Die schönsten Weinhotels in Deutschland
- Wellness
Von der Wein-Verkostung mit hauseigenem Sommelier über das Wein-Degustationsmenü bis hin zur Wein-Wellness – wir präsentieren Ihnen ausgewählte Weinhotels in Deutschland, die sich auf das Thema spezialisiert haben. Genießen Sie den Einklang von erlesenen Speisen und Getränken, werfen Sie beim Besuch eines Weinguts einen Blick hinter die Kulissen und erholen Sie sich beim Spaziergang durch die Weinberge. Egal ob Riesling, Silvaner oder doch lieber Dornfelder: In unseren Hotels werden Sie garantiert Ihren Lieblingswein entdecken.
- Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894
- Romantik Jugendstilhotel Bellevue
- Jordan’s Untermühle
- Pfalzblick Wald Spa Resort
- Wohlfühlhotel Alte Rebschule
- Pfalzhotel Asselheim
- Zeller – Hotel + Restaurant –
- Weinhaus Anker
- Kreuz Post Hotel-Restaurant-Spa

Weinhotels an der Mosel
Hotel Halfenstube & Villa 1894
In dem familiengeführten 4*-Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894 im Moseltal dreht sich alles rund um Wein und Wellness. Inhaberin Silvia Hees ist zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin. Herzstück des Hotels ist die „Villa 1894“ – eine ehemalige Winzervilla in moseltypischer Bruchstein-Architektur, die komplett entkernt und mit viel Hingabe neu hergerichtet wurde. Dabei sind elf komfortable Zimmer und Suiten entstanden, nach Lagen benannt, deren Weine im Kühlschrank zum Verkosten bereit liegen.
Daneben lädt die wunderschöne Hotelterrasse mit direkter Lage am Moselufer zum Verweilen ein, sei es bei einem Gläschen Moselwein, einem raffiniertem Mosel-Cocktail oder einen Cappuccino mit hausgebackenem Kuchen. Auf der Weinkarte des Hotels finden Sie nur Weine ausgewählter Weingüter aus der Moselregion, wie Weingut Schlagkamp-Desoye, Weingut Leo Fuchs oder Weingut Franzen, und natürlich Weine vom eigenen Weinberg. Das Hotel bietet regelmäßige Aktionen rund ums Thema Wein an, zum Beispiel die „Riesling-Tage“ oder die „Winter-Wein-Wochen“.
Romantik Jugendstilhotel Bellevue
Das komfortable 4*-Superior Hotel Bellevue umfasst mehrere Gebäude und zeichnet sich durch seine Vielfalt an Zimmern und Suiten, seine exzellente Küche und sein außergewöhnliches Wellnessangebot aus. Wer den Jugendstil liebt, für den ist das Bellevue ein lebendiges Museum. Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant „Belle Epoque“ überzeugt mit einzigartigem Ambiente und Moselblick. Küchenchef Matthias Meurer verwöhnt die Gäste mit einem klassisch-modernen sowie französisch geprägten Küchenstil.
Die Weinkarte bietet neben einer sehr umfangreichen Moselweinauswahl zudem ausgesuchte Gewächse aus Frankreich. Erleben Sie den Einklang von Ambiente, erlesenen Speisen und ausgewählten Weinen. Ein eigenes Wellnesshaus beherbergt Umkleide- und Ruheräume, einen attraktiven Pool und eine Penthouse-Saunalandschaft mit Dachterrasse und weitem Blick über die Mosel. Inmitten der herrlichen Wein- und Kulturlandschaft gelegen, bietet das Weinhotel den idealen Rahmen für einen erholsamen Moselurlaub für Körper, Geist und Seele.
Weinhotels in Rheinhessen
Jordan’s Untermühle
Im Vier-Sterne-Wellnesshotel Jordan’s Untermühle in Köngernheim dreht sich alles um Wein & Genuss. Von Hoteliersfamilie Jordan gekonnt modernisiert, besticht das Mühlenanwesen aus dem 17. Jahrhundert durch sein lässig-luxuriöses Ambiente. Das mit Herzblut geführte Haus ist ein ländliches Refugium: mit Fachwerk und Bruchsteinmauern, Saunen mit Wiesenblick, Aerial Yoga im lichtdurchfluteten Yoga-Dachstudio sowie Weinbergen und Pferdekoppeln, die in ein weites Rad- & Wandernetz eingebettet sind.
Verwurzelt in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands, setzt Familie Jordan auf die wohltuende Wirkung des Weins und die natürlichen Wirkstoffe aus der Traube. Außergewöhnliche Behandlungsrituale rund um den Wein sind Bestandteil eines phantastischen Spa-Konzeptes. „Herz & Rebe“ heißt das Spa, wo in einem ganzheitlichen Ansatz vier Behandlungszielen jeweils eine passende Rebsorte zugeordnet ist. Der innovative Weinleitfaden zieht sich durchs ganze Haus. So finden sich die Signets der vier Rebsorten auch im abendlichen Menü der spannenden jungen Landküche von Jordan-Tochter Luisa wieder. Die sorgsam komponierte Weinkarte versammelt überwiegend rheinhessischen Spitzengewächse.
Weinhotels in der Pfalz
Pfalzblick Wald Spa Resort
Wandern, Wellness und Wein stehen im 4*-Superior Pfalzblick Wald Spa Resort im Mittelpunkt. Das Gebäude-Ensemble schlängelt sich hoch über dem Pfälzer Wald-Städtchen Dahn den Hang entlang, wodurch Sie aus nahezu allen Räumen den ausnehmend schönen Blick auf die bewaldeten Hänge des Dahner Felsenlandes genießen können. Direkt vor der Tür wartet ein 1.000 Kilometer umfassendes Wanderwegenetz. Ergänzend dazu verfügt das Hotel über ein vielfältiges Wellness- und Spa-Angebot sowie eine gehobene und zugleich bodenständige, regionale Küche.
In dem reichlich bestückten Weinkeller des Hotels lagern rund 150 Spitzenweine. Dazu gehören nicht nur edle Tropfen aus der Region, sondern auch sorgfältig ausgewählte Geheimtipps von weniger bekannten Winzern. Die wöchentliche Weinverkostung mit dem hauseigenen Sommelier, die für Gäste inklusive ist, gibt Ihnen die Gelegenheit, besonders ausgesuchte Weine von Pfälzer und Elsässer Spitzenerzeugern zu probieren. Und wie wäre es zum krönenden Abschluss noch mit einer Käseauswahl von Frankreichs berühmtestem Käse-Verfeinerer Bernard Antony?
Wohlfühlhotel Alte Rebschule
Reben, Reben, Reben – zu erblicken vom Balkon der behaglichen Zimmer und der schattigen Restaurantterrasse aus, von den Liegen am Indoorpool, der Sonnenterrasse und der Panoramasauna aus. „Rebenmeer“ heißt das großartige Spa, mit dem Sonja Schäfer ihr Vier-Sterne-Wohlfühlhotel Alte Rebschule in den Weinbergen der schier endlosen grünen Hänge der südlichen Weinstraße komplettiert. Eine weitläufige Saunalandschaft, edle Behandlungsräume und einladende Ruhezonen ergänzen Indoorpool und Fitnessraum. Sie machen das idyllische Wohlfühlhotel zu einem Wein-Wellnesshotel par excellence.
Denn Wein ist zentrales Thema in der Alten Rebschule. Draußen wie drinnen. Nicht nur Blick und Lage, auch Gestaltung und Dekoration der Räume nehmen das Thema gekonnt auf. Die Alte Rebschule ist an die „WellVinEss“-Kooperation angeschlossen, einem Verbund Pfälzer Hotels, die sich dem „Wohlfühlen mit Wein“ in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands verschreiben. „Rund um den Traubenkern“ heißt das „WellVinEss“-Arrangement, das eine Massage mit warmen Traubenkernsäckchen, mehrgängigen Genießermenüs mit korrespondierenden Weinen und einen Besuch beim Winzer mit Weinprobe beinhaltet. Frei zu kombinieren mit Wandern und Biken an der Weinstraße – entsprechend dem Slogan des Hotels „Natürlich. Glücklich. Sein“.
Pfalzhotel Asselheim
Das 4*-Pfalzhotel Asselheim liegt an den Weinbergen der sonnigen Pfalz in einem kleinen Vorort von Grünstadt, im Edelweinort Asselheim an der Deutschen Weinstraße. Vier Generationen der Familie Charlier haben aus der im 18. Jahrhundert erbauten Pferdewechselstation ein stetig wachsendes Wohlfühldomizil gemacht – mit sonnigem Charme, mediterranem Ambiente und genussorientierter Küche. Besonderes Highlight ist die hoteleigene Zuchtfarm von Weinbergschnecken.
Das Hotel verfügt über eine erlesene Auswahl an Pfälzer Weinen der direkten Umgebung, das heißt fast ausschließlich von Winzern aus dem Umkreis von zehn Kilometern. Dazu gehören unter anderem die bekannten Asselheimer Winzer Matthias Gaul, Michael Schroth und Uli Metzger. Aber auch überregional bekannte Winzer, wie das Weingut Schneider oder Knipser, schmücken die Weinkarte. Das Hotel verfügt über zwei eigens für das Haus kreierte Hausweine sowie einen eigenen Secco, den „Schnecco-Secco“, ein gelungener Secco aus Schwarzriesling. Und wenn Sie sich einmal nicht entscheiden können: Restaurantleiter Markus Lindemeier ist ausgebildeter Sommelier und hat immer eine gute Weinempfehlung parat.
Die Hotelzimmer sind übrigens wie gemacht für Weinliebhaber, denn alle 66 Zimmer wurden in den letzten Jahren unter dem Thema Wein renoviert. Auch das 2013 erbaute Vinotel mit zehn Zimmern auf der gegenüberliegenden Seite des Hotels mit Blick in die Weinberge hat das Thema Wein verinnerlicht – genau wie der Wellnessbereich „Palavita Spa“. Hier finden Gäste eine finnische Sauna namens „Barriquesauna“, eine Biosauna namens „Winzersauna“ und das Dampfbad „Schorlebad“.
Ergänzend bietet das Hotel Events rund um das Thema Wein und die Pfalzschnecke an, wie eine klassische Weinprobe mit einem hiesigen Winzer oder ein Pfälzer Essen mit fünf korrespondierenden Weinen.
Weinhotels in Franken
Zeller – Hotel + Restaurant –
Das 4*-Business Boutique Hotel Zeller in der Nähe von Frankfurt am Main überzeugt mit smartem Charme und einer internationalen Geschäftsreise-Atmosphäre, hier allerdings im stilvollen Mix mit regionaler Identität. Das Hotel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und das merkt man auch. 86 Zimmer und Suiten, ein liebevoll angelegter, großzügiger Garten, das gemütliche Restaurant mit täglich wechselnder Tageskarte und der moderne Spa-Bereich bieten alle Annehmlichkeiten für einen schönen Aufenthalt.
Unbedingt einen Besuch wert ist auch „Emma´s Weinbar“, die aus dem ehemaligen Krämerladen direkt neben dem Hotel entstanden ist. Bei der Gestaltung der Weinkarte unterstützt Restaurantleiterin und Sommelière des Hauses, Ute Wiedenhöft. In der Weinbar werden ausschließlich deutsche Gewächse angeboten, wobei der Schwerpunkt bei den Weinen auf jungen Weingütern und Winzern liegt. Im Hotel selbst liegt der Fokus zwar auch auf deutschen Weinen, aber es stehen auch ausgewählte Weine aus Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Südafrika und Österreich zur Auswahl. Daneben bietet das Hotel mehrmals im Jahr eine Weinreise an. Dabei wird jeweils ein Weingut in das Hotel eingeladen, das die eigenen Weine vorstellt. Passend dazu kreiert das Küchenteam ein 4-Gang-Menü.
Weinhaus Anker
In das 350 Jahre alte 4*-Hotel Weinhaus Anker in Marktheidenfeld in Franken pilgern Gäste von nah und fern. Der Chef des Hotels, Dr. Josef Deppisch, entstammt einer Familie, die seit Generationen aus Wirten und Winzern besteht und für die ausgezeichnetes Essen und beste Weine wichtige Werte sind. Vom Weingenuss im romantischen Innenhof über eine fachliche oder lustige Weinprobe im historischen Holzfasskeller bis hin zum Wein-Degustationsmenü oder einem geselligen Abend im Weinkellerlokal „Schöpple“ – in diesem Hotel ist Wein immer ein Thema. Direkt neben der Rezeption des Hotels befindet sich übrigens eine Vinothek, in der Sie die Weine aus den familieneigenen Weinbergen und anderer renommierter Winzer aus Franken kaufen können.
Weinhotels in Baden
Kreuz Post Hotel-Restaurant-Spa
Ein wunderbarer Ausblick auf den Kaiserstuhl, auf dem Teller badisch-elsässische Spezialitäten, im Glas einen spritzigen Weißburgunder oder gehaltvollen Rotwein – was will man mehr? In dem 3*-Kreuz Post Hotel-Restaurant-Spa, das inmitten von Reben gelegen ist, spielt der Wein eine zentrale Rolle, beim abendlichen Genussmenü genauso wie bei der Wein-Wellness im Spa, wo mit Produkten auf der Basis von Traubenkernöl behandelt wird.
Daneben bietet das Hotel verschiedene Weinerlebnisse an, von der Fahrt mit einem Oldtimer-Traktor durch die Reben über das Weinleiter-Menü bis hin zur „Männer-Auszeit“, die Sie mit Wanderkarte von Winzer zu Winzer führt. Hinzu kommen vielseitige Wellness-Angebote, die bei den Gästen des familiären 65-Betten-Hauses große Resonanz finden, ebenso wie der weitläufige Bade- und Saunabereich. Genussvoller als in diesem Haus können Sie den Kaiserstuhl nicht kennenlernen.