Traumziel für Mensch und Tier
- Der eigens abgesteckte Weg am Haus für rasche »Geschäfte«
- Aroma Touch-Massagen für Hunde
- Die feinen Gerichte vom Chef Bernhard Riedl – für den Hund gibt es auf Wunsch B.A.R.F.-Specials
- Einmal wöchentlich kommt der Hundefotograf
Ein junger Jack Russel buddelt eifrig in der Wühlgrube, ein Boarder Collie rennt seinem Ball durch Tunnel und über den Hügel dauerwedelnd hinterher. Fanny, mein Terrier, liebt am Hundespielplatz vor allem die »Goody-Bäume« – wenn sie vorher von mir mit Leckerlis bestückt wurden.
Im Gartenhotel Magdalena kann man sich mit seinem vierbeinigen Familienmitglied wunderbar beschäftigen. Nicht nur auf dem umzäunten Spielgelände, auch der Schwimmteich wird von den Fellnasen heiß geliebt. Und erst recht die Erlebnistouren mit Wanderführer Reinhold – etwa ins nahe Wimmertal oder ins Schwarzachtal –, wo Vier- und Zweibeiner rasch miteinander »ins Gespräch« kommen. Das private Vier-Sterne-Hotel im landschaftlich schönen Zillertal ist weit über österreichische Grenzen hinaus als Paradies für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner bekannt. Sogar der Gault Millau Österreich zählt das Haus zu den besten Hundehotels des Landes.
Jeder, der seine Fellnase mit in den Urlaub nehmen will, kann diese Auszeichnungen gut nachvollziehen. Denn die Gastgeberfamilie Riedl-Schösser zeigt ihre Hundeliebe auf vielfältige Weise: Das beginnt beim Welcome mit Leckerlis und einem Hundegassibeutel mit integrierter Taschenlampe fürs Abendgassi, reicht über Leihnapf, Korb und Decke in den schicken modernen Gästezimmern und geht bis hin zum Hundewaschraum, wo man den Vierbeiner baden, föhnen und bürsten kann. Auch die regelmäßigen Workshops und die tägliche Yogastunde mit Hund unterstreichen die Spezialisierung. Wobei die Hundebesitzer auch für sich alleine entspannen können, im Pool etwa, in der Sauna oder bei Wellnessbehandlungen. Das »Magdalena« ist wirklich ein Wohlfühlort für Mensch und Tier.