Urlaub mit Hund: 18 top Hundehotels
- Hunde
„Niemand kann die Bedeutung der Liebe wirklich verstehen, wenn er nicht selbst einen Hund besessen hat.“ (Gene Hill) Denn unsere treuen Fellnasen sind neben dem Partner und der Familie diejenigen, die herausfordernde Situationen mit uns durchleben und meistern. Ein gemeinsamer Urlaub mit Hund in einem Hundehotel ist daher die ideale Zeit, um die Mensch-Hund-Beziehung noch einmal zu vertiefen und allen Familienmitgliedern Erholung zu schenken.
Wer einen Vierbeiner an seiner Seite hat, weiß jedoch, dass spontane Auszeiten gar nicht so einfach sind. Eine gute Planung und die rechtzeitige Hotelsuche legen die Basis. Daher stellt Ihnen die Redaktion von Mein Tophotel in diesem Beitrag die 18 schönsten Hundehotels vor – in Deutschland, Österreich und Italien. Alle Hundehotels wurden von unserem Expertenteam persönlich besucht und empfohlen und heißen nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeiner herzlich willkommen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die passende Unterkunft für Ihren nächsten (Traum-)Urlaub mit Hund.
Deutschland
Österreich
Italien
Hundehotels in Deutschland
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu



Die Highlights:
- ruhige Lage in einem Hochtal im Herzen des Naturparks Nagelfluhkette
- unzählige Gassi- und Wanderwege direkt ab der Unterkunft
- „Mountain Spring Spa“, unter anderem mit Naturbadesee, Onsen-Becken, Alpin Zen Garten und vielem mehr
- ganzheitliches Gesundheits- und Wohlfühlkonzept
- Hundewaschplatz, hundetaugliche Zimmer, gemeinsame Bereiche
Rund um das Hundehotel Hubertus Mountain Refugio Allgäu gibt es sowohl für Zwei-, als auch Vierbeiner viel zu entdecken. Zahlreiche Highlights in der Umgebung und in der Unterkunft lassen die Hunde(-besitzer)herzen höher schlagen. Es gibt hundetaugliche Zimmer mit Holzböden, davon haben einige sogar einen Zugang zu einem kleinen Garten. Außerdem werden Hundedecke, Fressnäpfe, Trockentücher und anderes Zubehör vom Haus gestellt. In der Lobby, der Bar und dem Garten entspannen Hunde und Besitzer zusammen. Und während sich Frauchen eine Anwendung oder einen Saunagang gönnt, kann unsere Fellnase im Zimmer relaxen.
Berlins KroneLamm



Die Highlights:
- außergewöhnliche Hochsitzsauna mit Schwarzwaldblick
- Frischeküche: regional, bodenständig oder auf Gourmetniveau
- Dogsitting, Hunde dürfen fast überall mit hin, Welcome-Leckerlie
- Wanderwochen für Mensch und Hund
Die außergewöhnliche Hochsitzsauna des Hundehotels Berlins KroneLamm, von der aus Gäste den Sonnenuntergang im Cinemascope-Format beobachten können, hat eine Temperatur von 85 Grad Celsius. Die einzigartige, auf neun Meter hohe Stelzen gebaute Panoramasauna mit dem grandiosen Blick über den Schwarzwald setzt das berühmte i-Tüpfelchen auf ein vielfältiges und hochkarätiges Urlaubsangebot. Für den Aktivurlaub mit Hund führen drei Premium-Wanderwege am Haus vorbei und zweimal wöchentlich lädt Förster Roller zum Erlebniswandern ein. Und auch der Genuss kommt hier nicht zu kurz: Willkommen in der leckeren Naturparkwirte-Küche des „Lamm“ und in Franz Berlins Michelin-Sterne-Küche in der benachbarten „Krone“.
Glamping Resort Bliesgau



Die Highlights:
- originelle Holzhäuschen mit Komfort und Kuschelfaktor
- ideale Lage im Biosphärenreservat Bliesgau im Südosten des Saarlandes
- vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür
- leckere Saarländer Küche in der „Bliesgau Scheune“
Hügel, Wiesen, Weinstöcke, Wald. Darauf verstreut eine Anzahl an Holzhäuschen. Aufgeteilt in Waldgarten, Sonnen- und Weingarten bietet das Glamping Resort Bliesgau innovative „Naturhotelzimmer“. Die in der Art eines Tiny House gestalteten Holzhäuschen bieten erstaunlichen Komfort für zwei bis drei Personen plus vierbeinige Begleiter: Schlafsofa, Kaffeeküche, Bad und Terrasse sowie alle möglichen Extras von Klimaanlage und Fußbodenheizung über SAT-TV und Handyladestation bis hin zur Espressomaschine.
Hotel Bärenhof



Die Highlights:
- Hunde wohnen kostenlos – egal, wie viele man mitbringt
- Futter kann in den Bärenhof geschickt werden
- Die Lage am Rand des Nationalparks bietet sich an für ausgedehnte Wanderungen
Im Hundehotel Bärenhof wohnen die Hunde kostenlos und so gestaltet sich der Urlaub vor allem mit mehreren Tieren hier deutlich günstiger als anderswo. Man findet allerdings anderswo auch kaum ein Haus, das so ganz und gar auf Hunde eingestellt ist. So dürfen die Fellnasen mit ins Restaurant und in den großzügigen Zimmern und Appartements auch aufs Sofa. 140.000 Quadratmeter umfasst das Hotelgelände mit insgesamt fünf Teichen. Für diejenigen Fellnasen, die gerne mal ausbüxen, steht ein 1.200 Quadratmeter großes, eingezäuntes Areal zum Spielen und Freilaufen bereit. Das Hundetraining wird sowohl als Einzel-, als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Hotel Sommer



Die Highlights:
- Panorama-Wellnessbereich mit umwerfender Aussicht auf Alpen und Königsschlösser
- beheizter Outdoor-Meerwasserpool mit Seeblick
- entspannte und tierliebe Atmosphäre
- zehn liebevoll ausgestattete Hotelzimmer mit Hundedecke und Napf
Im Hotel Sommer am Forggensee sind Hunde herzlich willkommen. Nicht nur der See lädt zu langen Spaziergängen mit den Fellnasen ein, sondern auch zehn liebevoll ausgestattete Hotelzimmer mit Hundedecke und passendem Napf garantieren Wohlfühl-Atmosphäre. Im Wellnessbereich öffnet sich der Panoramablick auf die majestätische Bergwelt der Allgäuer Alpen mit den Wittelsbacher Königsschlössern und der mittelalterlichen Stadtsilhouette von Füssen. Die ausgezeichnete, auf bewusste Ernährung ausgerichtete Küche begleitet den Aufenthalt. Das Frühstückbuffet mit Front-Cooking erfüllt hohe Ansprüche, ebenso wie das abendliche Fünf-Gänge-Menü oder die neue Weinlounge.
Hotel Wutzschleife



Die Highlights:
- Das Haus liegt mitten im Grünen, perfekt für ausgiebige Spaziergänge
- 18-Loch-Golfplatz direkt vor der Haustüre (Hunde erlaubt)
- „Gregor’s“: exklusives Fine Dining gegen einen Aufpreis auf die Halbpension
- viel Platz für Mensch und Tier in schönen Zimmern und Suiten
„Feel Free“ lautet das Credo des renommierten Hundehotels Wutzschleife im Naturpark Oberer Bayerischer Wald: Jeder soll seine schönsten Tage im Jahr so gestalten und genießen, wie es ihm gefällt. Das Haus, das auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurückblickt, ist ein Rückzugsort mit besonderer Ausstrahlung. Die Umgebung der Unterkunft ist wie geschaffen für Unternehmungen von Hund und Hundebesitzer. Der Wellnessbereich hat zudem ein neues, frisches Styling erhalten: Der gesamte Bereich mit Pool, Finnischer Sauna, Whirlwannen und Daybeds wurde renoviert und mit vielen schönen Details modernisiert. Ein extra Highlight kommt vom Gastgeber persönlich: Gourmetkoch Gregor Hauer verspricht mit seiner emotionalen Küche großen kulinarischen Genuss.
Landhotel Haus Waldeck



Die Highlights:
- ruhige Lage am Ortsrand mit dem Bayerischen Wald vor der Haustüre
- nach Holz duftende Cottages neben dem Haus mit eigener Terrasse
- 600 Quadratmeter große, wetterfeste Hundehalle
- wechselndes Hundetraining sowie spezielle Workshops
Das Landhotel Haus Waldeck im niederbayerischen Philippsreut ist bis ins Detail spezialisiert auf Urlaub mit Hund. Das brachte der Inhaberfamilie Koch 2020 den ersten Platz unter rund 10.000 hundefreundlichen Unterkünften im deutschsprachigen Raum. Die Lage direkt am Bayerischen und dem Böhmerwald bietet schier endlose Gassiwege direkt vor der Haustür. Mit gemütlichen Gästezimmern und zwei urigen, von einem Zimmermann gebauten Cottages garantiert das Haus ein entspanntes Ambiente. Im Restaurant, in das die Hunde selbstverständlich mit dürfen, setzen die Gastgeber auf abwechslungsreiche Küche mit mediterranem sowie regionalem Touch. Zum Relaxen werden den Gästen zudem Pool, Sauna und Massagen geboten.
Seehotel Heidehof



Die Highlights:
- Wiesen, Wald und Wasser: alles direkt an der Unterkunft
- entspannte Hotelatmosphäre mit hundefreundlichen Gastgebern
- vielfältige Ausflugsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung im Urlaubsprogramm
Hundebett, Näpfe, Türhänger, Tücher und Leckerli-Tütchen. Selbst Hundeshampoo und Zeckenspray fehlen in den Zimmern im Seehotel Heidehof nicht. Aber auch draußen gibt es viel zu entdecken: Den Naturlehrpfad bis zum Schwesterhotel Bornmühle entlangwandern. Oder am eigenen Schiffsanleger des Seehotels die „Rethra“ besteigen, über den Tollensesee schippern und nach Seeadlern Ausschau halten. Die Hunde, die danach immer noch genügend Power haben, können sich am Hundestrand austoben und sich mutig in die Fluten stürzen.
Landhaus Severin*s Morsum Kliff



Die Highlights:
- idyllischer Alleinlage im Naturschutzgebiet Morsumer Kliff fernab vom Sylter Trubel
- 13 gemütliche Zimmer im Landhaus-Stil
- Hundebetten in drei Größen, Hundeaußendusche mit Handtüchern
- kleiner, feiner Wellnessbereich zum Entspannen
Die Entspannung für die Hundeurlauber im Landhaus Severin*s Morsum Kliff beginnt schon morgens vor dem Frühstück, wenn sie direkt vor der Haustür ihren Morgenspaziergang inmitten der Natur beginnen können, mit Blick auf das Wattenmeer. Zum anschließenden Frühstück dürfen gut erzogene Hunde auch dabei sein. Gäste mit Hund lieben die gemütlichen Zimmer, in denen das Bett für die geliebte Fellnase in passender Größe ebenso bereitsteht wie zwei Näpfe mit einer Begrüßungsportion hausgemachter Hundekekse. Wer hierherkommt, lässt das Auto stehen und genießt die „Grundstille„, die selbst dann herrscht, wenn das Landhaus ausgebucht ist.
Romantik Alpenhotel Waxenstein



Die Highlights:
- Gourmet- und Wellnessküche im „Henri-Philippe“ (Hunde dürfen mit ins Gourmetrestaurant)
- Gassi-Wege direkt hinter dem Haus – egal ob für 30 Minuten oder für mehrere Stunden
- Dogsitting, externe Hundetrainerin, hochwertige Hundemenüs auf Anfrage
- Herzlichkeit aller Mitarbeiter, dem Menschen und seinem besten Freund gegenüber
Man traut sich kaum, den Blick von den majestätischen Gipfeln der Zugspitze und ihrer Nachbarn abzuwenden: Gäste des Romantik Alpenhotel Waxenstein im Zugspitzdorf Grainau genießen die Panoramaaussicht auf das Wettersteinmassiv. Wer tagsüber mehr Action braucht und sich auf und in den Bergen vor der Haustür tummelt, findet abends Ruhe für die Seele und Entspannung im Wellnessbereich. Nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten zum Abschalten und das Sportangebot rund um die Unterkunft befinden sich auf höchstem Niveau. Auch die ausgezeichnete Küche von Holger Rösch im Gourmetrestaurant „Henri-Philippe“ sucht in der Region ihresgleichen. Quasi Wellness für den Gaumen.
Hundesporthotel Wolf



Die Highlights:
- drei große Trainingshallen sowie Hundepool
- traumhafte Wanderregion in den Ammergauer Alpen
- bis zu 200 verschiedene Hundetrainingsseminare pro Jahr
- Hundephysiotherapeut Rainer Bollrath kümmert sich um den Bewegungsapparat der Tiere
Im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau steht der Spaß des Hundes an erster Stelle. Die hauseigene Hundetrainerin Monika Mittmann hat einiges zu bieten: von Agility über Bodenarbeit bis hin zur klassischen Erziehung. Für die Hunde gibt es einen Hundepool. Im Haus direkt nebenan ist die Sauna untergebracht, in direkter Nähe zu den Ferienwohnungen für Gäste, die unabhängig vom Hotel Urlaub machen wollen. Jede Wohnung verfügt über eine eigene Küche sowie einen kleinen Vorgarten oder eine kleine Terrasse. Die großzügigen Räume sind auf Hunde ausgelegt und mit Hundebett und Näpfen bestückt. Die herrliche Lage des Hauses lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Touren ein. „Die Menschen kommen nicht nur wegen der Kurse, sondern auch wegen der Gemeinschaft wieder“, fasst Hoteldirektor Christian Magewski zusammen.
Vier Jahreszeiten am Schluchsee



Die Highlights:
- schöne Hanglange auf 1.000 Metern Höhe, toller Blick auf Schwarzwald und den Schluchsee
- präventive, ganzheitliche Gesundheitsangebote und authentisches Ayurveda-Zentrum
- unverbautes, gut zugängliches Seeufer: Hunde springen direkt in den See
- „Personal Dog Sitter“ auf Anfrage
Im Hundehotel Vier Jahreszeiten können Gäste auf mehr als 4.000 Quadratmetern fit- und wellnessen, beim Waldbaden Stress loswerden, genüsslich faulenzen, sich durch die verschiedenen Restaurants schlemmen oder sich zusammen mit ihren Hunden auf den kilometerlangen Wanderwegen nach Herzenslust austoben. Das authentische Ayurveda-Zentrum mit seinem Team aus Sri Lanka ist einzigartig. Daneben laden vielfältige Freizeitaktivitäten ein, die Natur zu entdecken, zum Beispiel beim Stand-up-Paddling am nahen Windgfällweiher oder beim Kanu- oder Kajakfahren auf dem Schluchsee – beides natürlich mit Hund.
Hundehotels in Österreich
Gartenhotel Magdalena



Die Highlights:
- Genuss pur: Die feinen Gerichte von Chef Bernhard Riedl
- Erlebnistouren mit Wanderführer Reinhold
- regelmäßige Workshops und tägliche Yogastunde mit Hund
- Einmal wöchentlich kommt der Hundefotograf
Im Gartenhotel Magdalena können sich die Gäste mit ihren vierbeinigen Familienmitgliedern wunderbar beschäftigen. Nicht nur auf dem umzäunten Spielgelände, auch der Schwimmteich wird von den Fellnasen heiß geliebt. Das private Vier-Sterne-Hotel im landschaftlich reizvollen Zillertal ist weit über österreichische Grenzen hinaus als Paradies für Hundebesitzer und ihre Fellnasen bekannt. Sogar der Gault Millau Österreich zählt das Haus zu den besten Hundehotels des Landes. Kurzum: Das „Magdalena“ ist ein Wohlfühlort für Mensch und Tier. Wobei die Hundebesitzer auch mal für sich alleine entspannen können, im Pool etwa, in der Sauna oder bei Wellnessbehandlungen.
Hotel zum Gourmet



Die Highlights:
- einladende Lounge mit Kamin und Bibliothek
- Spazier- und Wanderwege direkt vor der Haustür
- „4-Pfoten-Package“ mit vier oder sieben Übernachtungen
- kostenlose Teilnahme am Aktivprogramm des nahe gelegenen „Schwesterhotels“ Lärchenhof
Das Hotel Zum Gourmet ist mit kulinarischen All-Inclusive-Leistungen ausgerüstet, die vom regionalen Frühstücksbuffet über herzhafte Suppensnacks und Nachmittagskuchen bis hin zum Vier-Gang-Dinner reichen. Das hübsche Saunadorf mit Dampfbad, Finnischer und Bio-Sauna ist ideal zum Erholen und Entspannen nach dem Auspowern und Frischluft-Tanken im alpinen Flair der Tiroler Region. Und auch die Vierbeiner kommen hier nicht zu kurz: vom herzlichen Welcome mit Begrüßungsleckerlis über die Zimmer mit Holzboden bis hin zu Leihnapf und Hundehandtücher. Hier ist an alles gedacht!
Almfrieden Hotel & Romantikchalet



Die Highlights:
- ideale Lage für alle Berg- und Naturfans etwas erhöht über dem kleinen Ort Ramsau am Dachstein
- leckere österreichische Küche – und viele Extras für den Hund, sogar selbstgemachtes Hundeeis!
- 6 Doggy-Auszeichnung vom Hundeportal
- Wellnesstipp: Reiki für den Hund
Küchenchef Daniel bereitet im Hundehotel Almfrieden jeden Tag einen leckeren Hundekuchen für seine vierbeinigen Gäste zu. Gründe zum Schwanzwedeln hat der Hund in diesem schön gelegenen Haus allerdings noch viele mehr: Hundebett, Spielzeug und Leckerli auf den gemütlichen Zimmern, eine Hundedusche mit Bürsten und Handtüchern, eine eingezäunte Hundespielwiese mit Agility-Geräten und ein „Spielzimmer“ zum Toben im Inneren des Hotels, falls es mal regnen sollte. Zu all diesen Guttis kommt hinzu, dass die Region am Dachstein absolut traumhaft ist – gerade auch für einen Urlaub mit Hund. Und wer lieber hohe Gipfel erklimmt, hat die Möglichkeit, einen Dogsitter zu buchen.
Feriendorf Oberreit



Die Highlights:
- angenehmes Miteinander von Zwei- und Vierbeinern
- Frühstücksservice: auf Wunsch kommen frische Brötchen direkt an die Türe
- organisierte Einzelstunden bei den Hundetrainerinnen Susi und Martina
- umzäunte Hundespielplatz mit Agility-Parcours
Auf 76 Quadratmetern finden sich in den Häuschen im Feriendorf Oberreit zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie ein ein großer Wohnbereich mit TV-Flatscreen. Sogar ein Reiskocher ist da, weil für den empfindlichen Hund oft Huhn mit Reis gekocht wird. Der Blick draußen von der Terrasse aus zeigt die anderen Chalets in der gepflegten Anlage. Jedes Haus hat einen Wasserschlauch zum Pfoten-Duschen und einen eigenen Grill. Und in jedem Detail erkennt man die Fürsorge der Gastgeberfamilie Wehrl, die sich mit viel Herzlichkeit um ihre vier- und zweibeinigen Gäste kümmert.
Hundehotels in Italien
Resort Tenuta Primero



Die Highlights:
- Lage direkt an der Lagune
- Privatsphäre in den „eigenen“ Cottages gepaart mit Hotelservice
- 120 Hektar großes Resort-Gelände mit zahlreichen Tüten-Automaten
- vielfältige Freizeitmöglichkeiten: vom Bummel durch die Altstadtgassen von Grado bis zur Bootstour nach Slowenien
Die Entspannung startet ab Sekunde eins im Resort Tenuta Primero. Aber auch die Möglichkeiten, hier aktiv zu sein, sind riesig. Dass unser Hund hier nicht nur erlaubt, sondern mit Ausnahme von Pool und Privatstrand herzlich willkommen ist, zeigt auch die „Dog Bar“ am Golfplatz. In der Hochsaison zwischen Mitte Mai und September erweitert sich das Spektrum einmal mehr: Sich ein Surfboard, ein Stand Up Paddleboard oder Banana Boat auszuleihen ist dann ebenso möglich wie dem bunten Treiben von der Kitebar aus zuzuschauen. Und während sich die Kids später unter die Regenwald-Dusche stellen, liegen für die vierbeinigen Familienbegleiter Futter-, Wassernapf und Pfotenhandtuch in der Unterkunft bereit.
Vinschgerhof



Die Highlights:
- Inhaberfamilie Pinzger hat das Herz am rechten Fleck – und das schlägt insbesondere für unsere Fellnasen
- das Wegenetz des Vinschgaus hat Gipfelstürmern und Wanderern gleichermaßen viel zu bieten
- Hundeflüsterer „Lou“ ist ein echtes Unikat
Die hochalpine Landschaft des Stilfserjochs und das riesige Wanderwegenetz machen das Hundehotel Vinschgerhof zum idealen Ausgangspunkt für aussichtsreiche Touren. Bodenständig, herzlich und umsichtig hat man hier an alles gedacht: So liegen die Trockentücher für die Pfoten der Hunde ebenso bereit wie die Taschenlampe für die späte Gassirunde. Damit Gäste ohne Hund sich nicht gestört fühlen, wurden die Restaurantbereiche separiert – Hundebesitzer bleiben unter sich. Im Winter stehen sogar Hundeschlittenfahrten auf dem Programm.