Für tierisch schöne Ferien
- Viele Ausflugsziele zum Entdecken z.B. die Vorderkaserklamm, ein Naturbadegebiet mit extra Badeteich für Hunde
- Schönes, angenehmes Miteinander der Zwei- und Vierbeiner im Feriendorf
- Frühstücksservice: auf Wunsch kommen frische Brötchen direkt an die Türe
Erst ein großer Schluck aus dem nicht minder großen Wassernapf, dann eine Schnuppertour durchs Haus und schon fläzt sich Fanny auf dem einladenden Hundebett… Von unten her sieht sie mich fast warnend an, so quasi „wage es ja nicht, mich von diesem bequemen Teil zu verscheuchen“… Das würde ich ja im Leben nicht, ich bin froh, dass mein Hund nach der Autofahrt so entspannt ist, während ich unser Häuschen im Feriendorf Oberreit begutachte: Wow, 76 Quadratmeter! Zwei Schlafzimmer, Bad, großer Wohnbereich mit TV-Flatscreen, alles sehr hochwertig, und mit einer Küchenzeile, in der nichts zu fehlen scheint. Sogar ein Reiskocher ist da, weil für empfindliche Wauzis oft Huhn mit Reis gekocht werden muss.
Der Blick draußen von der Terrasse aus zeigt die anderen Chalets in der gepflegten Anlage. Jedes Haus hat einen Wasserschlauch zum Pfoten-Duschen und einen eigenen Grill. Und in jedem Detail erkennt man die Fürsorge der Gastgeberfamilie Wehrl, die sich mit viel Herzlichkeit um ihre vier- und zweibeinigen Gäste kümmert. Alfred, Maria und Tochter Christina – einer von ihnen ist immer da im Büro-Shop, wo man ausgewählte Lebensmittel, wie Eier vom Bauern, Milch, Nudeln, Wein und Süßes sowie Trockenfutter und Hundespielzeug kaufen kann.
Sie vermitteln auch Dogsitter, wenn Herrchen und Frauchen die 408 Pistenkilometer des Skigebiets Zell am See-Kaprun erobern wollen und sie organisieren Einzelstunden bei den Hundetrainerinnen Susi und Martina. Viel Spaß für das vierbeinige Familienmitglied verspricht der große umzäunte Hundespielplatz mit Agility-Parcours. Zusätzliche Erlebnisse liefert die Region: Sie ist wie geschaffen für ausgiebige Wanderungen mit Hund, zu den Badeseen oder hoch hinauf auf die Gipfel.