Magic moments hinter Klostermauern
- Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei Inhaberfamilie Seyrling im Fokus
- Jolanta, ihr Spa-Team und die YOUNIQUE®-Treatments
- umfangreiches Aktivprogramm: Yoga, Pilates, Sport, Sonnenaufgangswanderungen u.v.m.
- der Streichelzoo: Hängebauchschweine Jürgen und Mortadella, 150 Hennen, Hasen, Zwergtierrassen …
Dieses Haus, das seit über 200 Jahren von Familie Seyrling geführt wird, ist etwas ganz Besonderes. Es ist einzigartig! Man spürt es gleich, wenn man in dem Fünf-Sterne-Hotel − in den historischen Mauern eines 500 Jahre alten ehemaligen Augustinerklosters − eincheckt. Liegt es am Team, das die Gäste unaufdringlich, aber ausgesprochen herzlich umsorgt? Oder an dem mystischen Flair, das einen beispielsweise im Meditationsgang oder im Tepidarium − der »Brotbackstube« −, bei leisem Chorgesang umfängt? Liegt es an dem herrlichen Gefühl, wenn man früh morgens im heißen Außenwhirlpool chillt und nur das Gezwitscher der Vögel hört? Oder liegt es am luftigen, abends zauberhaft beleuchteten Klosterhof-Restaurant, wo in der offenen Küche mit regionalen Produkten gezaubert wird?
Nun, in jedem Fall liegt es an den Menschen, den neun Mitgliedern der Familie Seyrling, die das Hotel Klosterbräu zu einem Qualitätsbetrieb gemacht haben, der echte Maßstäbe setzt. Komfortable Gästezimmer und Wellness-Suiten mit modernem Design und teilweise mit eigener Sauna, schön gestylte Behandlungs- und Ruheräume sowie Saunen der Extraklasse, allem voran die exklusiv holzgeschnitzte »Heißzeit«-Event-Sauna. Dazu das »YOUNIQUE®«-Spa-Konzept mit individuell maßgeschneiderten Behandlungen und Verwöhnmomenten. Auch das vielfältige gastronomische Angebot beweist das Gespür für Gästewünsche: von den »Happy Eggs« der eigenen Hühner über den originellen Romeo-und-Julia-Balkon hoch über dem Klosterhof bis hin zur Möglichkeit zum Fine Dining im Weinkeller. Das Hotel Klosterbräu ist ein einzigartiges Erlebnis – spätestens, wenn abends im ganzen Haus 500 Kerzen angezündet werden – spätestens dann hat man sein Herz an dieses Haus und seine Menschen verloren.