol, das von der charismatischen Familie Hauser geführt wird
  • Heimatliebe und Naturverbundenheit treffen auf internationale Hotelstandards
  • 12.000 Quadratmeter Wellnessbereich mit Naturbadesee, Profi-Sportbecken, riesiger Saunawelt und vielfältigem Behandlungsangebot
  • umfangreiches Aktivprogranm: vom Boxtraining über Tennis (in- und outdoor), Golf Sport Academy und Reiten (eigenes Lippizaner-Gestüt) bis zum Wintersport (Wilder Kaiser Brixental)
  • Zutaten der Küche aus der eigenen Bio-Landwirtschaft

Post Seefeld Hotel & Spa

20 Kilometer von Innsbruck entfernt liegt das charmante Post Seefeld Hotel & Spa mit Blick auf den Hauptplatz von Seefeld und das stadteigene Casino. Das Adults only-Hotel eignet sich perfekt für einen Paar-Urlaub und bietet absolute Entspannung und feinste Gaumenfreuden

>> A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol)

Für ein zauberhaftes Romantikwochenende hat das Wellnesshotel in Tirol ganz besondere Packages geschnürt – mit Candlelight-Dinner, Partnermassagen und einer Flasche Champagner als Begrüßung im Zimmer.

Mehr erfahren
  • Wellness im Ortszentrum der Olympiaregion Seefeld/Tirol
  • acht verschieden Zimmerkategorien – alle mit Dorf- und Bergblick
  • 2.500 Quadratmeter Wellness für Erwachsene ab 16 Jahren über den Dächern von Seefeld mit Panorama-Indoorpool, verglastem Erlebnispool, Saunabereich und Dachterrasse mit Liegewise
  • kostenlose Teilnahme am Aktivprogramm (unter anderem Aqua Fit, Yoga, Wandern)
  • Paradies für Langläufer: 279 Kilometer gespurte Loipen

Naturhotel Waldklause

Inmitten der Ötztaler Bergwelt hat die Hoteliersfamilie Auer mit ihrem Naturhotel Waldklause ein Kleinod aus Holz, Glas und Stein geschaffen, das als Niedrigenergiehaus nicht nur modernsten ökologischen, sondern auch höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt. Das „erste Designer Natur- und Holzhotel Österreichs“ besteht aus weitgehend natürlichen und heimischen Rohstoffen.

>> A-6444 Längenfeld (Tirol)

Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel in Tirol verfügt über insgesamt 59 strahlungs- und störungsfreie Zimmer und Suiten. Highlight sind die sieben Suiten im Anbau mit Bergpanorama. Jede Suite verfügt entweder über einen eigenen Pool, Outdoor-Whirlpool, eine Sauna oder ein Kaminfeuer.

Weitere Informationen über das Naturhotel Waldklause
  • Hotel-Perle in der Ötztaler Bergwelt, in der Naturverbundenheit und Ästhetik auf einzigartige Weise verschmelzen
  • natürliches Wohnklima durch Naturmaterialien wie Lehm, Stein, Glas und heimische Hölzer
  • 1.800 Quadratmeter „Natur Spa“ mit Baumsauna, Sole-Whirpool mit Bergblick, Pool, Saunabereich und Dach-Naturgarten
  • exklusive und einzigartige Kosmetik aus rein natürlichen Wirkstoffen
  • preisgekrönte Naturküche mit Produkten aus der Region und nach Möglichkeit Bio

Hotel Klosterbräu

Seit über 200 Jahren ist das Hotel Klosterbräu im Besitz der Familie Seyrling, die es heute in sechster Generation führt. Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel in Tirol befindet sich in den geschichtsträchtigen Mauern eines einstigen Klosters der Augustinermönche in Seefeld. Auch nach der Umwandlung in ein Luxus-Wellnesshotel ist es hervorragend gelungen, den besonderen Charme zu erhalten.

>> A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol/Österreich)

Meterdicke Mauern, historische Gewölbe, die mit Holzschnitzereien verzierten Türen der ehemaligen Mönchszellen (und heutigen Wellness-Suiten) sowie der Klostergang mit Originalfresken aus dem 16. Jahrhundert zeugen von der langen Geschichte des Hauses.

Mehr über Hotel Klosterbräu
  • romantisch-historisches Ambiente des Fünf-Sterne-Hauses in ehemaligen Klostergemäuern
  • Lage mitten im Zentrum der Olympiaregion Seefeld
  • YOUNIQUE®-Konzept: maßgeschneiderte Behandlungen für jegliches Befinden
  • moderne, stylische Zimmer und Suiten (teilweise mit einer Bier-Zapfanlage)
  • entspannte Momente im 3.500 Quadratmeter großen, romantischen Wellnessbereich mit seinen fünf Wasserflächen, dem mystischem Saunabereich und dem Panorama Rooftop-Pool

Posthotel Achenkirch

Anspruchsvolle Gastlichkeit hat im Posthotel Achenkirch eine lange Tradition – seit mehr als 100 Jahren. Heute ist es ein exklusiver, im Norden des Achensees gelegener Wellness- und Wohlfühl-Tempel und glänzt mit stilvollem, meist schnörkellosem Interieur, setzt auf Naturmaterialien wie Holzböden und Lehmputz-Wände und verarbeitet in der Küche Produkte aus eigener Landwirtschaft.

>> A-6215 Achenkirch (Tirol)

Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel in Tirol für Gäste ab 18 Jahren bietet in 150 Suiten und Zimmern jenen Luxus, Charme und Komfort, den man sich in einem Fünf-Sterne-Urlaub auch wirklich wünscht.

Das Hotelangebot im Überblick
  • Adults only-Hotel der Fünf-Sterne-Kategorie am Achensee in Tirol
  • vielfältiges Wellnessangebot auf 7.000 Quadratmetern mit drei Indoorpools, Außenbecken, YinYang-Pool, drei Saunabereichen inklusive spiritueller Wellnesswelt, Treatments und TCM-Programm (TCM-Ärztin)
  • Bewegung steht im Fokus: 60 Stunden betreutes Kursprogramm pro Woche, Indoor- und Outdoor-Fitness-Areal, Tennis, Golf, Biken, Bergsport, Wintersport, Lippizaner-Gestüt
  • mit Wellness Aphrodite 2022 ausgezeichnete und haubengekrönte Küche von Maître Fabian Leinich in zehn verschiedenen Restaurants (inklusive TCM-Restaurant)
  • neues Bewusstsein durch die Einführung in das Denken und das Bewusstsein der Zen-Philosophie durch Shaolin-Mönche

Schlosshotel Kitzbühel

Dass in diesem Wellnesshotel in Tirol nicht nur die Gäste glücklich sind, sondern auch die Mitarbeiter, merkt man schon beim Betreten des weithin sichtbaren Fünf-Sterne-Hauses mit seiner imposanten Schlossarchitektur. Maßgeblich beteiligt an der Aura der Herzlichkeit ist nicht zuletzt Keven Prünster, der einfühlsame stellvertretende Direktor und Spa-Manager des Hauses.

>> A-6370 Kitzbühel (Tirol)

Ganz neu sind die stylischen Suiten des Schlosshotel Kitzbühel, in denen kuschelige Stunden vor dem Kamin, wohltuende Bäder oder Entspannung in der eigenen Sauna nach dem Ski-Abenteuer den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Adrenalin-Junkies finden in nur fünf Minuten Entfernung die weltberühmte „Streif“, die zu den schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt gehört.

Weitere Informationen über das Wellnesshotel
  • Fünf-Sterne-Wellnesshotel unweit der legendären „Streif“
  • holistisches Spa-Konzept, in dem das Experten-Team auf alle Bedürfnisse der Gäste individuell eingeht
  • Mekka für Aktivurlauber, denn in den Tiroler Alpen finden Biker, Wanderer und Wintersportler optimale Bedingungen vor
  • hauseigener 9-Loch-Golfplatz
  • neue großzügige Traumsuiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

Bergland Design- & Wellnesshotel

Heimische Materialien wie Holz, Stein, Filz und Leinen sorgen für ein stilvoll-gemütliches Ambiente in den 86 Zimmern und Suiten des Wellnesshotels. Sie holen die Tiroler Natur ins Zimmer und tragen so zum Wohlfühlambiente bei.

>> A-6450 Sölden (Tirol/Österreich)

Genussmomente zaubert Küchenchef Hannes Schwaiger mit seinem Team von morgens bis abends. Das startet mit dem „BewusstTirol“-Frühstücksbuffet und endet mit dem Gourmetmenü am Abend. Dabei legt die Küche viel Wert auf hochwertige, vor allem regionale Zutaten zum bewussten Genießen. Die Schafprodukte stammen dabei aus der eigenen Schafzucht der Hoteliersfamilie.

Mehr Informationen über das Bergland Design- & Wellnesshotel
  • Lage im Zentrum des FIS-Weltcup-Ortes Sölden
  • stilvoll-gemütliches Ambiente mit Holz, Stein, Filz und Leinen
  • in der Bond-Suite wohnte schon Bond-Darsteller Daniel Craig
  • 2.200 Quadratmeter großer Sky Spa mit Innenpool, Außenpool, Whirlpool und Saunabereich
  • Treatments auf Basis des Slow Aging-Konzeptes mit entsprechenden Wellness-, Beauty- und Aktivprogrammen

Alpenresort Schwarz

Ruhig und naturnah auf dem Mieminger Sonnenplateau gelegen bietet das Wellnesshotel in Tirol 5-Sterne-Luxus und Wellness für alle Generationen. Mit viel Platz und Raum für Entspannung und Wohlbefinden, für Spaß und Erlebnisse mit der Familie.

Die ursprüngliche Natur und das prächtige Bergpanorama machen Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Direkt vor der Hoteltür gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein.

>> A-6414 Mieming (Tirol)

Mehr erfahren über das Alpenresort Schwarz
  • Fünf-Sterne-Luxus und Wellness für alle Generationen
  • Schwarz Wasserwelten und Familien-Wasserwelt mit insgesamt neun verschiedenen Pools und einem Erlebnis-Badesee
  • 27-Loch Golfplatz direkt vor dem Haus
  • tägliches „Schwarz“-Aktiv- und Entspannungsprogramm mit umfangreichem Indoor- und Outdoorangebot
  • traumhafte Lage auf sonnigem Mieminger Hochplateau mit 32.000 Quadratmeter Hotelgartenanlage

Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol

Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres im Alpin Resort Sacher Seefeld in der Olympiaregion Seefeld. Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt das Fünf-Sterne-Superior Wellnesshotel ruhig und sonnig auf 1.200 Höhenmetern, umgeben von einer einzigartigen Bergwelt und mit Blick auf das Karwendelgebirge.

>> A-6100 Seefeld in Tirol (Tirol)

Inmitten eines 20.000 Quadratmeter großen Hotelparks und mit traumhaftem Blick auf das Seefelder Hochplateau wurde das Wellnesshotel in Tirol in den vergangenen Jahren umfangreich erweitert und umgebaut. Das Resort verfügt nicht nur über einen großzügigen Wellnessbereich und ein Haubenrestaurant, sondern auch über 81 Suiten und Zimmer im luxuriösen Alpin-Chic.

Weitere Informationen über das Wellnesshotel in Tirol

  • Fünf-Sterne-Superior Wellnesshotel in der Olympiaregion Seefeld
  • höchstgelegenes Sacher-Hotel, umgeben von einer einzigartigen Bergwelt und mit Blick auf das Karwendelgebirge
  • großzügiger, moderner Wellnessbereich auf 4.700 Quadratmetern
  • 20 Meter-Infinity Sportbecken sowie im 800 Quadratmeter großer Naturbadesee mit Alpinstrand
  • seit zehn Jahren von Gault Millau ausgezeichnete Haubenküche

Interalpen-Hotel Tyrol

Großzügiger Luxus, natürliche Materialien und alpiner Reichtum so weit das Auge reicht. Inmitten der Olympiaregion Seefeld/Tirol hoch auf dem Seefelder Plateau thront das Interalpen-Hotel Tyrol, umgeben von der atemberaubenden Kulisse von Wetterstein und Karwendel.

>> A-6410 Telfs-Buchen (Tirol/Österreich)

Auf rund 5.300 Quadratmetern finden Urlauber im Spa des Hotels alles, was das Wellness-Herz begehrt: vom Panorama-Pool, Tiroler Saunadorf und eigenem Ladies-Spa über Solegrotte und einen großzügigen Fitnessbereich bis hin zu einer Vielzahl an Behandlungen und Massagen und einem 10.000 Quadratmeter großen Spa-Garten.

Mehr Informationen

  • Fünf-Sterne-Superior-Wellnesshotel in exponierter Lage auf dem Seefelder Hochplateau in Tirol
  • großzügige Zimmer in allen Kategorien; top-moderne Panorama-Suiten mit Wow-Effekt auf dem Dach
  • 5.300 Quadratmeter Wellnessbereich mit Panoramapool, Indoorpool, Tiroler Saunadorf, Ladies Spa und umfangreichem Treatmentprogramm
  • Kulinarik in allen Facetten: Restaurants, Wiener Café, Chef’s Table, Kaminbar, Eventlocations
  • idealer Ausgangspunkt für Berg- und Wintersportler sowie Golfer

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */