Leichtes Leben to go
- »glücklich – gelassen – gesund«: effektives und nachhaltiges Mental-Wellness-Konzept für alle Lebenslagen, auch Stress- und Burnout-Prävention
- tiefenentspannende Waldmassage mit gewärmten Zirbenholzstäben
- traumhaftes Bodensee-Panorama
Frei und klar wirkt der Panoramablick aus 750 Metern Höhe über dem Bodensee auf den Gast – wie der Esprit der Hoteliersfamilie Fritsch. Inmitten von eigenem Wald und eigenen Wiesen über Lochau bei Bregenz erhebt sich seit 2014 der moderne Holzfassadenbau des Mental Spa Resorts. Die weitläufige Architektur mit dem Fresko des Familienwappens in der Rezeption spiegelt das inspirierte Hotelkonzept von Thomas und Diana Fritsch wider, in das sich der Gast sofort aufgenommen fühlt: die so selbstverständliche wie unaufdringlich-liebevolle Wertschätzung für die Natur, die Region und die Hotelfamilie. Ein beschwingter Kosmos, in dem Bruder Franz moderne österreichische Küche aus eigener Landwirtschaft kocht, Schwester Beate gewinnend als Restaurantleiterin wie Sommelière wirkt und die Mitarbeiter an Weiterbildungen wachsen.
Die »Expertin für leichtes Leben« im C0²-neutralen Haus ist Diana Sicher-Fritsch. Sie entwickelte die in Österreich einzigartige Verbindung von klassischer Wellness mit Mental- und Gesundheitsanwendungen – vielfach ausgezeichnet und wissenschaftlich basiert durchgeführt. Individuell und professionell auf die Bedürfnisse des Ruhesuchenden abgestimmt sind Mental-Coaching, Bio-Feedback-Messungen und Bewältigungsstrategien. Die diplomierte Lebensberaterin denkt und gestaltet das Spa erfrischend neu, als entspannte Begegnungszone, die »glücklich – gelassen – gesund« macht – und Spaß, nicht nur im Sommer mit Eis am Stiel im 750 Quadratmeter großen Gesundheitszentrum-Spa mit Pool und Sauna. Der Lebensraum Berg, Wald, Wiese und See bestimmt das Wellness-Konzept, wie beispielsweise mit der Waldmassage mit warmen Zirbenholzstäben.
Dieses Haus für Erwachsene ist ein Geschenk an den Gast: Selbsterfahrung kann unendlich erholsam und inspirierend sein, vor allem wenn sie so stark (nach)wirkt.