Wellness mit (Sehn-)Suchtpotenzial
- im Haus auf Zeit- und Entdeckungsreise gehen
- aus der Sauna auf Mosel und Weinberge schauen
- im Restaurant »Belle Époque« liebevoll betreut fürstlich speisen
Danach könnte man süchtig werden! Schon als Gabi Müller nur meine Füße massiert, scheinen sich sämtliche Verspannungen in Luft aufzulösen. Was noch davon übrig ist, streicht die erfahrene Therapeutin im Anschluss aus meinem Rücken – kraftvoll, einfühlsam, fachkundig. Dass die Duo-Massage die beliebteste Behandlung im Bauer Spa & Beauty ist, glaube ich gerne. Und auch, dass viele Gäste – wie ich – das Spa mit leicht entrücktem Lächeln verlassen. »Genau das ist ja der Sinn der Sache«, freut sich Harald Bauer. Der selbstständige Pächter hat das Spa im Romantik Jugendstilhotel Bellevue nach dessen Übernahme nicht nur geschmackvoll umgestaltet, er legt auch einen neuen Fokus darauf, seinen Gästen nachhaltige Wohlfühlmomente zu bereiten. Diese Philosophie kommt bei den Kund(inn)en sehr gut an und passt darüber hinaus hervorragend zu dem höchst individuellen Hotel-Kleinod. Mehrere Gebäude umfassend, präsentiert sich das komfortable 4-Sterne-Superior Hotel Bellevue mit einer Vielfalt an Zimmern und Suiten in ganz unterschiedlichen Stilen, einer exzellenten Küche und einem außergewöhnlichen Wellnessangebot.
Ein eigenes »Wellnesshaus« beherbergt Umkleide- und Ruheräume, einen attraktiven Pool und eine Penthouse-Saunalandschaft mit Dachterrasse und weitem Blick über die Mosel. Dass in Deutschlands schönstem Jugendstilhotel auch das Wellnesshaus ganz besonders gestaltet wurde, versteht sich von selbst. »Jugendstylish« sozusagen, soll heißen: hochmodern von den Räumen, Liegen, dem Pool und den Saunen her, doch einzigartig in der Dekoration mit Jugendstilbrunnen, den für jene Zeit typischen Ornamenten und Klimts »Frau in Gold« an der Wand. Wer den Jugendstil liebt, für den ist das Bellevue ein lebendiges Museum – mit unendlichem Entdeckungs- und (Sehn)Suchtpotenzial.