7 Top-Hotels für den perfekten Urlaub mit Kindern
- Familie
Bei der Suche nach einem familienfreundlichen Hotel überlegen Sie sich am besten zuerst, was Ihnen und den Kids am wichtigsten ist: Legen Sie zum Beispiel besonderen Wert auf das Betreuungsangebot für Kinder? Auf vielfältige Freizeitaktivitäten? Auf die richtige Balance zwischen gemeinsamen Aktivitäten und Auszeiten für die Eltern? Auf kindgerechte Ausstattung in den Zimmern, die den Urlaub erleichtern? Oder auf ein Speisenangebot, das speziell auf die Kleinen zugeschnitten ist?
Wir stellen Ihnen 7 ausgewählte Häuser von der Ostsee bis nach Südtirol vor, bei denen bestimmt auch ein passendes Hotel für Sie dabei ist. Jedes Familienhotel ist in einer anderen Kategorie Spitzenreiter und wurde in dieser 2019 mit dem „Family Cup“ ausgezeichnet.
Der Kleinwalsertaler Rosenhof – kreative, bunte (Kinder)küche
Große und kleine Schleckermäulchen sind in dem Haus im Kleinwalsertal/Vorarlberg genau richtig, denn im Rosenhof werden Gäste kulinarisch mit Liebe verwöhnt – gutes Essen gehört dort zum Urlaubsgenuss einfach dazu. Super für hungrige Familien ist das „Tischlein-Deck-Dich“-Konzept: rund um die Uhr, vom Frühstücksbuffet bis zum mehrgängigen Abendmenü, ist das Essen im Zimmerpreis inklusive, was den Familienurlaub wunderbar kalkulierbar macht. Großen Spaß macht es dem Nachwuchs, seine Speisen unter Anleitung in der Kinder-Lernküche selbst zuzubereiten. Oft mit Kräutern oder Produkten aus der Natur, die sie vorher gesammelt haben. So wird ganz nebenbei das Bewusstsein für gesunde Ernährung geschärft! Die Kinder dürfen sich außerdem aussuchen, ob sie abends bei den Eltern in einer der gemütlichen Stuben essen (inklusive Tagesbrei für die ganz Kleinen), oder im Kinderrestaurant mit ihren Spielgefährten.
An heißen Tagen teilt Hotelchefin Suzanne Hugger persönlich das eigens für den Rosenhof von einem Bauern aus dem Dorf kreierte „Zwärg Bartli“-Eis aus, benannt nach dem Hausmaskottchen. Und falls am Tag eine Wanderung ansteht, darf sich die Familie gern beim Frühstück eine leckere Brotzeittüte packen. Unser Tipp: das Almfrühstück, das es im Sommer einmal die Woche auf einer urigen Hütte gibt und zu dem Sie sich unbedingt anmelden sollten!
Das Familotel Feldberger Hof – Familienzimmer für alle Fälle
Die Zimmer im Familotel Feldberger Hof (Baden-Württemberg) sind allesamt nach Feng-Shui eingerichtet – allein der Gedanke sorgt bereits für einen harmonischen Start in den Urlaub mit Kindern. Durch die Vielzahl an Zimmerarten und -kombinationen gibt es hier für jede Familienkonstellation ein passendes Zimmer: So ermöglichen es Mehr-Raum-Apartments mit eigenem Kinderspielbereich selbst Großfamilien, gemeinsam Ferien zu machen und sich dabei dennoch auch einmal zurückziehen zu können.
Die Zimmer sind so fröhlich und kindgerecht designt, dass sich Gäste wie zu Besuch in einem Märchen fühlen – beim Froschkönig oder bei Alice im Wunderland. Viele sinnvolle und durchdachte Extras in der Ausstattung erleichtern die Ferien mit Kindern, wie ein Wasserkocher, ein ausklappbarer Wickeltisch oder ein Kindertritthocker auf jedem Zimmer. Unser Tipp: die preiswerten, gemütlichen Ferienwohnungen im Nebengebäude des Feldberger Hofs; Wasserwelt und Kids-Splash-World im Haupthaus dürfen kostenlos mitgenutzt werden!
ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort – liebevolle und professionelle Kinderbetreuung
Da kann man nur staunen: bis zu 80 (!) Stunden in der Woche kümmert sich im ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort in Rimbach ein hervorragend ausgebildetes Team um die altersgerechte Betreuung des Nachwuchses. Liebevoll gehen die Betreuer auf individuelle Eigenheiten ein: Die ganz kleinen werden in der „Zwergerlstube“ umsorgt, sogar während der. Je nach Alter gibt es jede Menge Angebote, ob Workshops, sportliche Aktivitäten oder Kurse. Sogar ein Film kann gedreht werden, mit einem echten Regisseur. Natürlich gibt’s anschließend auch eine DVD für zu Hause.
Das 1.500 qm große Indoor-Abenteuerland mit Autoscooter und Spielscheune sowie der riesige Outdoor-Bereich sind ein Paradies für Kinder: Waldspielplatz, Streicheltiere und Ponyreiten sind nur wenige Beispiele, wie die Urlaubstage verbracht werden können. Und keine Sorge: Neben dem Spaßfaktor achtet der ULRICHSHOF auf den pädagogischen Wert der Betreuung und bindet die tolle Natur ringsum spielerisch mit ein. Unser Tipp: mit dem „Langschläfer-Service“ können Mama und Papa auch mal einen Morgen für sich genießen, die Babys werden um 7 Uhr auf dem Zimmer abgeholt. Jeden Mittwoch und Sonntag sogar kostenlos!
Das Strandhotel Weissenhäuser Strand – ein Freizeitparadies
Sie möchten den Urlaub mit Kindern am Meer verbringen? Dann empfehlen wir Ihnen das Strandhotel Weissenhäuser Strand an der Ostsee. Es bietet nicht nur Kindern ein Freizeitprogramm der Extraklasse, sondern auch Eltern – und allen gemeinsam. Bei schlechtem Wetter spielen und basteln die Kleinen im Kinderclub mit wechselndem Wochenprogramm, toben sich bei unzähligen Indoor-Sportmöglichkeiten aus, entdecken den Hochseilgarten und das Abenteuer Dschungelland mit exotischen Tierarten und echten Reptilien, oder stürzen sich ins subtropische Badeparadies.
Bei gutem Wetter locken Fahrradtouren, Fußballgolf, Adventure Golf, die Strandreitschule, Beachvolleyball und viele andere Sportmöglichkeiten Groß und Klein nach draußen. Außerdem warten Europas größtes Bällebad, eine Fußballschule, der Streichelzoo, ein Naturlehrpfad und die Wakeboard- und Wasserskianlage am Strand auf Neugierige und Abenteurer. Und das ist nicht längst nicht alles! Ein Freizeitprogramm für die ganze Familie also, das innerhalb eines Familienurlaubes nicht annähernd ausgeschöpft werden kann. Unser Tipp: Ein Besuch in der Falknerei mit täglichen Greifvogelvorführungen.
Das Sonnenalp Resort Ofterschwang – spielend lernen und verstehen
Natürlich sind Ferien in erster Linie zum Erholen und Spaß haben da – auch für die Kleinen. Doch was, wenn die Kids im Familienurlaub ganz nebenbei auch etwas lernen? Im Sonnenalp Resort in Ofterschwang wird Edutainment bei der Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung großgeschrieben. Kinder erhalten dort in nach vier Altersgruppen gestaffelten Programmen nicht nur einen Einblick in die Allgäuer Pflanzenwelt, dürfen sich um Tiere kümmern und basteln Handpuppen, sondern werden auch spielerisch in Bewegung gebracht mit Golf, Tauchen, Breakdance oder Geocaching.
Themen wie Natur und Nachhaltigkeit werden auf spannende Art und Weise erlebbar gemacht, wodurch sich der Respekt vor Fauna und Flora wie von selbst einstellt. Erfahrene Kinder- und Jugendbetreuer sind natürlich immer an der Seite des Nachwuchses. Unser Tipp: Das „AlpRanger-Programm“, bei dem die etwas Größeren beispielsweise ihr eigenes Brot backen oder selbst Butter herstellen.
Das Feuerstein Nature Family Resort – unser Allrounder
Sie können sich nicht für eine Kategorie entscheiden? Keine Sorge, denn hier kommt ein Hotel, das rundherum durch sein Gesamtkonzept überzeugt. Das Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass, Südtirol. Gleich hinter dem Brenner, im Talschluss zwischen hohen Gipfeln, fügt es sich so harmonisch in die Landschaft ein, als wäre es immer schon dort gewesen. Seine eigens entwickelte Philosophie ist ebenso besonders wie das Haus selbst. So lautet die Unternehmensvision, „der naturverbundenste Kraftort für Familien in den Alpen zu sein“. Und das spürt man! Die Kinderbetreuung beispielsweise ist an Maria Montessori angelehnt und naturpädagogisch ausgerichtet.
Durch die vielen Aktivitäten, die direkt ab Hotel unternommen werden können, wird der Familienurlaub im Feuerstein zu einem aktiven, gemeinsamen Natururlaub. Doch auch Verwöhnenlassen und Genießen kommen nicht zu kurz. Dafür sorgen der schicke, großzügige Wellnessbereich und die weithin berühmte, erstklassige Küche. Unser Tipp: Der „Matsch Room“, in dem die Kleinen sich so richtig austoben, buddeln und bauen können. Oder ein Sprung ins duftende Heu in der Spielscheune!
Krønasår – The Museum Hotel – Tipp für Abenteurer und Entdecker
Ein ganz außergewöhnliches Hotel für Ihren Urlaub mit Kindern möchten wir Ihnen zum Schluss noch ans Herz legen: das neue Krønasår – The Museum Hotel im Europa-Park in Rust. Das Haus ist einem Naturkundemuseum nachempfunden, und ebenso viel gibt es hier zu entdecken: Das Skelett einer riesigen Schlange, das sich über sieben Etagen bis in die Lobby windet.
Ein Mammutzahn und ein Rentierschlitten. Historische und seltene Artefakte, die es an jeder Ecke zu bestaunen gibt. In den gemütlichen Zimmern im nordischen Stil sorgen Schrankwände, die wie Bibliotheken aussehen dafür, dass der Charakter des Hauses stylisch fortgesetzt wird. Unser Tipp: Das Krønasår besitzt eine direkte Verbindung zu „Rulantica“, dem neuen Bade- und Wasserparadies mit 17 Rutschen und unzähligen weiteren Attraktionen.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wellness mit Kindern: Hotelempfehlungen und wertvolle Tipps
Funktioniert ein Wellness-Urlaub mit der ganzen Familie? Na klar! Voraussetzung ist, dass es passende und sinnvolle Entspannungsangebote für jedes Alter gibt. Wir zeigen, wie und wo Wellness für die ganze Familie Sinn und Spaß macht.

Reisen mit Baby: Tipps, wie der Urlaub gelingt
Der Nachwuchs ist da und Sie möchten zum ersten Mal mit Baby in den Urlaub fahren? Hier finden Sie zahlreiche Tipps zum Thema Reisen mit Baby: Wie die Autofahrt gelingt, was alles in die Reiseapotheke gehört und welche Urlaubsziele in Deutschland lohnenswert sind.
