Willkommen in der Fränkischen Schweiz
- jede Menge Action für Abenteuerlustige
- Auch auf Großfamilien eingestellt: Bis zu sechs Personen fühlen sich in Appartements mit separaten Schlafzimmern, Bädern und Kochnischen und gemeinsamem Wohnzimmer wohl
- Ausflug zu Bayerns größter Tropfsteinhöhle, der Teufelshöhle von Pottenstein
Das erste Lob höre ich, noch bevor ich angekommen bin. »Es ist schön dort oben«, sagt man mir, als ich im kleinen Dorf mit den hübschen Fachwerkhäusern nach dem Weg frage:
»Ein Paradies für Kinder.« Dieses Paradies liegt auf einer Terrasse über Obertrubach wie eine Manege zwischen Feldern, Obstwiesen und Wäldern der Fränkischen Schweiz. Erwachsene können hier abschalten (oder wieder zum Kind werden), Kinder toben. Egal, welches Alter, welches Wetter, welche Jahreszeit.
Wie ein kleines Dorf gruppieren sich die Attraktionen des Friedrichshofs rund um das Hauptgebäude. Der Swimmingpool mit Blick ins Grüne gleich vor der Terrasse, das »Tollhaus« zum Drinnen-Spielen und »Ins-Heu-Springen« direkt neben dem Gästehaus mit Hallenbad, Sauna und Wellness. Etwas weiter hinten gibt es Trampolin, Beachvolleyball und Bolzplatz. Die Kinderbetreuung hat ihr eigenes Reich. Dazwischen viel Wiese zum Spielen und überall einladende Ecken und Plätze zum Hinsetzen und Verweilen, wenn man denn die Zeit findet.
Schon beim üppigen Frühstück im Wintergarten dreht Hausmeister Helmut die Runde. »Es schaut gut aus, mit dem Quad-Fahren«, sagt er und bringt damit vor allem Bubenaugen zum Leuchten. Erfahrungsgemäß sind es die Jungs und Väter, die mit geeigneten Quads und Motocross-Maschinen auf der hauseigenen Bahn Spaß haben, während es die Mädchen eher zu den sechs Pferden und Ponys in den Stall zieht. Hasen streicheln, Pfeile bauen, Bogenschießen, Holz bearbeiten, Schwimmen lernen. Das Angebot macht sichtlich Spaß und endet längst nicht beim gemütlichen Abendessen. »Und jetzt kommt alle mit mir rüber« trällert Holger Schuh, der fürs Aktivprogramm der Größeren zuständig ist und den Abend bei einem Quiz in der Bauernstube ausklingen lässt.