Moselschlösschen Spa & Resort

Die Moselschöne

  • Gastgeber aus Leidenschaft: Jeannette und Marcel Burbach leiten Hotel und Team mit großer Freude – und das spürt man
  • das vielseitige Kursangebot und der bestens ausgestattete Fitnessraum finden ebenso großen Anklang wie die Yoga-, Detox- und Ich-Zeit-Retreats
  • Moselküche vom Feinsten: regional, bodenständig, raffiniert

Sanft gewiegt fühle ich mich wohl und geborgen. Um mich herum blubbert es und sphärische Musik schickt Schwingungen durch meinen Körper, während mich Masseurin Katarzyna mit einfühlsamen Streich- und Dehnbewegungen ins Reich der Träume schickt. Das ganzheitliche Behandlungssystem der WaveBalance®-Wasserliege nutzt die Symbiose von Wärme, Wasser, Wellenbewegung und Klang, um dem Gast in Verbindung mit der Behandlung ein einzigartiges Gesamterlebnis zu bescheren. Ein Spa-Angebot, das perfekt zur Philosophie des Moselschlösschen Spa & Resort passt. Denn das Wasser bzw. die Mosel als Symbol für den Fluss des Lebens findet sich in den Anwendungen wieder, die den vier Themen Zentrieren (zur Ruhe kommen), Nähren (Energie tanken), Fließen (Loslassen) und Inspirieren (Neuorientierung) zugeordnet sind.

Viele Überlegungen flossen in den Bau des Spa und seine Gestaltung ein, um ihn zum Kraft- und Erholungsort gleichermaßen zu machen. Von geomantischen Messungen bis hin zu Feng-Shui-Rundungen, wo immer möglich. Mit der Eröffnung des Spa im Jahr 2022 schließlich wurde aus dem 1901 erbauten Moselschlösschen nach langem Dornröschenschlaf endgültig eine Moselschönheit. Und was für eine! Großzügige Saunen mit Blick aufs Wasser, kuschelige Rückzugsräume mit Daybeds und Hängeliegen, Private Spa, Lady Spa und ein Spa-Bistro stehen für die neue Bestimmung des Adults Only-Hotels als Spa & Retreat. Edles Design in dezenten Naturtönen, das hier und da von einem Tupfer Türkis akzentuiert wird. So fügt sich das Spa nahtlos in das 2011 zum Hotel umgebaute Gebäudeensemble ein. Die gepflegte Anlage, die einen hübschen Park einrahmt, umfasst neben dem fachwerkgeschmückten Stammhaus und dem Spa eine klassizistische Villa und mehrere kleinere Häuser entlang der »Schlösschengasse«. Mit viel Gespür für historische Bausubstanz und modernes Design ist hier ein wahres Hoteljuwel entstanden, in dem man sich als Gast einfach nur wohlfühlen kann – wohl und geborgen.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Hotel Halfenstube & Villa 1894

Keine halben Sachen

  • saunieren im Outdoor-Saunahaus mit Blick übers Moseltal
  • schwimmen im neuen, ganzjährig beheizten Außenpool
  • eine Weinprobe auf der Mosel auf dem hauseigenen Motorboot

Silvia Hees macht keine halben Sachen. Wenn schon Pool, dann richtig, entschied die Inhaberin des Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894 und baute einen 20 Meter langen, ganzjährig beheizten Außenpool in den Hang. Zwei schicke Spa-Suiten mit eigener Moselblick-Dachterrasse krönen das neue Poolhaus und den Bademantelgang, welcher den Outdoor Spa-Bereich mit der Spa-Villa verbindet.

Seit die quirlige Silvia Hees das traditionsreiche Mosel-Hotel von ihren Eltern übernommen hat, wurde nahezu alles »auf links gedreht« und neu gestaltet. So entstand ein überaus malerisches, aber eben auch zeitgemäßes Refugium mit komfortablen Zimmern, einem Privat-Spa mit Sauna, Whirlpool und Kamin und einem ambitionierten Restaurant mit lauschiger Moselterrasse. 2018 schließlich eröffnete die zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin schräg gegenüber vom Hotel ihre ganz persönliche Herzensangelegenheit und ein Glanzstück in Sachen Wellness: die »Villa Spa 1894«. Eine Winzervilla in moseltypischer Bruchstein-Architektur, komplett entkernt und mit viel Liebe zum Detail neu hergerichtet. Mit einem spannungsreichen Kontrast zwischen Alt und Neu und einer außergewöhnlichen, in die alten
Gemäuer integrierten Saunalandschaft.

Wo früher Trauben in Fässern zu Wein heranreiften, beherbergen freigelegte Bruchsteingewölbe heute Ruheräume mit bequemen Lie‚gen und einzigartigem Ambiente. Wo einst der Traktor ruhte, schlafen heute Gäste, wo Wein abgefüllt wurde, entstand ein Spa mit zeitgemäßen Behandlungsräumen. Seit 2024 ganz neu in der Villa: ein grün-kuscheliges Wald-Privat-Spa und ein lichter, wunderschöner Yogaraum unter dem Dach. Klar, dass der nicht nur für Ab-und-zu-Kurse genutzt wird. Hier finden vielmehr erstklassige Yoga-Retreats statt, mit Themen wie Soulflow Yoga, Mayoga oder Wandern und Yoga. Sogar ihr Basenfasten-Programm hat Silvia Hees mit dem dazu passenden Yoga kombiniert. Keine halben Sachen eben.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Lifestyle Resort Zum Kurfürsten

Darf’s ein bisschen mehr sein?

  • ausgefeiltes TCM-Konzept mit Fünf-Elemente-Küche und Spa-Treatments
  • große Vielfalt an Bade- und Saunaformen und Naturschwimmteich
  • extravagant gestaltete Lifestyle-Zimmer und Restaurants, schicke Bar

Weniger ist mehr? Nicht im Lifestyle Resort Zum Kurfürsten. Hier heißt die Devise »Mehr ist mehr« und Opulenz statt Minimalismus. Mehr Gold und Silber, mehr Pink und Lila, mehr Life und Style. Aber auch ein »Mehr« an Saunen und Pools, Entspannungs- und Bewegungsangeboten, Beauty-Treatments und Gesundheitsofferten.

Ein Lageplan hilft »Neulingen«, sich sowohl wegetechnisch als auch thematisch im unglaublich umfangreichen Angebot des Hotels zurechtzufinden. Selbst Stammgäste staunen immer wieder über die Neuerungen, mit denen Privathotelier Heiner Buckermann sein trendiges Mosel-Lifestyle-Resort in regelmäßigen Abständen noch größer, schicker und vielseitiger macht. So ergänzt ein wunderschöner Natur-Badeteich jetzt die beiden Außenpools und das Panoramaschwimmbad. Durch sage und schreibe sieben Saunen von der Himalaya-Salz-Sauna (50°C) bis zur »Chinesischen Hölle« (110°C) kann sich der Gast schwitzen, Lady Spa und Private Spa noch gar nicht mitgerechnet. Und wer etwas für sein Aussehen tun möchte, hat beispielsweise die Wahl zwischen der hochwirksamen Hydrafacial MD® Skin Care oder dem exklusiven BEWEI Vitalitätskonzept, mit dem sich Gesicht und Körper konturieren lassen.

Hierzu tragen zudem die Sport- und Entspannungskurse bei, die täglich auf dem Programm stehen. Geschätzt wird das Lifestyle Resort aber vor allem für sein spezielles TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) by Kurfürst Konzept: Erfahrene Heilpraktiker kombinieren hier traditionelles TCM-Wissen mit zeitgemäßen westlichen Standards zur ganzheitlich-tiefgreifenden Prävention und Behandlung unterschiedlichster Symptome. Nicht zuletzt punktet die vielseitige Küche des Kurfürsten, die mit einem sensationellen Frühstücksbuffet aufwartet und am Abend im trendigen »Cook & Style« Restaurant ein Vier-Gänge-Menü kredenzt. Und das sich – wenn’s ein bisschen mehr sein darf – auf sechs Gänge upgraden lässt.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Romantik Jugendstilhotel Bellevue

Handfest und herzlich

  • das benachbarte »Palais Kayser« mit stylischen Themensuiten; dortige Gäste können das Spa-Angebot ebenfalls nutzen
  • aus der Sauna auf Mosel und Weinberge schauen
  • im Restaurant »Belle Époque« liebevoll betreut fürstlich speisen

»Autsch!« – Heike Albrecht lächelt milde. »Das sind gute Schmerzen«, sagt sie, »gleich dürfen Sie entspannen.« Und tatsächlich, wenig später endet die kraftvolle Bearbeitung meiner Triggerpunkte und Heike Albrecht entlässt mich mit fachkundigen Händen ins Land der Träume. Die Massagetherapeutin, Kosmetikerin und Sport- und Fitnesstrainerin leitet seit 2023 das Spa des Romantik Jugendstil Hotel Bellevue und fühlt sich hier ausgesprochen wohl. Als gebürtige Moselanerin der Region verbunden, trägt sie das Herz nicht nur auf dem rechten Fleck, sondern auch auf der Zunge.

Handfest und herzlich, einfühlsam und den Menschen zugetan, zupackend und voller Tatendrang hat sich die Spa-Managerin schon in kurzer Zeit eine große Fangemeinde geschaffen. Sich Zeit für den Gast zu nehmen und ihm mit qualitativ hochwertigen Behandlungen Gutes zu tun, ist ihre Maxime. Diese Philosophie kommt bei den Gästen sehr gut an und passt darüber hinaus hervorragend zu dem höchst individuellen Hotel-Kleinod. Mehrere Gebäude umfassend, präsentiert sich das komfortable Vier-Sterne-Superior Hotel Bellevue mit einer Vielfalt an Zimmern und Suiten in ganz unterschiedlichen Stilen, einer exzellenten Küche und einem außergewöhnlichen Wellnessangebot.

Ein eigenes »Wellnesshaus« beherbergt Umkleide- und Ruheräume, einen attraktiven Pool und eine Penthouse-Saunalandschaft mit Dachterrasse und weitem Blick über die Mosel. Dass in »Deutschlands schönstem Jugendstilhotel« auch das Wellnesshaus ganz besonders gestaltet wurde, versteht sich von selbst. »Jugendstylish« sozusagen, soll heißen: hochmodern von den Räumen, Liegen, dem Pool und den Saunen her, doch einzigartig in der Dekoration mit Jugendstilbrunnen, den für jene Zeit typischen Ornamenten und Klimts »Frau in Gold« an der Wand. Wer Jugendstil und Wellness liebt, für den ist das Bellevue ein lebendiges Museum – mit unendlichem Entdeckungspotenzial.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */