Die TOP 10 Wellnesshotels in Südtirol
- Wellness
Wir stellen Ihnen zehn Wellnesshotels in Südtirol vor, die sich durch außergewöhnliche Architektur, ein einzigartiges Angebot für Erholung und Entspannung sowie durch ihre exzellente Kulinarik auszeichnen. Genießen Sie Ihren nächsten Wellnessurlaub in den von Experten empfohlenen Hotels der Mein Tophotel-Community.
Dem Zauber von Südtirol kann sich kein Urlauber entziehen! Nicht umsonst gehört Südtirol zu den beliebtesten Urlaubsregionen im deutschsprachigen Raum. Rot glühende Dolomiten, liebliche Weinberge in den vielseitigen Tälern, aussichtsreiche Routen für Wanderer und Biker und rauschende Bäche – Südtirol vereint das Alpine mit dem Mediterranen und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genuss und einzigartige Natur – dafür stehen auch die Wellnesshotels in Südtirol.
Die TOP 10 Wellnesshotels in Südtirol:
- Alpine Spa Resort Sonnenberg im Pustertal
- Excelsior Dolomites Life Resort im Pustertal
- Lindenhof Pure Luxury & Spa Dolce Vita Resor im Vinschgau
- Andreus Golf & Spa Resort im Passeiertal
- Hotel Pfösl im Eggental
- Hotel Weinegg Wellviva Resort an der Südtiroler Weinstraße
- Hotel Winkler im Pustertal
- Preidlhof Luxury DolceVita Resort im Vinschgau
- Quellenhof Luxury Resort Passeier im Passeiertal
- SEELEITEN Lake Spa Hotel am Kalterer See
Alpine Spa Resort Sonnenberg
Das von Familie Fischnaller geführte 4-Sterne-Superior Alpine Spa Resort Sonnenberg liegt auf dem sonnigen Hochplateau Meransen. Von hier aus genießen Urlauber einen traumhaften Blick auf das umliegende Bergpanorama der Dolomiten. Der Meranser Hausberg Gitschberg ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel, sei es für sommerliche Wanderungen, aber auch für großen Pistenspaß. Ob für einen entspannenden oder aktiven Urlaub, für jeden ist etwas dabei: Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Nordic-Walking, Kneippen, Skifahren, Langlaufen, Shoppen, Kultur und vieles mehr.


Zudem verwöhnt das Alpine Spa Resort Sonnenberg mit einer ausgezeichneten Küche: Das Küchenteam zaubert täglich kreative Gerichte aus frischen regionalen Produkten auf den Teller.
In der 5.000 Quadratmeter großen Wellness- und Spa-Landschaft lässt es sich herrlich entspannen. Überwältigend ist der Blick vom Außen-Infinitypool auf die Dolomiten. Das Wellnesshotel in Südtirol hat jedoch noch einiges mehr zu bieten: einen Naturbadeteich, eine große Saunawelt mit verschiedenen Saunen, eine große Gartenanlage und ein umfangreiches Portfolio an Wellnessbehandlungen. Das Angebot wurde jüngst um besondere Natur-Treatments erweitert, wie zum Beispiel das „Südtiroler Heubad“ zur Stärkung des Immunsystems oder „Alpenfango mit Latschenkiefer“ für eine schöne Haut.



Der Mein Tophotel-Tipp: Eine der fünf wöchentlich geführten Wanderungen ist die Sonnenaufgangswanderung zum „Steiner Mandl“ auf über 2.000 Metern Höhe. Die sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Der 360 Grad-Rundblick von hier oben bleibt im Gedächtnis!
Das Wellnesshotel entdecken:
Excelsior Dolomites Life Resort
Sanfte Wiesen, sonnige Hochplateaus und kleine Dörfer kennzeichnen das Pustertal. Ganz im Norden, Osten und Süden wird das Tal von den imposanten Dolomiten eingerahmt, die zum UNESCO Weltnaturerbe gehören. In unmittelbarer Nähe zum Ski- und Wandergebiet Kronplatz, liegt das Excelsior Dolomites Life Resort, das zu den besten Wellnesshotels in Südtriol gehört.
Vor allem Aktivurlauber finden in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel eine Vielzahl an Aktivprogrammen vor. Biker, Bergsportler und Wintersportler sind im Excelsior besonders gut aufgehoben. Neben der jeweils passenden modernen Ausrüstung, bietet das engagierte Team um die sportbegeisterte Inhaberfamilie Call etliche geführte Touren an.


Für Entspannung nach den Aktivitäten sorgt der 2.500 Quadratmeter große Wellnessbereich auf mehreren Ebenen. Dabei sind die Bereiche für Familien und Adults only gelungen getrennt, das „Dolomites Sky Spa“ mit seinem Panorama-Infinitypool auf dem Dach sorgt für echte Wow-Momente. Beim umfangreichen Saunaangebot kommt man abwechlsungsreich zum Schwitzen – insbesondere die Showaufgüsse bleiben im Gedächtnis. Im „Castello di Dolasilla“, dem Spa-Schlösschen kann man bei wohltuenden Gesichts- und Körperbehandlungen sich selbst etwas Gutes tun.



Der Mein Tophotel-Tipp: Der Gourmetfrühstücksbrunch mit italienischen Delikatessen bis elf Uhr.
Das Hotel entdecken:
Lindenhof Pure Luxury & Spa Dolce Vita Resort
Das Lindenhof Lifestyle DolceVita Resort am Sonnenhang der Marktgemeinde Naturns gehört zu den schönsten Wellnesshotels in Südtirol. Allein die Lage im zauberhaften Vinschgau und der Blick auf die Gipfel und Pässe lässt vor allem Herzen von Aktivurlaubern höherschlagen. Seit Jahrzehnten wird das Fünf-Sterne-Hotel von Inhaberfamilie Nischler auf sehr herzliche Weise geführt. Mit Leib und Seele sorgt sie sich um das Wohlbefinden ihrer Gäste.
2018 wurde der Lindenhof um drei beeindruckende Neubauten erweitert. Moderne Materialien wurden geschickt mit traditioneller Südtiroler Wohnkultur verbunden. Heimische Hölzer wie Lärche und Zirbe in Kombination mit Naturstein aus dem Vinschgau sorgen für absolutes Wohlfühlambiente.


Weithin sichtbar ist nicht nur das traditionelle Tiroler Rot der Balkonbrüstung, angelehnt an die typischen Ziegeldächer der Häuser rund um Naturns und Meran, sondern auch die imposanten Holzverstrebungen, die der Fassade einen unverwechselbaren Look verleihen.
Auf 5.000 qm Fläche finden Gäste im Lindenhof acht Traumpools innen und außen sowie Wasser- und Saunawelten – geschickt getrennt nach Adults only- und Familienbereichen. Schwimmer können im
25 Meter-Sportpool ihre Bahnen ziehen, während andere beispielsweise Entspannung im Nacktpool auf der Dachterrasse suchen.
Eine Besonderheit seit dem Frühjahr 2022 ist der Einsatz von lokalem Thermalwasser, das sowohl im Innen- und Außenpool als auch im Nude Pool sprudelt. Neu ist auch der Pure Thermal Garden auf der Dachterrasse des Adults-Only-Bereiches, der mit einem Thermalwasser-Kneippbecken, Barfuß-Parcours, duftenden Kräutern und Sonnenliegen zu einer wohltuenden Auszeit einlädt.



Das Team im ArtSPA zelebriert Behandlungen mit holistischen Ansatz. Das Anwendungskonzept basiert auf drei tragenden Säulen: dem Körper, dem Geist und der bewussten Entspannung und zielt darauf ab, Stress abzubauen und körperliche Verspannungen zu lösen. Bei den Beauty- und Bodybehandlungen kommen die Hightech-Naturprodukte der in Südtirol ansässigen Experten von Vitalis Dr. Joseph zum Einsatz.
Das Küchenteam rund um Küchenchef Giosué Nappo setzt auf hochwertige, nachhaltig hergestellte Zutaten aus der Region und verbindet die traditionelle Südtiroler Küche mit Aromen aus aller Welt. Feinschmecker kommen innerhalb der ¾-Dolce Vita Pension in den Genuss der mit viel Leidenschaft zubereiteten Köstlichkeiten, die im Rahmen der vom Hotel angebotenen Gourmetwoche ganz besonders im Fokus stehen.
Der Mein Tophotel-Tipp: Die hauseigene, gemütliche Whiskeybar. Aus sage und schreibe 222 unterschiedlichen Whiskeysorten können edle Tropfen für eine Degustation gewählt werden.
Das Wellnesshotel entdecken:
Wellnesshotel in Südtirol: Andreus Golf & Spa Resort
Das Fünf-Sterne-Hotel gehört zu den Andreus Resorts und liegt direkt am schönen 18-Loch-Golfplatz Passeier Meran im Passeiertal, der Heimat des Südtiroler Volkshelden Andreas Hofer. Nördlich von Meran zieht sich das Tal entlang eines alten Fernhandelsweges hinauf bis zum Timmelsjoch. Im Vorderpasseier treffen Urlauber auf eine sanfte, weite Tallandschaft mit mediterranem Einschlag. Im Hinterpasseier öffnet sich eine hochalpine Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergwelt. Die nach Norden geschützte Lage, über 300 Tage Sonne im Jahr und das milde Klima machen das Passeiertal zu einer exzellenten Destination für Sportler, Familien, Genießer und Erholungssuchende.


Unmittelbar am Talschluss liegt das Andreus Golf & Spa Resort, das sich sowohl für Aktiv- als auch für Familienurlaub eignet. Durch den geschickt getrennten Adults only-Bereich und das umfangreiche Sauna- und Treatment-Angebot gehört das Andreus auch zu den besten Wellnesshotels in Südtirol.
Entspannung und Erholung finden die Gäste im 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit seinen zehn verschiedenen Saunen. Hier schwingt unter anderem Sauna-Weltmeister „Helli“ Haller in spektakulären Show-Aufgüssen das Handtuch. Zum Nachruhen und Relaxen bieten sich nicht nur die zahlreichen Ruheräume an, sondern auch die große parkähnlich angelegte Gartenanlage mit ihrem Naturbadeteich und etlichen Kuschelnestern.



Zu den vielen Highlights des Wellnesshotels in Südtirol gehört auch der 300 Quadratmeter große Fitness- & Energy Tower auf mehreren Ebenen, in dem ein professionelles Fitnessteam um Daniel Gufler mit den neuesten Kraft- und Cardiogeräten für ein ausgewogenes Muskeltraining und für die Stärkung der Kondition sorgt.
Ebenso herausragend ist der kulinarische Genuss, der den Andreus-Gästen geboten wird. Dank einer riesigen Fensterfront wird der Gast nicht nur mit den exzellenten Gerichten und dem eigenen Wein von Gastgeber Daniel Fink verwöhnt, sondern auch mit dem Panoramablick aufs Tal bis zum Jaufenpass.
Das Wellnesshotel entdecken:
Hotel Pfösl
Deutschnofen liegt auf einer sonnigen Hochebene im Eggental, umgeben von den Bergmassiven des Schlern, Rosengarten und Latemar des UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Klettersteige und Panoramawanderungen führen mitten hinein in die imposante Bergwelt und zu den atemberaubenden Bergseen. Die Skiegebiete Latemar-Obereggen und Carezza sind mit den zahlreichen Shuttlen sehr gut erreichbar.
Inmitten dieser herrlichen Landschaft liegt in exponierter Lage das Hotel Pfösl. Die Gastgeber Brigitte und Eva Zelger sowie Daniel Mahlknecht haben sich mit viel Herzblut dem Erhalt der Natur und dem nachhaltigen Wellnessurlaub verschrieben. In diesem Wellnesshotel in Südtirol spielt Achtsamkeit gegenüber Mensch und Natur eine entscheidende Rolle. In jedem Winkel des preisgekrönten Naturrefugiums ist die Liebe zur Heimat spürbar. Im „naturspa“ mit Outdoor-Infinitypool, Indoorpool und Naturteich zum Kneippen fokussiert sich das Team mit seinem „Regnerationsprogramm 360 Grad“ auf die Erholung und Entschleunigung der Gäste, auf Detox und Mentale Wellness.


Selbstverständlich gehört zu diesem Konzept auch die Naturküche, in der das Team um Küchenchef Markus Thurner aus den regionalen und sogar im Garten selbst angebaute Zutaten wahre Köstlichkeiten auf Gourmetniveau zaubert. Einmal in der Woche wird der über 300 Jahre alte urige Backofen im Hof zum Mittelpunkt des Geschehens, wenn er für das traditionelle Brotbacken angefeuert wird. Viele verschiedene Brotsorten stehen dann mit den Südtiroler Schmankerln zur Verköstigung bereit. Die vorangegangene Brotteig-Zubereitung übernimmt Brigitte Zelger zusammen mit den Gästen im Vorfeld selbst. Köstlich!



Die Tüpfelchen auf dem „i“ in diesem Südtiroler Wellnesshotel sind die mit wohltuendem Lärchen- oder Zirbenholz ausgestatteten Zimmer und Suiten, die für erholsamen Schlaf in behaglicher Atmosphäre sorgen. Und wenn man dann gut ausgeschlafen bereit ist für den nächsten Tag, kann man sich für eine der zahlreichen Aktivitäten an diesem Kraftplatz entscheiden. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit Waldbaden?
Der Mein Tophotel-Tipp: Eine Wanderung zum St.-Helena-Kirchlein im Ultental mit der ältesten Glocke der Region!
Das Wellnesshotel entdecken:
Hotel Weinegg Wellviva Resort
Die Südtiroler Weinstraße ist nicht nur bekannt für ihre zahlreichen Weinreben, Weinkellereien und die gesellige Gastlichkeit, sondern auch für ihr mediterranes Klima und einen Hauch südländischer Lebensfreude. Mit 941 Hektar gehört die Rebfläche von Eppan zu den gößten in Südtirol. Insgesamt rund 621 Hektar Weißwein und 319 Hektar Rotwein werden hier angebaut. Die umgebende Reben-und Apfelbaumlandschaft stand daher natürlich Pate bei der Namensgebung des Fünf-Sterne-Weinegg Wellviva Resorts in Eppan. Regionalität, Luxus und Genuss gehören zum Konzept des Wellnesshotels in Südtirol.


Eine echte Besonderheit ist der 60 Meter-suitenPOOL: frühmorgendliches Schwimmen in neuer Dimension und mit fantastischem Blick. Acht der stylischen spaSUITEN verfügen über einen direkten Zugang zum Pool mit privater Badeloge und Outdoor-Himmelbett. Nach Südwesten ausgerichtete Balkone und Terrassen sorgen für viel Licht, die eigenen Saunen für private Wellnesserlebnisse. Charmant authentisch logieren die Gäste im Haupthaus im Tiroler Stuben-Stil.
Die „Wellviva Wasserwelt“ und das „Wellviva Spa“ ermöglichen Erholung mit viel Raum. Die „Wasserwelt“ umfasst ein Outdoor-Schwimm-Kneippbecken. einen Whirlpool, ein Erlebnisfreibad mit Karibikstrand, einen Kinderpool mit Wasserrutsche, den besagten suitenPOOL und Indoorpools. Im Spa-Bereich schwitzen Gäste in der Bio-Kräuter-, der Dampf-, der Schnee- oder bei den Themenaufgüssen in der Event-Panorama-Sauna. Etliche Treatments – regional oder international – bewirken Soforteffekte, was das Wohlbefinden oder die Ausstrahlung angeht.



Bewegung kommt im Hotel Weinegg ebenfalls nicht zu kurz. Entweder bei einer der zahlreichen Outdooraktivitäten wie Wandern, Biken, Golf oder Tennis oder im schönen Fitnessraum, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Hier hat man auch reichlich Gelegenheit, die Kalorien wieder loszuwerden, die man genüsslich in einem der beiden Gourmetrestaurants oder in den Genussstätten rund um die „Wasserwelt“ zu sich genommen hat. Denn wer an der Südtiroler Weinstraße urlaubt, sollte die regionalen Köstlichkeiten auf keinen Fall verpassen.
Das Wellnesshotel entdecken:
Wellnesshotel in Südtirol: Hotel Winkler
Nur einen Kilometer vom Kronplatz und vom Golfclub Pustertal entfernt, inmitten grüner Wiesen am Tor zu den Dolomiten liegt das Hotel Winkler. Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel in Südtirol ist zugleich ein Aktivhotel, das die Familien- und Wellnessbereiche geschickt trennt. Sommers wie winters bietet das Hotel Winkler mit seinem Panoramblick auf das Pustertal ein umfangreiches Indoor- und Outdoorprogramm für einen gelungenen Urlaub in Südtirol. Fünf Mal pro Woche begleiten die Outdoor-Guides die Gäste in die Berge und zeigen ihnen die schönsten Wanderungen und Biketouren.


Ein Shuttle bringt im Winter Skifahrer und Snowboarder zu Südtirols Skiberg Nr. 1, den Kronplatz, mit seinen 119 Pistenkilometern, die sowohl bei Anfängern als auch bei Ambitionierten für großes Skivergnügen sorgen. Auf den Black Five, den fünf schwarzen Pisten am Kronplatz, können Ski-Profis ihr Können unter Beweis stellen.
Auch für Reitsport deluxe steht das Hotel Winkler: Im hauseigenen Reitstall mit seinen acht Schul- und Turnierpferden können private Reitstunden bei der diplomierten Reitlehrerin Judith gebucht werden – und zwar für jede Könnensstufe in- und outdoor, auf dem eigenen Reitplatz oder in der Reithalle. Echte Highlights sind die Panorama-Ausritte und das Western-Reiten. Wer lieber auf dem Rücken seines eigenen Pferdes unterwegs ist, kann dieses bequem in einer der acht Gastboxen unterbringen.



Im Infinitypool des Hotel Winkler scheint man geradezu in die herrliche Pustertaler Natur zu gleiten. Nach einem Entspannungssprudelbad im XL-Whirlpool bleibt noch Zeit für einen Besuch der topmodernen Saunalandschaft, Großzügigkeit und spürbare Qualität zeichnen auch diesen Bereich aus. Gelungenes Beispiel dafür ist die Panorama-Eventsauna, die 70 Personen Platz bietet.
In Einklang mit der Natur wurde das Vitalprogramm des Hauses, „Winklers Balance“ entwickelt: Anwendungen und Aktivitäten sollen Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen. Dabei orientiert sich die Zusammenstellung an den Jahreszeiten und den Urelementen. Ergänzend gibt es Ernährungsempfehlungen, die sich ebenfalls an den Jahreszeiten orientieren. Dabei verarbeitet die Küchencrew bevorzugt Produkte aus der Region.
Das Hotel entdecken:
Preidlhof Luxury DolceVita Resort
Der Vinschgau ist nicht nur eine historische Kulturregion, eingebettet in eine spektakuläre Landschaft, sondern auch eine bei Feinschmeckern beliebte Gegend, in der die regionale Kulinarik für genussreiche Momente sorgt. Vor allem aber gilt der Vinschgau als Mekka für Aktivurlauber. Abwechslungsreiche Wanderwege für jedes Level, Mountainbike-Trails und traumhafte Tourenziele für Genussradler gehören ebenso zum Vinschgau wie eine anspruchsvolle, herzliche Hotelkultur.
Zu den besten Wellnesshotels in Südtirol zählt auch das Luxury DolceVita Resort Preidlhof in Naturns. Das Fünf-Sterne-Hotel ist ein Adults only-Haus und bietet die perfekte Kombination aus Wellness- und Aktivurlaub. Insbesondere Biker und Bergsportler finden in dem von Familie Ladurner familiär geführten Ausnahmeresort eine hohe Kompetenz. Von der eigen Bikeschule über top-moderne Leihbikes bis hin zu erstklassigen Touren-Guides und einem Bike-Shop finden hier Freunde des Radsports alles vor, ja wirklich alles, was das Herz begehrt. Von März bis November ist im Vinschgau Bike-Saison; genug Zeit also, um vielleicht einmal die „Meran-Bike-Highline“ über die Almen zu erkunden.


Auch in Sachen Bergsport sind Gäste im Preidlhof perfekt aufgehoben. Vier bis fünf Touren wöchentlich mit professionellen Touren-Guides werden direkt ab Hotel angeboten. Auch Klettertouren mit Bergführer steht hier nichts im Wege. Ein absolutes Muss für alle Wanderfreaks ist auf jeden Fall der „Meraner Höhenweg„, einer der schönsten Rundwanderwege im Alpenraum.
Nach aussichtsreichen Touren kann es im Preidlhof nichts Schöneres geben, als im 5.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit seinem Sauna Tower auf sechs Ebenen (16 Dampf-, Relax- und Schwitzattraktionen!) abzutauchen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Runde in einem der insgesamt zehn Pools – während der wöchentlichen Spa-Night sogar bei stimmungsvoller Fackelbeleuchtung? Oder mit einer der vielen hochwertigen Beauty-Behandlungen im „Preidl Spa“, die auch für Paare konzipiert wurden? Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist zudem im „Preidlhof Medical Spa“ gut aufgehoben.



Das Luxury DolceVita Resort Preidlhof steht aber auch für sein außergewöhnliches Ambiente. Weit weg vom traditionellen Südtiroler Interieur, überrascht das Haus mit seinem hochmodernen Innendesign: farbenfrohe Kuschelsessel und Fauteauils und hochwertige Möbel aus heimischem Holz. Die exklusiven Wohnwelten in diesem Luxushotel in Südtirol laden zum Romantikurlaub ein.
Der Meintophotel-Tipp: Die Sonnenaufgangswanderung mit Bergfühstück am Freitag mit Guide Ernst.
Das Hotel entdecken:
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Im Passeiertal nördlich von Meran, direkt an der Passer, gehört das imposante Quellenhof Luxury Resort Passeier zu den „Leuchttürmen“ der Region, es gehört zu den besten, aber auch bekanntesten Wellnesshotels in Südtirol. Das aus mehreren Häusern bestehende Fünf-Sterne-Hotel, wenige Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt, überzeugt mit seiner einzigartigen Urlaubsvielfalt.
Allein der 10.000 Quadratmeter große Wellnessbereich mit zwölf In- und Outdoorpools (inklusive Infinity-Sportpool), den 23 Saunen, einer Event-Aufguss-Sauna und einem vielfältigen Treatmentangebot (auch mit der eigenen Kosmetiklinie) sucht seinesgleichen. Spätestens wenn man durch den 7.000 Quadratmeter großen Wellnessgarten mit seinem Naturbadeteich geschlendert ist, hat man das Gefühl, auf „Wolke 7“ zu schweben. Im wahrsten Sinne getoppt wird das Angebot noch durch das im Frühjahr 2021 hinzu gekommene „Rooftop Spa“ im Guesthouse F. Ein weithin sichtbarer Infinity-Glaspool sorgt ebenso für luxuriöse Wellnessmomente wie die neue Finnische Panoramasauna mit automatischen Aufgusssystem und die neuen Ruhebereiche.


Wer sich auf die Suche nach Angeboten für Anti-Aging macht, ist im Quellenhof Luyury Resort Passeier ebenfalls goldrichtig: Das Medical Center setzt auf Präventivmedizin und Good Aging durch sanfte, nicht operative Methoden. Dazu gehört natürlich ausreichend Bewegung, für die in dem von Familie Dorfer geführten Haus ein überwältugendes Portfolio zusammengestellt wurde. Es gibt quasi keine Sportart, die nicht im Aktivprogramm aufgeführt wird: Vom Golfen auf dem eigenen Vier-Loch-Golfplatz über das Tennisspielen auf einem der sieben Tennisplätze oder einer Biketour mit einem der über 100 Top-Bikes bis zum Reiten (eigener Reitstall!) oder etlichen Abenteuer-Sportarten, nichts ist unmöglich.



Der Quellenhof hätte nicht den Ruf, zu den besten Wellnesshotels Südtirols zu gehören, wenn nicht auch für außergewöhnliche Gaumenfreuden gesorgt würde. Die Auswahl an gastronomischen Outlets ist groß und reicht von der Gourmetküche in der „Quellenhof Gourmetstube 1897“ über das frisch renovierte À-la-carte-Restaurant und ein Steakrestaurant bis zum einzigen Teppanyaki-Restaurant in einem Südtiroler Hotel. Die Gesamtverantortung liegt bei Küchenchef Michael Mayr, der mit seiner über 40-köpfigen Brigade für kulinarischen Hochgenuss sorgt.
Nach viel frischer Luft, Bewegung und den Gaumenfreuden fallen die Gäste in den stylischen ZImmern und Suiten oder gar in den großzügigen Wald-, See-, VItal- und Mountain-Chalets in einen erholsamen Tiefschlaf, der zur Urlaubsentspannung beiträgt.
Der Mein Tophotel-Tipp: Ein Ausflug zur Passerschlucht – dem Traumweg im Passeiertal.
Das Hotel entdecken:
SEELEITEN Lake Spa Hotel
Die Lage ist kaum zu toppen! Das SEELEITEN Lake Spa Hotel ist das einzige Fünf-Sterne-Hotel am smaragdgrünen Kalterer See und liegt nur wenige Schritte vom wärmsten Badesee der Alpen entfernt. Weithin sichtbar ist die imposante Holzfassade des von Familie Moser seit vierzig Jahren geführten Hotels, dessen beeindruckende Konstruktion das Haus mit der mediterranen See-Landschaft geradezu verschmelzen lassen.


Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dieses herausragenden Wellnesshotels in Südtirol ist die Verbindung zum hauseigenen Weingut Moser, dessen edle Tropfen nicht nur zu den Köstlichkeiten der mediterran inspirierten Südtiroler Küche im Rahmen der Verwöhnpension gereicht werden, sondern auch Einzug in die Kosmetik- und Beautyabteilung „Ninfea“ (Seerose) gefunden haben. So kommen im ganzheitlichen SEELEITEN Signature Treatment der Weintrester für das Peeling zum Einsatz, während für die verwöhnende Massage das Traubenkernöl verwendet wird.
Das Beautyteam rund um Spa-Leiterin Sara Comper umsorgt die Gäste des Fünf-Sterne-Wellnesshotels bei zahlreichen weiteren Behandlungen, bei denen hochwertige Naturprodukte von Mesoestetic und der Südtiroler Marke Art of Care verwendet werden. Wunderbare Ausblicke auf den Kalterer See und die Weinberge bietet der Adults Only-Spabereich „Sensea“ mit seiner Finnischen Panoramasauna, dem Dampfbad, der Biosauna und drei Themen-Ruheräumen.
Auch die Wasserwelten des Südtiroler Wellnesshotels üben eine große Faszination aus. Nicht nur der Infinity-Outdoorpool, sondern auch das Erlebnishallenbad und vor allem das Naturschwimmbad mit seinem Sandstrand und der Solegrotte sind beliebte Areale vor und nach einer der vielen Aktivitäten, die rund um das Wellnesshotel locken. Für Wanderer und Biker ist die Region am Kalterer See schon lange ein Sehnsuchtsort, doch auch das Städtchen Kaltern – übrigens einer der Drehorte des bekannten Bozen-Krimis – hat Genussreisenden so einiges zu bieten. Ein absolutes Highlight sind die beiden privaten Strandabschnitte des SEELEITEN am Kalterer See. In absoluter Idylle können die Gäste hier auf den Sonnenliegen den Seeblick genießen oder die bereitstehenden Paddleboards oder Tretboote nutzen.



Der Mein Tophotel-Tipp: Eine Bierverkostung in der neuen hauseigenen Hofbrauerei. Hier braut Kellermeister Gerard Sanin das naturtrübe und unfiltrierte Mendelbier. Lassen Sie sich in der einzigen Brauerei Südtirols südlich von Bozen bei einer Verkostung vom vollmundigen Geschmack des Bieres überraschen.