7 top Hundehotels in Bayern
- Hunde
Sie und Ihr Hund sind echte Gipfelstürmer und bestaunen Ihre Umgebung am liebsten von ganz weit oben? Eine wohltuende Massage gehört für Sie und Ihren Vierbeiner zu jedem Urlaub dazu? Oder Sie wollten den Urlaub schon immer einmal für ein gezieltes Hundetraining nutzen, zum Beispiel im Bereich Erziehung oder Agility? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen sieben von Experten empfohlene Hundehotels in Bayern aus der Mein Tophotel-Community vor, die mit vielfältigen Angeboten für Mensch und Tier punkten. Lassen Sie sich inspirieren!
Unsere Hundehotels in Bayern:
- Hundesporthotel Wolf
- Hotel Bärenhof
- HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
- Hotel Sommer
- Hotel Wutzschleife
- Landhotel Haus Waldeck
- Romantik Alpenhotel Waxenstein
Hundesporthotel Wolf
Das Hundesporthotel Wolf befindet sich in den bayerischen Alpen im Zentrum des weltbekannten Passionsspielortes Oberammergau. In diesem Haus dreht sich alles rund um die kleinen und großen Vierbeiner sowie die gemeinsamen Erlebnisse von Hund und Mensch. So verfügt das Haus über sage und schreibe drei Hundesporthallen mit je rund 450 Quadratmetern Größe, die optimale Voraussetzungen für ein individuelles und witterungsunabhängiges Training bieten. Hier finden Gäste zum Beispiel einen kompletten Agility-Parcours. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Hundeduschen, den Dogdance-Gym sowie einen eingezäunten, circa 1.200 Quadratmeter großen Outdoor-Trainingsplatz mit einem zwölf Meter langen Hundeschwimmbad, das sich auch für Dog Diving eignet.


Hinzu kommen vielfältige Hundetrainingsseminare, die Sie während Ihres Urlaubs besuchen können: von der Hundeerziehung mit Gehorsamstraining bis hin zu den verschiedensten Hundesportarten. Das Hotel engagiert jährlich bis zu 70 namhafte Hundetrainer, die bis zu 200 verschiedene Kurse anbieten. Darunter sind auch Einheiten von Rainer Bollrath. Er ist Tierphysiotherapeut sowie Tierheilpraktiker und verfügt über einen Physioraum mit Unterwasserlaufband in direkter Nähe zum Hotel. Er kümmert sich um die vierbeinigen Begleiter, egal ob bei einer neurologischen Störung oder falls ein gelenkschonenden Muskelaufbau nötig ist. Aber auch eine wohltuende Entspannungsmassage mit Wärmeanwendung gehört zu seinem Angebot. Der Wellnessbereich für die Zweibeiner verfügt über einen Außenpool sowie ein Blockhaus, unter anderem mit Sauna und Dampfbad. Daneben können sich die Urlauber mit einer Wellness-, Massage-, oder Osteopathie-Anwendung verwöhnen lassen.





Das Hundehotel in Bayern bietet gemütlich eingerichtete Zimmer und Ferienwohnungen, die mit je einem Hundebett ausgestattet sind. Fressnapf, Hundehandtücher, Dogtüten sowie Gefrier- und Kühlschrank fürs Hundefutter können kostenlos benutzt werden. Im Rahmen der Halbpension wird abends ein Vier-Gänge-Menü serviert. Daneben verfügt das Hotel auch über ein À-la-carte-Restaurant mit bayerischen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Verschiedene Gasträume, ein Biergarten sowie die Hotelbar laden zum Verweilen ein.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Traumhafte Wandermöglichkeiten in den Ammergauer Alpen
- Vielfältige Hundetrainingsseminare mit erfahrenen Profis
- Wellnessanwendungen für Mensch und Hund
- Drei Hundesporthallen, unter anderem mit Agility-Parcours
- Hunde sind im Restaurant erlaubt
- Gemütliche Ferienwohnungen und Zimmer
Hundehotels in Bayern: Hotel Bärenhof
Seit 2005 ist das Hotel Bärenhof in Niederbayern auf den Urlaub mit Hund spezialisiert. Das Haus liegt in ruhiger Waldrandlage im staatlich anerkannten Erholungsort Philippsreut und ist nicht weit vom Nationalpark Bayerischer Wald entfernt. Das insgesamt 14 Hektar große Hotelgelände lädt zu kleinen und großen Spaziergängen ein. Hier finden Gäste unter anderem fünf Teiche – einer davon zum Baden für Mensch und Tier – sowie zahlreiche Sitz- und Liegegelegenheiten. Für den Auslauf der Hunde gibt es eine 30.000 Quadratmeter große Hundewiese, die direkt an Haus und Wald gelegen ist. Hinzu kommt ein eingezäunter Auslaufplatz zum Toben und Spielen sowie ein überdachter Hundeübungsplatz. Sollte es im Urlaub einmal regnen, steht den Menschen und ihren Fellnasen eine Indoorhalle zur Verfügung.


Die Zimmer und Appartements sind hundegerecht mit Näpfen, Hundedecken über dem Sofa und auf Wunsch auch Hundebetten ausgestattet. Die Mehrraum-Appartements bieten Platz für drei bis fünf Personen in ein oder zwei getrennten Schlafzimmern. Hinzu kommen zwei geräumige Suiten mit Wintergarten. Angeleint darf der Hund mit in den Frühstücksraum oder ins hauseigene Restaurant. In letzterem werden unter anderem gut bürgerliche Schmankerl aus Bayern serviert. So findet sich auf der Speisekarte zum Beispiel eine große Auswahl an Wildgerichten, die hauptsächlich mit Wild aus den Wäldern des Bayrischen Waldes zubereiten werden.





Für Naturliebhaber halten die Gastgeber des Hundehotels, Sabrina und Andreas Althaus, während der Sommermonate zahlreiche Wandervorschläge und Ausflugsziele mit Hund bereit. Daneben bieten sie auch selbst geführte Wanderungen an. Nadine Althaus, die Schwester von Sabrina, ist zertifizierte Hundephysiotherapeutin, betreibt eine eigene Praxis für Hunde und kann den Fellnasen helfen, wenn’s zwickt. Das Haus bietet ergänzend Hundetrainings an – sowohl als Einzel- als auch im Gruppenunterricht.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Ruhige Waldrandlage in der Nähe des Nationalparks Bayerischer Wald
- Hunde wohnen kostenlos – egal, wie viele man mitbringt
- Geführte Wanderungen mit den Gastgebern
- Viel Platz zum Toben: ob auf der Hundewiese oder dem eingezäunten Auslaufplatz
- Hauseigene Hundephysiotherapeutin
- Hunde sind im Restaurant erlaubt
Unser Lesetipp:
Welche Hundegrößen sind im Hotel erlaubt? Darf der Hund mit ins Restaurant? Und fallen für den Hund eigentlich Extra-Kosten an? Wir geben Tipps, auf was Sie bei der Auswahl eines Hundehotels achten sollten – inklusive praktischer Checkliste zum kostenlosen Download.
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu liegt in einem Hochtal der Allgäuer Alpen, mitten im Naturpark Nagelfluhkette, in einer der kleinsten und höchsten Gemeinden Deutschlands: in Balderschwang. Angepasst an den Kreislauf der Jahreszeiten verfolgt die Gastgeberfamilie Traubel einen holistischen Ansatz in allen Bereichen: vom Slowfood-Konzept mit lokal produzierten Zutaten über Achtsamkeits-Workshops bis hin zu nachhaltigen Spa-Therapien. Ganz nach dem Motto: „Raufkommen zum Runterkommen“.


In dem Hotel in Bayern ist jeder Hund herzlich willkommen, auch die größeren Rassen. So gibt es hundetaugliche Zimmer mit Holzböden, einige davon mit kleinem Garten. Hundedecke, Fressnäpfe, Trockentücher, Hundebademantel und weiteres Zubehör werden vom Hotel gestellt – ebenso wie der „HUBERTUS Hunde-Guide“ mit hilfreichen Infos für Ihren Urlaub mit Hund. Auch ein Hundewaschplatz ist im Haus vorhanden. In den meisten Bereichen, wie Lobby, Bar und Garten, dürfen die Fellnasen Herrchen und Frauchen begleiten. Falls der Vierbeiner auch beim Abendessen dabei sein möchte, bieten die Gastgeber an, einen Tisch in der „TeeStube“ im Lobbybereich für Frühstück, Lunch und Abendessen einzudecken.





Auf über 1.000 Metern Höhe ist hier das ganze Jahr über Saison für Aktivurlauber aller Art. Während im Winter zum Beispiel Schneeschuhwandern auf dem Programm steht, geht es im Sommer mit dem Mountainbike oder zu Fuß den Berg hinauf. Das Hotel bietet geführte Touren an, wie die „Wanderung zum Sonnenaufgang“, gibt aber auch Tipps, um die Lieblingsplätze der Einheimischen zu entdecken.
Ergänzt wird das Angebot durch das neu gebaute, 4.500 Quadratmeter große „Mountain Spring Spa“, zu dem ein Infinity-Pool im ersten Stock mit traumhafter Aussicht in die Bergwelt gehört. Daneben erwartet die Besucher eine Mischung aus Fernost und Allgäu im alpinen Zen-Garten mit japanischem Onsen-Becken. Hinzu kommen unter anderem verschiedene Saunen, mehrere Behandlungsräume sowie ein Naturbadesee.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Rundherum Natur: auf über 1.000 Metern Höhe
- Holistischer Ansatz im Einklang mit den Jahreszeiten
- Hundetaugliche Zimmer, auch mit kleinem Garten
- Unbegrenzte Gassi- und Wanderwege direkt ab dem Hotel
- Dreistöckiges „Mountain Spring Spa“ mit Infinity-Pool
- Separater Essensbereich für Gäste mit Hunden
Hotel Sommer
Das familiengeführte 4-Sterne Hotel Sommer liegt im Allgäu am Stadtrand von Füssen – direkt am Forggensee – und bietet einzigartige Ausblicke auf das Märchenschloss Neuschwanstein und die Allgäuer Berglandschaft. Das Hotel eignet sich ideal für den Urlaub mit Hund und bietet sowohl im Sommer, als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung: vom Stand-Up-Paddling auf dem See über Biketouren mit Rädern aus dem hauseigenen Verleih bis hin zum (Schneeschuh-)wandern direkt ab dem Haus. Hinzu kommt ein vielfältiges Aktiv- und Relaxprogramm, zum Beispiel mit Yoga, Krafttraining und Klangschalen-Entspannung.


Der 2.000 Quadratmeter große, lichtdurchflutete Panorama-Wellnessbereich verfügt unter anderem über einen ganzjährig beheizten Außenpool sowie einen Innenpool mit Gegenstromanlage. In der Sauna-Landschaft gibt es vier Schwitzstuben, darunter eine Panorama-Sauna mit traumhaftem Blick auf den Forggensee und eine Zirbensauna, die ätherische Düfte zur Beruhigung von Körper und Geist verströmt. Ergänzt wird das Wellnessangebot durch eine umfangreiche Auswahl an Kosmetikanwendungen, Massagen sowie Körperpackungen.





Bis circa 50 Zentimeter Größe können Gäste ihren Hund mit in das Hotel in Bayern bringen. Auf Anfrage dürfen die Tiere auch dem Essen beiwohnen, gedeckt wird dann einfach im Barbereich. Die Gastgeber haben selbst auch eine Hündin, Border Collie Mia, die mit einer unerschütterlichen Gelassenheit ausgestattet ist und alle Besucher mit ihren Artgenossen freundlich begrüßt. Bei Bedarf stellt das Hotel ein ergonomisches Hundebett sowie Hundedecke und -korb zur Verfügung.
Das hoteleigene Restaurant bietet Variationen regionaler sowie internationaler Speisen mit hochwertigen, vorwiegend regionalen Produkten. Die Bar eignet sich für einen Aperitif vor dem Restaurantbesuch oder um den Abend ausklingen zu lassen. Zimmer und Suiten des Hotels sind gemütlich und liebevoll eingerichtet, größtenteils im Landhausstil.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Vielfältiges Aktivprogramm zu allen Jahreszeiten
- Schnelle Abkühlung für Mensch und Tier: der Forggensee direkt am Hotel
- 2.000 Quadratmeter großer Panorama-Wellnessbereich
- Wandervorschläge direkt ab Hotel speziell für Hundebesitzer
- Hauseigener Bike-Verleih: vom Rennrad bis zum E-Bike
- Separater Essensbereich, in den auch die Hunde mitdürfen
Hotel Wutzschleife
Das Hotel Wutzschleife liegt im Herzen der Urlaubsregion Ostbayern im oberpfälzischen Rötz-Hillstett, direkt am Ufer der Schwarzach und im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Schon beim Betreten des Hotels können die Gäste die außergewöhnliche Architektur des Hotels bewundern, denn die gläserne Hotelhalle erstreckt sich über vier Ebenen, auf denen unter anderem eine mediterrane Piazza zu finden ist. Inzwischen blickt die Gastgeberfamilie Hauer auf eine mehr als 125-jährige Geschichte des Hauses zurück.


Vierbeiner sind in dem hundefreundlichen Vier-Sterne-Superior-Hotel gern gesehen. Die Umgebung des Hotels eignet sich ideal für gemeinsame Unternehmungen von Mensch und Tier. So laden zahlreiche Wanderwege entlang der Schwarzwach oder rund um Hillstett und den Eixendorfer Stausee zum Gassigehen ein. Der Stausee gilt als echtes Dorado für zwei- und vierbeinige Wasserfans, in den die Hunde mit hineindürfen. Daneben grenzt der 18-Loch-Golfplatz des Golf Clubs Eixendorfer Stausee direkt an das Hotel Wutzschleife – auf dem Platz sind auch Vierbeiner erlaubt. Das Hotel stellt Fressnapf, Hundedecke und Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Hundefutter zur Verfügung.





Das Hotel bietet mehrere Restaurantbereiche, in die Fellnasen ihre Halter größtenteils begleiten dürfen. Ausgenommen ist lediglich das Gourmetrestaurant „Gregor‘s Fine Dining“. Das Angebot reicht von unkomplizierten, bayerischen Gerichten bis hin zur Gourmetküche. Ergänzend verfügt das Haus in Bayern über einen 1.200 Quadratmeter großen Wellnessbereich, unter anderem mit Pool, Finnischer Sauna, Whirlwannen und Daybeds. Ein Highlight ist die „Heat & Ice Gesundheitsschleife“, bei der die Besucher an insgesamt 14 Stationen wechselwarme Bäder erwarten, darunter Regenliegen auf beheizten Marmorsteinen.
Die Zimmer und Ferienappartements sind individuell gestaltet und mit „Wohlfühl-Kuschelbetten“ ausgestattet. Je nach Kategorie finden die Urlauber dort zum Beispiel eine Badewanne oder einen privaten Duschtempel.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Urlaub im Grünen: im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
- Zahlreiche Spazier- und Wanderrouten in der direkten Umgebung
- Gourmetküche im Restaurant „Gregor‘s Fine Dining“
- Angrenzender 18-Loch-Golfplatz, auf den auch der Hund mit darf
- Hunde sind in den meisten Restaurants erlaubt
- Renovierter Wellnessbereich mit vielen Wohlfühlstationen
An alles gedacht?
Das Hotel ist gebucht, die Vorfreude steigt, aber das Kofferpacken steht noch an? Wir wissen, was Sie und ihr Vierbeiner für den perfekten Urlaub brauchen. In unserer Packliste für den Urlaub mit Hund finden Sie alles, was Ihnen unterwegs nicht fehlen darf.
Landhotel Haus Waldeck
Das Landhotel Haus Waldeck liegt im niederbayerischen Philippsreut in einer verkehrsberuhigten Lage am Ortsrand und inmitten der malerischen Landschaft des Bayerisch-Böhmischen Waldes. Das Haus ist bis ins Detail auf den Urlaub mit Hund spezialisiert und bietet eine schier endlose Auswahl an Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten, die direkt hinter dem Haus starten. Bis auf den Hallenbadbereich und die Massageräume dürfen die Hunde überall mit hingenommen werden.


Auf dem ausgedehnten Grundstück des Hotels finden Gäste nicht nur einen eigenen Hundebadeteich und eine Hundehalle, sondern auch einen eingezäunten, 600 Quadratmeter großen Agility-Platz. Daneben bietet eine eingezäunte Freifläche von 1.000 Quadratmetern auch für Jagdhunde, die sonst nicht von der Leine gelassen werden können, genügend Auslauf. Zahlreiche Workshops, die von ausgebildetem Fachpersonal geleitet werden, ergänzen das Angebot. Dazu gehören zum Beispiel Tricktraining, Mantrailing oder Fährtenarbeit. Nach einem intensiven Training kann es sich der Vierbeiner bei einer Meridian-Massage oder einer Akupunktur-Anwendung gutgehen lassen. Um als Hundebesitzer das Mensch-Hund-Team weiter entwickeln zu können, bietet das Hotel auch zusätzlich Einzeltrainingsstunden an.





Die gemütlichen Zimmer und Suiten werden auf Wunsch mit Hundebett und Fressnapf ausgestattet. Daneben verfügt das Hundehotel in Bayern über zwei exklusive, nachhaltig gebaute Holz-Cottages mit eigenem Wellnessbereich, Hundedusche und eingezäunter Terrasse. In Sachen Kulinarik setzen die Gastgeber auf abwechslungsreiche Küche mit mediterranem und regionalem Touch. Neben den vier unterschiedlich eingerichteten Speiseräumen stehen mehrere Aufenthaltsräume, unter anderem mit Klavier, Kaminofen oder Tischfußballraum, sowie eine Bibliothek mit mehr als 1.900 Büchern zur Verfügung. Entspannung gelingt den Zweibeinern im „Vital-Wellness-Bereich“ mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Dampfbad und Whirlpool oder bei einer der zahlreichen Wellness-Anwendungen, wie Hot-Stone-Massage oder Lymphdrainage.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Verkehrsberuhigte Lage inmitten des Bayerisch-Böhmischen Waldes
- Mehrere Gemeinschaftsräume für gesellige Stunden
- Wellnessanwendungen für Mensch und Tier
- Workshops mit Hundeprofis: vom Tricktraining bis zur Fährtenarbeit
- Hunde sind im Restaurant erlaubt
- Zwei exklusive Holz-Cottages mit stylischem Mobiliar
Romantik Alpenhotel Waxenstein
Das Romantik Alpenhotel Waxenstein liegt im Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch-Partenkirchen, idyllisch auf einem kleinen Hügel mit atemberaubenden Panoramablick, unter anderem auf Waxenstein und Zugspitze. Das hundefreundliche Hotel empfängt seine Gäste mit einer gelungenen Kombination aus französischer Romantik und bayerischer Gemütlichkeit. Zahlreiche Gassi-Wege starten direkt hinter dem Haus. So liegen zum Beispiel der Höhenrain-Panoramweg sowie die beiden kristallklaren Bergseen Eibsee und Badersee fußläufig entfernt.


In der Umgebung des staatlich anerkannten Luftkurorts sind vielfältige Freizeitaktivitäten möglich, wie Wandern, Mountainbike, Klettern, Wassersport oder im Winter Skifahren und Langlaufen – und das alles mit einem fantastischen Alpenpanorama. Falls der Hund einmal nicht mit kann, bietet das Hotel einen Hunde-Betreuungsservice mit Spiel und Beschäftigung an.





Kulinarisch kommen die Zweibeiner im Gourmetrestaurant „Henri-Philippe“ auf ihre Kosten, das französische Haute Cuisine mit traditionellen alpenländischen Spezialitäten verbindet. Auch Hunde dürfen mit ins Restaurant. Auf Anfrage von Herrchen oder Frauchen gibt es auch eigene Mahlzeiten für die Vierbeiner. Die individuell gestalteten Zimmer und Suiten sind mit antiken Möbeln eingerichtet und punkten mit ihrem gemütlichen Interieur. Von den Balkonen der Südseitenzimmer ist ein grandioser Blick auf die Zugspitze möglich. In dem kleinen, aber feinen Wellnessbereich des Hotels stehen den Menschen Sauna, Dampfbad und ein Indoor-Pool zur Verfügung. Hinzu kommt ein umfassendes Wellness- und Massageangebot der Heilpraktikerin.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Kreative Küche im Gourmetrestaurant „Henri-Philippe“
- Dogsitting mit Spiel und Beschäftigung
- Verleih von Futternapf, Leinen, Hundespielzeug und mehr
- Einzigartiges Bergpanorama mit Blick auf die Zugspitze
- Umfassendes Wellness- & Massageangebot
- Hunde sind im Restaurant erlaubt