Erlebniswandern mit Förster Roller
- außergewöhnlich: Spa mit Hochsitzsauna und Schwarzwaldblick
- superlecker: regionale Frischeküche – wahlweise bodenständig oder auf Sterneniveau
- Specials: Wanderwochen für Mensch & Hund
»Es stupft«, sagt Robert Roller und strahlt. Der ehemalige Förster von Bad Teinach-Zavelstein löst selbst das Rätsel auf, das er gerade gestellt hat. Woran erkennt man den Unterschied zwischen Tannen- und Fichtennadeln? Wenn man die Nadeln gegen den Strich streicht, sticht es bei der Fichte. Beziehungsweise: »Es stupft«. Wieder was gelernt. Finchen allerdings ist das völlig egal.
Mein Mischlingshundemädchen findet unseren Waldspaziergang mit dem netten Herrn Roller aus ganz anderen Gründen toll – sie stiebt mit Vollgas durch das herbstliche Laub, scheucht hier ein Eichhörnchen auf, schnüffelt dort einer spannenden Spur hinterher. Himmlisch für den Hund! Und hochinteressant fürs Frauchen. Zweimal wöchentlich lädt der pensionierte Förster die Gäste von Berlins KroneLamm auf Themen-Erlebniswanderungen ein. Und seine „Mitläufer“ sind begeistert, zwei- wie vierbeinige. Eine der vielen Ideen, mit denen Hoteliersfamilie Berlin Hundebesitzern den gemeinsamen Urlaub mit ihren Lieblingen bereichert.
So sind zwar Allergikerzimmer, eine Restaurantstube und der Wellnessbereich für Fellnasen tabu, aber ansonsten dürfen sie überall mit hin, sogar ins besternte Gourmetrestaurant Krone. Decke, Napf und Leckerli sind bei Anreise obligatorisch, und es findet sich auch ein freundlicher Mitarbeiter fürs Dogsitting. Es wäre doch schade, wenn Herrchen und Frauchen nicht die Hochsitzsauna ausprobieren, eine Runde im beheizten Außenpool schwimmen oder eine der wunderbaren Behandlungen in Anspruch nehmen könnten. So wie ich, die nach der Wanderung bei einer nach sizilianischen Orangen duftenden Aromamassage entspanne, während Finchen schläft. Wahrscheinlich träumt sie schon von der nächsten Erlebniswanderung mit Förster Roller. Das Thema ist wie für sie gemacht: »Die Geschichte der Jagd«.