Aktivurlaub auf vier Pfoten
- Gassi mit Weitblick: gleich hinter dem Hotel beginnen die Kurhotelpromenade und der Panoramaweg
- im Haus: kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum
- ab 4 Nächten: »Aktiv mit 4 Pfoten«- Pauschale
- Winterfun: 1,9 km lange Hundeloipe
Für Hundebesitzer gibt es nichts Schöneres als zu spüren, dass man im Urlaubshotel mit seinem Vierbeiner willkommen ist. Im Hotel zum Gourmet ist dieses Gefühl immer präsent: In dem 4-Sterne-Haus der Familie Marcati herrscht ein angenehm unkompliziertes Miteinander. So darf mein Cairn Terrier-Mädchen in einem bestimmten Restaurantteil sogar mit an den Tisch, was sie ganz toll findet. Auch in der Lobbybar und natürlich auf
der Terrasse sind Hunde erlaubt. Ein interessantes Angebot stellt das All-Inclusive Konzept dar: Frühstück, Mittagssnack, Kuchen, abendliches Menü und alle Getränke bis 22 Uhr sind, bei Buchung der Rate, im Übernachtungspreis enthalten.
Das Hotel zum Gourmet – der kleine „Bruder“ vom nicht weit entfernten Marcati-Hotel Lärchenhof – zieht vor allem aktive und sportliche Urlauber an. Viele Bergfexe kommen in die zertifizierte Kletterunterkunft ebenso wie Biker, und im Winter die Skifahrer und Langläufer. Loipentickets erhalten die Gäste kostenlos im Hotel. Schön für die Gourmet-Gäste ist vor allem auch die Verbindung zum Lärchenhof, denn sie ermöglicht es, dort im Spa bei Beauty-Behandlungen und Massagen zu relaxen, während der Hund in seinem Ferienzimmer wartet.
Darüber hinaus gibt es für beide Hotels ein gemeinsames Aktivprogramm unter Leitung des hauseigenen Guide Andreas. Mit Nordic Walking und Radtouren. An den geführten Wanderungen dürfen freilich auch die Vierbeiner teilnehmen. Individualisten gehen allein auf Tour, etwa quer durch Seefeld bis zum Wildsee, wo Herr, Frau und Hund zusammen baden können. Auch im Winter macht der Urlaub mit Hund hier viel Spaß.