Sie suchen für sich und Ihre Familie eine Urlaubsdestination mit einer atemberaubenden Natur und einem abwechslungsreichen Programm sommers wie winters? Dann kennen wir ein schönes Fleckchen im Herzen Europas: Österreich! Mit etwa 25.000 Seen, über 50.000 Kilometer Bergwegen und mehr als 400 Skigebieten ist der Binnenstaat die optimale Region für Ihren nächsten Urlaub. Wir stellen Ihnen die besten Familienhotels in Österreich aus der Mein Tophotel-Community vor, die für jedes Alter das passende Angebot haben.
Das Familotel Kaiserhof liegt in der kleinen Gemeinde Berwang (Tirol), dem höchstgelegenen Ort der Zugspitz-Arena, und eignet sich sowohl im Winter, als auch im Sommer für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Hotelchefin Isabel Kuppelhuber hat es sich zur Mission gemacht, ihren Gästen den Wald näherzubringen: von Tiergeräuschen, die in den Gängen zu hören sind, über zahlreiche Schautafeln, die Tier- und Baumarten erklären, bis hin zu individuellen Türschildern für jedes Zimmer. Zusammen mit „Elfe Ella“ wird in dem Kinderhotel in Österreich das Ökosystem Wald auf kindgerechte und spielerische Art nähergebracht.
Unterkunft: Familienzimmer mit separaten Kinderzimmern
Kinderbetreuung: Tägliche Baby- und Kinderbetreuung ab dem siebten Lebenstag
Verpflegung: All-inclusive-Restaurant inklusive Frühstücksbuffet, Mittagsimbiss, Kuchen am Nachmittag sowie Themenbuffets oder Fünf-Gänge-Menüs am Abend; Kinderküche und Babynahrung
Spieleparadies & Wasserwelten: Outdoor-Abenteuerspielplatz auf drei Ebenen, Hallenbad, Baby- und Kinderpool, Außenpool, zertifizierte Schwimmschule, Spa mit Adults only-Saunadorf
Egal ob indoor, outdoor, im Pool oder bei Ausflügen – im Familotel Kaiserhof in der Zugspitz-Arena laden zahlreiche Attraktionen zum Spielen und Toben ein. Hier ist jeder Gast herzlich willkommen und dieses Gefühl bleibt über den ganzen Aufenthalt hinweg erhalten.
Ein lässiges Vier-Sterne-Retreat mit der Atmosphäre einer Berghütte bietet Gastgeberfamilie Schwarzmann Familien in Schröcken: Appartements und Studios in Design-Ambiente mit Kinderzimmern und sogar einem Infinitybett für sechs Kinder. Das topmoderne und unkomplizierte Familienhotel setzt auf Kreativität, Naturerlebnis und nachhaltige Erholung. Entsprechend lässig ist das Jugendprogramm auf 1.200 Metern: Erlebnistouren zum Canyoning, Wildwasserschwimmen, Flying Fox, Klettersteig und Abenteuerpark – immer in Begleitung hauseigener Guides oder lokaler Experten für Action-Bergabenteuer.
Nach den „Big-Five Bergerlebnissen“ oder der Freeride-Tour im Winter können Familien im beheizten Infinitypool mit Hochberg-Blick relaxen. Kinder und Jugendliche entfalten sich im Berghaus Schröcken frei und ungezwungen – auch gemeinsam mit den Eltern: am Bach Staudämme bauen, zum Picknick auf die Alm wandern oder abends das gemeinsame Lagerfeuer befeuern.
Unterkunft: Studios, Appartments
Kinderbetreuung: betreutes Sportprogramm ganztägig 4 x pro Woche ab 6 Jahren, täglich in Ferienzeiten in verschiedenen Altersgruppen ca. 30 Stunden pro Woche (Angaben Webseite)
Verpflegung: Selbstversorgung oder Frühstück/Halbpension im Restaurant: Frühstücksbuffet, vegane und regionale Wellnessküche, Shared Dishes, Kinderküche
Spieleparadies & Wasserwelten: beheizter Outdoor-Infinitypool mit Bergblick, Beachvolleyball, Boccia, Kinderwerkstatt für kreative Projekte, Kinderclub, Teens-Sport- & Spaßprogramme wie Skifahren, Rodeln, Snowboarden, Winterwandern, Bergsport, Abenteuerprogramme, Ferienkurse
Einfach nur Kind sein im Berghaus Schröcken! Ideales Urlaubsziel für die ganze Familie mit Action-Ferienprogramm & Naturerlebnissen zwischen Bregenzerwald und Arlberg.
An der Leoganger Asitzbahn gelegen bietet das Good Life Resort Riederalm sommer wie winters einen bunten Strauß an Möglichkeiten für Familien – drinnen wie draußen: Im „Familien-Spa“ auf der 60-Meter-Wasserröhrenrutsche planschen oder in der Textilsauna schwitzen. Ansprüche der Eltern auf »metime« erfüllt das edle Adults-only-Spa mit Thermal-Pool und Blick auf die Leoganger Steinberge, während der Nachwuchs im „Bikepark“ und „Motorikpark“ Gas geben kann.
Fürs gemeinsame Vergnügen sorgen kostenlose Berg- und Talfahrten zur sommerlichen Erlebniswanderung oder im Winter die frisch präparierten Skipisten vor dem Haus. Kreative Alpinküche zum Genießen gibt’s am Kinderbuffet ebenso wie auf drei Hauben-Niveau im Gourmetrestaurant „dahoam“.
Verpflegung: ¾-Verwöhnpension mit moderner regionaler Alpinküche, Frühstücks-Schlemmerbüffet oder Langschläferfrühstück, nachmittags Kuchen- und Snackbuffet, abends Kinderbuffet, Gourmetmenü im Drei-Hauben-Restaurant
Spieleparadies & Wasserwelten: „Familien-Spa“ mit Familien- und Babypool, 60-Meter-Erlebniswasserrutsche, Familiensauna, Spielgarten, Bikepark, Motorikpark, Abenteuer-Spielplatz, Spielräume, Softplayanlage, Gaming-Station sowie Adults-only Spa
In der Riederalm genießen Gäste auf mehr als 2.000 qm Erholung und Entspannung das ganze Jahr über. Highlights sind unter anderem der großzügige Mountain SPA mit Leogangs erstem Thermalpool und die Lage direkt an der Skipiste. Auch für Familien geeignet.
Die elegante Vier-Sterne-Superior-Destination in Eben am Achensee mit Privatstrand am hoteleigenen Seeufer integriert Beachbar und Wassersportzentrum (Surfen, Segeln, SUP) ebenso wie hoteleigenen Reitstall, Fußballfeld, Wald zum Klettern und 3D-Bogenschießen. Im größten Naturschutzgebiet Tirols gelegen, besticht das Familienresort Buchau in direkter Seelage mit liebevoller Kinderbetreuung, exquisitem All-Inclusive-Angebot und seinem nachhaltigem Qualitätsbewusstsein.
Das ganze Jahr über bietet das außergewöhnliche Berg- und See-Erlebnisresort in den Tiroler Alpen generationenübergreifend Indoor- und Outdoor-Erlebnisse von Wandern über Reiten und Biken bis Pistenspaß. Zu Füßen des Karwendel- und Rofangebirges laden 25.000 Quadratmeter hoteleigenes Outdoorgelände mit Naturbadeteich, Inifintypool und Sonnendeck zum Auspowern und Relaxen ein.
Unterkunft: Familienzimmer, Doppelzimmer, Suiten und Junior Suiten
Kinderbetreuung: sieben Tage pro Woche von Montag bis Sonntag elf Stunden pro Tag (ab dem ersten Lebenstag bis 16 Jahre)
Verpflegung: Vollpension inklusive, Frühstück und Mittagessen in Buffetform, Abendessen als mehrgängiges Menü, Kinderessen, Kuchenbuffet und Nachmittagsjause, Restaurant, Bar
Spieleparadies & Wasserwelten: 1.000 Quadratmeter-Indoorspielfläche inklusive 300 Quadratmeter „Kinderclub“ mit altersabgestimmtem Kinderprogramm im Baby-Raum, Spiel- und Kletterzimmer, Softplayanlage, Kreativraum, Theaterraum mit Showbühne, Boulderwand, Reit- und Bogenschießenhalle, Indoorpool mit Kinderbecken und „FREDS SWIM ACADEMY“, Spa mit Sauna und Whirlpool für Eltern, Outdoor-Fussballschule mit -camp, Go-Cart-Bahn sowie Spiel-, Reit- und Beachvolleyballplatz am See, (Hochseil-)Waldklettergarten, Rodelhang und Kinder-Ski-Übungsgelände, Aussenpool mit Co-Slide Reifen-Wasserrutsche, Plantschbereich und Sonnendeck, Kinderboutique, Golfplatz fußläufig
Das elegante Vier*-Superior Familienresort Buchau an der Südspitze des Achensees bietet All-inclusive-Familienurlaub der Extraklasse das ganze Jahr, indoor wie outdoor mit hoteleigener Fußballschule und Reithalle. Eines der Highlights des Berg- und See-Erlebnisresorts ist der private Badestrand mit Liegewiese.
Das Bauernhof- und Familienhotel Oberschwarzach im Salzburger Land bietet abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse für die ganze Familie. Während die Kinder sich bei der kostenlosen Betreuung auf dem Bauernhof oder beim Ponyreiten austoben, können die Eltern den Wellnessbereich oder das vielfältige Aktivprogramm genießen. Die gemütlichen Zimmer und Suiten sind perfekt für Familien ausgestattet und garantieren einen erholsamen Aufenthalt in der malerischen Bergwelt von Saalbach-Hinterglemm.
Unterkunft: Doppelzimmer, Familienzimmer und Suiten für bis zu sechs Personen
Kinderbetreuung: von Montag bis Freitag Kinderbetreuung ab drei Jahren (Juli & August auch sonntags)
Verpflegung: 3/4-Pension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause und mehrgängigem Abendmenü sowie eigenem Kindermenü
Spieleparadies & Wasserwelten: Ponyreiten, Streichelzoo, Pizza- und Brotbackkurse, Fackelwanderungen, Kinderschminken, Wasserbombenwerfen oder Tollen auf dem riesigen Outdoor-Spielplatz; fröhlich-bunter Indoor-Kidsclub, Kinderkino und Wellnessbereich mit großem Schwimm- und Planschbereich
Im familiengeführten Hotel und Bauernhof in einem sorgen das neue Badeparadies, die Reitanlage und die vielen Tiere für unvergessliche Familienerlebnisse in der Natur des Glemmtals. Top-Ausgangspunkt zum Biken, Wandern und Skifahren.
Direkt am Zauchensee inmitten der Salzburger Berge befindet sich auf 1.350 Metern Höhe das Vier-Sterne Familotel Zauchenseehof, das von Ex-Skirennfahrer und Weltmeister Michael Walchhofer geführt wird. Das Familienhotel in Österreich eignet sich sowohl im Winter, als auch im Sommer als Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. So liegt das Hotel in direkter Nähe zur Roßkopfbahn und bietet kurze Wege zu 760 Kilometern Pistenvergnügen – inklusive hoteleigener Skischule.
Daneben sorgt das internationale Betreuungsteam des Magic Mountains-Centers im Sommer für ein umfangreiches Erlebnis- und Betreuungsprogramm für jede Altersstufe, unter anderem mit Ruder- und Tretbootfahren, Klettern, Kinderolympiade, Segelkurs und mehr.
Unterkunft: Familienzimmer und -suiten, Familienappartements für bis zu sechs Personen
Kinderbetreuung: von Sonntag bis Freitag für alle Altersklassen ab einem Jahr
Verpflegung: Frühstück, täglich wechselndes Kindermenü, Vier-Gänge-Abendmenüs für die Erwachsenen, Hotelbar, „Almbar“, À-la-carte-Restaurant mit Sonnenterrasse
Spieleparadies & Wasserwelten: Kinder- und Jugendbereich auf vier Stockwecken, Kinderwellnessbereich, Plansch- und Schwimmbecken, Rutsche, Schwimmschule, Adults only-Wellnessbereich
Ski fahren, Natur erleben und ein umfangreiches Erlebnis- und Betreuungsprogramm macht das Familotel Zauchenseehof zu einem idealen Urlaubsziel für jede Altersstufe. Nicht nur die klassischen Bergsportarten sind hier möglich, sondern zum Beispiel auch Surfen am nahe gelegenen Zauchensee.
Erholung für die Erwachsenen, Spiel und Spaß für die Kleinen, eine familiäre und persönliche Atmosphäre – dafür steht die Gastgeberfamilie Bacher im Familienhotel Salzburger Hof in Dienten am Hochkönig. Aber auch der Genuss kommt nicht zu kurz: Was aus der Küche von Chef Otti Bacher kommt, ist feines Handwerk auf kulinarisch hohem Niveau – das schmecken und schätzen auch die jungen Gäste. Hier gibt es Röstkartoffeln statt Pommes und Palatschinken statt Pizza.
Im Winter hält der Skibus direkt vor dem Hotel und entführt in familienfreundliche Skigebiete, im Sommer startet man mit den Bergbahnen dank Hochkönig-Card kostenlos zu beeindruckenden Wandertouren. Daneben verfügt das Kinderhotel in Österreich über zahlreiche Angebote und All Inclusive-Leistungen.
Unterkunft: Familienzimmer mit einem separaten Schlafraum für bis zu fünf Personen
Kinderbetreuung: an fünf Halbtagen pro Woche; wöchentliches Kinderprogramm des örtlichen Tourismusverbands, an dem Hotelgäste kostenlos teilnehmen
Verpflegung: (Kinder-)Frühstücksbuffet, Mittagstisch im Sommer, Nachmittagsjause im Winter, Kuchenauswahl, Eistruhe, abends Vier-Gang-Wahlmenü und Vier-Gang-Kindermenü oder wöchentliche Themenbuffets, Dessertbuffet mehrmals wöchentlich
Spieleparadies & Wasserwelten: Indoor-Kinderspielraum, Outdoor-Spielplatz, beheizter Außenpool, Wellnessbereich für die Eltern
Dorf 6 , A-5652 Dienten am Hochkönig (Salzburger Land)
Eine regionale, delikate Küche, familienfreundliche Skigebiete, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie tolle Wanderabenteuer – alles, was das Herz begehrt, gibt es im Familienhotel Salzburger Hof. Ideale Bedingungen für den Familienurlaub in den Bergen, egal zu welcher Jahreszeit.
Das Hotel Sonngastein liegt im Salzburger Land, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Gasteinertals. Das Familienhotel in Österreich erwartet Sie auf der Sonnenseite des Tales in ruhiger und verkehrsfreier Waldrandlage mit natürlichem Gasteiner Thermalwasser und Blick auf die umliegenden Berggipfel des Nationalparks Hohe Tauern.
Die mehr als 14.000 Quadratmeter große Gartenanlage, die beiden Sonnenterrassen, die größte im Hotel integrierte Indoor-Erlebnishalle in Österreich und die prämierte Kulinarik machen das Hotel zum idealen Urlaubsziel für alle Generationen.
Unterkunft: 2-Raum Familienstudios und -nester für bis zu fünf Personen, 3-Raum Suiten mit drei Schlafzimmern
Kinderbetreuung: von Montag bis Freitag ab drei Jahren
Verpflegung: Frühstücks- und Nachmittagsbuffet, Fünf- bis Sieben-Gang-Wahlmenüs am Abend für die Erwachsenen, Salatbuffet, Strudelbuffet, Kinder-All-inclusive-Angebot mit täglich wechselnden Kindergerichten
Spieleparadies & Wasserwelten: 1.700 Quadratmeter große Indoor-Erlebnishalle, Outdoor-„Plauderpool“ für alle Familienmitglieder, Familiensauna-Tage am Sonntag und Donnerstag; Wellnessbereich für die Eltern (Innenpool mit Gasteiner Thermalwasser, Luxus-Saunalandschaft mit Panoramaverglasung – Zutritt ab 14 Jahren)
Sonnleitenstraße 6 , A-5640 Bad Gastein (Salzburger Land)
Eine spannende Spielhalle für Groß und Klein lädt zu actionreichen Indoortagen ein. Aber auch draußen gibt es viel zu Entdecken, zum Beispiel bei Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern oder in der riesigen Gartenanlage. Die Bibliothek und das Thermalbad sorgen für den ruhigen Ausgleich.
Das Vier-Sterne-RESL Resort liegt im Zentrum des Urlaubsortes Flachau nur drei Gehminuten vom nächsten Skilift im Skigebiet Ski Amadé entfernt. Für jedes Familienmitglied bietet das Kinderhotel in Österreich die passenden Angebote, sei es bei spannenden Aktivitäten wie dem Action-Programm für Teenies mit Rafting und Downhill-Biken, im 3.000 Quadratmeter großen Outdoor-Spielbereich für Kinder, bei den Wellness-Treatments für die Eltern oder bei der „All Inclusive light“-Verpflegung im Sommer. Das junge Gastgeber-Ehepaar Daniel und Sabrina Warter weiß, wie man Eltern und Kids begeistert – nicht zuletzt durch die großzügigen, modernen Familien-Komfortzimmer.
Unterkunft: Familienzimmer, Suiten, Twinzimmer
Kinderbetreuung: für Kinder ab drei Jahren mit In- und Outdoorprogramm, im Winter an fünf Tagen die Woche
Verpflegung: All Inclusive light-Verpflegung im Sommer, Übernachtung mit Frühstück im Winter, Restaurant und Fondue-Restaurant, Kinderküche, Kinderbuffet
Spieleparadies & Wasserwelten: drei Indoor-Spielräume und Kleinkinderspielplatz, 3.000 Quadratmeter großer Outdoor-Spielbereich, Pferdehof, Freiluftschwimmbad mit Liegewiese, Familiensauna, Wellness- und Saunabereich für die Eltern
Urlauben ganz nach Gusto: Das geht im RESL Resort in Flachau. Sei es bei der Auswahl der Unterkünfte, bei den Aktivitäten oder den gastronomischen Inklusivleistungen. Das junge Gastgeber-Ehepaar Daniel und Sabrina Warter wissen, wie man Eltern und deren Kids begeistert.
Die idyllische Vier-Sterne-Sonnberg Ferienanlage verfügt über 40 Appartements sowie Ferienwohnungen und liegt in Flachau-Reitdorf inmitten der Bergwelt des Salzburger Landes. Das großflächige Areal mit Biotop, Ententeich, Trampolin, Spielplätzen und riesiger Liegewiese ist im Sommer sogar autofrei. Wander- und Radwege beginnen direkt vor der Haustüre, der Skilift ist im Winter in wenigen Minuten erreichbar.
Hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten: sei es bei der Kräuterwanderung im Rahmen des gemeinsamen Familientags (einmal pro Woche), beim Wellness für die Eltern im Ruheraum mit Wasserbetten oder bei der Kinderbetreuung mit Margret. Für Teenies stehen Minigolf, Frisbee-Bemalen oder Escape-Games auf dem Programm.
Unterkunft: Ferienwohnungen
Kinderbetreuung: 40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr; Babybetreuung: stundenweise in der Babygruppe, Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
Verpflegung: gratis Kaffee und Getränke
Spieleparadies & Wasserwelten: Naturbadeteich, Badesee Reitdorf beim Hotel, Kinderkino, Kinderkletterraum, Trampolin, Spielplätze, Clownbesuch, Basteln und Nähen, Minigolf, Escape-Games, Wellness- und Saunabereich
Die idyllische Sonnberg Ferienanlage mit ihren Appartements & Ferienwohnungen im wunderschönen Flachau-Reitdorf inmitten der Bergwelt des Salzburger Landes bietet ideale Familien-Ferien im Sommer wie im Winter.
Das luxuriöse Vier-Sterne-Superior-Hotel und Chaletdorf Naturresort PURADIES liegt in Alleinlage in der Bergwelt Leogangs und bietet einen 360-Grad-Blick auf die Pinzgauer Bergwelt. Die 14 Chalets gruppieren sich um einen Bio-Schwimmteich inmitten des Resorts. Chalet-Gäste genießen die Vorzüge des Design- und Lifestylehotels mit 76 luxuriösen Zimmern, das mit einem Aktivprogramm für die ganze Familie glänzt, wie etwa Ski In/Ski Out.
Kinder erleben naturnahe Kinderbetreuung auf dem Outdoor-Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff, Eltern genießen himmlische Entspannung im „Heaven Spa“, beim Yoga oder in der preisgekrönten Bar aus 16.000 Eichenholzwürfeln. Absolute Highlights sind der Bio-Bauernhof und das Hauben-Restaurant „ESS:ENZ“.
Unterkunft: Familienzimmer, Suiten und Chalets
Kinderbetreuung: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Verpflegung: Frühstück, Kinderbüfett, Restaurant und Zwei-Hauben-Restaurant „ESS:ENZ“, biozertifizierte sowie regionale und vegane Küche, Bar
Spieleparadies & Wasserwelten: Indoor-Spielraum mit Kletterwand, Outdoor-Abenteuerspielplatz, Plansch- und Schwimmbecken, Schwimmschule, separater Kinderwellnessbereich, für die Eltern: freistehendes Badhaus mit vier Panoramasaunen, „Heaven Spa“, Waldbaden, Meditation, Yoga
Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior Familienhotel liegt auf 900 Metern Höhe in den österreichischen Bergen von Leogang. Eines der Highlights des 30 Hektar großen Naturareals ist der Bio-Bauernhof.
Im schneesicheren Skigebiet rund um den Turracher See auf 1.763 Höhenmetern sind im Vier-Sterne-Superior Romantik Seehotel Jägerwirt Wanderlust und Pistengaudi garantiert. Dank der direkten Seelage wird auch Familien ohne Ski- oder Wander-Begeisterung nicht langweilig: Im Winter dient der See als riesige Eisfläche zum Schlittschuhlaufen, im Sommer lädt er im Rahmen des „Hirschen Camp“ zum Stand Up Paddeln oder Testen des selbstgebauten Floß ein. Mit dem „Kitz Club“ bietet das Kinderhotel in Österreich eine Kinderbetreuung an und lässt auch Eltern gerne mitspielen sowie Bällebad, Kletterwand und Theaterbühne gemeinsam erleben.
Unterkunft: Suiten, Junior Suiten und Familien-Suiten
Kinderbetreuung: an sechs Tagen pro Woche von Montag bis Samstag zehn Stunden pro Tag (ab zwei Jahren)
Verpflegung: Halbpension (Morgen- und Abendbuffet), vegane und regionale Küche sowie Wild aus der eigenen Jagd, Restaurant, Bar, Tees und Säfte in der Pool-Lounge
Spieleparadies & Wasserwelten: 200 Quadratmeter „Kitz Club“ mit Spiel-, Kletter- und Tobezimmer, Abenteuerprogramm „Hirschen Camp“ im Sommer, Kinderskiwelt im Winter,Außen- und Innenpool für Kinder mit Rutsche und Planschbereich, Wellness- und Saunabereich für die Eltern
Jägerwirtsiedlung 63 , A-8864 Turracher Höhe (Steiermark)
Auf 1.763 Metern Höhe sind im Romantik Seehotel Jägerwirt Wanderlust und Pistengaudi das ganze Jahr garantiert. Aber auch Familien ohne Ski- oder Wander-Begeisterung wird es hier nicht langweilig: egal ob im Kitz Club, im warmen Außen- und Innenpool oder auf der Riesenrutsche über zwei Etagen. Highlight ist die direkte Lage am Turracher See.
Mitten in der sanften Hügellandschaft des Südburgenlandes können Familien im Reiters Finest Family 4*s Hotel eine erholsame Auszeit erleben, denn das Kinderhotel in Österreich wird auch den hohen Ansprüchen der Eltern gerecht. So sind viele Bereiche, wie etwa der neue „Yin Yang Spa“, exklusive Rückzugsorte nur für Erwachsene. Das inkludierte Freizeitangebot (mehr als 40 wöchentlich wechselnde Aktivprogrammpunkte) ist so groß, dass man selbst bei einem längeren Aufenthalt nicht alles unterbringen kann.
Daneben haben im Reiters Reserve mehr als 400 Tiere ein Zuhause gefunden: Österreichs größte private Lippizaner-Zucht ist hier ebenso zu finden wie Islandpferde und Shettys, Schweine, Ziegen oder sogar Wasserbüffel. Einem Büffel sehr ähnlich sieht Kasimir, das Finest Family-Maskottchen. Gemeinsam mit seiner Freundin Lilly sorgt Kasimir im Hotel regelmäßig für gute Stimmung.
Unterkunft: Familien-Suiten mit separatem Kinderzimmer, Familienkombinationen
Kinderbetreuung: täglich von neun bis 21 Uhr ab dem sechsten Monat mit individuellem Programm für alle Altersstufen
Verpflegung: Frühstück und Mittagessen in Buffetform, Abendessen als mehrgängiges Menü, separates Kinderbuffet und Kinderkarte, Nachmittagskuchen und zubuchbarer Steakabend (Angus-Rindfleisch aus eigener Zucht)
Spieleparadies & Wasserwelten: 4.000 Quadratmeter großer Indoor-Spielbereich, Trampolinanlage, Seilpyramide,„Kasimirs Waterworld“ mit separatem Babybecken und Outdoor-Wasserspielpark, Familien- und Kindersaunen, „Yin Yang Spa“ für Erwachsene ab 16 Jahren
Am Golfplatz 4 , A-7431 Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Nicht nur die Kinder kommen mit Kinderclub, Reiters Tierreich und vielem mehr im Reiters Finest Family 4*s Hotel im Südburgenland voll auf ihre Kosten, sondern auch die Eltern. Das Familienhotel bietet kulinarisches Verwöhnprogramm, feinstes Wellnesserlebnis und unendliche Möglichkeiten auf einem exklusiven 125 Hektar großem Rückzugsort. Da ist für jeden etwas dabei.
Für den ersten Urlaub mit Baby bietet sich ein Reiseziel innerhalb Deutschlands an. Auf was Sie bei der Auswahl eines Babyhotels achten sollten und eine Übersicht der besten Babyhotels in Deutschland.
Ein perfekter Familienurlaub in Deutschland hält ein Angebot für jedes Alter und jedes Aktivitätslevel bereit. Wir präsentieren Ihnen fünf Hotels für den Urlaub für alle! Jetzt lesen.
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Mein Tophotel Talk: Weissenhäuser Strand – Ostsee
Podcast Folge David Depenau– Weissenhäuser Strand – Ostsee
Wer erinnert sich nicht an die 113. Minute im WM-Finale 2014 in Brasilien, als Mario Götze im Maracana-Stadion Deutschland zum Weltmeister schoss? Viellicht fragt sich der eine oder andere, was denn eigentlich aus dem Tor geworden ist. Tja, das steht tatsächlich nun im Ferien- und Freizeitresort Weissenhäuser Strand in Wangels an der Ostsee. Die Gäste des Resorts haben jedoch nicht nur die Möglichkeit, nach Anmeldung auf das legendäre Tor zu schießen, sondern kommen auch in den Genuss eines dreieinhalb Kilometer langen Sandstrand entlang der Ostsee, der zum Feriendomizil gehört.
In dieser Folge des Mein Tophotel Talk sprechen wir mit David Depenau. Seit 2010 ist er Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitresorts Weissenhäuser Strand. Er gibt einen Einblick in die vielen Attraktionen des Resorts, spricht mit uns über seine Leidenschaft für den Fußball und verrät uns sein eher außergewöhnliches Hobby.
Der Überblick
Übernachten im Strandkorb (1:30)
„Abenteuer Dschungelland“ (4:30)
Das unvergessene WM–Tor (6:10)
American Diner (11:45)
Music Festivals am Weissenhäuser Strand (15:00)
Geheimtipp (14:30)
Weitere Themen aus dem Gespräch
Fußballschule
Im Juli und August findet jährlich die Fußballschule „Manni Kaltz“ statt. Regelmäßig wird die Sommerschule von weiteren Legenden der Bundesliga unterstützt, so auch von Dieter Schlindwein. In mehrtägigen Kursen, sogenannten „Camps“ wird dann an wechselnden Standorten in Norddeutschland trainiert. Teilnehmende Kinder werden nach der letzten Trainingseinheit mit Urkunden-, und Pokalverleihung sowie einer Autogrammstunde verabschiedet.
Wasserwelten
Ein besonderes Highlight im Ferienresort sind die Wasserlandschaften. Das „Subtropische Badeparadies“ mit 1,1 Hektar zählt im Jahr über 500.000 Besucher. Neu dazugekommen ist hier das Wellenbad. Auch Attraktionen wie die große Wasserspiellandschaft, die rote Reifenrutsche und die Whirlpool-Grotte laden zum Spielen und Plantschen ein. Eine besonders actionreiches Angebot finden Gäste im „Wakeboard, Wasserski und Co“, wo Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen Spaß beim Wasserskifahren oder Wakeboarden haben.
Festivals
Seit über zehn Jahren bietet das Ferienresort am Weissenhäuser Strand kleine Musikfestivals auf dem Gelände an. Die vier- bis fünftausend Zuschauer können auf drei bis vier Bühnen „Rookies und Geheimtipps“ der Musikszene erleben. Das besondere Ambiente eines Festivals wird hier mit dem Komfort und der Abwechslung eines Ferienresorts kombiniert.
Das Vier-Sterne-Haus ist Teil des Freizeitparks Weissenhäuser Strand und besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und unzähligen Aktivitäten. Highlights sind unter anderem das Subtropische Badeparadies, das Abenteuer Dschungelland mit echten Reptilien und das Dünenbad mit Saunalandschaft und Fitness.
Alle weiteren Podcast-Folgen von Mein Tophotel Talk finden Sie hier.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Gardaseeurlaub mit Kindern: Diese Orte sollten Sie kennen
„Ich will ans Wasser!“ „Und ich unbedingt klettern.“ „Gibt’s da auch einen Freizeitpark? Und Pferde?“ Wenn Sohnemann surfen will, die Tochter reiten und die Eltern wandern oder gemütlich durch ein hübsches Städtchen schlendern möchten, dann, ja dann ist der Gardaseeurlaub mit Kindern ideal. Auch bei schlechterem Wetter.
Der Lago di Garda ist mit rund 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Und drum herum führt die Gardesana, eine rund 158 km lange Uferstraße. Wohin soll’s also gehen? Wo sind die schönsten Plätze für Familien? Und wo kann man was am besten unternehmen? Hier finden Sie ausgewählte Tipps für einen Gardaseeurlaub mit Kindern – von Norden bis Süden.
Gardaseeurlaub mit Kindern im Norden
Der Norden ist ein Paradies für Surfer, Kiter und Segler. Denn die beeindruckende Bergkulisse sorgt für zuverlässige Winde, die den Gardasee zu einem der besten Surfspots Europas machen. Der Vorteil für Familien mit kleineren Kindern: Im Sommer wird es durch die ständige frische Brise hier nicht so heiß. Die Ufer allerdings sind im Norden des Gardasees nicht so flach wie im Süden und Osten und bestehen überwiegend aus Kiesstränden. Sandburgenbauen fällt daher zwar flach, aber dennoch lockt eine Reihe schöner Strände. Wie zum Beispiel der auch bei Einheimischen beliebte Spiaggia Sabbioni in Riva del Garda mit künstlichen Badeinseln, Eisdielen, Bars und schattigen Plätzen. Teenies gefällt sicher der Strand im Parco Fontanella mit Duschen, Bars, Volleyballplatz und Tischtennis. Und wenn der Nachwuchs surfen lernen möchte, bieten viele Surfschulen spezielle Kinderausrüstung an. Auch toll für Kinder ab 10 Jahren: Die angebotenen Kitekurse sorgen für unvergessliche Ferien.
Wer mal weg vom Wasser will: Die schroffen Felswände rund um die Stadt Arco sind ideal zum Klettern. Hier gibt es Kletterkurse für Kids. Für Bike-Touren ist der Norden ein perfekter Ausgangspunkt. Eine auch mit Kindern gut zu bewältigende Tour geht vonRiva über die Ponalestraße entlang des Gardasees bis nach Pregasina. Die Tour dauert gut eine Stunde mit knapp 500 Höhenmetern und führt durch alte Tunnel, immer am See entlang und daher mit tollem Blick aufs Wasser.
Der Osten und Süden
Der Südosten des Gardasees und das Südufer sind nicht nur bei Sightseeing-Touristen, sondern auch ganz besonders bei Familien beliebt. Vor allem wenn man mit Kleinkindern unterwegs ist, freut man sich über die sanften Hügel und die breiten Strände mit flachen Ufern. Und was viele Kinderherzen (und oft auch Elternherzen) höher schlagen lässt: Im Südosten befinden sich die meisten Freizeitparks. Zudem locken hübsche Städtchen wie Peschiera, Rivoltella und Desenzano im Süden, Bardolino und Lazise im Südosten zum Bummeln, Eisessen und Shopping.
Die Strände im Südosten des Gardasees sind besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da sie zumeist flach sind und über eine Liegewiese, Spielplatz, Duschen oder eine Bar verfügen: zum Beispiel Punta Cornicello bei Bardolino, der Sandstrand am Hafen von Pacengo mit Tretbootverleih und der Lido di Ronchi.
Wer Teenager hat und selbst gerne mal wieder entspannt einen Aperitivo bei chilliger Musik trinken möchte, dem sei der Jamaica Beach in Sirmione empfohlen. Der Weg ganz an die Spitze der kleinen Halbinsel führt an warmen Schwefelquellen vorbei, in denen man einen kleinen Bade(wannen)-Stopp einlegen kann. Nach dem trubeligen Städtchen Sirmione taucht man am Jamaica Beach in eine andere, entspannte Welt ein.
Im Nordosten kann man von Malcesine aus zwei Mal pro Stunde mit der Funivia Seilbahn in wenigen Minuten auf den 1.760 Meter hohen Monte Baldo fahren. Was dabei großen Spaß macht: Die Gondel dreht sich einmal um 360 Grad, so dass man mal den Tal- und mal den Bergblick hat. Oben auf dem „Dach des Gardasees“ angekommen, gibt es nicht nur einen Biergarten zur Stärkung, sondern auch eine kleine Höhle für Entdecker.
Wer seinen Kindern einen Ausritt versprochen hat: Corti Gardesane bei Costermano sul Garda ist ein traumhafter Reiterhof auf dem Bio-Landgut Casa Viva, ein Vorzeigeprojekt biologischer Architektur. Hier werden sowohl Reitstunden als auch Ausritte in die Umgebung angeboten, die Unterrichtssprachen sind Italienisch und Englisch.
Gardaseeurlaub mit Kindern im Westen
Das Westufer ist zum einen ruhiger, da es weiter weg liegt von der Brenner-Autobahn, zum anderen bieten die Berge am Westufer eine außergewöhnliche Kulisse für die eleganten Belle Epoque-Häuser mit Park und Seeblick. Vor über 100 Jahren entstanden in Gardone, Salò, Maderno und Gargnano eine prachtvolle Villa neben der anderen, in der sich die habsburgischen Großbürger in der Sommerfrische erholten. Sie werden auch heutenoch oder wieder vielfach alsHotels geführt. Wer oben auf dem Berg wohnt, kann den eindrucksvollen Blick auf diese Kulisse und den Gardasee genießen.
Für Wasserratten finden sich auch am Westufer schöne Strände für Familien. Ein absolutes Highlight für Kleine wie Große ist ein Bootsausflug mit einem Motorboot, zum Beispiel von Gargnano aus. Wer ein Boot mietet, braucht keinen Führerschein.
Mit dem Motorboot auf dem Gardasee.
Was tun bei Regen? Freizeitparks & Co.
Da hat sich jeder auf Sonne, Wasser und Abenteuer gefreut – und dann regnet’s im Urlaub. Halb so schlimm, denn für den Gardaseeurlaub mit Kindern bietet der See auch für schlechtes Wetter perfekte Alternativen. Mit einem außergewöhnlich großen Angebot an Freizeitparks, Zoos, Kletterparks und Fun-Schwimmbädern kommt keine Langeweile auf.
Unter Ophidio- oder Arachnophobie sollte man lieber nicht leiden, wenn man ins Reptilland in Riva del Garda fährt: Denn hier gibt es Giftschlangen und Skorpione, Würgeschlangen und Vogelspinnen zu bestaunen. Auch Riesenskorpione und schöne Schmetterlinge sind in der faszinierenden Ausstellung zu sehen.
Das Gardaland Sea Life in Lazise ist ein interaktives Aquarium mit 40 thematisierten Becken, die auf eine spannende Reise ins Süßwasser des nahen Gardasees bis hin zu den tiefsten Meeren und Ozeanen führen. Die großen Glasflächen, transparenten Kuppeln und ein Unterwassertunnel ermöglichen unglaublich nahe Begegnungen mit über 5.000 Kreaturen hunderter verschiedener Arten. Nur 15 Autominuten vom südöstlichen Ufer des Sees entfernt, befindet sich der berühmteste und älteste Freizeitpark – das Gardaland, mit Lasershows, Achterbahnen, Wasserspielen und vielen Attraktionen mehr.
Der Parco Natura Viva ist ein großer, moderner zoologischer Garten und ein wichtiges Zentrum für den Schutz und die Erhaltung gefährdeter Arten. Hier können Familien den ganzen Tag verbringen – angefangen von der Autosafaritour mit exotischen Tieren und dem faunistischen Park, in dem man zu Fuß die Tierlebensräume der fünf Kontinente entdecken kann, bis hin zum Dinosaurierpark und dem Bauernhof.
Verona ist nicht nur ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel, die Stadt bietet auch eine der größten Indoor-Kletterhallen Europas. Das King Rock verfügt über einen eigenen Kinderbereich.
Die Wasserparks liegen größtenteils im Hinterland, aber in Seenähe. Von den Hügeln und Verona aus bequem zu erreichen sind zum Beispiel Canevaworld, Picoverde und Cavour. Im Hinterland von Bardolino gibt es zudem den Riovalli Acquasplash Acquapark Altomincio, im südlichen Pieschiera.
Reiterferien im Maneggio Corti, Ardesane-Garda.Artenvielfalt im Parco Natura Viva.Das Städtchen Gardone am Gardasee.Wasserrutsche im Wasserpark Canevaworld
Ein perfekter Familienurlaub in Deutschland hält ein Angebot für jedes Alter und jedes Aktivitätslevel bereit. Wir präsentieren Ihnen fünf Hotels für den Urlaub für alle! Jetzt lesen.
Der Gardasee ist zweifellos eines der Lieblingsurlaubsziele der Deutschen. Wir geben Tipps zu beliebten Sportarten und verraten Ihnen tolle Locations für Ihren Aktivurlaub am Gardasee.
Der Familienurlaub steht, nur die Koffer sind noch nicht gepackt? Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, finden Sie hier eine praktische Packliste für den Familienurlaub.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
TOP 11 Kinderhotels in Deutschland
Kinder wollen in ihren Ferien sie selbst sein. Fernab von Regularien aus Kindergarten oder Schule sind die Ferien eine Zeit für Ausgelassenheit, Spiel und Freude. Daher sollte es auch passende Hotels geben, die sowohl eine Qualitätszeit mit den Eltern ermöglichen, als auch genügend Angebote im Programm haben, bei denen die Kleinen unter sich sein und neue Freundschaften schließen können. Wir stellen Ihnen die schönsten Kinderhotels in Deutschland aus der Mein Tophotel-Community vor, die alle von unseren versierten Fachautoren persönlich vor Ort besucht wurden. Lassen sie sich für Ihren nächsten Familienurlaub inspirieren.
Das Vier-Sterne Ferienparadies Familotel Elldus Resort liegt im Kurort Oberwiesenthal auf knapp 1.000 Metern Höhe unweit der tschechischen Grenze. Auf dem weitläufig angelegten Areal wird Familienurlaub zur traumhaften All-inclusive Auszeit mit Reitspaß, Naturerlebnis und Wellness. Das Familienhotel in Deutschland verfügt unter anderem über einen Ponyhof mit Reithalle, eine Indoor-Softplayanlage sowie einen großen Outdoor-Spielplatz mit zahlreichen Attraktionen wie Adventure-Minigolf, Tipi-Dorf und Riesenjump-Kissen.
Altersgerechte Baby- und Kinderbetreuung ab fünf Monaten in verschiedenen Gruppen
Individuell schlemmen und genießen, je nach Wahl: mit dem All-Inklusive-Premium-Paket, bei Übernachtung mit Frühstück oder als Selbstversorger
2.000 Quadratmeter großer „Elldus Spa“ mit Innenpool, Saunawelt, Panorama-Ruheraum und eigenem Kinderbereich mit Kinderbecken und Familiensauna
Familienfreundliche Appartements zwischen 25 und 100 Quadratmetern Größe
Das Familien-Ferien-Paradies Elldus Resort in Oberwiesenthal im Erzgebirge macht Familienurlaub zur traumhaften All-inclusive Auszeit. Hier warten auf die Gäste große Appartements, 2.000 Quadratmeter „Elldus Spa“, der neue Ponyhof mit Reithalle und jede Menge spannende Erlebnisse.
Das Familotel Landhaus Averbeck liegt inmitten der Lüneburger Südheide auf einem weitläufigen Anwesen umgeben von Wäldern, Wiesen und Pferdekoppeln. Das Kinderhotel in Deutschland steht für Familienurlaub mitten in der Natur, in dem die Kleinen das „Landleben“ kennenlernen, zum Beispiel beim Streicheln und Füttern der Tiere oder beim Betreuungsprogramm im Wald mit viel frischer Luft. Ergänzt wird das Angebot durch die 250 Quadratmeter große Spielscheune „Landlümmels“, den 800 Quadratmeter großen Outdoorspielplatz sowie eine große Auswahl an Kettcars und Rutscheautos.
All Inclusive-Premium-Paket unter anderem inklusive Familienbuffet zu jeder Tageszeit, Getränken, Lunchpaketen, Fahrradverleih, Ausschlafservice zwei Mal pro Woche und Outdoor-Sport
Kleinkind- und Babybetreuung bis drei Jahre sowie Kinderbetreuung von drei bis elf Jahren an sieben Tagen die Woche für 58 Stunden
Mehrmals die Woche: Kostenloses Ponyreiten sowie verschiedene Reitangebot für Kinder ab drei Jahren
Stilvolle 1- bis 3-Raum-Appartements und Zimmer verteilt auf vier Häuser
Schwimmbad mit Babybecken und zwei Saunen, zusätzlich Baby- und Kinderschwimmkurse
Urlaub auf dem Bauernhof erleben Familien in dem schicken Landhotel inmitten der Lüneburger Heide. Zahlreiche Tiere, Spielscheune und Outdoor-Spielplatz, das Schwimmbad und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Das Vier-Sterne-Superior Familienhotel Landhaus zur Ohe liegt in Schönberg im Bayerischen Wald in traumhafter Alleinlage und verfügt über ein 140.000 Quadratmeter großes, verkehrsfreies Naturareal inklusive Abenteuerwald, Kleinkindspielplatz, Niederseilklettergarten und Reithalle. Ein Alleinstellungsmerkmal: Deutschlands erstes Hotel mit eigenem Waldkinder-Club und pädagogischer Betreuung. Das familiäre und unkomplizierte Ambiente des Kinderhotels sowie die neu renovierten Familienzimmer und Appartements runden das Angebot ab.
Vielfältiges Reitprogramm für alle Altersklassen, unter anderem mit „Zwergerlreiten“ ab zwei Jahren, „Schnupperreiten“ und „Reitwanderung“ – insgesamt 16 Pferde und Ponys freuen sich auf große und kleine Gäste
Wellnessareal mit „Family SPAss Bad“, Indoor- und Outdoor-Panoramapools, Schwitz- und Schneebude, Gaudirutschen und Indoor-Babystrandbad für die Kleinen
Zahlreiche Outdoor-Abenteuer, darunter Fackelwanderungen, Bogenschießen, Tooltime, Basteln mit Naturmaterialien, Gold- und Edelsteinsuche oder gemütliches Grillen am Lagerfeuer
XL-Spielturm auf vier Ebenen mit Riesenrutsche, Turnhällchen mit Klettwand, Softplayanlage, Bobbycar-Parcours, Bällebad und Kinderkino
Das familiengeführte 4*S-Familienhotel im Bayerischen Wald verfügt über ein 140.000 qm großes Naturareal, einen Abenteuerwald sowie einen Westernreitstall. Ein Alleinstellungsmerkmal: Deutschlands erstes Hotel mit eigenem Waldkinder-Club und pädagogischer Betreuung.
Der ULRICHSHOF Nature · Family · Design liegt etwas außerhalb der Ortschaft Rimbach im Bayerischen Wald. In dem stylischen Familienhotel, das vom World Architecture Festival unter die zehn weltbesten Hotels gewählt wurde, ist täglich von 9 bis 20 Uhr ein Kinderprogramm der Superlative geboten. Daneben warten auf der 64.000 Quadratmeter großen Anlage Streicheltiere und viele Ponys und Pferde auf kleine und große Pferdefans. Urlaubsglück lässt sich hier nicht nur im hoteleigenen Reitstall, sondern auch in den verschiedenen Pools und Schwitzstuben im „Family-SPA“ und im separaten „Eltern-SPA“ (ab 16 Jahren) erleben.
Zahlreiche Freizeitangebote, darunter: eingezäunter Waldspielplatz mit Riesentrampolin, Indoor-Spielbereich „Schrazeltal“, Streichelzoo, Kino, Autoscooter und 10.000 Quadratmeter große Spiel-KISTE mit Kletterwelt über zwei Etagen, Trampolinhalle, Tretautofahrbahn, Teens-Only Lounge und vieles mehr!
5.500 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit neun Sport- und Spaßpools und 81 Meter Röhrenwasserrutsche sowie Wellnessangebote für die ganze Familie
Wohlfühlpension für Genießer: Frühstück, Mittagessen, Kuchenzeit und Abendessen – mit Lebensmitteln aus der Region
Familien-Appartements und Suiten zwischen 22 und 100 Quadratmetern Größe mit familiengerechter Ausstattung für Kinder und Babys
Das 4*S-Hotel bei Cham im Bayerischen Wald hat sich auf Familienurlaub spezialisiert. Selbst Babys sind hier bestens aufgehoben. Eltern finden im ULRICHSHOF zudem einen erstklassigen Wellnessbereich.
Idyllisch am Rande des kleinen Urlaubsortes Schönberg im bayerischen Wald gelegen, lädt das Vier-Sterne-Superior Familotel Schreinerhof zu einem erholsamen Familienurlaub ein. Das Kinderhotel in Deutschland überzeugt mit großzügigen, durchdachten Familienzimmer und -suiten und einem All Inclusive Premium-Angebot. Ein vielfältiges, altersgerechtes Freizeitangebot, wie der hoteleigene Erlebnis-Bauernhof, modernster Komfort und die Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Schon sorgen bei allen Familienmitgliedern für unvergessliche Urlaubsmomente.
Rundum sorglos mit dem All Inclusive Premium-Angebot des Familienhotels, dazu gehören tägliche Kinderbetreuung ab null Jahren, Baby- und Kinder-Ausstattung, Familienprogramm, viermal täglich Buffet und vieles mehr
Badespaß und Wellness für alle: Wellenbad, Aquapark, Babyplanschbereich, Panoramahallendbad, Außenpool-Landschaft, Natursee, Schwimmschule und separater Eltern-Spa
Zahlreiche Indoor- und Outdoor-Spielbereiche für jede Altersstufe, Erlebnis-Bauernhof sowie eigene Reitsporthalle
Rundum-Sorglos-Familienurlaub im Bayerischen Wald mit Reitanlage, Wellnessbereichen für Erwachsene und Familien, Erlebnis-Bauernhof und professioneller Kinderbetreuung ab 0 Jahren. Mit dem All inclusive Premium-Angebot wird der Familienurlaub für Groß und Klein zur Erholung.
Das Vier-Sterne-Strandhotel Weissenhäuser Strand ist Teil des gleichnamigen Ferien- und Freizeitparks und liegt nur etwa 350 Meter vom kilometerlangen weißen Sandstrand der Hohwachter Bucht entfernt. Das Angebot des 100 Hektar (!) großen Parks ist extrem vielfältig. Kinder haben Riesenspaß beim Bowling, Bogenschießen, Badminton, Mini- und Fußballgolf, Klettern, Segeln, Surfen, Reiten, Radfahren – oder einfach beim Muscheln sammeln am Meer. Dieses Zusammenspiel von inszenierten und natürlichen Erlebniswelten garantiert einen geselligen Ostseeurlaub zu jeder Jahreszeit.
Wohnen nach Gusto: in einer Ferienwohnung, im Ferienhaus (für bis zu zehn Personen) oder im Hotelzimmer im Strandhotel mit eigenem Spa- und Wellnessbereich
„Abenteuer Dschungelland“ mit echten Reptilien, 4D-Piratenkino und Europas größtem Bällebad – nur eine der vielen Attraktionen
Vielfältige gastronomische Angebote, zum Beispiel das „American Diner“, die italienische „Trattoria Osteria“ oder das „Dschungelrestaurant“
Das Vier-Sterne-Haus ist Teil des Freizeitparks Weissenhäuser Strand und besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und unzähligen Aktivitäten. Highlights sind unter anderem das Subtropische Badeparadies, das Abenteuer Dschungelland mit echten Reptilien und das Dünenbad mit Saunalandschaft und Fitness.
Der Familotel Ottonenhof liegt in Diemelsee im sauerländischen Mittelgebirge und bietet Ferienhofurlaub für die ganze Familie. Aus einem ehemaligen Bauernhof haben die Inhaber ein Familienresort im Fachwerkstil geschaffen, in dem Natur- und Tiererlebnisse groß geschrieben werden. Zahlreiche Freizeitaktivitäten vom Maislabyrinth über den Streichelzoo bis zum Ponyreiten bieten eine spannende Auswahl für Groß und Klein.
Verschiedene Appartementtypen zwischen 25 und 95 Quadratmetern Wohnfläche bieten Platz für jede Familiengröße und sind kindgerecht ausgestattet
All Inclusive Premium, unter anderem inklusive Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kuchen, Abendbuffet, Dessert und Getränken
50 Stunden Baby- und Kinderbetreuung pro Woche ab null Jahren von Montag bis Sonntag – zusätzlich bietet das Kinderhotel ein vielfältiges Familienprogramm
Als Partner der „MeineCard+“ können Gäste mehr als 100 Freizeiteinrichtungen in der Umgebung kostenlos nutzen, darunter zum Beispiel das Familien-Erlebnisbad oder Adventure Minigolf
Das 3*-Familotel Ottonenhof im sauerländischen Mittelgebirge bietet Ferienhofurlaub für die ganze Familie. Mehr als 100 Freizeitaktivitäten vom Maislabyrinth bis zum Ponyreiten bieten im hessischen Diemeltal maximale Auswahl für Groß und Klein. Da ist für jeden etwas dabei.
Das All inclusive-Familotel Sonnenpark in Willingen im Hochsauerland bietet auf 18.000 Quadratmetern alles, was sich Familien im Urlaub wünschen. Unter dem Motto „Glückliche Kinder – entspannte Eltern“ verfügt das Familienhotel in Deutschland unter anderem über zahlreiche In- und Outdoor-Spielbereiche und Schwimmbäder für jedes Alter, ein Abenteuerland, eine Softplayanlage, eine Riesen-Familienwasserrutsche, eine Kreativwerkstatt sowie einen neuen großen Piratenspielplatz. Aber auch für Eltern ist gesorgt, zum Beispiel im Eltern-Spa oder in der Lounge mit Bar und Kamin.
Professionelle Betreuung für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren bis zu zehn Stunden und für Kinder ab drei Jahren zehneinhalb Stunden täglich
Bis auf wenige Ausnahmen, wie Wellnessanwendungen oder Reit- und Schwimmunterricht, sind alle Leistungen im Preis inbegriffen
Gemütliche Unterkünfte zwischen 30 und 120 Quadratmetern für bis zu sieben Personen verteilt auf vier Häuser
Täglich wechselnde Buffets mit betreutem Kindertisch und hochwertigem Babybuffet
Das All inclusive-Hotel im Sauerland vereint Wellness- und Familienurlaub auf hervorragende Weise: Im riesigen Abenteuerland, dem Hallenbad oder Streichelzoo toben und vergnügen sich die Kinder, Eltern relaxen im schicken Panorama-Wellnessbereich nur für Erwachsene.
Das Sporthotel Grafenwald liegt außerhalb von Daun mitten im Wanderparadies Vulkaneifel. Unter dem Schwerpunkt „Bewegung, draußen sein, Natur erleben“ bietet das Familienhotel in Deutschland ein Riesenangebot für Familien, um gemeinsam ihre Ferien zu erleben – sei es beim Minigolfen oder Tennis spielen, auf der Sommerrodelbahn oder im Wild- und Erlebnispark Daun. Wenn Eltern oder Kinder doch mal unter sich sein wollen, so wird im „Kids Club“ während der Schulferien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ein tägliches Animationsprogramm für Kinder ab drei Jahren geboten. Zur gleichen Zeit können es sich die Eltern zum Beispiel im Spa-Bereich gut gehen lassen.
Hoteleigene Tennisschule „Marcus Merkel“ mit vielfältigen Trainingsangeboten sowie Bambini- und Schnupperkursen für Kinder ab vier Jahren
Großzügige, 85.000 Quadratmeter große sowie autofreie Anlage, auf der sich Erwachsene und Kinder unbeschwert und frei bewegen können
Modern eingerichtete Zimmer, Suiten und Ferienhäuser für jeden Anspruch und mit familiengerechter Ausstattung
Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 1 , D-54550 Daun (Rheinland-Pfalz)
Aktiv sein und in der Natur stehen im Sporthotel Grafenwald in der Vulkaneifel im Mittelpunkt. Auf dem 85.000 qm großen, autofreien Gelände finden sich dazu zahlreiche Möglichkeiten – ob beim Minigolf, in der hoteleigenen Tennisschule oder beim Fußball, auf dem Abenteuerspielplatz oder in der Westernstadt.
Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz liegt auf 1.300 Metern Höhe mitten im Naturschutzgebiet Feldberg im Hochschwarzwald das Vier-Sterne Familotel Feldberger Hof. Seit jeher ist es das Herzensanliegen von Hotelinhaber Thomas Banhardt, dass es allen Familienmitgliedern im Urlaub gut geht – seien sie nun zwei, zwölf oder zweiundachtzig Jahre. So bietet das Kinderhotel in Deutschland ganzjährig ein Riesenprogramm für die ganze Familie in- wie outdoor und ist zusätzlich das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands.
4.000 Quadratmeter große Indoor-„Fundorena“ mit Trampolinpark, Softplayanlage, Klettergarten und Boulderwand
Altersgerechte Kinderbetreuung in verschiedenen Gruppen ab sechs Monaten bis 15 Jahre
„Happys´s Badeparadies“ mit Wasserrutsche, Kinder-Planschbecken, Babybecken und – neu – Strömungsbecken „Strudelino“
Kreativ designte Zimmer und Family-Appartements mit familiengerechter Ausstattung
Als Partner der „Hochschwarzwald Card“ stehen Gästen mehr als 100 Attraktionen der Region zur Verfügung
Das Vier-Sterne-Familotel mitten im Naturschutzgebiet Feldberg im Schwarzwald punktet neben seiner Lage vor allem mit seinem All-inclusive-Konzept und der riesigen Indoor-Spielewelt. Die Zimmer sind nach Feng Shui eingerichtet.
Das Familienhotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee liegt am gleichnamigen Stausee, dem größten See des Schwarzwalds. Die Ferienidylle Schluchsee wurde als einer der 20 familienfreundlichsten Urlaubsorte in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Eigens für Kids bietet das Kinderhotel in Deutschland an 365 Tagen im Jahr einen bunten Strauß voller Aktionen für alle Altersklassen, in den Ferienzeiten getoppt von verschiedenen Specials wie Zirkus-Workshops oder Tenniscamps.
Kinderbetreuung im hoteleigenen Kindergarten „Spatzenclub“ ab drei Jahren sowie Animation für Kids und Teens zwischen sieben und 15 Jahren
Indoor-Spielewelt, unter anderem mit Hüpfburg, Riesentrampolin, Kletterwand und Fahrzeugen
Vielfältiges Wellnessangebot mit Kinderpool für die Kleinsten und einer großzügigen Spa- und Wellnesslandschaft für die Eltern
Der nahe zum Hotel gelegene „Spaß-Park Hochschwarzwald“ bietet Erlebnisse für Groß und Klein, wie Fußball-Golf, Bungee Trampolin oder Hüpfkissen
Am Riesenbühl 4 , D-79859 Schluchsee (Baden-Württemberg)
Das Vier Jahreszeiten am Schluchsee gehört zu den größten Urlaubsdomizilen im Schwarzwald und bietet ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie – inklusive Hund. Vom ganzheitlichen Wellnesskonzept über Aktivitäten rund um den Schluchsee bis zum Spiel- und Freizeitprogramm für Kinder ab 3 Jahren.
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Der Familienurlaub steht, nur die Koffer sind noch nicht gepackt? Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, finden Sie hier eine praktische Packliste für den Familienurlaub.
Freizeitparks zählen mittlerweile zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland, vor allem als Kurztrip oder als Tagesausflug während eines Familienurlaubs. Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland, Österreich und Südtirol.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Familienhotels in Deutschland: 5 Hotels für jedes Alter
Gemeinsame Urlaube schenken uns gemeinsame Erinnerungen. Schon allein das Kofferpacken und die Anreise sind ein Abenteuer für sich. Nicht immer läuft hier alles stressfrei. Umso wichtiger ist es, einen Ort zu finden, an dem jeder in der Familie nach seinen Möglichkeiten und seinem Bedarf an Bewegung, Ruhe oder Kreativität etwas findet. Kinder und Erwachsene brauchen gemeinsame Unternehmungen und genauso getrennte Erlebnisse und Bekanntschaften. Wir präsentieren Ihnen fünf Familienhotels in Deutschland, die all diese Kriterien erfüllen.
Als Luxusdomizil für alle Generationen ist das Sonnenalp Resort eines der schönsten Familienhotels in Deutschland. Neben einer 20.000 Quadratmeter großen Wellness-Welt, einem variierenden ganzjährigen Kulturprogramm und der größten Hotel-Shoppingmall Deutschlands werden über 70 Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten.
Die jüngeren Gästepflegen ein Bienenvolk, erkunden auf dem Rücken der Pferde und Ponys des hauseigenen Reiterhofs die Allgäuer Natur, stellen eigene Kräuterbutter her und backen zum Beispiel Pizza oder Flammkuchen. Damit auch der gemeinsame Familienspaß nicht zu kurz kommt, stehen für Eltern und Kinder Familienyoga, Kutschfahrten, Nachtrodeln und vieles mehr auf dem Programm. Die Wellness-Welt inklusive eigener Kinderwasserwelt auf drei Ebenen garantiert Badespaß pur. Bei kühleren Temperaturen sorgen Indoor-Soccer-Court, Basketballkörbe, Tennishalle, Kinosaal und eine Nostalgie-Kegelbahn für Abwechslung.
Während Mama und Papa den Nachmittag auf einem der drei Golfplätze (insgesamt 42-Löcher) der Sonnenalp verbringen, sind die kleinsten Gäste von null bis acht Jahren im hoteleigenen Kindergarten bestens aufgehoben. Ideale Rahmenbedingungen für entspannte Nächte schaffen die geräumigen Familiensuiten durch getrennte Schlafräume für Eltern und Kinder.
Die Familien-SuiteDie Poollandschaft des Sonnenalp Resorts mit Blick auf das alpine Umland.Die Kinderwasserwelt im Wellnessbereich.
Kochen und Backen mit dem Alpranger-ProgrammYoga auf einem Stand-up-Paddle-Board fördert die Balance.
Mit dem Fünf*-Luxusresort in den Allgäuer Alpen hat die Inhaberfamilie ein Resort geschaffen, das jegliche Wünsche im Wellness- oder Familienurlaub auf höchstem Niveau erfüllt. Bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind die Workshops und Camps des Hotels sowie das naturnahe „Alpranger“-Programm.
Familienhotel in Deutschland: Europa-Park
„Bitte lächeln!“ Das brauchen Eltern ihren Sprösslingen für die schönen Erinnerungsfotos im Europa-Park nicht zweimal zu sagen. Fantasievoll ist hier jedes Detail in Szene gesetzt. Schon morgens begrüßen das Maskottchen „Ed Euromaus“ oder seine Freunde die kleinen und großen Gäste beim Frühstück. Überall finden sich thematisierte Spielecken, die tobend und kletternd entdeckt werden können, während es im Sommer kein Halten mehr auf den Kinderwasserspielplätzen der Hotels gibt.
Bei allein Achterbahnen, Länder-Themenbereichen und Motto-Restaurants des Parks könnte die Wahl schwerfallen: Wo genau soll man mit der Reise durch den Europa-Park beginnen? Wie wäre es da mit einer Familienrallye? Mittels Fragen zum Park und zu vielen kleinen und großen Details lässt sich die Suche nach dem nächsten Abenteuer gleich mit einer gemeinsamen Entdeckungstour verbinden. Doch so viel Erleben macht hungrig. Also nicht den Abstecher zum Kinderbuffet verpassen! Zum Schluss noch der Geheimtipp für eine Pause: eine Schokoladenmassage im Wellness & Spa-Bereich.
Selbst das Zu-Bett-Gehen wird für Kinder hier zum Abenteuer, denn wer kann schon behaupten, dass er mal in einem Koffer, in einem Boot oder gar direkt neben einem Pferd geschlafen hat? Die Hotelzimmer sind wie der Park, verschiedenen Themen entsprechend ausgestattet. Wer abends dann doch noch nicht schlafen möchte und Programm sucht, der besucht die abendliche Kinderdisco zu Gute-Laune-Musik oder begibt sich im Hotel „Bell Rock“ auf eine aufregende Schatzsuche mit Piraten.
Das Europa-Park Freizeitpark & Erlebnis-Resort bietet mit den neuen virtuellen Realitäten in „YULLBE“ und der Wasserwelt „Rulantica“ auch viele Entdeckungen für Jugendliche, Erwachsene und jung gebliebene Gäste. Doch auch Wellness, Massagen, Saunen und Pools vermisst man in den Hotels des Parks nicht. Für jedes Alter ist hier der perfekte Urlaubsort zu finden. Kein Wunder, dass der Europa-Park mit seinen verschiedenen Hotels Krønasår – The Museum-Hotel, Erlebnishotel „Colosseo“ und Erlebnishotel „Bell Rock“ zu den fantasievollsten Familienhotels in Deutschland zählt.
Schokomassage für Kinder Die „Edda Euromausi“ posiert gern für ein Urlaubsbild.Im Hotel Colosseo können Kinder vom Wagenrennen träumen.Überall finden sich Spielecken.Plantschen in anderen Welten.
Das neueste Hotel in Deutschlands größtem Freizeitpark ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und bringt nicht nur kleine Gäste zum Staunen. Es begeistert durch seinen nordischen Stil und die Nähe zur riesigen Wasserwelt Rulantica mit 25 Attraktionen.
Im Erlebnishotel „Colosseo“ fühlen sich Gäste wie im Italienurlaub: das schmucke Häuserensemble gruppiert sich um eine echte „Piazza“ mit Palmen, im Restaurant gibt es Pizza und Spaghetti und in der Römischen Sauna lässt es sich nach einem Tag im Freizeitpark wunderbar entspannen.
Der imposante, neoklassizistische Hauptbau, der rotweiß geringelte Leuchtturm und der See mit Holzbooten sind die Erkennungszeichen des „Bell Rock“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der maritime Stil verleiht auch Wellnessbereich, Restaurants und Zimmern einen besonderen Charme.
Strandhotel Weissenhäuser Strand
Das Strandhotel am Weissenhäuser Strand liegt direkt an der Ostsee und bietet Familien unzählige Attraktionen. Kinder haben viel Freude beim Bogenschießen, Trampolin springen oder einfach beim Muscheln sammeln. Die unzähligen Möglichkeiten machen das Strandhotel zu einem der schönsten Familienhotels in Deutschland.
Im Badeparadies ist es egal, wie rau draußen die See tobt und wie kalt der Wind pfeift. Hier ist es immer warm und Familien können sich gemeinsam in die Fluten stürzen. Das „Abenteuer Dschungelland“ beherbergt darüber hinaus echte Reptilien und einen großen Indoorspielplatz. Für Wassersportfans ist die „WaWaCo Wakeboard- und Wasserskianlage“ ein Highlight. Und die Fußballgolfanlage wartet auf große und kleine Fans der Ballsportarten.
Die Familienzimmer haben Verbindungstüren, durch welche sich die Kinder zwischen den Zimmern fortbewegen können. Außerdem bietet das Strandhotel eine Spielecke, die erst 2018 frisch renoviert wurde. Im Restaurant „Sonnenrose“ kommen bei kleinen Gästen besonders die hausgemachten Burger oder die „Dorsch-Bites“ mit Pommes an. Auch beliebt ist der Klassiker „Milchreis mit heißen Kirschen“.
Die hauseigene Kinderanimation bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Das wöchentlich wechselnde Programm kann jederzeit online oder auf Monitoren im Park eingesehen werden, so bleibt die Urlaubsplanung flexibel. Die Kinderbetreuung im „KidzClub“ des Hauses ist ganzjährig geöffnet. Kinder ab vier Jahren können hier für zwei Euro pro Stunde und Kind in die Betreuung gegeben werden. Eltern sollten die Gelegenheit nutzen sich derweil im Saunabereich zu entspannen, im Indoor-Pool ihre Bahnen zu ziehen oder sich mit einer wohltuenden ayurvedischen Behandlung verwöhnen zu lassen.
Die Lobby Möwennest„Hops“ und „Hasi“ im „Kidz Club“Wildes Schmausen im DschungelrestaurantIm Dschungelland kann eine Kletterwand erklommen werden.Die Kinderecke
Das Vier-Sterne-Haus ist Teil des Freizeitparks Weissenhäuser Strand und besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und unzähligen Aktivitäten. Highlights sind unter anderem das Subtropische Badeparadies, das Abenteuer Dschungelland mit echten Reptilien und das Dünenbad mit Saunalandschaft und Fitness.
Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Ausgezeichnet als eines der 20 familienfreundlichsten Urlaubsorte gehört das Vier Jahreszeiten am Schluchsee zu den besten Familienhotels in Deutschland. Hier kann jede Generation etwas für sich entdecken.
Für die kleinsten Gäste gibt es von Mal- und Bastelangeboten über Kochkurse auch ein Wellnessangebot bis 15 Jahre. Im Kindergarten „Spatzenclub“ lockt eine Vielfalt an Spielangeboten und auch ein Mittagessen wird hier serviert. So sind die Kleinsten zwischen drei bis sieben Jahren gut aufgehoben, während Eltern aus dem breiten Angebot des Hotels zwischen Entspannung und Aktivprogramm wählen können.
Im Wellnessbereich finden Erwachsene unter anderem ayurvedische Anwendungen, Blockhaus-Saunen im Freien oder eine Himalaya-Salzgrotte zum Revitalisieren. Wer ein paar aktive Stunden sucht, findet täglich wechselnde Kurse von Aqua Fit bis Zumba, die von Sportprofis geführt werden. Sonst gilt es bei jeder Jahreszeit, den Schwarzwald zu entdecken oder bei Tennis, Golf und Schwimmen im Schluchsee allen Alltagsstress zu vergessen.
Für gemeinsame Abenteuer ist der „Spaß-Park Hochschwarzwald“ wie geschaffen. Fußball-Flipper, Kuhfladenrodler und Bungee Trampolin sind da nur einige der adrenalinsteigernden Aktivitäten. Wer es ruhiger mag, der bucht eine Kutschfahrt durch die bewaldete Landschaft oder testet im Familienquiz spielerisch sein Wissen.
Geschwind durch die Lobby!Die Indoor-Spielhalle mit Maskottchen „Hetzi“Der AußenpoolMit dem Animationsprogramm hat Langeweile keine Chance.Geräumiges Familienappartement
Am Riesenbühl 4 , D-79859 Schluchsee (Baden-Württemberg)
Das Vier Jahreszeiten am Schluchsee gehört zu den größten Urlaubsdomizilen im Schwarzwald und bietet ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie – inklusive Hund. Vom ganzheitlichen Wellnesskonzept über Aktivitäten rund um den Schluchsee bis zum Spiel- und Freizeitprogramm für Kinder ab 3 Jahren.
Familienhotels in Deutschland: Sporthotel Grafenwald
Im Sporthotel & Resort Grafenwald gilt das Motto „Fühlt sich das Kind wohl, können auch die Eltern den Urlaub genießen“. In einer großzügigen Ferienwohnungoder einem Ferienhaus finden Familien hier von Kinderbett bis zum Babysitter-Service alles für einen entspannten gemeinsamen Urlaub. Im Arrangement „Happy Family“ reisen bis zu zwei Kinder bis elf Jahre kostenfrei, was den Aufenthalt im Hotel erschwinglich macht.
Während Eltern beispielsweise ein pochiertes Filet von der Lachsforelle oder eine vegane Gemüsepizza genießen, haben Kinder im Restaurant die Wahl zwischen den üblichen Favoriten wie Fischstäbchen, Nudeln und Co. Das Restaurant gibt den Bestellungen der Kleinsten zudem Priorität und eine besonders schnelle Bewirtung, sodass der Hunger schnell gestillt wird.
In Aktion kommt man im Sporthotel vor allem auf dem Tennisplatz. Angefangen mit den „Minis“ können Kinder ab vier Jahren in der „Tennisschule Marcus Merkel“ den Sport entdecken. In kleinen Gruppen gibt es wahlweise Programme, die Interessierte jeden Alters fit auf dem Platz machen. Malen, Basteln, Kinderschminken: Im „Kids Club“ wird ein tägliches Animationsprogramm geboten. So könnenEltern im Fitness- und Wellnessbereich des Hauses ein paar Stunden der Zweisamkeit genießen, so zum Beispiel mit einer „Candle Light“ Massage für zwei.
Mit der Lage im Wanderparadies Vulkaneifel gibt es viele Möglichkeiten, die Natur der Umgebung direkt vom Hotel aus gemeinsam zu erkunden. Zum Beispiel auf dem „Lieserpfad“ oder mit einer Streckenwanderung zur „Vulcanoplattform“, einer Aussichtsplattform der Umgebung. Für weitere Entdeckungstouren bieten sich beispielsweise der Adler- und Wolfspark in Kasselburg, die Sommerrodelbahn am Wild- und Erlebnispark in Daun oder die Bitburger Brauerei an.
Tennisspielen für jedes AlterSpiel und Spaß im „Kids Club“Das Sporthotel Grafenwald
Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 1 , D-54550 Daun (Rheinland-Pfalz)
Aktiv sein und in der Natur stehen im Sporthotel Grafenwald in der Vulkaneifel im Mittelpunkt. Auf dem 85.000 qm großen, autofreien Gelände finden sich dazu zahlreiche Möglichkeiten – ob beim Minigolf, in der hoteleigenen Tennisschule oder beim Fußball, auf dem Abenteuerspielplatz oder in der Westernstadt.
Der Familienurlaub steht, nur die Koffer sind noch nicht gepackt? Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, finden Sie hier eine praktische Packliste für den Familienurlaub.
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Sie suchen ein Ferienparadies für Kinder und Familien? Dann entdecken Sie die schönsten Kinderhotels in Deutschland aus der Mein Tophotel-Community. Von der Ostsee bis in den tiefen Schwarzwald: Die hier vorgestellten Hotels sind ideal für den Familienurlaub geeignet.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Packliste für den perfekten Familienurlaub
Der Familienurlaub steht vor der Tür, aber die Koffer sind noch nicht gepackt. Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, haben wir für Sie eine nützliche Packliste für den Familienurlaub zusammengestellt. Am Ende des Beitrags können Sie die Liste auch ganz einfach herunterladen und ausdrucken und während des Packens abhaken.
Kleidung & Accessoires
Bei der Auswahl der Kleidung sollte vor allem der praktische Nutzen im Vordergrund stehen. Die Hose mit vielen Taschen ist zum Beispiel optimal, wenn die Natur im Urlaub mit allen Sinnen erlebt wird und Fundstücke gesammelt werden:
Beim Packen für den Familienurlaub sollte der Kulturbeutel nicht aus allen Nähten platzen. Was brauchen Sie in Ihrer morgendlichen Routine und abends vorm Zubettgehen? Mehr ist nicht nötig. Wichtig ist es eher, Arzneimittel für den Notfall dabeizuhaben:
Shampoo, Duschgel, Bodylotion
Bürste
Haargummis
Zahnbürste + Zahnpasta
Handtücher, Waschlappen
Föhn
Sonnencreme
Creme
Notfall-Arzneimittel
Nützliches
Welches der Stofftiere muss unbedingt mit, weil es sonst Probleme beim Einschlafen gibt? Braucht jeder seinen eigenen Rucksack für Ausflüge und welche Beschäftigung muss unbedingt für die Anreise mitgenommen werden? Beim Packen der folgenden Dinge sind Abstimmungen besonders wichtig:
Wasserflaschen und Proviant für die Anreise
Entertainment: Malbücher, Hörspiele, etc.
Schwimmflügel, Schwimmreifen, etc.
Kamera
Ladekabel
Spielsachen
Zusätzlich bei Babys: Babynahrung, Lätzchen, Fläschchen, Milchpulver, Bodys, Wickeltasche mit Wickelunterlage, Windeln, Feuchttücher, Schnuller, Schnuffeltuch
Papiere & Unterlagen
Das Wichtigste zum Schluss: Die Suche nach allen wichtigen Dokumenten für jedes Familienmitglied. Auch wenn die Gedanken an Urlaub nicht gern mit Arztbesuchen zusammenhängen, so ist die Vorbereitung trotzdem wichtig und Teil des Packens. Sind auch alle Fahrkarten dabei? Los geht´s!
Buchungsbestätigung
Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Anfahrtsbeschreibung
Reisepässe für Erwachsene und Kinder
Impfpässe und Krankenversicherungskarten
Download: Packliste für den Familienurlaub
Jetzt zum kostenlosen Mein Tophotel Newsletter anmelden und Packliste für den Familienurlaub herunterladen.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Der nächste Familienurlaub steht vor der Tür – doch wohin soll die Reise gehen? Wir stellen Ihnen 17 vielfältige Abenteuerhotels für den Urlaub mit Kindern vor, die mit besonderen Angeboten im Bereich Edutainment und Freizeitprogramm punkten. So wird der Urlaub einmalig aufregend. Jetzt entdecken!
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Sie suchen ein Ferienparadies für Kinder und Familien? Dann entdecken Sie die schönsten Kinderhotels in Deutschland aus der Mein Tophotel-Community. Von der Ostsee bis in den tiefen Schwarzwald: Die hier vorgestellten Hotels sind ideal für den Familienurlaub geeignet.
Podcast Folge Christian Neusch – Familotel Allgäuer Berghof
In absoluter Alleinlage auf 1.200 Metern Höhe inmitten des Naturparks Nagelfluhkette in Gunzesried-Ofterschwang liegt das Familotel Allgäuer Berghof. Über eine 3,5 km lange Privatstraße erreicht man das 4-Sterne-Superior-Hotel, das sich auf Familienurlaub spezialisiert hat. „Ein ganzer Berg für unseren Urlaub“ lautet das Motto.
Inhaber Christian Neusch spricht mit uns über die Region und das außergewöhnliche Familienangebot des Hauses, bei dem die Natur im Fokus steht. Skischule, Reitschule, Rafting, Wandern, Klettern, Radeln, Wasserpark – hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Sogar ein eigenes Froschmuseum.
Der Überblick
Der Naturpark Nagelfluhkette: ein Outdoor-Paradies! (1:08)
Das Familienangebot im Familotel Allgäuer Berghof (3:52)
Auf den Spuren von Olympiasiegerin Ossi Reichert (5:40)
Der naturpädagogische Ansatz der Kinderbetreuung (7:00)
Das Froschmuseum (11:40)
Kulinarik (12:30)
Familienurlaub mit Qualitätsversprechen: Familotel (15:30)
Geheimtipp in der Region (19:05)
Weitere Themen aus dem Gespräch
Der Ski-Weltcup macht regelmäßig in Oberstdorf Station. Vom Allgäuer Berghof aus haben die Gäste nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Sprungschanze, sondern können die Skirennstrecke fußläufig erreichen. Internatioale Rennteams sind während des Weltcups im Familotel Allgäuer Berghof untergebracht. Eine tolle Gelegenheit, diese einmal persönlich zu treffen.
Kinderzeit – Elternzeit
Im Familotel Allgäuer Berghof ist das Angebot auf gemeinsame Familienerlebnisse ausgerichtet. Trotzdem gibt es auch die Möglichkeit für Erwachsene, sich eine kleine Auszeit „nur für sich“ zu gönnen. Wenn die Kids sich in der Skischule, in der Reitschule oder beim umfangreichen Freizeitprogramm austoben, können Eltern in den speziellen „Adults only-Bereichen“ entspannen.
Regionale Kulinarik
Selbst die heiß geliebten Pommes sind im Allgäuer Berghof selbstgemacht. Die Kartoffeln dafür stammen ebenso wie die meisten anderen Produkte der Küche von Höfen und Betrieben aus der Umgebung. Die Stärkung der Region und gesunde Ernährung liegen Familie Neusch sehr am Herzen. „Es schmeckt auch einfach besser, wenn man weiß, wo es herkommt“, sagt Christian Neusch.
Im Landschaftsschutzgebiet auf 1.200 Metern thront in absoluter Alleinlage das mehrfach ausgezeichnete Haus. Die eigene Ski- und Reitschule, das Family Spa, das neue „MaPa-Spa®“ für Erwachsene und der atemberaubende Bergblick aus wirklich jedem Zimmer sind nur wenige der vielen Highlights.
Inspirationen aus dem Hotel
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Mein Tophotel Talk: Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf
Podcast Folge Karl J. Reiter – Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf
Das Südburgenland mit seinem illyrischen Klima ist eine Wein- und Thermenregion und zählt zu den fruchtbarsten Landstrichen Österreichs. Die sanfte, hügelige Gegend lädt ein zum Wandern, Radfahren und Genießen.
Wir sprechen in dieser Folge des Mein Tophotel Talk mit Visionär und Ausnahmehotelier Karl J. Reiter, der in Bad Tatzmannsdorf auf 120 Hektar eines der größten Thermenresorts Europas betreibt. Spannend dabei: Es gibt eine strikte Trennung von Familien- und Adults only-Urlaub, aufgeteilt auf zwei eigenständige Hotels.
Eindrücklich spricht Karl J. Reiter über die unzähligen Angebote auf dem Gelände – angefangen bei den zahlreichen Tieren über das umfangreiche Freizeitangebot inklusive der Golfplätze bis zur Kulinarik – aber auch darüber, was den „Gast- und Landwirt“ antreibt und welchen Sinn er in seinem Tun findet.
Der Überblick
Wein- und Thermenregion Südburgenland (03:00)
Trennung von Familien- und Adults only-Urlaub (06:00)
Das umfangreiche Freizeitangebot: von der Lippizaner-Zucht bis zum Golf-Eldorado (09:45/11:45)
Tiere und Nachhaltigkeit: heilender Tourismus (13:45/28:45)
Geheimtipp (30:30)
Weitere Themen aus dem Gespräch
Ein Paradies für Golfer
Das Reiters Reserve verfügt über Österreichs größte Driving Range. Direkt an das 120 ha große Resort grenzen ein 18- und ein 9-Loch-Golfplatz. In unmittelbarer Nähe in Stegersbach im Reiters Allegria kommen können zwei weitere 18-Loch- und ein 9-Loch-Golfplatz bespielt werden. „Reiters Golf 72“ ist also ein Eldorado für alle Fans des Golfsports. Das Tüpfelchen auf dem „i“: Trainingsstunden gibt u.a. Österreichs Golfstar Nr. 1 Bernd Wiesberger.
Genuss ohne schlechtes Gewissen
Nachhaltigkeit und Tierwohl liegen Hotelier Karl J. Reiter sehr am Herzen. Zu den Highlights des Resorts gehören
eine eigene Angus-Rinderzucht, die mit selbst hergestelltem Futter versorgt wird (Schlachtung ohne Transportstress)
eigene Schweine, Ziegen, Shettys & Co.
nachhaltig bewirtschaftete Obstwiesen für Säfte, Marmeladen etc.
eigener Gemüse- und Kräuteranbau
Verwendung regionaler Produkte aus der Umgebung
Wein von den eigenen Reben
Ein Leben für das sinnhafte Gastgebertum
Der begeisterte Gast- und Landwirt, wie er sich selbst sieht, glaubt an die alten Werte und ist überzeugt davon, dass erfolgreiches Wirtschaften mit der Natur in Einklang sein muss. Nicht nur die Wertschätzung der Flora und Fauna sind für ihn esssentiell, sondern auch der respektvolle Umgang mit den Mitarbeitern.
Am Golfplatz 1 , A-7431 Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Adults only-Resort der Superlative im Burgenland, das nicht nur Sport- und Aktivurlauber begeistert, sondern auch Wellnessgäste, die Wert auf ausgezeichnete Treatments und viel Raum für Rückzug legen.
Am Golfplatz 4 , A-7431 Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Nicht nur die Kinder kommen mit Kinderclub, Reiters Tierreich und vielem mehr im Reiters Finest Family 4*s Hotel im Südburgenland voll auf ihre Kosten, sondern auch die Eltern. Das Familienhotel bietet kulinarisches Verwöhnprogramm, feinstes Wellnesserlebnis und unendliche Möglichkeiten auf einem exklusiven 125 Hektar großem Rückzugsort. Da ist für jeden etwas dabei.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Wellness mit Kindern: Hotelempfehlungen und wertvolle Tipps
Als die Kinderwellness-Welle aus den USA zu uns schwappte, war die Aufregung groß. Brauchen die Kleinen das wirklich? Sollten Kids nicht besser ihrem natürlichen Bewegungs- und Spieldrang nachgehen statt in heißen Saunen, Ruheräumen oder bei Schokomasken zum Stillhalten gezwungen werden? Andererseits bekommt auch der Nachwuchs Verspannungen vom ständigen ins Handy starren oder vom Schulstress und genießt es wie jeder Erwachsene, verwöhnt zu werden. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Wellness mit Kindern funktionieren kann.
Sonnenalp ResortSonnenalp ResortSonnenalp Resort
Wellness mit Kindern: Anwendungen erst ab zwölf Jahren beliebt
„Wellness darf nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden reduziert werden. Entspannung heißt auch glücklich und zufriedenzu sein. Für Kinder bedeutet das vor allem tolle Erlebnisse und Abenteuer zu haben“, meint Jörg Müller-Loennies, Leiter der Abteilung Spa, Sport & Freizeit im „Sonnenalp Resort“ in Ofterschwang. Das bereits mehrfach mit dem Family-Cup ausgezeichnete 5-Sterne-Resort im Allgäu bietet neben vielfältigen Aktivitäten auch Kosmetik und Bodytherapie für seine jungen Gäste an.
„Wellness darf nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden reduziert werden.“
Jörg Müller-Loennies
Das wird jedoch hauptsächlich nur von einer Altersgruppe angenommen: den Teenies. „Mit der Pubertät kommen oft Hautprobleme: Dann interessieren sich Mädchen ab 12 oder 13 Jahren und auch Jungs für Wellness. In diesem Alter ist das Verständnis und die nötige Konzentration schon da“, erklärt Jörg Müller-Loennies. Bei Jüngeren sieht das nach seiner langjährigen Erfahrung anders aus. „Kleine Kinder fühlen sich oft unwohl, wenn sie sich mit einer fremden Person allein in einem Raum aufhalten, weshalb bei uns die Eltern immer dabei sind.“ Trotz vieler kreativer Angebote für die Altersgruppe von vier bis zehn Jahren – der Therapeut erzählt während der warmen Ölmassage auf der Wave-Balance-Liege eine Geschichte – würden diese eher selten angenommen. „Unsere Erfahrung ist, dass Wellness für Kinder weder Kosmetik noch Bodytherapie ist, sondern Spielen und Toben im Wasser sowie draußen in der Natur und neue Erfahrungen machen beim Angeln und Fische ausnehmen, beim Butter stampfen oder Honig machen mit unserem Imker“, resümiert Jörg Müller-Loennies.
Jörg Müller-Loennies, Sonnenalp Resort
Getrennte Wellnessbereiche für Kinder und Eltern
Im „Familotel Zauchenseehof“ im Salzburger Land setzt man neben den Aktivangeboten für den Nachwuchs auf einen eigenen Wellnessbereich für Kinder. Zum Schwimmbecken mit lustigen Wandmotiven, bunter Wasserbeleuchtung, Regenbogenrutsche und Ritterburg gehören auch Kindersauna und Kinderdampfbad mit angepassten Temperaturen. Getrennte Spas für Kinder und Familien oder nur für Erwachsene sind der Königsweg in Wellness- und Familienhotels, um Erholung und Entspannung für alle zu garantieren.
Das „Familotel Allgäuer Berghof“ beispielsweise wirbt mit einem getrennten Eltern-Spa und einer Familiensauna, einer „lustigen Sauna“ mit Spielmöglichkeiten wie einem integrierten Kugelspiel. Danach gehts gemeinsam zum Relaxen in extra große Kuschel-Kojen.
Im „Reiters Finest Family 4*s Hotel“ im Südburgenland gibt es sowohl eine Familiensauna als auch ein Regenbogendampfbad und eine Apfelbaumsauna mit kindgerechten Temperaturen um die 50 Grad – nur für die Kleinen.
Gemeinsame Spa-Erlebnisse für Eltern mit Kindern oder für Mutter und Tochter oder Vater und Sohn gibt es im „Familienhotel Friedrichshof“ im bayerischen Obertrubach. Bei sogenannten Mutter-Kind-Wellness-Angeboten geht es nicht nur ums Wohlfühlen, sondern auch darum, die Bindung zu stärken.
Im „ULRICHSHOF Nature · Family · Design“ im Bayerischen Wald genießt die ganze Familie Wellness im „Family-SPA“. Neben kindgerechten Schwimmbecken und Wasserrutschen, gibt es dort ein für Kinder geeignetes Dampfbad, eine Familiensauna und ein Tepidarium. Spezielle Angebote wie angeleitete Babymassage und Babyschwimmen für die ganz Kleinen oder eine Märchenmassage oder Maniküre für die etwas größeren Kids sorgen dafür, dass sich jedes Familienmitglied rundum wohlfühlen kann. Ergänzt durch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, wird der Wellnessurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Eine gelungene Kombination aus Badespaß und Wellness bietet das „Familotel Schreinerhof“ im Bayerischen Wald: vom Skypool und dem luxuriösen Saunabereich im Eltern-Spa über das Wellenbad, die Wasserrutschen, den Familienpool bis zur Babybadelandschaft finden alle Gäste, ob Groß oder Klein, gemeinsam oder in Ruhe, ihr (Wellness-)Paradies.
Familotel ZauchenseehofAllgäuer BerghofAllgäuer BerghofReiters Finest Family 4*s HotelFamilienhotel SchreinerhofULRICHSHOF
Wellness mit Baby
Zum Wellenssurlaub mit Baby gehört auch, dass die allerkleinsten Hotelgäste verwöhnt werden. Sie lieben und brauchen den Körperkontakt und Streicheleinheiten. Bei der Babymassage lernen die frisch gebackenen Eltern, wie sie ihren Säugling massieren müssen, um Koliken zu lindern, die Atemtätigkeit zu fördern und den Kreislauf anzuregen. Auch beruhigende Bäder mit gesunden Inhaltsstoffen für die zarte Babyhaut sind bei vielen Baby- und Kinderhotels im Angebot.
Dass Wellness nicht nur etwas für die Großen ist, erfahren Kinder auf spielerische Weise im Tiroler „Familotel Kaiserhof“ in Berwang. Während der Kinderbetreuung finden dort eigene Wellness-Nachmittage statt. Dabei stellen die Kids ihre Handpeelings und Gesichtsmasken selbst her und tragen sie auf. Massagen mit dem Igelball gehören ebenso dazu wie Entspannung bei kindgerechten Meditationen. Die etwas älteren Prinzessinnen können sich mit einer tiefenreinigenden Gesichtsbehandlung „Clean Face“ oder „Samtfüßen“ im Fußsprudelbad mit Peeling und Fußmassage verwöhnen lassen.
Im „Hotel Bareiss“ in Baiersbronn, das sich das familienfreundlichste 5-Sterne-Hotel Europas nennt, starten die Spa-Anwendungen ab einem Alter von sieben Jahren. Aromaölmassagen sowie Hot-Stone- und Hot-Chocolate-Massagen gehören dazu. Für die Altersgruppe neun bis 14 Jahre stehen Ayurveda-Massagen und Klang-Vital-Massagen auf dem Spa-Menü. Teens-Relax und Teens-Clean heißen die Gesichtspflegebehandlungen für 13- bis 17-Jährige. Auch in dem Familien-Wellness-Hotel im Schwarzwald geht man beim Thema Wellness mit Kindern grundsätzlich davon aus: Die Natur ist die schönste Art von Wellness. Diese Wohlfühl-Philosophie manifestiert das „Bareiss“ mit vielen Abenteuerprogrammen für den Nachwuchs.
Hotel BareissHotel Bareiss
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Für den ersten Urlaub mit Baby bietet sich ein Reiseziel innerhalb Deutschlands an. Auf was Sie bei der Auswahl eines Babyhotels achten sollten und eine Übersicht der besten Babyhotels in Deutschland.
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Urlaub ist die Zeit für gemeinsame Erholung – und Österreich eignet sich perfekt für eine Auszeit mit der ganzen Familie. Wir stellen Ihnen die besten Familienhotels in Österreich aus der Mein Tophotel-Community vor, die mit familienfreundlichen Angeboten für jede Altersklasse punkten.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Die schönsten Sommerrodelbahnen im Allgäu
Egal, ob Sie Inspirationen für die Gestaltung eines Urlaubstages suchen oder eine Idee für einen Ausflug mit der Familie am Wochenende: Die Sommerrodelbahnen im Allgäu versprechen Spaß und Adrenalin und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Viele Bahnen bieten sogar noch weitere Programmpunkte direkt in der Nähe, die einen Besuch Wert sind.
Bei den Sommerrodelbahnen wird grundsätzlich zwischen zwei Arten unterschieden: sogenannte Alpine Coaster und Wannen-Rodelbahnen. Bei ersteren fährt der Bob in schienengeführten Bahnen und die Schlitten ähneln denen einer Achterbahn (englisch: roller coaster), daher auch der Name. Bei den Wannen-Rodelbahnen hat die Fahrbahn hingegen die Form einer Wanne oder Rinne. Dort rutscht der Bob dann ohne weitere Führung den Berg hinab. Um in den Kurven nicht aus der Bahn getragen zu werden, sind diese als Steilkurve angelegt.
Das sind die schönsten Sommerrodelbahnen im Allgäu:
Der Allgäu-Coaster am Familienberg in Söllereck liegt im Kleinwalsertal in der Nähe von Oberstdorf und ist eine Ganzjahres-Rodelbahn mit einer Länge von rund 850 Metern. Highlight ist nicht nur die kurvige Strecke mit eingebauten Sprüngen und Wellen, sondern auch die abschließende Überquerung der Bundesstraße über eine Brücke. In den Rodeln haben bis zu zwei Personen Platz, das Tempo können Sie selbst bestimmen. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 40 Kilometer pro Stunde. Bei schlechtem Wetter werden Plexiglas-Schutzhauben über den Schlitten gespannt, sodass Sie die Fahrt auch bei Regen oder im Winter genießen können. Ein Berglift bringt Sie ganz bequem mit Rodel zum Ausgangspunkt der Bahn.
Unser Tipp: Als Beifahrer können Sie während der Fahrt eine VR-Brille tragen, die Sie in fremde Welten eintauchen lässt. Die Brille ist bei schönem Wetter gegen eine Leihgebühr an der Kasse erhältlich.
Und wenn es noch etwas mehr sein darf: Die Landschaft rund um das Söllereck hat für Familien viele spannende Aktivitäten zu bieten. Direkt neben der Bergstation der Söllereckbahn liegt zum Beispiel Deutschlands höchstgelegener Kletterwald. Dort gibt es insgesamt sieben verschiedene Kletter-Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass für jedes Niveau die passende Herausforderung dabei ist.
Aber auch die 200 Meter lange HolzkugelbahnSöllis Kugelrennen bringt große und kleine Spiele-Fans zum Strahlen. Oder Sie wandern über den Naturerlebnisweg Söllereck, der in zwölf Stationen unter anderem spannende Ein- und Ausblicke in Flora und Fauna des Allgäus gibt. Dazu gibt es entlang des Weges viele Mitmachstationen für Klein und Groß.
Anreise: Kornau-Wanne 8, 87561 Oberstdorf
Parken: 2 große Parkplätze bei der Talstation der Söllereckbahn
Länge Allgäu-Coaster: 850 Meter
Preis: Eine Einzelfahrt für einen Erwachsenen (ab 8 Jahre) kostet 7,90 Euro, für ein Kind (3 bis 7 Jahre) 6,50 Euro.
Kontakt: 08322/96000
Hündle-Erlebnisbahn in Oberstaufen
Der Hündle im Allgäu ist eingebettet in die herrliche Landschaft des Naturparks Nagelfluhkette. Dementsprechend spektakulär ist auch die Aussicht aus der Hündle-Erlebnisbahn. Dabei handelt es sich um eine Wannen-Rodelbahn. Auf einer Länge von etwa 850 Metern geht es in rasanter Fahrt durch 16 Steilkurven und über zwei Jumps den Berg hinab. In den Schlitten haben bis zu zwei Personen Platz. Ein eigenes Aufzugssystem bringt Sie mit dem Rodel ganz bequem zum Start. Die Schlitten erfüllen nach Unternehmensangaben höchste Sicherheitsstandards und verfügen jeweils über zwei Bremsen.
Unser Tipp: Die schöne Landschaft rund um den Naturpark lädt nicht nur zum Wandern ein. Der Hündle biete noch weitere Freizeitangebote für Familien, wie eine Minigolfanlage und ein Bungee Trampolin.
Anreise: Hinterstaufen 10, 87534 Oberstaufen
Parken: An der Talstation der Hündlebahn
Länge: 850 Meter
Preis: Eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn für ein Kind (unter 16 Jahren) kostet etwa 6 Euro, für einen Erwachsenen etwa 7 Euro.
Kontakt: 08386/2720
Familienurlaub mal anders
Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Unterkunft? Wie wäre es mit einem Baumhaushotel? Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: egal ob einfach und rustikal oder lieber luxuriös, ob mitten im Freizeitpark oder lieber in der Natur. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Beitrag Übernachten im Baumhaushotel.
Alpsee Coaster in Immenstadt
Fast drei Kilometer Länge, mehr als 100 Kurven sowie spektakuläre Sprünge und Wellen, bis zu 40 Kilometer pro Stunde – das bietet der Alpsee Coaster in Immenstadt im Allgäu, Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, die Teil der Alpsee Bergwelt ist. In den Rodeln haben bis zu zwei Personen Platz, die Geschwindigkeit kann über Bremsen individuell geregelt werden. Bei Bedarf bringt Sie eine Sesselbahn ganz bequem zum Start der Rodelbahn. Oder Sie wandern dorthin, zu Fuß sollten Sie etwa eine Stunde Zeit einplanen.
Unser Tipp:Nachtrodeln, denn den Alpsee Coaster können Sie im Sommer auch bei Nacht mit entsprechender Beleuchtung fahren. Die Nachtrodel-Termine werden auf der Website angekündigt.
Und wenn es noch etwas mehr sein darf: Direkt an der Bergstation der Alpsee Bergwelt liegt die Abenteuer Alpe, Deutschlands größtes Bergspiel-Abenteuer. In sechs verschiedenen Spielbereichen können Ihre Kinder nach Lust und Laune herumtoben, klettern, mit Wasser spielen, schaukeln, rutschen und noch viel mehr. Im Sommer sind auf der Abenteuer Alpe auch verschiedene Tiere, wie Alpakas oder Schafe zuhause.
Direkt an der Bergstation liegt zusätzlich der Kletterwald Bärenfalle, Bayerns größter Hochseilgarten, mit 19 Kletter-Parcours und 190 unterschiedlichen Kletterelementen – inklusive dem Kiddy-Parcours „Kleiner Bär“ für Kinder von drei bis fünf Jahren. Ein Highlight ist der Flying-Fox-Parcours, bei dem Sie in bis zu 20 Metern Höhe mit einer Seilrutsche von Baum zu Baum „fliegen“.
Anreise: Ratholz 24, 87509 Immenstadt im Allgäu
Parken: An der Talstation der Alpsee Bergwelt
Länge Alpsee Coaster: 2,8 Kilometer
Preis: Eine Einzelfahrt für ein Kind (6 bis 13 Jahre) kostet etwa 7,50 Euro, für einen Erwachsenen etwa 8,50 Euro (exklusive Bergfahrt).
Kontakt: 08325/252
Sommerrodelbahn in Schwangau
Die Sommerrodelbahn am Tegelberg in Schwangau im Allgäu ist etwa 760 Meter lang und punktet mit variantenreichen Kurven. Es gibt Ein- und Doppelsitzer-Schlitten, in denen Sie in einer Edelstahlwanne Richtung Tal sausen. Ein Lift zieht Sie ganz bequem zum Start der Rodelbahn. Am Fuße des Tegelbergs, direkt neben der Rodelbahn, ist ein großer Erlebnisspielplatz für Kinder, unter anderem mit Scooter, Schaukeln, Karussell und Kinderseilbahn.
Unser Tipp: Schloss Neuschwanstein, das berühmte Schloss von Ludwig II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, liegt nur etwa drei Kilometer von der Talstation der Tegelbergbahn entfernt. Nutzen Sie diese Gelegenheit für einen Spaziergang. Alternativ bietet die Auffahrt mit der Kabinenbahn ebenfalls einen einzigartigen Blick auf das Schloss des Märchenkönigs.
Anreise: Tegelbergstraße 33, 87645 Schwangau im Allgäu
Parken: An der Talstation der Tegelbergbahn
Länge: 760 Meter
Preis: Eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn für ein Kind (ab 7) kostet etwa 3,50 Euro, für einen Erwachsenen etwa 5 Euro. Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren sind gratis.
Freizeitparks zählen mittlerweile zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland, vor allem als Kurztrip oder als Tagesausflug während eines Familienurlaubs. Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland, Österreich und Südtirol.
Eine gute Planung ist für den Urlaub mit Kindern und Teenagern wichtig. Ein kleiner Ratgeber, wie der Aktivurlaub mit der Familie zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Sie suchen ein Ferienparadies für Kinder und Familien? Dann entdecken Sie die schönsten Kinderhotels in Deutschland aus der Mein Tophotel-Community. Von der Ostsee bis in den tiefen Schwarzwald: Die hier vorgestellten Hotels sind ideal für den Familienurlaub geeignet.