So richtig auf den Hund gekommen
- Hunde wohnen kostenlos – egal, wie viele man mitbringt
- Futter kann ins Hotel geschickt werden; fürs BARFen ist eine Truhe vorhanden
- Die Lage am Rand des Nationalparks bietet sich an für ausgedehnte Wanderungen in herrlicher Natur
So richtig auf den Hund kam man im Bärenhof durch Erik Zimen. Der bekannte Wolfsforscher buchte 1999 das kleine niederbayerische Hotel für die Wanderung »Auf den Spuren der Wölfe« – mit 15 Personen und 32 (!) Hunden. Zwei- wie Vierbeinern gefiel es ausnehmend gut, worauf in der Folge zahlreiche Seminare des »CANIS – Zentrum für Kynologie« (= Hundelehre) im Bärenhof stattfanden.
»2005 haben wir uns dann endgültig auf Gäste mit Hunden spezialisiert«, erzählt Juniorchefin Sabrina Althaus. Und ihre Familie hat die Entscheidung nie bereut: »Unsere Gäste kommen über ihre Hunde schnell miteinander in Kontakt, und so ergibt sich bei nur 15 Zimmern oft eine nette Gemeinschaft.« Über mangelnden Zuspruch können sich die Althausens nicht beklagen – Hunde wohnen bei ihnen kostenlos, und so gestaltet sich der Urlaub vor allem mit mehreren Tieren hier deutlich günstiger als anderswo. Man findet allerdings anderswo auch kaum ein Hotel, das so ganz und gar auf Hunde eingestellt ist. Sie dürfen mit ins Restaurant und in den großzügigen Zimmern und Appartements auch aufs Sofa, dessen Überwurf bei jedem Neubezug selbstredend frisch gewaschen wird.
140.000 qm umfasst das Hotelgelände mit insgesamt fünf Teichen – einer davon zum Baden für Mensch und Tier. Für diejenigen Fellnasen, die gerne mal ausbüxen, steht ein 1.200 qm großes, eingezäuntes Areal zum Spielen und Freilaufen bereit. Sabrinas Mann Andreas kocht nicht nur hervorragend für seine Gäste, sondern geht mit ihnen auch wandern; Schwester Nadine kann als Tierphysiotherapeutin helfen, wenn’s zwickt. Und Hundetraining wird sowohl als Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten. Dass Tia und Ballerina, die beiden hauseigenen Vierbeiner, natürlich bestens erzogen sind, versteht sich von selbst.