Kraftplatz mit magischem Panorama
- alle mit »r30«-Logo gekennzeichneten Produkte stammen aus maximal 30 km Entfernung
- Selfie-Kamera am Infinitypool: das Foto kann an der Rezeption abgeholt werden
- tägliche geführte Wanderungen oder Ausflüge in die Kultur- und Genussregion Vinschgau
Ja, Sie sind hier richtig! Auch wenn Sie nach den Bergkurven denken, da kommt nichts mehr. Von wegen… Auf 1.550 Metern schwebt DAS GERSTL Alpine Retreat mit seinem sagenhaftem Blick auf die Ortlergruppe und die wild-romantische Landschaft des Vinschgaus quasi über den Dingen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Inhaber Marion und Lukas Gerstl den elterlichen Betrieb in die Moderne gehievt. Dabei wurden traditionelle Reminiszenzen, wie die 60 Jahre alte Holz-Kassettendecke, in den Neubau integriert und mit stylischem Interieur wie etwa dem Marmorkamin oder der Marmorbar in Szene gesetzt. Alles fügt sich zu einem harmonischen Ganzen aus Stahl und Holz mit riesigen Panoramafenstern in Richtung Südosten von jedem Bereich aus, auch von den 46 Zimmern und 15 Suiten.
Für die neueste Erweiterung durch einen 18 Meter langen Outdoorpool, das schicke »Venosta Spa«, und fünf großzügige Suiten wurde sogar ein kleiner Tunnel über die Straße gebaut. Ein tolles weiteres Highlight für die Gäste! Schöner könnte der Blick während des Schwimmens und Entspannens nach den Outdooraktivitäten nicht sein. Auch die riesigen Glasfronten des Indoor-Infinitypools vermitteln das Gefühl, direkt auf die Ortlergruppe zu zu schwimmen. On top hat Familie Gerstl für Besonderheiten etwas übrig: ein Waschbecken in Tonnenoptik hier, ein Dampfbad in der Zimmerdusche dort oder der urige »Stoankeller«, in dem die von den umliegenden Bauern hergestellten Produkte wunderschön in Szene gesetzt werden.
Ein echter USP des GERSTL ist das »r30-Konzept«. Alle Zutaten und Produkte stammen, so gut es geht, aus maximal 30 km Entfernung – nicht nur für die köstliche Kulinarik, sondern auch für den Beauty- und Spabereich. Zusammen mit einer Südtiroler Pharmazeutin werden zur Herstellung ausschließlich regionale Gewächse verwendet. Während der wohltuenden »Bergzauber-Massage« mit Ölen aus Äpfeln, Zypressen, Zirbe und Johanniskraut empfiehlt Spa-Leiterin Anna Parth mir, das Gesicht zuhause ab und zu mit einem halben Apfel abzureiben, wegen des natürlichen Hyalurons. Nach der Behandlung fühle ich mich wie beseelt, freue mich über den Tipp und den Enthusiasmus für die Heimat, den alle Mitarbeiter begeistert mitzutragen scheinen. Ja, Sie werden merken: Hier sind Sie genau richtig!