Dreimal auf höchstem Niveau
- AlpinYurveda: stimmige und wohltuende Mischung aus traditioneller Ayurveda-Massage und heimischen Kräuterölen
- vielfältige Möglichkeiten zur Abwechslung zwischen Entspannung und Aktivität rund um das Hotel
- Gourmet- und Wellnessküche im »Henri-Philippe«
Man traut sich kaum, den Blick abzuwenden von den majestätischen Gipfeln der Zugspitze und ihrer Nachbarn; Gäste des Romantik Alpenhotel Waxenstein genießen die Panoramaaussicht auf das Wettersteinmassiv aus den Zimmern, dem Restaurant, der Panoramalounge und dem Wellnessbereich. Zieht man sich dorthin zurück und vertraut den erfahrenen Händen des »Vital Alpin Spa«-Teams, bleibt einem jedoch kaum etwas anderes übrig, als genussvoll die Augen zu schließen. Das Angebot im Haus verbindet Internationales mit Regionalem: Ayurveda mit Alpenkräutern – AlpinYurveda® also.
Im Rahmen der professionellen und medizinischen Massagen mit traditionellen Techniken werden wohlduftende und anregende Öle aus heimischen Kräutern wie Arnika, Minze oder Wegerich verwendet. Außerdem umfasst das Sortiment entzündungshemmende und regenerierende Wirkstoffe, ebenfalls hergestellt aus Besonderheiten der alpinen Flora. Hier wird man dem eigenen Anspruch in jeder Hinsicht gerecht. Wer tagsüber mehr Action braucht und sich – Sommer wie Winter – auf und in den Bergen vor der Haustür tummelt, findet abends Ruhe für die Seele und Entspannung für die beanspruchten Muskeln in der Sauna, der Infrarotkabine oder im Dampfbad. Luxus-Wünsche werden wahr, wenn Kleopatra zum Vorbild genommen und die Whirlwanne mit einem Honig-Milch-Öl-Bad gefüllt wird, das einen wohltuenden Geruch verbreitet.
Nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten zum Abschalten im Wellness-Bereich und das Sportangebot rund um das Hotel befinden sich auf höchstem Niveau. Auch die ausgezeichnete Küche von Holger Rösch im Gourmet-Restaurant »Henri-Philippe«, wo eine exquisite Weinauswahl das Genusserlebnis abrundet, sucht in der Region ihresgleichen. Quasi Wellness für den Gaumen.