Im »Bergsteigerglück«
- viel Platz, eine grandiose Aussicht und überall Natur, perfekt auch für Kinder
- wer mal keine Lust auf Selbstversorgung hat – die urige »Panorama Alm« liegt nur vier Gehminuten entfernt
- 144 Pistenkilometer: Sölden gehört zu den bekanntesten Skigebieten der Alpen
Vor mir: sattes Grün und schneebedeckte Berge. Hinter mir: sattes Grün und schneebedeckte Berge. Rechts und links von mir: sattes Grün und … Dutzende grasender Schafe und eine hoch hinaufführende Bergbahn, die Giggijochbahn. »Heile Welt« würde mancher spontan dazu sagen. »Bergsteigerglück« nennen es Martina und Ronald Kneisl, die hier auf 1.500 Metern, hoch über Sölden ihr kleines Refugium geschaffen haben: Wo ehemals ein alter Stadl stand, vis-à-vis des Apartment-Familienstammhauses Melisande, haben sie im Dezember 2019 ihr The Peak Sölden eröffnet.
Zwei Chalets und sieben Appartements, mit Terrasse und/oder Balkon, ausgestattet mit viel Altholz, Ötztaler Granit und in warmen Naturfarben, mit bunten Accessoires und karierten Stoffen als fröhliche Farbtupfer. Und mit reichlich Platz – 50 bis 105 Quadratmeter bieten die Appartements, 110 bzw. 120 Quadratmeter die beiden Chalets. Da kann man es zu zweit, zu dritt oder als Großfamilie, auch mit Hund, bestens aushalten. Haben die Kneisls doch auch an viele kleine und größere Extras gedacht, wie zum Beispiel Heizstrahler auf jeder Chalet-Terrasse (um die Aussicht auch bei kühleren Temperaturen genießen zu können), zwei große Grillplätze, einen Radkeller mit kleiner Werkstatt und einen Ski-Raum. Denn neben Wanderern zieht es vor allem Mountainbiker und Skifahrer ins The Peak Sölden, schließlich liegen Ski-Piste und Bike-Trail direkt vor der Chalet-Tür.
Dass Martina und Ronald Kneisl selbst naturverbunden und bergbegeistert sind, bezeugen nicht nur die Appartement-Namen wie »Dolomiten« und »Montblanc«, sondern auch die entsprechenden großformatigen Fotos – auf denen die Kneisls höchstpersönlich abgebildet sind, vor schneebedeckten Bergen.