Mein Tophotel Talk: WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort

Im Podcast: Natalie Fischer-Nagel – WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort

Natalie Fischer-Nagel führt zusammen mit Ihrem Mann Frank Nagel eines der schönsten Resorts in Deutschland, das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort in Ostholstein. Im Mittelpunkt dieses Refugiums steht das 400 Jahre alte Schloss, eingebettet in ein 75 Hektar großes Gelände mit 40 historischen Gebäuden, einem eigenen drei Kilometer langen Naturstrand und zahlreichen kulinarischen Outlets, die zweifelsohne im Zwei-Sterne-Restaurant COURTIER gipfeln, in dem Küchenchef Christian Scharrer und sein Team für echte Gourmetfeuerwerke sorgen.

Mit Jacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse spricht Natalie Fischer-Nagel über die Idylle der Holsteinischen Schweiz, die 400-jährige Geschichte des Anwesens und die zahlreichen Annehmlichkeiten, die ihre Gäste in diesem zu Relais & Châteaux gehörenden Resort erwartet und sie verrät, warum die Prominenz sich hier sicher und gut aufgehoben fühlt.

Der Überblick

  • Was macht die Holsteinische Schweiz aus? (01:55)
  • Gelebte Geschichte – 400 Jahre Schloss Weissenhaus (08:00)
  • Ein Ort des Rückzugs – auch für die Prominenz (17:40)
  • Das ganzheitliche Spa-Erlebnis im Weissenhaus Resort (19:00)
  • Von der Zwei-Sterne-Küche bis zur Pizza am Strand (23:20)
  • Power-Bootcamp mit Regina Halmich (33:30)
  • Der persönliche Werdegang von Natalie Fischer-Nagel (35:40)
  • Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux (38:20)
  • Geheimtipp im WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort (46:50)

Weitere Themen aus dem Gespräch

Ausflugstipps in der Holsteinischen Schweiz

Ins Schwärmen gerät Natalie Fischer-Nagel nicht nur, wenn sie von „ihrem“ Resort spricht, sondern auch von den wunderbaren Orten, die man von hier aus besuchen kann, wie zum Beispiel das Schloss Eutin mit seinem einmaligen Kräutergarten, die renommierten Lübecker Museen oder die Insel Fehmarn mit ihren traumhaften Stränden, die abseits der üblichen Touristenströme liegen.

Das eigene Tonstudio

Das jüngste Projekt von Owner und Musikfan Jan Henric Buettner steht kurz vor dem Abschluss: die Installation eines hochprofessionellen Tonstudios auf dem Weissenhaus-Gelände.. Mit diesem Herzensprojekt möchte der Visionär zusammen mit dem Ehepaar Nagel internationalen Gästen und Künstlern die Gelegenheit bieten, an diesem Ort des Rückzugs, neue Projekte anzustoßen und kreative Prozesse in Gang zu setzen.

Delegierte für Deutschland von Relais & Chateaux

Natalie Fischer-Nagel ist seit Januar 2021 Delegierte für Deutschland für die renommierte Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux. Mit viel Herzblut bringt sie sich für die Werte der Vereinigung ein, zu der mehr als 580 erstklassige Betriebe weltweit zählen. Dazu gehören nicht nur das exzellente Gastgebertum und die hervorragende Küche, sondern auch das nachhaltige und langfristige Wirtschaften und der Erhalt von Traditionen.

Inspirationen aus dem Resort

WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort

Parkallee 1
, D-23758 Weissenhaus (Schleswig-Holstein)
Ein in jeder Hinsicht beeindruckender Sehnsuchtsort an der Ostsee mit eigenem Strand und 75 ha großer Parkanlage. Mehrfach ausgezeichnet wurde das Ausnahmeresort nicht nur wegen seines erstklassigen Wellnessangebotes, sondern auch wegen seiner Sterneküche.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

STROBLHOF – Active Family Spa Resort

Wellnesskosmos der Superlative

  • erstklassiges Treatment-Angebot im Siguna Spa: von klassisch über Detox bis zu speziellen Behandlungen für Teens und werdende Mütter
  • große Auswahl an Luxussuiten mit Effektfeuer, Private Spa und Designer-Ausstattung
  • nach Rotwein und Weißwein aufgeteilte schicke Vinotheken mit über 500 Gewächsen aus aller Welt

Die stylischen blauen Hängeleuchten haben es mir angetan. Überhaupt, die gesamte Sky Sauna Arena mit ihrem Panorama Sky Pool, den schicken Ruheräumen und der 500 qm großen Sonnenterrasse mit 360 Grad-Blick in die Bergwelt des Passeiertals. Und natürlich die Eventsauna für bis zu 100 Personen. Dreimal täglich finden hier actionreiche Showaufgüsse statt, die von den Saunajüngern mit Begeisterung gefeiert werden.

Das immense Relax- und Wellnessangebot des STROBLHOFS umfasst 9.000 qm und verteilt sich auf mehrere Ebenen – genügend Freiraum für jeden Gast ist also garantiert. Im Silent-Outdoorpool etwa ziehen einige am frühen Morgen schon ihre Bahnen, während andere im Panorama Fitnessraum ihr morgendliches Ausdauertraining absolvieren.

Geschickt getrennt wurden Family- und Adults only-Bereiche. Eltern mit Kindern freuen sich über die Family Area mit Hallenbad, Outdoor-Familienpool mit Wasserrutsche, Babypool und Familiensauna. Eine echte Augenweide ist auch das Sauna Dörfle mit seinen sieben verschiedenen Schwitzangeboten, dem Naturtauchbecken und dem Ausblick auf den bepflanzten Innenhof mit urigen Bauernfenstern.

Das „Active“ im Namen ist kein Lippenbekenntnis: Sportliche Gäste können im Stroblhof aus dem Vollen schöpfen. Es regnet in Strömen? Im umfangreichen Wochen-Kursprogramm gibt es bestimmt ein passendes Angebot. Und bei schönem Wetter? Viermal wöchentlich führen die Wanderguides die Gäste auf die Almen und Hütten der Region. Über 60 Mountainbikes für Groß und Klein stehen kostenfrei bereit, hochwertige E-Bikes können gegen Gebühr geliehen werden. Freunde des Tennissports freuen sich auf ein Match auf einem der fünf schönen Freiplätze oder auf dem Hallenplatz. Einzigartig ist die STROBLHOF RANCH mit eigener Reitschule und Pferdezucht. Angesichts dieses umfangreichen Portfolios schlagen nicht nur die Herzen von Kindern höher.

Mein Herz schlägt höher, angesichts der kulinarischen Vielfalt im riesigen Buffetbereich mit Showküche. Das Beste daran: Durch die vorbildliche Kooperation mit regionalen Jungbauern und durch den eigenen Gemüseanbau steht eine große Auswahl an hochwertigen Zutaten für das Küchenkonzept zur Verfügung, das im Einklang mit der Natur steht. Auch das hat es mir wirklich angetan!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Post Seefeld Hotel & Spa

Less stress – more relax

  • Dorfleben vor der Tür, Ruhe dahinter: mitten in Seefeld thront das Spa über den Dächern des Alpendorfs
  • Fackelwanderungen, Eisstockschießen, Rodeln, Schneeschuhwandern – so macht der Winter Spaß
  • besonders schick: die neuen Juniorsuiten, mit viel Altholz und in warmen Erdfarben

Less Stress? Nichts leichter als das. Einfach vor einen der drei Echtholz-Kamine im Spa einkuscheln und in die Flammen schauen. Schon kommt man runter, in Nullkommanichts. Gegen den letzten Rest Stress hilft dann perfekt das »Less Stress Signature Treatment«, mit wärmender Heupackung und wohltuender Kopf- und Rückenmassage. Das beruhigt, erdet, lüftet den Kopf. Fürs Loslassen und Runterkommen hat das Post Seefeld Hotel & Spa mit seinem 2.500 Quadatmeter großen Adults-Only-Wellnessbereich aber noch jede Menge weiterer Tipps parat: Wie wär’s mit Relaxen auf der Spaterrasse hoch oben im vierten Stock, mit Floaten im verglasten Whirlpool und dabei fast meditativ auf den Hausberg, die Seefelder Spitze, schauen, mit richtig schönem Schwitzen beim Aufguss mit Südtiroler Ölen oder im 30 Grad warmen Panoramapool vor sich hintreiben?

Genauso gut geht das aber auch aktiv, indoor oder draußen in der Natur. Schließlich gilt das Olympiadorf Seefeld nicht nur als eines der renommiertesten Langlaufgebiete mit über 245 Loipenkilometern, sondern ist mit seinen 650 Kilometern Wander-, Berg- und Kletterrouten auch ein wahres Outdoor-Aktivparadies für Naturliebhaber. Im Post Seefeld Hotel & Spa kann und soll schließlich jeder auf seine Fasson selig werden. Auch der, für den das Urlaubsglück durch den Magen geht. Denn das Schöne an Hotels mit Verwöhnpension: Man kann eigentlich rund um die Uhr schlemmen. Verhungern muss hier also niemand. Erst recht nicht im Seefelder Wellnesshotel, da zaubert schon der Gedanke an Carpaccio vom Tiroler Almochsen oder Rinderroulade mit Burgundersauce ein Lächeln ins Gesicht. Auf Wunsch (und auf der Karte) stehen natürlich auch rein vegetarische Offerten bereit. »Wir versuchen alles möglich zu machen, nicht nur in der Küche, reagieren flexibel auf die Wünsche unserer Gäste«, lautet denn hier auch das Credo. Denn zufriedene, entspannte Gäste heißt schließlich für alle: »Less stress – more relax«.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

7 traumhafte Wellnesshotels im Salzburger Land

Das Salzburger Land eignet sich mit seinem malerischen Bergpanorama ideal für eine Auszeit – egal, ob nur für ein Wochenende oder einen ausgiebigen Urlaub. Wenn dann noch das passende Wellnesshotel dazu kommt, mit einem harmonischen Wellnessbereich, wohltuenden Anwendungen sowie köstlicher Kulinarik – dann ist der Erholungsfaktor garantiert! Wir stellen Ihnen wunderschöne Wellnesshotels im Salzburger Land aus der Mein Tophotel-Community vor. Lassen Sie sich inspirieren!

Unsere Lieblings-Wellnesshotels im Salzburger Land:

Good Life Resort Riederalm

Der Name ist Programm: Im Good Life Resort Riederalm in Leogang erwartet den Gast tatsächlich das „gute Leben“. Dazu trägt auch die Lage inmitten der schönen Landschaft des Salzburger Landes bei. Die herzliche Gastfreundschaft der Familie Herbst geht einher mit Gourmetgenuss und Erholung im 2.000 Quadratmeter großen „Mountain Spa“ mit Leogangs erstem Thermalpool. Dieser wird jede Woche mit frischem Heilwasser gespeist, das Hotelsenior Friedl Herbst persönlich mit seinem Truck aus der Quelle in St. Martin bei Lofer holt.

Thermalwasser-Außenpool mit Schauekelliegen und Bergblick im Good Life Resort Riederalm

Getrennt vom Adults only „Mountain Spa“ stehen Familien die „Pinzgauer Wasserfestspiele“ mit etlichen Schwimm-, Plantsch- und Rutschmöglichkeiten zur Verfügung. Ambitionierte Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Panorama-Hallenbad mit Schwimmschleuse und 20 Meter langem Outdoorpool.

In den gemütlichen und stilvollen Restaurants oder auf der Sonnenterrasse werden Feinschmecker mit Ausblick auf das Leoganger Bergpanorama mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt. Haubenkoch Andreas Herbst kredenzt im Gourmetrestaurant „Riederalm“ heimische Schmankerl aus Österreich mit internationalem Flair.

Tür auf und rein ins Bergparadies Leogang heißt es für Aktivurlauber. Die Lage des Wellnesshotels im Salzburger Land direkt an der Asitzbahn eröffnet grenzenlose Möglichkeiten winters wie sommers: Wandertouren und Biketrails starten direkt ab Hotel, ebenso das Wintersportvergnügen mit bequemem Ski In/Ski Out im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • erster Thermalpool im Salzburger Land
  • getrennte Spa-Bereiche für Adults only und Familien
  • Lage unmittelbar an der Asitzbahn: Wandern, Biken, Wintersport
  • Haubenküche von Andreas Herbst im Restaurant „Riederalm“
  • exzellente Adresse auch für Familienurlaub

Good Life Resort Riederalm

Rain 100
, A-5771 Leogang (Salzburger Land)
In der Riederalm genießen Gäste auf mehr als 2.000 qm Erholung und Entspannung das ganze Jahr über. Highlights sind unter anderem der großzügige Mountain SPA mit Leogangs erstem Thermalpool und die Lage direkt an der Skipiste. Auch für Familien geeignet.

die HOCHKÖNIGIN – Mountain Resort

Das Vier-Sterne-Superior-Wellnessotel im Salzburger Land bietet das ganze Jahr über erstklassige Wellness- und Naturerlebnisse. Umgeben ist das von Familie Hörl mit viel Herzblut geführte Haus von den majestätischen Bergen des Hochkönig-Massivs rund um Maria Alm. Im Winter locken die Skiregion Hochkönig mit ihren 120 Pistenkilometern und die geführten Schneewanderungen durch die atemberaubende Winterlandschaft. Das abwechslungsreiche Landschaftsbild von Maria Alm sorgt im Sommer für ein einzigartiges Farbenspiel der Natur, das wohltuend auf Geist und Seele wirkt.

Outdoorpool mit Whirlliegen und Blick auf Dachkonstruktion von die Hochkönigin
Whirlpool im Hotel die Hochkönigin mit Blick auf die Kirche von Maria Alm

Platz ist ein großer Luxus, mit dem das Wellnesshotel im Salzburger Land besticht, jedoch auch mit dem stylischen Interieur und den bodentiefen Panoramafenstern. Davor erstrecken sich die mächtigen Felsen des Gebirgsstocks Steinernes Meer.

Einen exklusiven Logenplatz nehmen die Wellnessgäste im 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich ein − geschickt getrennt nach Erwachsenen- und Familienbereich. Das Queen Spa auf zwei Etagen mit Behandlungsräumen, diversen Saunen, Pools  und Dreamcornern sorgt für ein − im wahrsten Sinne des Wortes − erhabenes Gefühl in Österreich.

Das Family Spa bietet einen Indoorpool, einen Ruheraum und spezielle Saunen für Familien mit Kindern. Für den Nachwuchs gibt es zudem ein eigenes König(innen)reich: die „Indoor-FUN-ARENA“ mit Kletterdschungel, Kino und Co.

Ganz neu ist das luxuriöse TIARA SPA– eine Adults only-Rooftop Area mit Thermalwasserpool, Sauna und Ruheräumen.

Wer den Puls in die Höhe treiben möchte, begibt sich auf einen der zahlreichen Biketrails in der Umgebung des Salzburger Landes. Ein besonderes Highlight ist der FLOW ONE Flowtrail – ein Mountainbike-Trail für Abenteuer pur. Mountainbikes, E-Bikes und Ausrüstung können über den Partner vor Ort geliehen werden. Ein gesicherter Bikeraum mit Radaufhängung steht im Hotel selbst zur Verfügung. Weitere Sportarten wie Tennis, Golf, Reiten oder auch ein Paragliding sorgen für Abwechslung bei allen, die im Urlaub aktiv sein möchten.

Die Liebe der Inhaberfamilie zur Heimat spürt der Gast der HOCHKÖNIGIN in Maria Alm auch auf dem Teller, denn zusammen mit dem jungen dynamischen Küchenchef Maximilian Reuter werden hier hauptsächlich Produkte verarbeitet, die vom eigenen Biohof Ebengut stammen. Der beeindruckende Besuch des Hofs mit seiner eigenen Rinderzucht gehört ebenso zum Rundum-Natur-Erlebnis für Gäste wie ein Ausflug zur hauseigenen Dengl Alm.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • separierte Wellnessbereiche für Adults only und Familien, imposantes Bergpanorama inklusive
  • professionelles Aktivprogramm mit Yoga und vielem mehr (Tipp: Skifahren mit Juniorchefin Stefanie, ehemaliger ÖSV-Rennläuferin, oder Nordic Walking mit Seniorchefin Hildegard)
  • paradiesische Voraussetzungen für Biker: zahlreiche Touren, Trails und Top-Bikepartner
  • nachhaltiges Kulinarikkonzept mit Produkten vom eigenen Hof und aus der eigenen Rinderzucht
  • ein echtes Erlebnis: der Besuch der hauseigenen Dengl Alm mit lokalen Burgern, Hutessen u.v.m.

die HOCHKÖNIGIN – Mountain Resort

Hochkönigstraße 27
, A-5761 Maria Alm (Salzburger Land)
Das familiengeführte Mountain Resort in Maria Alm besticht durch seine einzigartige Lage direkt am Steinernen Meer, durch sein Top-Wellnessangebot auf 2.500 qm und die perfekte Anbindung an Wintersport- und Bergsportgebiete zum Biken, Wandern und Skifahren. Das 4*S-Hotel verfügt zudem über eine eigene Rinderzucht und eine Alm.

Alpin Life Resort Lürzerhof

Das familiengeführte Vier Sterne-Superior-Aktiv- und Wellnessresort Lürzerhof in Untertauern liegt nur neun Kilometer entfernt vom Skigebiet „Obertauern“ mit seinen 26 Seilbahn- und Liftanlagen. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Inhaberfamilie Habersatter eine entscheidende Rolle: Grüner Strom stammt aus dem eigenen Wasserkraftwerk Taurach, das Holz für die Hackschnitzelheizung aus dem eigenen Wald. Zudem werden die Wasserwelten des Lürzerhofs mit Wasser aus der hauseigenen Quelle gespeist.

Outdoorpool des Lürzerhof nachts beleuchtet
Korb-Hängesessel vor Indoorpool im Lürzerhof

Einer der vielen Hingucker im 4.000 Quadratmeter großen „Premium Spa“ mit seinen insgesamt sechs Pools und Badeteichen sowie sieben Saunen und Dampfbädern ist der neue Naturbadeteich mit Blick in das satte Grün der umgebenden Wälder. Der Adults only-Wellnessbereich in diesem Wellnesshotel im Salzburger Land umfasst viele einzigartige Attraktionen, wie die See-Event-Sauna oder das „Mountain SPA Cinema“.

Damit sich Familien und Ruhesuchende nicht in die Quere kommen, wurde der Familienbereich mit Indoorpool, beheiztem Außenpool, Kleinkinderbecken, Familien-Dampfbad, und Naturbadeteich gekonnt separiert.

Das Salzburger Land zeichnet sich bekanntlich durch sein vielseitiges Freizeitangebot aus. Aktivurlauber steigern im Lürzerhof in Österreich ihre Fitness beim Skifahren, Langlaufen, Wandern, Mountainbiken oder auch bei einem effektiven Trainingsprogramm, das von Profis begleitet wird. Das Alpin Life Resort hat die ideale Ausgangslage für alle Sommer- wie Winteraktivitäten.

Unser Tipp: Besuchen Sie auf jeden Fall die hoteleigene „Gnadenalm“, auf der nicht nur das wöchentliche Almfrühstück, sondern auch die Hüttenabende oder Nachmittagsjausen für unvergessliche Bergmomente sorgen.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • 4.000 Quadratmeter Wellnessbereich mit Adults only-„Premium Spa“
  • „Mountain Spa Cinema“: Ruheraum mit Infrarotsesseln und Kinoleinwand
  • Familienbereich mit Pool, Rutsche, Kletterwand und Spielzimmer
  • hauseigene Gin-Brennerei von Inhaber Harald Habersatter
  • Wintersportmöglichkeiten bei der hauseigenen „Gnadenalm“ (Langlauf, Skating, Rodeln, Schneeschuhwandern, Eisstockschießen, Pferdeschlitten, Biathlon)

DAS.GOLDBERG

Das Wellnesshotel DAS.GOLDBERG liegt auf einem Logenplatz über der Marktgemeinde Bad Hofgastein in Österreich mit herrlichem Blick auf das Gasteinertal und die umliegenden Berge. 2012 haben Georg und Vera Seer den ehemaligen Pyrkerhof aus dem Besitz der Eltern nahezu komplett abgerissen und ein knappes Jahr später in „Gold.Lage“ ein Natur- und Designhotel eröffnet. Dabei haben sie viel Wert auf regionale Materialien gelegt und Altes mit Neuem gekonnt kombiniert. Der Name des Hotels verweist übrigens auf den Gold-Bergbau, der dem Tal im 16. Jahrhundert glorreiche Zeiten bescherte.

Außenansicht auf das Wellnesshotel Das.Goldberg im Salzburger Land mit Bergpanorama
Infinitypool vor dem Wellnesshotel Das.Goldberg im Salzburger Land

Die stilvollen, lichtdurchfluteten Studios und Suiten sind in warmen Erdtönen gehalten und mit vielen Holzelementen sowie kunstvollen Accessoires versehen. Teilweise verfügen die Zimmer über einen Kamin, eine eigene Sauna oder eine freistehende Badewanne entweder im Raum oder auf dem Balkon.

Das 1.500 Quadratmeter große „GOLDBERG Natur Spa“ empfängt seine Gäste mit einem angenehmen Zirbendurft und verfügt unter anderem über verschiedene Saunen, einen 25 Meter langen Naturbadeteich mit Sandstrand, einen ganzjährig beheizten Infinity-Pool sowie eine Tee- und Quellwasserbar.

Ein Highlight ist der „Gold.Stollen“, ein an den Gasteiner Heilstollen angelehntes, 42 Grad warmes Tepidarium, das nach alter Tradition und mit Natursteinen aus dem Zentralmassiv der Hohen Tauern erbaut wurde. Mehrere Ruheräume, unter anderem mit Heaven Swings, bieten jedem Gast ein „Ruhe.Platzerl“. Ergänzt wird das Angebot durch entspannende Treatments, wie einem „Bergsalz-Wickel“ oder einer „Kräuterstempel-Massage“.

Unter dem Motto „frisch, regional und authentisch“ bietet das Wellnesshotel im Salzburger Land Gourmetgenuss für alle Sinne. Dazu zählen zum Beispiel die Forellen aus dem eigenen Fischteich, das hausgebackene Steinofen-Brot nach altem Familienrezept sowie zahlreiche weitere selbstgemachte Produkte, wie Marmelade oder Kräuteröl. Dinieren können die Gäste in fünf unterschiedlichen Restaurant-Stuben, zum Beispiel in der extravaganten „Gletscher-Stube“, im urigen „Hochsitz“ oder im modernen „Salettl“. Daneben verfügt das Hotel über eine eigene Bar sowie eine Vinothek.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • 25 Meter langer Naturbadeteich mit Sandstrand
  • Wöchentliches Aktivprogramm: von Aqua-Fitness bis Yoga
  • Handmade Soulfood mit traditionellen Rezepten
  • Entspannen bis Mitternacht: jeden Dienstag im „Night.Spa“
  • „Spa.Suiten“ mit privater Wellness-Oase

DAS.GOLDBERG

Haltestellenweg 23
, A-5630 Bad Hofgastein (Salzburger Land)
Stadlholz, Glas, Stein und Leder wurden im Natur- und Designhotel im Gasteiner Tal zu einem traumhaft schönen Gesamtkunstwerk kombiniert. Ein echtes Highlight ist der »Gold.Stollen« im Wellnessbereich mit Gestein aus dem Tauernmassiv.

Waldhof Fuschlsee Resort

Das Wellnesshotel Waldhof Fuschlsee Resort liegt im Salzkammergut in Österreich direkt am Ufer des malerischen Fuschlsees. Unter dem Motto „Endlich daheim“ führt Familie Ebner das Luxushotel bereits seit mehreren Jahrzehnten. Mittlerweile besteht die schlossähnliche Anlage aus drei miteinander verbundenen Gebäuden und verfügt über einen privaten Seezugang mit Badestrand. Die Zimmer und Suiten sind modern sowie elegant eingerichtet und punkten mit einem behaglichen Ambiente.

Ruheraum im Wellnessbereich mit Kamin und Blick auf den See
Gemütliche Bar mit maritimem Flair im Wellnesshotel Ebners Waldhof am See

Das „Waldhof Spa“ bietet Erholungssuchenden mit einer Größe von rund 4.000 Quadratmetern auf drei Ebenen viel Raum. Im Saunabereich stehen den Gästen unter anderem eine Blockhaus-Sauna mit Panoramafenster sowie eine Sole-Gradiergrotte zur Verfügung. Ergänzt wird die Saunalandschaft durch einen Quellgarten mit Tauchbecken und Whirlpool.

Unterschiedliche Ruheräume laden anschließend zum Erholen ein, je nach Geschmack mit Panoramablick oder die etwas dunkleren zum Schlummern. In der „Wasserwelt“ finden Gäste zum Beispiel einen ganzjährig beheizten Außenpool, ein Sole-Freibad sowie ein Indoor-Felsenbad mit Wildbach, Bodensprudel und Whirlbank. Zahlreiche Wellness- und Beauty-Anwendungen für Körper und Geist runden das Spa-Angebot ab.

Ein Highlight ist der hauseigene Paracelsus-Kräutergarten, dessen Kräuter und Heilpflanzen in der „Waldhof Kräuterküche“ weiterverarbeitet werden. So entstehen zum Beispiel feine Hydrolate und Massageöle mit heilsamer Wirkung, die im Spa zum Einsatz kommen. Gäste haben übrigens die Möglichkeit, bei der Herstellung der Hydrolate zuzusehen, sich über die Wirkung der einzelnen Pflanzen zu informieren und selbst Seifen zu sieden oder Cremes herzustellen.

Vom Aufstehen bis zum Einschlafen verwöhnt das Wellnesshotel im Salzburger Land mit einem umfangreichen Kulinarikangebot auf hohem Niveau. So wechseln die fünfgängigen Abendmenüs täglich, die Gäste können zwischen verschiedenen Gerichten wählen, von der traditionellen Kost bis hin zur leichten Kräuterküche. Bei der Herstellung der Gerichte wird viel Wert auf ausgewählte Zutaten und regionale Produkte gelegt. Und auch hier kommen die Kräuter aus dem eigenen Garten zum Einsatz.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • Größtes Hotel-Spa im Salzkammergut mit 4.000 Quadratmetern
  • Professionelle Sauna-Aufgüsse mit selbstgemachten Kräuterhydrolaten
  • Einmalige Lage direkt Fuschlsee
  • Wöchentlicher Hüttenabend auf der „Waldhof Alm“
  • „Raum der Sinne“ für Meditation und Gymnastik

Waldhof Fuschlsee Resort

Seestraße 30
, A-5330 Fuschl am See (Salzburger Land)
Familiengeführtes Wellness- und Golfresort im Salzkammergut direkt am Fuschlsee mit 4.000 qm Wellnessbereich, hauseigenem Elektro-Holzboot und familiärer Atmosphäre.

Holzhotel Forsthofalm

Das Holzhotel Forsthofalm liegt in Leogang in herrlicher Alleinlage auf 1.050 Metern Seehöhe. Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Unter dem Motto „eat, love, live“ bietet das alpine Lifestyle-Hotel an 365 Tagen im Jahr ein Natur- und Wellnessschauspiel. Das Hotel wurde auf nachhaltige „Holz100“-Weise erbaut und überwiegend mit Naturmaterialien ausgestattet. So bestehen die Zimmer und Suiten aus massivem Mondholz und sind teilweise mit Betten aus Zirbenholz, freistehender Panorama-Badewanne und Zimmerbrunnen ausgestattet.

Außenansicht auf die Zimmerbalkone des Holzhotels Forsthofalm mit Bergen im Hintergrund
Ruheraum im Holzhotel Forsthofalm mit großen Glasfronten

Der Wellnessbereich „Sky Spa“ verfügt unter anderem über eine Bio-Kräutersauna, ein Sole-Dampfbad, ein traditionelles russisches Dampfbad (Banja), einen Naturbadeteich und als Highlight über einen ganzjährig beheizten Rooftop-Pool mit 360 Grad Panoramablick. Daneben laden mehrere Relax-Areas, wie der Panorama-Liegebereich auf der Dachterrasse oder der „Hanging over“-Bereich mit gemütlichen Hängesesseln, zum Entspannen ein.

Je nach individueller Gefühlslage kann der Gast die für ihn passende Massage auswählen, denn die Spa-Signature-Treatments gliedern sich in die five moods „Brain“, „Muscle“, „Soul“, „Energy“ und „Love“. Die Behandlungen werden kombiniert mit hauseigenen Almkräuterprodukten und sind auf ganzheitliche physiologische sowie psychologische Wirkungen ausgerichtet. Ergänzt wird das Angebot durch Beautybehandlungen aller Art.

Abends erwarten die Gäste im Restaurant „KUKKA“ Steaks, Fisch und Gemüse vom Grill sowie vegane und vegetarische Spezialitäten in Lounge-Atmosphäre. Geschmacklich bietet das Wellnesshotel im Salzburger Land eine naturbelassene Küche. Verarbeitet und angeboten wird alles, was vor der Haustüre wächst und aus der Region kommt, wie Brennnessel, Pilze und Beeren.

Die Lebensmittel werden bevorzugt von lokalen Höfen geliefert, dabei stammen 70 Prozent aus biologischem Anbau. Und auch das Frühstück ist zu 100 Prozent Bio. Ausklingen lassen können die Gäste den Tag an der Bar, die ihre Gäste mit farbigen Sesseln, einem offenen Kaminfeuer und eigenen Almcocktails empfängt.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • Ganzjährig beheizter Rooftop-Pool mit 360 Grad Bergpanorama
  • Aus Mondholz erbaute Zimmer und Suiten mit Zirbenduft
  • Vielfältige Auswahl von Steaks, Fisch- oder veganen Gerichten vom Holzkohlegrill
  • Signature-Treatments je nach Gefühlslage mit hauseigenen Almkräuterprodukten
  • Yoga-Programm an 365 Tagen im Jahr

Holzhotel Forsthofalm

Hütten 37
, A-5771 Leogang (Salzburger Land)
Vielfach ausgezeichnetes Wellnesshotel in Leogang in herrlicher Alleinlage mit einem Top-Aktivangebot: von Ski-in, Ski-out über ein ausgefeiltes Bikeprogramm bis zu umfangreichen Yoga-Specials.

Impuls Hotel Tirol

Das Vier-Sterne-Superior Impuls Hotel Tirol im bekannten Kurbad Bad Hofgastein blickt auf eine lange Familientradition, die bereits in den Fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts begann. Heute führt Bibiana Weiermayer-Schmid das Wellnesshotel im Salzburger Land gemeinsam mit ihrem Mann, dem Künstler Christoph Weiermayer.

Dopplezimmer mit pinkfarbenem Seesel und türkisen Vorhängen im Impuls Hotel Tirol
Rezeption mit rotem Teppich im Impuls Hotel Tirol

Bereits 2008 haben die beiden rührigen Unternehmer ihr Haus um eine exklusive Spawelt erweitert, mit einem Kur- und Therapiebereich, der seinesgleichen sucht. Sämtliche Behandlungen finden im Kurhotel unter der Aufsicht und der Begleitung von erfahrenen und bestens geschulten Therapeuten statt.

Zentrale Heilmittel sind bei den Anwendungen Radon und das angeschlossene Thermalwasser der hauseigenen Therme. Diese kommen seit Jahrhunderten bei rheumatischen Beschwerden, Haut- und Atemwegserkrankungen sowie zur Immunsteigerung zum Einsatz.

Mit ihrem Wellnesskonzpet möchte Bibiana Weiermayer-Schmid aber auch „Impulse für ein glückliches Leben in Balance“ setzen und die Gäste dabei unterstützen, wieder Lebenskraft, Energie und Ausgeglichenheit zu finden.

Dabei spielt in diesem Wellnesshotel im Salzburger Land auch Bewegung eine entscheidende Rolle. Neben einem umfangreichen Angebot von circa 25 verschiedenen Trainings- und Entspannungseinheiten pro Woche, hat sich das Impuls Hotel Tirol auch als Yogahotel einen Namen gemacht.

Zur entspannten Atmosphäre des Hauses tragen auch die künstlerisch inspirierten Zimmer und Suiten bei, die mit ihren fröhlichen Farbakzenten für gute Stimmung sorgen. Kein Wunder, denn Künstler Christoph Weiermayer hat im obersten Stock ein auch für Gäste zugängliches Künstleratelier eingerichtet, in dem zudem Kurse angeboten werden: Auch das ist eine Therapieform, um zu innerer Ruhe zu finden.

Diese Highlights erwarten Sie:

  • Radon und Thermalwasser: wertvoller Schatz für Kur- und Gesundheitsangebote
  • Kuren und Gesundheitsangebote können von der Krankenkasse übernommen werden
  • Das Interieur als Stimmungsaufheller: fröhliche Farbakzente in allen Bereichen
  • Yogahotel: tägliche Yoga-Einheiten im Hotel und anspruchsvolle Retreats
  • Aktivregion Gastein in Österreich: idealer Ausgangspunkt für Wintersportler, Wanderer, Biker und Golfer

Impuls Hotel Tirol

Grünlandstraße 5
, A-5630 Bad Hofgastein (Salzburger Land)
Gesundheit und Wellness stehen in diesem 4*S-Kurhotel im Fokus. Jeder zweite Gast kommt zum Kuren mit dem radonhaltigen Gasteiner Thermal- und Heilwasser. Ein Alleinstellungsmerkmal: das Künstleratelier des Gastgebers direkt im Haus.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */