Eine begeisterte Familie
- schön & naturverbunden: ein Spa erbaut aus heimischen Hölzern, Naturmaterialien und Stein aus dem Vinschgau
- süß & verführerisch: die Köstlichkeiten von Chef-Pâtissier Christian Veneroni
- natürlich & regional: die Körper-und Body-Treatments mit Südtiroler Produkten
Wenn Tochter Emma am Zapfhahn steht, die Eigentümer Joachim Nischler und Lorella Longhitano mit ihr zusammen die Gäste im Service umsorgen und Chiara, die zweite Tochter und Marketingverantwortliche, an der Rezeption Gäste empfängt, ist das eindeutig ein Zeichen für volles Haus. Aber auch dafür, wie sich der Lindenhof versteht: als ein gelebter Familienbetrieb, in dem man sich gegenseitig unterstützt und dort einspringt, wo gerade helfende Hände gebraucht werden.
Das war auch 2018 nicht anders, als Familie Nischler drei beeindruckende Neubauten schuf und Rat und Tat selbst von Hausmeister und Küchenchef gefragt war. Heute sind hier diverse Pools, Saunen und Ruheräume sowie großzügige Zimmer und Suiten untergebracht, alles geschickt getrennt nach Adults Only- und Familienbereichen. Allein die Wasser- und Saunawelten für Erwachsene mit fünf In- und Outdoor-Pools wie dem 25 Meter-Sportpool und dem Nude Pool sowie sieben Saunen machen Wellnessfans großen Spaß.
Eine Besonderheit seit dem Frühjahr 2022 ist der Einsatz von lokalem Thermalwasser – dieses
sprudelt im Innen- und Außenpool sowie im Nude Pool auf dem Dach. Neu ist auch der Pure
Thermal Garden auf der Dachterrasse des Adults-Only-Bereiches, der mit einem Thermalwasser-
Kneippbecken, Barfuß-Parcours, duftenden Kräutern und Sonnenliegen zu einer wohltuenden
Auszeit einlädt. Besonders einladend: die Schloss-Sauna aus Vinschgauer Naturstein mitten im Feng Shui-Garten.
Überhaupt die Gärten, die Natur, die lauschigen Plätzchen – mal duftet es nach Kräutern, mal nach Rosen oder Lavendel. Da wundert’s nicht, dass auch Massagen im Freien sehr beliebt sind. Drinnen, im geschmackvoll gestalteten »ArtSPA« wird nicht nur die hohe Kunst der holistischen Behandlungen zelebriert – auch Kunstwerke von heimischen Künstlern und von Tochter Emma zieren die Räumlichkeiten. Und vor der Hoteltür? Warten jede Menge Aktivitäten auf sportliche Gäste. Joggen & Walken, Klettern & Rafting, Wandern & Golfen, Tennis & Biken. Bei Letzterem kann man auch den »radverrückten« Hausherrn häufig antreffen. Zum Beispiel im Sommer jeden Dienstag, wenn er auf das Stilfser Joch radelt, mit 2.757 Metern der höchste Gebirgspass Italiens.