Hotel Weisses Kreuz
Grenzenloser Genuss mitten im Dorf
- dehnen: viermal pro Woche Yoga in unterschiedlichen Stilen und in Retreats
- schwitzen: im Winter einmal pro Woche Spa-Night im Wellnessbereich bis 23 Uhr mit Aufgüssen, Prosecco und Häppchen
- bewegen: E-Biketouren mit Mama Theiner, Weinverkostungen mit Papa Theiner, Wandern mit dem Burgeiser Urgestein Edl
- baden: in einer alten Selchkuchl im „Ansitz zum Löwen“
Was für eine Entwicklung: vom Gästehaus der Fürstenburg über Bauernhof, Krämerladen und Gaststätte für Reisende auf der Römerstraße Via Claudia Augusta bis zum Designhotel. Direkt am Dorfplatz des Vinschger Örtchens Burgeis, das gerade mal 830 Einwohner zählt. Ich spüre den Atem der Geschichte, als ich im 20 Meter langen Infinitypool auf die Dorfkirche zuschwimme. Nebenan holt ein Bauer Heu aus dem Stadl, Hühner gackern. Dahinter reihen sich die weißen Berggipfel um den Ortler wie eine Perlenkette am Horizont. Beim Zurückschwimmen blicke ich auf die moderne Architektur des Nebengebäudes. Holz, Glas, klare Linien. Gewagt, aber gut integriert. So wie das 2022 neu eröffnete Spa mit Indoor-Outdoorpool, Dampfsauna, Softsauna, Finnischer Sauna und drei Relaxlounges. Ein lichtdurchfluteter Ort, in dem edle Materialen wie altes Holz und Sarner Porphyrstein wirken. Umgeben von einem erstaunlich großen Garten. Eine Hommage an die Natur.
Vom äußeren Eindruck her hätte ich nie vermutet, wie viel Platz und modernes Design sich hinter der historischen Fassade des Stammhauses verbergen. Mein Staunen geht weiter, denn zum Ensemble des Hotels gehört auch der „Ansitz zum Löwen“, auf der anderen Seite des Dorfplatzes. Das fast 800 Jahre alte, denkmalgeschützte Gebäude gilt als eines der schönsten Häuser im Vinschgau. Preisgekrönt für seine aufwändige und charaktervolle Sanierung. Ganz nach der Philosophie der Familie Theiner, in deren Besitz das Weisse Kreuz seit 1871 ist. So erlebe ich auch Mama Marlene, Tochter Mara und Küchenchef Marc Bernhart als Gastgeber: stets präsent, aber niemals aufdringlich. Geradlinig, aber herzlich. Ihr Gespür, in diesem Fall für gutes Essen und Trinken, hat 2022 auch das kleine, hauseigene Gourmetrestaurant „Mamesa“ hervorgebracht. Der Vater von Drei-Hauben-Koch Marc Bernhart beliefert es mit Produkten seiner Wagyu-Rinder, Schweine, Hühner und Bienen. Alles aus Burgeis. Was für eine Verwurzelung.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Bauernhof Hotel Oberschwarzach
Landliebe im Glemmtal
- inmitten der Bergwelt des Glemmtals und dennoch in ruhiger Ortsrandlage gelegen: super als Ausgangspunkt zum Wandern, Biken und Skifahren
- Hotel und Bauernhof in einem: mit Ponyreiten, Stall ausmisten, Grillen am Lagerfeuer und vielen weiteren Aktivitäten an der frischen Luft
- neuer, großer Badebereich mit zahlreichen Relaxmöglichkeiten drinnen und draußen
Es gibt Orte, die schaffen es in Sekundenschnelle den hektischen Alltag auszuklammern. Das »Oberschwarzach« ist definitiv einer von ihnen. Was den Wohlfühlfaktor direkt nach Ankunft in die Höhe schnellen lässt? Für die Kids wäre das auf jeden Fall der Blick auf das Wochenprogramm mit Betreuerin Steffi. Reiten auf den Ponys »Casanova« und »Merlin«, Pizza- und Brotbackkurse, Fackelwanderungen, Kinderschminken oder Wasserbombenwerfen auf dem riesigen Outdoor-Spielplatz zaubern unserem Sohn ein breites Grinsen ins Gesicht.
Aber natürlich bleibt auch für gemeinsame Familienaction jede Menge Zeit. Gastgeberin Renate Kröll kümmert sich liebevoll um alle Bedürfnisse und hat zahlreiche Tipps parat: »Das schöne an der Region ist, dass man bei allen Ausflügen Angebote für Familien findet.« Ihre Favoriten im Sommer: »Die kindgerechten Wanderungen am Reiterkogel sowie der Kletterpark am Talschluss. Oder eine Seilbahnfahrt auf den Zwölferkogel, mit sagenhaftem Bergpanorama und dem besten Gipfelspielplatz.«
Für weitere gemeinsame Erlebnisse sorgen der fröhlich-bunte Indoor-Kidsclub oder der Wellnessbereich des Hotels. Hier laden ein großer Schwimm- und Plantschbereich sowie zahlreiche Nester mit flauschigen Kissen zu wohlig-warmen Stunden ein. Und wenn Mama und Papa doch einmal Zeit für sich verbringen möchten, können sie eines der Spa-Treatments genießen oder im Saunabereich relaxen. Man sieht, hier findet wirklich jeder, was er braucht. Das gilt nicht zuletzt für die riesige Auswahl beim Frühstücksbuffet, der Nachmittagsjause oder dem Abendmenü. Während wir Eltern noch den Hauptgang zelebrieren, darf sich unser Sohn nach dem Kidsmenü am Eisbuffet bedienen – mhhh lecker, Streusel! – oder seine eigene Tischunterlage gestalten. Die kommt auf jeden Fall mit nach Hause; und hält so noch lange die Erinnerung an diesen tollen Urlaub aufrecht.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
active lifestyle hotel Terentnerhof
Buongiorno, sole!
- »Torrentes-Spa« auf drei Ebenen: vom Panorama-Sky-Pool über den Adults only Sunrise-Whirlpool bis zur Panorama-Event- und Biosauna und dem Dampfbad
- umfangreiches Aktivprogramm: geführte Wanderungen und Biketouren, Wintersport am Kronplatz sowie Yoga und Fünf Tibeter
- sehr stylisch: die neue Genusswelt mit großzügigem Buffetbereich und geschickt getrennten Sitznischen
Leise schleicht sich der Alltag aus meinem Körper – die »Torrentes Massage« mit ayurvedischem Ansatz wirkt Wunder. Durch die sanften Streichungen mit dem warmen naturbelassenen Öl bewegt sich das Stresslevel Richtung Null und eine wohltuende Ruhe stellt sich ein. »Torrentes« ist übrigens das lateinische Wort für Sturzbach und findet sich auch im nagelneuen »Torrentes Spa« wieder, das sich wie ein rauschender Wildbach über gleich drei Stockwerke »ergießt«. Schon durch die beleuchtete Wasserfall-Installation an den Wänden fühle ich mich versetzt in die wohltuende Klarheit und Kühle des Waldes.
Der von Familie Engl geführte Terentnerhof hat sich quasi neu erfunden und wird mit dem aussichtsreichen Panorama-Sky-Pool mit seinen Liegeflächen den vielen Sonnenstunden auf 1.200 m in der Urlaubsregion Gitschberg-Jochtal gerecht. Nicht ohne Grund liegt das Vier-Sterne-Superior-Hotel an der Strada del Sole. Nicht ohne Grund bezeichnet sich das Haus auch als »active lifestyle hotel«, denn von hier aus brechen die Gäste nach dem üppigen regionalen Frühstücksbuffet zu traumhaften Routen auf, entweder per (Leih-)E-Bike, mit den Wanderschuhen oder mit den Skiern zu den Skigebieten Kronplatz oder Gitschberg-Jochtal. Mein Tipp: Die schöne Rundwanderung oberhalb von Terenten auf dem Mühlen- und Panoramaweg zu den Erdpyramiden.
Muskeln werden nach den Aktivitäten gelockert in der Bio- oder Panorama-Eventsauna mit Blick auf die saftigen Wiesen mit dem gemütlich grasenden Weidevieh. Nach Süden ausgerichtet ist der Infinitypool mit Glaswand (sehr instagrammable!), in dem ich geradezu auf den Kirchturm auf das 1.800 Seelen-Örtchens Terenten zu schwebe.
Ein bisschen schwebe ich auch nach den Köstlichkeiten, die Gastgeber Harald Engl mit seinem Team aus vorzugsweise regionalen Produkten zaubert. Als ich anschließend im großzügigen neuen Barbereich mit seiner großen Terrasse an meinem gut gemixten Sundowner nippe, spüre ich ganz deutlich: Hier befinde ich mich an der Strada del Sole.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
21 ausgezeichnete Gesundheitshotels: Wellness mit Medical Power
Anhaltende Erholung und Gesundheit im Urlaub statt schnellem Wellness-Kick: Wir präsentieren 20 ausgezeichnete Wellnessresorts mit ganzheitlicher Gesundheitsphilosophie und nachhaltiger Wirkung. Im Fokus dieser Gesundheitshotels stehen die Vorbeugung und Heilung von Krankheiten durch langfristige Veränderung des Lebensstils mit medizinischer Begleitung.
Healthness-Angebote und Transformational Wellness-Konzepte helfen, sich zu regenerieren und gesund zu bleiben: von Heilfasten, F.X. Mayr- und Ayurveda-Kuren bis zu Waldtherapie, Meditation und Mental-Health-Programmen kombiniert mit medizinischen Check-ups, Ernährung und Therapien zur Steigerung des Wohlbefindens mit Anleitungen für zuhause. Lassen Sie sich inspirieren und gesunden Sie.
Gut zu wissen:
- Bowen-Therapie dient als naturheilkundliche osteopathische Therapieform zur ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsarbeit.
- Healthness ist eine Kombination aus aktiver Erholung, Wellnesserlebnis und Bewusstseinsbildung für die eigene Gesundheit mit dem Ziel, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
- Transformational Wellness bezeichnet regenerative Wellnesspraktiken, die Körper und Geist unter Aktivierung der natürlichen Heilungskraft wieder ganzheitlich in die ursprüngliche Gesundheit und Kraft setzen.
- TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin.
Auf einen Blick:
Gesundheitshotels in Deutschland
Gesundheitshotels in Österreich
Gesundheitshotels in der Schweiz
Gesundheitshotels in Italien
Gesundheitshotels in Deutschland
Prävention im Klosterambiente
Klosterhof Alpine Hideaway & Spa (Berchtesgadener Land)
- Medical-Wellnesskonzept von Gastgeber Dr. med. Andreas Färber mit Schwerpunkt Gesundheitsprävention und Ernährung
- inhabergeführtes „Artemacur-Gesundheitszentrum“ mit ganzheitlicher Ausrichtung
- zertifiziertes Fastenhotel mit „Klosterhof-Fastenkuren“ und preisgekröntem 1.500 Quadratmeter großem „Artemacur Spa“ in Bayerisch Gmain im Berchtesgadener Land
Weiterlesen
Auf Ganzheitlichkeit ausgerichtet ist das „Artemacur-Gesundheitszentrum“ im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa bei Bayerisch Gmain, einem ehemaligen Ökonomiegebäude des Augustinerklosters St. Zeno in Bad Reichenhall. Das Medical-Wellnesskonzept von Gastgeber Dr. med. Andreas Färber steht für „die Kunst, sich selbst zu pflegen“ durch Gesundheitsvorsorge mit therapeutischer Begleitung, Sport, Ernährungsberatung und Mentalcoachings. „Der Idealzustand ist am Ende ein Gesundheitskonzept, vom Gast selbst entwickelt – mithilfe des Arztes“, meint Mediziner Färber.
Inspiration und Genuss in Form von Lesungen, Konzerten und Gourmetküche sind inklusive, im Vier-Sterne-Superior-Health Resort in Alleinlage auf einer Sonnenterrasse im Berchtesgadener Land. Das Gesundheitszentrum des Klosterhotels ist an das vielfach ausgezeichnete „Artemacur Spa“ mit Pools, Saunalandschaft, Hamam und Sole Dome angeschlossen.
Naturheilverfahren im Jugendstilresort
BollAnts Spa im Park (Bad Sobernheim)
- Pionier-Resort für ganzheitliche Gesundheitskonzepte in Bad Sobernheim (Rheinland-Pfalz): Präventiv- und Regenerationsangebot, Heil- und Basenfasten, Felke-Kur, Vitalstoffanalyse
- Medical-Wellness mit Energiezentrum „Prana SPA“ im historischen Jugendstil-Park
- Vitalküche im Sternerestaurant „Jungborn“ von einem der 50 besten Köche Deutschlands
Mehr erfahren
In einen Jungbrunnen tauchen Gäste des Wellness- und Gesundheitshotels BollAnts Spa im Park in Bad Sobernheim ein. Das um 1900 erbaute Gründungshaus, das „Felke-Jungborn Kurhaus“, trägt den Gründer des ganzheitlichen Naturheilverfahrens Emanuel Felke und die beabsichtigte Wirkung Jungborn, sprich Jungbrunnen, im Namen. Ein Versprechen, das bis heute wirkt, in einem der „schönsten historischen Jugendstil-Parks“ Deutschlands.
Das ausgezeichnete Traditionshaus ist seit über 100 Jahren auf Prävention, Regeneration, Heilfasten und die klassische Felke-Kur spezialisiert. Deren moderne Variante‚ „Felke Med – Tradition neu belebt“, vereint Licht-, Luft-, Wasser- und Erdbad (Lehm), Bewegung und Ruhe (neu konzipierte Felke-Detox-Relax-Massage und Rhythmus-Therapie) mit vegetarischer Ernährung oder Heilfasten zur Regeneration von Körper und Geist. Die sternegekrönte Vitalküche von Philipp Helzle verwöhnt im historischen Weinkeller der modernisierten Jugendstilanlage.
Medical Wellness mit Tiefgang
Bad Clevers Gesundheitsresort & SPA (Allgäu)
- Kneipp-Sanatorium mit Status einer Klinik für Naturheilverfahren in Bad Grönenbach im Allgäu
- Medical Wellness mit individuellen Behandlungen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
- hauseigene namensgebende Quelle – für Anwendungen und zum Trinken
Einzelheiten
Ein Schluck Quellwasser aus dem Bach, der durch das Gesundheitsresort Bad Clevers fließt, kann das Leben verändern – die Kraft der Energie- und Vitalmedizin in einer Architektur der offenen Sinne inmitten der Allgäuer Natur: Für Medical Wellness mit Tiefgang zeichnet das familiengeführte Kneipp-Sanatorium in Bad Grönenbach, das der Quelle das Bad im Ortsnamen verdankt.
Das Gesundheits- und Erholungsdomizil mit Status einer Klinik für Naturheilverfahren verfolgt ein ganzheitliches Konzept bestehend aus internationaler Spitzenmedizin, therapeutischer Kompetenz und neuesten Sport- und Ernährungsstandards. Individuelle Behandlungen unterstützen die Selbstheilungskräfte mit einer Kombination aus innerer Medizin, Orthopädie und Rheumatologie, Onkologie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sport und der regional-biologischen „Bad Clevers Vitalküche„.
Medical Spa im Grandhotel
Brenners Park-Hotel & Spa (Schwarzwald)
- medizinische Rundumversorgung im über 125 Jahre alten Grandhotel mit Haubenrestaurant im mondänen Kurort Baden-Baden
- maßgeschneiderte Medical Wellness im exklusiven Rückzugsort „Brenners Villa Stéphanie“
- Vier-Säulen des Spa: Beauty, Detox und Ernährung, emotionale Balance, medizinische Betreuung
Weitere Details
Luxusurlaub zum Erfrischen, Entspannen und Entgiften bietet das erlesene Ambiente des renommierten Grandhotels im historischen Park in Baden-Baden. Gesundheits- & Wellness-Arrangements werden vor Ort im Fünf-Sterne-Superior-Wellnesshotel en détail auf die persönlichen Bedürfnisse des Gastes zugeschnitten, basierend auf modernen und naturheilkundlichen Diagnosetechniken. In den 15 exquisiten Zimmern und Suiten der „Brenners Villa Stéphanie“ kann man sich in intimer Atmosphäre ganz der Gesundheit und Schönheit widmen.
Dieses exklusive „House of Wellbeing“ – eine Oase der Ruhe und ein moderner Medical Care Hotspot – verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Medizinische Rundumversorgung zu Gesundheit, Detox (auch digital!) und Gewichtsverlust gewährleistet das Medical Care Team mit Facharztpraxen für innere Medizin, ästhetische Zahnheilkunde, Gynäkologie sowie Physiotherapie. Für kulinarischen Genuss sorgt das mit vier Gault Millau-Hauben ausgezeichnete Gourmetrestaurant Fritz & Felix.
Schwungvolle Naturheilverfahren im Allgäu
Hotel Allgäu Sonne (Allgäu)
- hoteleigene Arztpraxis mit Heilpraktikerteam zur medizinischen und therapeutischen Betreuung
- Metabolic Balance®-Institut für Naturheilverfahren, spezialisiert auf die Original Oberstaufener Schrothkur
- 2.100 Quadratmeter Spa, „Panorama-Fitnesswelt“ und begleitendes Aktivprogramm
Mehr dazu
Ein ausgefeiltes Gesundheitsangebot in sonniger Südhanglage über Oberstaufen bietet das familiengeführte Hotel Allgäu Sonne. Die eigene Arztpraxis, Therapeuten und Heilpraktiker gewährleisten Gesundheits- und Kurprogramme im Fünf-Sterne-Wellness-Ambiente: Das ganzheitliche Naturheilverfahren der Original Oberstaufener Schrothkur entgiftet und entsäuert unter kurärztlicher Begleitung – unterstützt von erfahrenen Packerinnen, der Kulinarik in der Schrothstube und dem entsprechenden Sportprogramm.
Das zertifizierte Metabolic Balance®-Gesundheitshotel ermöglicht im hauseigenen Institut ein individuell angepasstes Stoffwechselprogramm mit Diät- und Bewegungsplan. Täglich stehen bis zu acht verschiedene Kurse oder spezielle Themenwochen zur Auswahl – in der „Panorama-Fitnesswelt“, dem 2.100 Quadratmeter großem Wellnessbereich mit Pools und Saunen oder den Allgäuer Bergen.
F. X. Mayr-Fasten im historischen Park
Gräflicher Park Health & Balance Resort (Teutoburger Wald)
- „Medical Health Spa“ im historischen Badehaus mit naturheilkundlichen Anwendungen aus hoteleigenen Quellen
- Fastenhotel im „Fastenzentrum“ mit F.X. Mayr Kurarzt und exklusivem Logierhaus für Fastengäste
- edles Resort-Ambiente mit preisgekröntem 1.800 Quadratmeter-Wellness & Spa für ganzheitlichen Gesundheitsurlaub im Kurort Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
Weitere Infos
Schwimmen im 25-Meter-Außenpool mit Quellwasser oder Yoga im 64 Hektar großen englischen Landschaftspark ist nur eines der Angebote im Gesundheitsresort im Kurort Bad Driburg. Das Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel am Rande des Teutoburger Waldes, dessen Erfolgsgeschichte als Privatbad 1782 begann, legt den Fokus auf Wohlbefinden und Regeneration des Gastes.
Zum Einsatz im „Medical Health Spa“ kommen für Gesundheitskuren physiotherapeutische und naturheilkundliche Anwendungen mit natürlichen Heilmitteln wie hauseigenem Quellwasser und Moor. Wer auf Detox, Entschlacken und Entgiften setzt, kann im „Fastenzentrum“ des Gräflichen Park Health & Balance Resort Basenfasten, Heilfasten oder die F.X. Mayr-Kur buchen, das auf modernen ernährungsmedizinischen Erkenntnissen basierende vegane Basenfasten. Hierfür kann man sich in das historische Logierhaus „Hölderlin-Haus“ mit Fastenküche zurückziehen.
Achtsamkeit hinter Klostermauern
KurOase im Kloster (Allgäu)
- Original Kneipp-Hotel am Ursprungsort der Kneipp-Therapie in Bad Wörishofen im Unterallgäu
- ganzheitliches Kneipp-Behandlungskonzept nach „Fünf-Säulen-Modell“
- Digital Detox
Details ansehen
Im ehemaligen Badehaus von „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp liegt das Drei-Sterne-Refugium KurOase im Kloster. Das „Original-Kneipp-Hotel“ am Ursprungsort der Kneipp-Therapie im Kurort Bad Wörishofen ist der ideale Ort für alle, die Ruhe finden und gesunden möchten. Die auf den Einklang von Körper und Geist ausgerichtete Anwendungen wie „Wasserkraft“, „Kräuterkick“, „Besinnung“ übertragen das ganzheitliche Behandlungskonzept des Gesundheitspioniers, Naturheilkundlers und Pfarrers in ein modernes Wellnesskonzept.
Grundlage hierfür ist die heilsame Wirkung von Kneipps „Fünf-Säulen-Modell“. Die Kombination von Wasseranwendungen, pflanzlichen Heilmitteln, Bewegungs-, Ernährungs- und Ordnungstherapie ergänzen im Klosterhotel zeitgemäß ein „Mentalprogramm für geistige Gesundung“ und hochwertige regionale Klosterküche der Dominikanerinnen.
Sri Lanka-Ayurveda im Schwarzwald
Vier Jahreszeiten am Schluchsee (Schwarzwald)
- einzigartig in Deutschland: hoteleigenes Ayurveda-Zentrum mit ganzheitlichem Wellnesskonzept
- Original-Ayurveda-Anwendungen und -Team ausschließlich aus Sri Lanka
- Regenerationsstudio „Vita Veris“ mit Massagetechniken aus aller Welt
Weiterlesen
Als eine der besten Ayurveda-Adressen Deutschlands gilt das Gesundheitshotel im Naturpark Südschwarzwald. Mit internationalen Angeboten zu Prävention, Erhaltung und Regeneration von Gesundheit ist das ganzheitliche Wellnesskonzept des Gesundheitsresorts einzigartig in Deutschland: Im hoteleigenen Ayurveda-Zentrum setzt das Team aus Sri Lanka die älteste Heilkunst der Welt aus dem Himalaya authentisch um. Nach Original-Rezepturen mit Original-Behandlungen und Mahlzeiten erfolgen die mehrtägige Original-Ayurveda-Kur, Kuren zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts (Jentschura) oder zur Anregung des Lymphflusses (Potamos).
Das Regenerationsstudio „Vita Veris“ im Vier Jahreszeiten am Schluchsee bietet internationale Massagen und Körperarbeit von Indien über Tibet, Thailand, Bali, Hawaii, Amerika und Europa, die Blockaden lösen, Lebensenergien wecken und Körper und Geist in Einklang bringen.
Mit der Wirkung des Waldes
Das Kranzbach Hotel & Wellnessrefugium (Oberbayern)
- ganzheitlich-präventivmedizinisches Vier-Säulen-Gesundheitskonzept mit „Waldtherapie“ sowie ärztlicher Abteilung im Hotel
- verwunschene Lage inmitten von Wäldern auf einer privaten Bergwiese in Krün (Oberbayern)
- „Meditation House by Kengo Kuma“ und Yoga-Plattform im Wald
Mehr erfahren
„Druck rausnehmen, weniger machen, weniger Sorgen, weniger Ansprüche und raus in die Natur“, erklärt Dr. Christine Müller, ärztliche Leiterin im Ausnahmeresort „Das Kranzbach“, ihr ganzheitliches Gesundheitskonzept. Die vier Säulen sind „Entgiftung des Körpers“ mit Detox-Programm (Colonhydrotherapie), „Bewegung in der Natur“ (Waldbaden), „gesunde, leichte Ernährung“ und „Entspannung durch Yoga und Meditation“, ergänzt etwa durch Massagen (Cranio Sakrale Therapie) und Entspannung im „Badehaus“ mit Pools, Saunen und Ruheräumen mit offenem Kamin.
Sowohl präventiv als auch kurativ wird eine dauerhafte Modifikation des Lebensstils angestrebt. „Waldtherapie“ lautet hierfür ein Zauberwort. Medizinisch belegt, steigert schon ein Tag im Wald die Zahl der natürlichen Killerzellen im Blut um 40 Prozent. Der Effekt hält sieben Tage lang an, vor allem im Adults only-Hideaway in Krün, das verwunschen auf einer privaten Bergwiese inmitten von Wäldern der Karwendel-Alpen auf 1.030 Metern zwischen Garmisch und Mittenwald liegt.
TCM im trendigen Mosel-Resort
Lifestyle Resort Zum Kurfürsten (Moseltal)
- eines der führenden Hotels für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Deutschland
- hauseigene TCM-Heilpraktiker-Praxis und auf TCM basierende Fünf-Elemente-Küche
- elegantes 4.000 Quadratmeter-„Kurfürsten-Spa“ und exklusive Private Wellness Suiten
Weitere Infos
„Bewegung, Entgiftung und Entschlackung, Wohlfühlen“ lautet das Motto des trendigen Mosel-Lifestyle-Resort im heilklimatischen Kurort Bernkastel-Kues, einem der führenden deutschen Anbieter für Traditionelle Chinesische Medizin. Das Vier-Sterne-Superior-Gesundheitshotel im Herzen des Moseltals überzeugt nicht nur mit seinem eigenen TCM-Konzept inklusive regionaler Fünf-Elemente-Küche sondern auch mit extravaganten Zimmern und exklusiven Private Wellness Suiten.
Das ausgefeilte „TCM-by-Kurfürst-Konzept“ kombiniert traditionelles asiatisches Wissen mit aktuellen westlichen Standards. Für ganzheitliche Prävention und Symptom-Behandlung sorgt das erfahrene Team der hauseigenen TCM-Heilpraktiker-Praxis. Ultimativ entspannend nach Golfen, Reiten oder Tai Chi wirken das „Kurfürsten-Spa“ mit Pool- und Saunalandschaft, Dachterrasse und Naturbadeteich.
Medicalpower mit Zugspitzblick
Romantik Alpenhotel Waxenstein (Oberbayern)
- Medical Spa mit hoteleigenem Physiotherapeuten im Zugspitzdorf Grainau
- „ALPINYURVEDA®“-Behandlungen mit regionalen Kräuterölen
- medizinisch-therapeutische Massagen, Dornmethode & Breussmassage, Hypnose-Therapien
Details ansehen
Im „Vital Alpin Spa“ des Fünf-Sterne-Romantik Alpenhotel Waxenstein im Zugspitzdorf Grainau überzeugt das effektive Medical-Spa-Konzept von Spa-Leiter und Phyiotherapeut „Sir Richard“: Die hochwirksamen „AlpinYurveda®Behandlungen“ setzen auf typgerecht eingesetzte Öle aus der Alpenflora in Verbindung mit regionalen und internationalen Massageanwendungen wie traditionellen Ayurvedatechniken. Medizinisch-physiotherapeutische Heil- und Gesundheitsmassagen werden zur Prävention, Schmerzlinderung oder Schmerzbehandlung eingesetzt.
Ergänzend hierzu wirken Hypnose-Therapien etwa zur Gewichtsreduktion oder Rauchentwöhnung. Mediterrane Entspannung und kulinarischen Genuss nach französischem Savoir-vivre im Aktiv- und Wohlfühlhotel mit Zugspitzblick bieten die Anwendungen im Wellnesspavillon auf der Sonnenterrasse und die leichte, sterneverdächtige Küche im Gourmetrestaurant „Henri-Philippe“.
Königlich gesunden
Das König Ludwig Inspiration SPA (Allgäu)
- ganzheitliches SPA-Konzept im Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel in Schwangau im Allgäu
- „HAKI – FLOW – Wasserbehandlung“
- 6.600 Quadratmeter-Wellnesslandschaft „Ludwig Spa“ mit 200 Quadratmeter großer Fit- & Fun-Lodge, Yoga-Lounge und „Schwanensee“ – dem größten Schwimm-Naturteich im deutschsprachigen Raum
Einzelheiten
Als „Coach für eine intakte Körper-Seele Einheit“ versteht sich das „Ludwig Spa“-Team im Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel in Schwangau. Wirkungsvoll werden die Gäste hinsichtlich gutem Schlaf, Bewegung und mentaler Haltung unterstützt. So verspricht die vom „Weltwasserbotschafter 2018“ Harald Kitz entwickelte Ganzkörpermethode „HAKI – FLOW – Wasserbehandlung“ ein „Zurück zum eigenen Ich, ein Ankommen bei den eigenen Potenzialen“.
Eingebettet in die Allgäuer Natur rund um die Wittelsbacher Königsschlösser bietet das Gesundheitshotel 40 betreute Fitness- und Entspannungsprogramme pro Woche: von autogenem Training über Wirbelsäulengymnastik bis zu individuellen Personal Trainings in der 6.600 Quadratmeter-Wellnesslandschaft mit Fit- & Fun-Lodge und 4.500 Quadratmeter Schwanensee mit Parklandschaft zum Rundum-Erholen und Gesunden.
Alpen-Ayurveda im Allgäu
Das Rübezahl – Romantic Hideaway & Boutique Spa (Allgäu)
- Alpen-Ayurveda-Heilbehandlungen durch hauseigene Ayurveda-Therapeutin
- umweltbewusster Gesundheitsurlaub im energieneutralen Boutiquehotel in Schwangau unter den Wittelsbacher Königsschlössern
- „Boutique Spa“ mit Innen- und Außenpool mit Panoramablick auf Schloss Neuschwanstein, Panorama-Ruhedeck
Vollständigen Text anzeigen
Gesundheit unter das Zeichen von „Alpen-Ayurveda“ stellt das Vier-Sterne-Superior-Hotel in traumhafter Lage am Ufer des Forggensees in Schwangau. Die Anwendungen der traditionellen indischen Heilkunst nimmt ein versierter Ayurveda-Therapeut vor. Das „Wissen vom Leben“ umfasst individuelle Heilbehandlungen mit Massage, Meditation, Reinigungskuren und Ernährungsberatung zur inneren Balance, etwa mit gefiltertem Tafelwasser aus Schwangauer Bergquellen oder Honig aus dem hoteleigenen Bienenhotel der Blumen- und Kräuterwiesen.
Nachhaltig urlauben lässt es sich im Gesundheitshotel Das Rübezahl. Der grüne Strom wärmt im großzügigen „Boutique Spa“ nicht nur den traumhaften Außenpool mit Blick auf die Wittelsbacher Königsschlösser, sondern auch Whirlpool, Biosauna, Tepidarium und Solegrotte. Herrlich erholsam sind Wellnessgarten und Panoramadeck mit Infrarot-Schwingliegen.
Gesundheitshotels in Österreich
Mental Health für leichtes Lebensgefühl
Mental Spa Resort Fritsch am Berg (Vorarlberg)
- europaweit ausgezeichnete Mental Health- und Healthness-Programme nach dem „OASE Gesundheitsmodell©„
- Gastgeberin Diana Sicher-Fritsch ist „Beste Spa-Managerin Europas 2023“
- traumhafte Lage in Lochau über dem Bodensee
Weitere Infos
Mit einer einzigartigen Verbindung von innovativen Gesundheitsanwendungen mit klassischer Wellness sowie Mental-Health- und Healthness-Programmen überzeugt das familiengeführte MentalSpa Resort Fritsch am Berg. 16 Arrangements in den Bereichen Wellness, Gesundheit, Mental und Lebensthemen basieren auf einem effektiven Konzept für nachhaltige Gesundheitsprävention. Hierfür hat die als „Best Spa-Manager in Europe 2024“ (Agentur für Gesundheit & Wellness) und mit der Wellness Aphrodite als „Best Spa-Personality 2024“ (Freizeit Verlag GmbH) ausgezeichnete Diana Sicher-Fritsch das wissenschaftliche und evidenzbasierte „OASE Gesundheitsmodell©„ entwickelt.
Ganzheitliche Behandlungs-Kombinationen sind auf die individuelle Begleitung des Gastes auf allen Ebenen abgestimmt, inklusive moderner österreichischer Wellness-Gourmetküche. Ausgezeichnete Signature-Treatments wie „Before Burnout“ oder „Augen-Wellness“ (European Health & Spa Award) zielen auf anhaltende Lebensverbesserung und Resilienz-Steigerung – in einer entspannenden Begegnungszone für leichtes Lebensgefühl in Traumlage über dem Bodensee.
Fusion von West und Ost
Posthotel Achenkirch (Tirol)
- Im Haus sind TCM-Mediziner, Shaolin- und Zen-Meister, Bowen-Therapeutin
- Fünf-Elemente-Küche im TCM-Restaurant „Tenzo“
- Tirols Pionier-Wellnesshotel in Achenkirch mit 7.000 Quadratmeter-„Atrium Spa“ inklusive sechs Pools, Saunalandschaften, Soledom, Zengarten, eigenem Golfplatz, Tennisanlagen, einer der größten privaten Lipizzanerzuchten Europas
Vollständigen Text anzeigen
„Das Miteinander von regionalen Konzepten und fernöstlichen Komponenten hat bei uns Tradition“, erklärt Gastgeber Karl C. Reiter die Fusion von West und Ost im Tiroler Fünf-Sterne-Gesundheitshotel am Achensee. Im klimaneutralen Adults only-Resort blickt man achtsam auf ganzheitliche Gesundheit und Prävention durch die hoteleigene TCM-Ärztin: Eingesetzt werden Selbstheilungskräfte und aktivierende Behandlungsmethoden wie Akupressur, Moxibustion und Massagen.
Für die Balance von Körper und Geist sorgen neben der 7.000 Quadratmeter großen Wellnessoase auch 60 Stunden betreutes Bewegungsprogramm pro Woche, wie Lehrstunden mit dem hauseigenen Shaolin- und Zen-Meister in Yoga, Meditation, Tai Chi, Qi Gong oder Kung Fu. Neben der Alpenküche mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft überzeugen Gerichte nach der Ernährungslehre der Fünf Elemente im TCM Restaurant „Tenzo“.
Kraft tanken, Achtsamkeit leben
Panorama Royal (Tirol)
- ganzheitliches Gesundheitskonzept „Our Way of Healing“ für Körper, Geist und Seele
- individuell abgestimmte Programme im hoteleigenen Spirit & Healingcenter
- traumhafte Lage im Tiroler Kurort Bad Häring mit Blick auf die Alpen
Mehr lesen
Mit einem konsequent ganzheitlichen Ansatz verbindet das familiengeführte Hotel Panorama Royal klassische Wellness mit moderner Gesundheitsprävention und spiritueller Entwicklung. Das hoteleigene Konzept „Our Way of Healing“ zielt auf nachhaltige Regeneration, mehr Achtsamkeit und innere Balance. Grundlage dafür ist ein abgestimmtes Zusammenspiel von Bewegung, Ernährung, Entspannung und mentaler Stärkung.
Im Spirit & Healingcenter entwickeln erfahrene Therapeuten, Ärzte und Coaches maßgeschneiderte Behandlungspläne, die von Physiotherapie über Ernährungsberatung bis hin zu spirituellen Heilmethoden reichen. Achtsamkeitstraining, Qi Gong und besondere Entspannungstechniken unterstützen die Entwicklung von Gelassenheit und Resilienz – in einer Umgebung, die Ruhe und Kraft schenkt.
Die Kombination aus medizinisch fundierter Betreuung, natürlicher Umgebung und regionaler Bioküche macht das Panorama Royal zu einem Rückzugsort mit Tiefgang. Wellness-Angebote wie Massagen, Schwefelbäder, Saunen und Ruheoasen fördern die Regeneration auf allen Ebenen – für ein bewusstes, erfülltes Leben mit neuer Lebensfreude.
Naturheilkunde im Kaiserwinkel
Peternhof Wohlfühlresort (Tirol)
- Naturheilkunde-„Zentrum für Prävention und Wohlbefinden“ mit hauseigenem Heilpraktiker
- Wohlfühlresort für Gesundheit, Balance und Wohlbefinden in Kössen im Kaiserwinkel
- 650 Quadratmeter-„Fit-Well Chalet“ auf zwei Etagen
Mehr lesen
„Ziel am Peternhof ist es, präventiv zu wirken„, erklärt Spa-Leiter Thomas Kurz das ganzheitliche Behandlungskonzept im renommierten Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel im Kaiserwinkel. Er leitet das hoteleigene Naturheilkunde-„Zentrum für Prävention und Wohlbefinden“. An der Grenze zwischen Tirol und Bayern sorgen Heilpraktiker und Human Energetiker mit einer Kombination aus Bewegung, Erholung, Ernährung und mentalem Training für Gesundheit und Wohlbefinden.
Professionelle Betreuung erfolgt aus dem Spektrum der Informations-Medizin (Oberon, HRV-Messungen, Bioresonanz), dem Fünf-Elemente-Modell, der individuellen Körperarbeit wie Akkupunkturmassagen, Reflexzonenbehandlungen und Ayurveda-Bädern. Fitness mit Panoramablick bietet das „Fit-Well Chalet“ auf zwei Etagen, unter anderem mit Cardio-, Kraftsportbereich und Yogaraum in exponierter Lage auf 800 Metern oberhalb von Kössen.
Gesund und Kreativ im Kurhotel
Impuls Hotel Tirol (Salzburger Land)
- Kur- und Gesundheitshotel mit hoteleigenem Kurarzt, Therapeuten-Team und hauseigener Therme in Bad Hofgastein im Salzburger Land
- „Haus fürs Ich“ mit ganzheitlichen Impulsen für Gesundheit, Lebensfreude und Inspiration
- „IMPULS SPA“ mit Yoga-Schwerpunkt, Kunstatelier und Bibliothek
Details ansehen
Exklusive Wannenbäder mit radonhaltigem Gasteiner Thermal- und Heilwasser aus dem weltweit einzigen warmen Radon-Stollen hält das „IMPULS SPA“ mit Kur- und Therapiebereich im Vier-Sterne-Superior-Impuls Hotel in Bad Gastein vor. Mit dem einzigartigen Naturheilmittel behandelt das erfahrene Therapeuten-Team unter Leitung des hauseigenen Kurarztes erfolgreich rheumatische Schmerzen, Bewegungsbeschwerden, Haut- und Atemwegserkrankungen.
Zum Kuren ins Kur- und Gesundheitshotel mit hauseigener Therme kommen Gäste ins Salzburger Land für eine bessere Gesundheit, mehr Lebensfreude und zur Selbstfindung. Wertschätzung und Achtsamkeit spielen im kunstaffinen Kurhotel mit Atelier, Bibliothek und Piano eine große Rolle. Im „Haus fürs Ich“ mit ganzheitlichen Impulsen werden Kreativität und Inspiration nachhaltig gepflegt, auch mit dem ausgefeilten Wellness- und Yogaprogramm.
Gesundheitshotels in der Schweiz
Transformational Wellness mit Therme
Grand Resort Bad Ragaz (St. Gallen)
- „NEWYOU Method®“ aus Medizin, Wellness und Ernährungswissenschaft: Transformation für Körper, Geist und Seele
- hauseigenes Thermalwasser im historischen Hallenbad und der Tamina-Therme
- Gesundheitsküche des Sterne-Restaurants „verve by sven“ und zwei weitere Sterne-Restaurants
Mehr erfahren
Als exklusiven Rückzugsort für Körper, Geist und Seele versteht sich das über 150 Jahre alte Wellbeing & Medical Health Resort im namensgebenden Schweizer Kurort Bad Ragaz. Das historische Fünf-Sterne-Superior-Luxusresort mit den Grand-Hotels „Quellenhof & SpaSuites“ und „Hof Ragaz“ gilt als eines der besten medizinischen Gesundheits- und Ernährungszentren Europas mit ganzheitlichem Ansatz.
Die hauseigenen Gesundheitsprogramme der Transformational Wellness-„NEWYOU Method®“ verbinden evidenz- und erfahrungsbasierte Expertisen aus den Bereichen Medizin, Wellness und Ernährungswissenschaft. Hierfür eingesetzt werden die neuesten Therapieformen aus der Präventiv- und Komplementärmedizin zur Verbesserung des individuellen Lebensstils. Das Ziel „gesund leben und gesund bleiben“ wird auf das Angenehmste erreicht mit der Gourmetküche des Sterne-Restaurants „verve by sven“ und der heilenden Kraft der hauseigenen Thermalwasser-Therme.
Gesundheitshotels in Südtirol
Good Aging dank Prävention
Quellenhof Luxury Resort Passeier (Passeiertal)
- „Medical Center Quellenhof“: Zentrum für Vorsorge und Good Aging spezialisiert auf Früherkennung und Therapie von Krankheiten mit Schwerpunkt Ernährung und Hautmedizin
- größte Wellness- und Spa-Welten Südtirols auf 10.500 Quadratmetern plus 170 Suiten
- ausgezeichnete Haubenküche in der „Quellenhof Gourmetstube 1897“
Weitere Infos
Eine sprudelnde Quelle, die dem Hotel frisches Quellwasser liefert, gibt dem Quellenhof Luxury Resort Passeier seinen Namen. Das „Medical Center Quellenhof“ für Prävention und Frühdiagnostik im exklusiven Fünf-Sterne-Resort mit den größten Wellness- und Spa-Welten Südtirols stellt Gesundheit und Wohlbefinden ins Zentrum: Frühzeitig Alterskrankheiten erkennen und der Entstehung von Risikofaktoren mit ganzheitlichen, individuellen Therapiemöglichkeiten – Physiotherapie, Heilmassagen, Anti-Aging, Hautmedizin – nachhaltig vorbeugen ist das Ziel.
Das umfassende medizinische Angebot deckt den labormedizinischen Gesundheitscheck ebenso ab wie Methoden des Good Aging, Ernährungs- und Gewichtsprogramme oder Wege aus dem Burnout. Nicht nur gesundheitsbewusste Gourmets genießen das Haubenrestaurant „Quellenhof Gourmetstube 1897“. Für alle, die nicht nur gesund sein, sondern auch jünger und schöner aussehen wollen, hält das Medical Center den Bereich „Ästhetische Medizin“ vor.
Transformation und Regeneration
Preidlhof Luxury DolceVita Resort (Meraner Land)
- „Transformational Wellness“: preisgekröntes „Preidl Medical Spa-Konzept“ für regenerative Gesundheit durch Komplementärmedizin in Naturns
- hauseigenes Ärzte- und Therapeutenteam im „Preidl Medical Spa“
- Drei-Hauben-Gourmetküche in der „DolceVita Stube“
Mehr erfahren
„Be happy, be healthy, stay healthy!“ Auf Prävention als Mittel ganzheitlicher Gesunderhaltung setzt das preisgekrönte „Transformational Wellness“-Konzept des „Preidl Medical Spa“. Leiter und Komplementärmediziner Dr. Alexander Angerer ist überzeugt: „Durch die Stärkung des Immunsystems und die Freisetzung von Lebensenergie kann sich jeder von uns regenerieren, reaktivieren und stärken.“ Hauptinterventionsbereiche im Fünf-Sterne-Resort in Naturns sind Stressabbau, verbesserte Schlafqualität, Erholung nach Traumata und Gewichtsmanagement.
Die Programme des regenerativen Gesundheitskonzepts im Adults only-Hotel bestehen jeweils aus individueller Untersuchung, Behandlung und Therapie zur Entwicklung von Selbstheilungskräften. Diese umfasst unter anderem mentales Coaching, Shiatsu und „Stress Reduction“ sowie Personal Training von Ernährungs- und Bewegungsexperten – ergänzend zu medizinischen Leistungen der „Brixsana Private Clinic“ in Brixen.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wellness
In diesen Yoga-Hotels entkommen Sie dem Alltagsstress. Ob offene Yoga-Klassen oder Yoga-Retreats: Hier können Sie ankommen und loslassen, egal ob als Anfänger oder fortgeschrittener Yogi.
Wellness
Klosterhotels sind gesuchte Refugien für Austausch, Erholung und Kontemplation. Das historische Ambiente profanisierter Klöster inspiriert Tagungen, Feiern und persönlichen Rückzug. Gehen Sie in Klausur und erleben an diesen spirituellen Begegnungsstätten in Deutschland und Österreich himmlische Ruhe und irdischen Genuss.
Wellness
Der Wellnessurlaub ist gebucht, die Vorfreude ist da, aber das Kofferpacken steht noch an? Mit unserer Packliste für den Wellnessurlaub laufen die Vorbereitungen ganz entspannt.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */