Wellnesshotels im Salzburger Land: 5 traumhafte Hotels
- Wellness
Das Salzburger Land eignet sich mit seinem malerischen Bergpanorama ideal für eine Auszeit – egal, ob nur für ein Wochenende oder einen ausgiebigen Urlaub. Wenn dann noch das passende Wellnesshotel dazu kommt, mit einem harmonischen Wellnessbereich, wohltuenden Anwendungen sowie köstlicher Kulinarik – dann ist der Erholungsfaktor garantiert! Wir stellen Ihnen fünf wunderschöne Wellnesshotels im Salzburger Land aus der Mein Tophotel-Community vor. Lassen Sie sich inspirieren!
Wellnesshotels im Salzburger Land:
- DAS.GOLDBERG
- Ebner´s Waldhof am See Alpines Spa und Golf Resort
- Hotel Krallerhof
- Ritzenhof – Hotel & Spa am See
- Forsthofalm
DAS.GOLDBERG
Das Wellnesshotel DAS.GOLDBERG liegt auf einem Logenplatz über der Marktgemeinde Bad Hofgastein mit herrlichem Blick auf das Gasteinertal und die umliegenden Berge. 2012 haben Georg und Vera Seer den ehemaligen Pyrkerhof aus dem Besitz der Eltern nahezu komplett abgerissen und ein knappes Jahr später in „Gold.Lage“ ein Natur- und Designhotel eröffnet. Dabei haben sie viel Wert auf regionale Materialien gelegt und Altes mit Neuem gekonnt kombiniert. Der Name des Hotels verweist übrigens auf den Gold-Bergbau, der dem Tal im 16. Jahrhundert glorreiche Zeiten bescherte.


Die stilvollen, lichtdurchfluteten Studios und Suiten sind in warmen Erdtönen gehalten und mit vielen Holzelementen sowie kunstvollen Accessoires versehen. Teilweise verfügen die Zimmer über einen Kamin, eine eigene Sauna oder eine freistehende Badewanne entweder im Raum oder auf dem Balkon.
Das 1.500 Quadratmeter große „GOLDBERG Natur Spa“ empfängt seine Gäste mit einem angenehmen Zirbendurft und verfügt unter anderem über verschiedene Saunen, einen 25 Meter langen Naturbadeteich mit Sandstrand, einen ganzjährig beheizten Infinity-Pool sowie eine Tee- und Quellwasserbar. Ein Highlight ist der „Gold.Stollen“, ein an den Gasteiner Heilstollen angelehntes, 42 Grad warmes Tepidarium, das nach alter Tradition und mit Natursteinen aus dem Zentralmassiv der Hohen Tauern erbaut wurde. Mehrere Ruheräume, unter anderem mit Heaven Swings, bieten jedem Gast ein „Ruhe.Platzerl“. Ergänzt wird das Angebot durch entspannende Treatments, wie einem „Bergsalz-Wickel“ oder einer „Kräuterstempel-Massage“.






Unter dem Motto „frisch, regional und authentisch“ bietet das Wellnesshotel im Salzburger Land Gourmetgenuss für alle Sinne. Dazu zählen zum Beispiel die Forellen aus dem eigenen Fischteich, das hausgebackene Steinofen-Brot nach altem Familienrezept sowie zahlreiche weitere selbstgemachte Produkte, wie Marmelade oder Kräuteröl. Dinieren können die Gäste in fünf unterschiedlichen Restaurant-Stuben, zum Beispiel in der extravaganten „Gletscher-Stube“, im urigen „Hochsitz“ oder im modernen „Salettl“. Daneben verfügt das Hotel über eine eigene Bar sowie eine Vinothek.
Diese Highlights erwarten Sie:
- 25 Meter langer Naturbadeteich mit Sandstrand
- Wöchentliches Aktivprogramm: von Aqua-Fitness bis Yoga
- Handmade Soulfood mit traditionellen Rezepten
- Entspannen bis Mitternacht: jeden Dienstag im „Night.Spa“
- „Spa.Suiten“ mit privater Wellness-Oase
Ebner´s Waldhof am See Alpines Spa und Golf Resort
Das Wellnesshotel Ebner´s Waldhof am See Alpines Spa und Golf Resort liegt im Salzkammergut direkt am Ufer des malerischen Fuschlsees. Unter dem Motto „Endlich daheim“ führt Familie Ebner das Luxushotel bereits seit mehreren Jahrzehnten. Mittlerweile besteht die schlossähnliche Anlage aus drei miteinander verbundenen Gebäuden und verfügt über einen privaten Seezugang mit Badestrand. Die Zimmer und Suiten sind modern sowie elegant eingerichtet und punkten mit einem behaglichen Ambiente.


Das „Waldhof Spa“ bietet Erholungssuchenden mit einer Größe von rund 4.000 Quadratmetern auf drei Ebenen viel Raum. Im Saunabereich stehen den Gästen unter anderem eine Blockhaus-Sauna mit Panoramafenster sowie eine Sole-Gradiergrotte zur Verfügung. Ergänzt wird die Saunalandschaft durch einen Quellgarten mit Tauchbecken und Whirlpool. Unterschiedliche Ruheräume laden anschließend zum Erholen ein, je nach Geschmack mit Panoramablick oder die etwas dunkleren zum Schlummern. In der „Wasserwelt“ finden Gäste zum Beispiel einen ganzjährig beheizten Außenpool, ein Sole-Freibad sowie ein Indoor-Felsenbad mit Wildbach, Bodensprudel und Whirlbank. Zahlreiche Wellness- und Beauty-Anwendungen für Körper und Geist runden das Spa-Angebot ab.
Ein Highlight ist der hauseigene Paracelsus-Kräutergarten, dessen Kräuter und Heilpflanzen in der „Waldhof Kräuterküche“ weiterverarbeitet werden. So entstehen zum Beispiel feine Hydrolate und Massageöle mit heilsamer Wirkung, die im Spa zum Einsatz kommen. Gäste haben übrigens die Möglichkeit, bei der Herstellung der Hydrolate zuzusehen, sich über die Wirkung der einzelnen Pflanzen zu informieren und selbst Seifen zu sieden oder Cremes herzustellen.






Vom Aufstehen bis zum Einschlafen verwöhnt das Wellnesshotel im Salzburger Land mit einem umfangreichen Kulinarikangebot auf hohem Niveau. So wechseln die fünfgängigen Abendmenüs täglich, die Gäste können zwischen verschiedenen Gerichten wählen, von der traditionellen Kost bis hin zur leichten Kräuterküche. Bei der Herstellung der Gerichte wird viel Wert auf ausgewählte Zutaten und regionale Produkte gelegt. Und auch hier kommen die Kräuter aus dem eigenen Garten zum Einsatz.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Größtes Hotel-Spa im Salzkammergut mit 4.000 Quadratmetern
- Professionelle Sauna-Aufgüsse mit selbstgemachten Kräuterhydrolaten
- Einmalige Lage direkt am Fuschlsee
- Wöchentlicher Hüttenabend auf der „Waldhof Alm“
- „Raum der Sinne“ für Meditation und Gymnastik
Hotel Krallerhof
Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel Krallerhof liegt in Leogang im Salzburger Land und wird von Familie Altenberger bereits in vierter Generation geführt. Das noble Berghotel empfängt seine Gäste mit einer gekonnten Kombination aus Geschichte, Kunst und Moderne und steht für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur.


Die kunstvollen Zimmer und Suiten sind alle individuell eingerichtet und mit raffinierten Details versehen. So finden Gäste in der Suite „Gold“ zum Beispiel Wandmalereien mit altem Indischgelb und Wände, die mit 24-karätigem Gold überzogen sind. Einige Zimmer sind sogenannte „Powersleeping-Zimmer“, die ausschließlich mit hochwertigen, naturbelassenen Materialien ausgestattet sind. Dazu gehören zum Beispiel Zirbenholzwände, Bettdecken aus 100 Prozent Merino-Schafschurwolle sowie speziell abgeschirmte Kabel, die elektromagnetische Strahlung verhindern.
Im Spa-Bereich des Wellnesshotels steht der individuelle Gast unter dem Motto „Hier.Bin ich.Ich.“ im Mittelpunkt. Neben dem Innenpool mit Klangdom aus Schieferstein und dem Saunapool im Garten bietet der Krallerhof vier verschiedene Ruheräume, acht Saunen und Dampfbäder sowie einen Private Spa. Vielfältig ist auch das Angebot an Anwendungen: Es reicht von der Lymphdrainage über Beautybehandlungen, Personal Training, Shiatsu, Ölbäder und Treatments in der Softpackliege bis hin zur Ayurveda-Massage.






Küchenchef Hermann Gstrein präsentiert den Gästen im hauseigenen Restaurant raffinierte Kombinationen mit österreichischem Feinsinn aus regionalen Zutaten. Daneben verfügt das Hotel über eine eigene Bäckereimanufaktur, in der täglich frisches Brot gebacken wird, sowie eine Konditorei mit eigener Chocolaterie. Aber auch Marmeladen, Sirupe und Nudeln werden in dem Wellnesshotel selbstgemacht.
In der „Glocke.Die Bar.“ können die Gäste den Abend ausklingen lassen. Sie bietet eine ansprechende Karte mit Eigenkreationen, Signature-Cocktails und bewährten Klassikern. Wer hingegen einen passenden Rahmen für den Genuss von Tabakwaren sucht, wird im „Zigarren Salon“ fündig, in dem gemütliches Ambiente auf luxuriöses Flair trifft.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Kunstvoll gestaltete Räume: von der Lobby bis zum Spa
- 30 „Powersleeping-Zimmer“ frei von elektromagnetischer Strahlung
- Restaurant, Pizzeria, Bar und Abendlokal: die urige „Kraller Alm“
- Innenpool mit Klangdom aus Schieferstein
- Ganzheitliche östliche und westliche Wellnessphilosophien
Ritzenhof – Hotel & Spa am See
Das Ritzenhof – Hotel & Spa am See ist ein Vier-Sterne-Superior Wellnesshotel im Salzburger Land mit direktem Zugang zum Ritzensee. Martina und Hannes Riedlsperger führen das Seehotel in Saalfelden gemeinsam mit den erwachsenen Kindern in zweiter beziehungsweise dritter Generation und sind bekannt als herzliche und aufmerksame Gastgeber.


Zusammen mit Medizinern, Spa-Profis und Sportwissenschaftlern hat die Inhaberfamilie das ganzheitliche Wohlfühlkonzept „Alpine Holistic“ entwickelt, das aus den drei Säulen „Alpine Cuisine“, „Alpine Wellness am See“ und „Alpine Fitness“ besteht. Das Lifestyle-Programm beruht auf der Kraft der heimischen Natur, dem traditionellen Heilwissen sowie den neuesten Erkenntnissen der Gesundheitsbildung.
Im „Spa am See“ finden Gäste unter anderem einen Infinity-Indoorpool, mehrere Saunen, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine, eine Vitalbar sowie eine hoteleigene Liegewiese mit Himmelbett, Pergola, Schwebeliegen und direktem Zugang zum See. Dank der neuen „Lakeside Bar“ kommt der Lieblingsdrink im Sommer direkt an die Liege am Seeufer. Daneben bietet das Spa-Team Anwendungen in den Bereichen Massage, Kosmetik, Soft Pack, Ganzkörperpeeling und Paarbehandlungen an – je nach Bedürfnis des Gastes aktivierend („boost“), beruhigend („calm“), ausgleichend („harmony“) oder entgiftend („detox“).






Die Urkraft der heimischen, alpinen Kräuter steht im gesamten Wellnessbereich im Zentrum, zum Beispiel bei den Saunaaufgüssen mit ätherischen Kräuterölen. Im Rahmen der „Spa-Aktivitäten“ können Gäste zusätzlich Kurse zur körperlichen und mentalen Stärkung belegen, wie etwa Yoga am See, Peelings im Dampfbad oder geführte Traum- und Fantasiereisen. Wer sich auspowern möchte, dem steht das angrenzende „Injoy“-Fitnesscenter mit allen Kursen und modernsten Fitnessgeräten frei zur Verfügung.
Die modernen Zimmer und Suiten sind bewusst schlicht gehalten, aber mit edlen Materialien eingerichtet und passen in das durchdachte Gesamtkonzept des Hauses. Die geradlinige und klare Architektursprache baut auf den Gedanken der Einfachheit auf, Raum- und Designlösungen folgen dem Prinzip der Reizreduktion. Die „Alpine Cuisine“ zeichnet sich durch eine Küche aus dem Alpenraum aus, kreativ interpretiert und weltoffen, aber stets mit saisonalem Fokus und im Einklang mit der Natur.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Nach der Sauna: Abkühlung im Ritzensee dank direktem Zugang
- Traditionelles, alpines Heilwissen gepaart mit neuesten Erkenntnissen
- Küche aus dem Alpenraum, kreativ interpretiert
- Schlichte, geradlinige Architektur, die beruhigt
- Tägliches Aktiv- und Wellnessprogramm mit vielen Angeboten
Forsthofalm
Die Forsthofalm liegt in Leogang in herrlicher Alleinlage auf 1.050 Metern Seehöhe. Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Unter dem Motto „eat, love, live“ bietet das alpine Lifestyle-Hotel an 365 Tagen im Jahr ein Natur- und Wellnessschauspiel. Das Hotel wurde auf nachhaltige „Holz100“-Weise erbaut und überwiegend mit Naturmaterialien ausgestattet. So bestehen die Zimmer und Suiten aus massivem Mondholz und sind teilweise mit Betten aus Zirbenholz, freistehender Panorama-Badewanne und Zimmerbrunnen ausgestattet.


Der Wellnessbereich „SKYSPA“ verfügt unter anderem über eine Bio-Kräutersauna, ein Sole-Dampfbad, ein traditionelles russisches Dampfbad (Banja), einen Naturbadeteich und als Highlight über einen ganzjährig beheizten Rooftop-Pool mit 360 Grad Panoramablick. Daneben laden mehrere Relax-Areas, wie der Panorama-Liegebereich auf der Dachterrasse oder der „Hanging over“-Bereich mit gemütlichen Hängesesseln, zum Entspannen ein.
Je nach individueller Gefühlslage kann der Gast die für ihn passende Massage auswählen, denn die Spa-Signature-Treatments gliedern sich in die five moods „Brain“, „Muscle“, „Soul“, „Energy“ und „Love“. Die Behandlungen werden kombiniert mit hauseigenen Almkräuterprodukten und sind auf ganzheitliche physiologische sowie psychologische Wirkungen ausgerichtet. Ergänzt wird das Angebot durch Beautybehandlungen aller Art.






Abends erwarten die Gäste im Restaurant „KUKKA“ Steaks, Fisch und Gemüse vom Grill sowie vegane und vegetarische Spezialitäten in Lounge-Atmosphäre. Geschmacklich bietet das Wellnesshotel im Salzburger Land eine naturbelassene Küche. Verarbeitet und angeboten wird alles, was vor der Haustüre wächst und aus der Region kommt, wie Brennnessel, Pilze und Beeren. Die Lebensmittel werden bevorzugt von lokalen Höfen geliefert, dabei stammen 70 Prozent aus biologischem Anbau. Und auch das Frühstück ist zu 100 Prozent Bio. Ausklingen lassen können die Gäste den Tag an der Bar, die ihre Gäste mit farbigen Sesseln, einem offenen Kaminfeuer und eigenen Almcocktails empfängt.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Ganzjährig beheizter Rooftop-Pool mit 360 Grad Bergpanorama
- Aus Mondholz erbaute Zimmer und Suiten mit Zirbenduft
- Vielfältige Auswahl von Steaks, Fisch- oder veganen Gerichten vom Holzkohlegrill
- Signature-Treatments je nach Gefühlslage mit hauseigenen Almkräuterprodukten
- Yoga-Programm an 365 Tagen im Jahr
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Die TOP 10 Wellnesshotels in Südtirol
Südtirol verbindet das Alpine mit dem Mediterranen und gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen im deutschsprachigen Raum. Wir stellen die besten Wellnesshotels in Südtirol vor – von Experten empfohlen.
Ab in die Sauna: 11 Dinge, die Sie wissen und beachten sollten
Ist saunieren eigentlich gesund? Wie oft und wie lange sollte ich in die Sauna gehen? Und was ist eigentlich ein Saunakilt? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Saunabesuch.