Familotel Allgäuer Berghof

Für alle: Abenteuer ohne Ende!

  • morgens im Infinity-Pool den Sonnenaufgang über den Gipfeln erleben
  • die große Wohnvielfalt: verschiedene Zimmerkategorien für alle Bedürfnisse
  • für Naschkatzen: im »Genussmarkt« zapft man selbst cremiges Eis aus frischer Heumilch

»9:36 – jaaa!« ruft Jan begeistert nach einem schnellen Blick auf den Screen mit den Rutschrekorden. Und schon sprintet er wieder los, um die eigene Bestzeit auf der Tunnelrutsche zu toppen. Dicht auf den Fersen ist ihm Tochter Hannah. Währenddessen lässt sich der Jüngste der Familie bereitwillig die Haare waschen – zuhause ist das immer ein großes Drama, aber da gibt es schließlich auch keine »quakende Dusche«.

Auf 1.000 qm erstreckt sich im Berghof eine erlebnisreiche und erholsame Wasserwelt – für große und kleine Gäste. Wichtigster Punkt der Philosophie der Gastgeberfamilie Neusch ist, einen Ort zu schaffen, an dem man als Familie den Urlaub genießt. Jung und Alt erleben vieles gemeinsam, angefangen bei der Yogastunde über die Schlauchbootgaudi bis zur Fackelwanderung.

Trotzdem darf sich jedes Familienmitglied seine privaten Auszeiten gönnen – Mama und Papa etwa im »MaPa-Spa«, während Hannah eine Reitstunde mit ihrem Lieblingspony hat und ihr kleiner Bruder im »Happy-Club« umsorgt wird. Vom Allgäuer Berghof aus startet man bequem auf Pisten und Wanderwege. Das Kinderskigelände liegt direkt am Haus und mit wandertauglichen Kinderwagen geht es zu Abenteuern auf den »Stuimändleweg«, bei der man mit wenigen Höhenmetern die Bergwelt entdecken kann. Und wenn das Wetter mal nicht mitmacht, gibt es drinnen richtig viel Platz für Erlebnisse: Auf das Kreativ-Atelier »Klecksel« wäre selbst Picasso neidisch gewesen, die Spielwelt »Quaki« ist eine riesige Abenteuerkulisse und im Sandkasten »Buddel« kann man indoor tolle Sandburgen bauen, während bei den Eltern Beachfeeling aufkommt. Bei so vielen Abenteuern ist man abends so müde, dass man sich vor dem Träumen nur noch ganz kurz über das kuschelige eigene Reich in der Familiensuite freuen kann.

Im Gespräch mit dem Gastgeber:

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Sonnenalp Resort

Wellness am Puls der Zeit

  • tiefenwirksame Behandlungskonzepte in Kooperation mit »Landsberg First Class Aesthetic«
  • 16.000 qm großer Wellness-Park und 4.000 qm Indoor-Spa
  • unschlagbare Vielfalt an Aktivangeboten indoor und outdoor
  • familiäres, herzliches Gastgebertum der Inhaberfamilie Fäßler

Über 100 Jahre Geschichte verzeichnet das Sonnenalp Resort im Allgäuer Ofterschwang und das ist eine echte »Ansage« – aber auch eine Herausforderung, der sich Inhaberfamilie Fäßler aufs Vortrefflichste stellt. Das herrlich inmitten der traumhaften Voralpenlandschaft gelegene Fünf-Sterne-Superior-Resort setzt seit jeher Maßstäbe in puncto Golf und Freizeitaktivitäten und ist auch in Sachen Wellness immer am Puls der Zeit. Wie kann ich möglichst lange gesund leben welche Rolle spielt dabei meine Hautgesundheit? Die Sonnenalp wäre nicht die Sonnenalp, wenn sie nicht für dieses gestiegene Bedürfnis schon längst die passenden Antworten parat hätte.

Inspiriert von der herrlichen Natur des Allgäus als Kraftquelle setzt Familie Fäßler bereits seit vielen Jahren auf die nicht-invasiven Technologien und tiefenwirksamen Behandlungskonzepte von »Landsberg First Class Aesthetic«. Das ganzheitliche Pflegekonzept umfasst ein Vier-Säulen-Prinzip aus Analyse, Behandlung, Hautpflege und Hautschutz. Ausgehend von einer Hautanalyse mit »Visia Gen7« tragen die apparativen Kosmetikbehandlungen, wie »JetPeel ProDuo«, »Feather Touch« und »DermWave Pro« dazu bei, dass die Hautstruktur sich merklich verbessert und Kollagen neu gebildet wird. Begleitet werden diese von den zahlreichen Anregungen für eine gesündere Lebensführung und dem einzigartig-vielfältigen Bewegungsangebot indoor und outdoor.

Viele der Stammgäste wissen, dass es in der Sonnenalp keinen Stillstand gibt. Dass aber auch vieles verlässlich gleich bleibt, wie das herzliche Gastgebertum der stets präsenten Inhaberfamilie, die ausgezeichnete Küche in den vier verschiedenen Restaurants, darunter das mehrfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant »Silberdistel«, und die Liebe zur Allgäuer Heimat, die nicht nur im respektvollen Umgang mit den Ressourcen spürbar ist. Wer in der Sonnenalp urlaubt, kann sich aber auch einfach fallen lassen und die Dinge genießen. Dazu laden vielfältige Möglichkeiten ein, wie zum Beispiel eine Auszeit im  4.000 qm großen Indoor-Spa oder eine Runde Golf auf einem der drei hauseigenen Golfplätzen vor traumhafter Bergkulisse. Mein Tipp: Ein Tag im 16.000 qm großen Wellness-Park mit seinen wunderschön angelegten Blumenrabatten rund um die Outdoorpools und den natürlich angelegten Bergsee bewirkt Wunder und kann genauso dazu beitragen, länger gesund zu leben.

Im Gespräch mit der Gastgeberin

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */