Im Reich der Fotomotive
- Traumlage im Grünen und direkt am Tollensee
- sehr entspanntes Refugium für Mensch und Hund
- wenn Herrchen und Frauchen noch mehr Entspannung brauchen: Nutzung des Top-Wellnessbereiches im nahen Schwesternhotel
Ich, Männchen machend am Ufer eines der saubersten Seen in Meck-Pomm. Ich, im Sonnenuntergang überm Tollensesee. Ich, beim Planschen. Ich, beim Tollen im Matsch. Was wäre es für ein wunderbar digitales Hundeleben, wenn Vierbeiner Selfies machen könnten? Im Seehotel Heidehof, der Name trägt schon die Lage am idyllischen Tollensesee in sich, gäbe es unendlich viele Motive. Vor allem von Hund und Mensch in der Natur. Das familiär geführte, gemütliche Drei-Sterne-Landhotel mit langer Geschichte – es wurde 1886 erbaut – liegt mitten im Grünen und eben direkt am Wasser.
Beim kilometerlangen Gassi gehen, Spazieren und Radeln – so sind die Zweibeiner endlich einmal nicht so langsam unterwegs – können Tier und Mensch die Seele baumeln lassen. Ein kleiner Stadtbummel auf vier Pfoten? Das Städtchen Neubrandenburg liegt nur einige Kilometer entfernt. Ein Selfie an einem der mittelalterlichen Stadttore, dann noch eines auf dem Rückweg mit der Fähre, bis es Zeit ist, wieder sein entspanntes Domizil aufzusuchen. Ein Foto von mir und meinen tiefenentspannten Menschen, nachdem sie im Schwesterhotel Bornmühle die tausend Quadratmeter große Wellnesslandschaft genießen durften? Wieder ein ganz besonderes Bild fürs Familienalbum.
Eine Runde Kuscheln im, je nach Größe, Hundekorb oder -körbchen, auf dem nach jeder Abreise grundgereinigten
Zimmer, dann auf ins Restaurant. Meist ist man ja als Fellnase nur der Begleiter von Herrchen und Frauchen, wenn man denn überhaupt Zutritt hat. Im Heidehof gibt es dagegen eine separate Speisestätte, in der Hunde
ausdrücklich erwünscht sind. Da dürfen sich dann einmal die Zweibeiner wie die Begleitung fühlen. Als vierbeiniger Freund gilt es nun, ein wenig Dampf zu machen, schließlich wäre da noch ein Selfie-Motiv, das im Abendlicht viel hermacht: die alte Klosterruine.
Das besondere Erlebnis
„Ausgedehnte Spazierrouten am Steilufer des Tollensees entlang sowie in den angrenzenden, märchenhaften Mischwäldern“
Tipp von Katharina Wiegert