In der Ruhe liegt die Kraft
- der »Zeit Raum« – mit Wäldchen, Barfußpfad und Holzdecks für Yoga und Meditation
- die Themenaufgüsse in der Keltensauna
- das wunderbare Frühstück mit Brot und Brötchen aus der eigenen Bäckerei
Ganz still sitzt das junge Paar auf einer der kreisförmig angelegten Bänke. Die Köpfe aneinander gelehnt, in ihre Bademäntel gekuschelt, schauen die beiden versunken ins Feuer. Ein magischer Moment hier im keltischen Saunadorf der Seezeitlodge Hotel & Spa, wo genau auf sich in der Erde kreuzenden Kraftlinien die Feuerstelle errichtet wurde. Der kleine Platz ist typisch für dieses behutsam und durchdacht an einen besonderen (Kraft-) Ort gesetzte, ebenfalls besondere Hotel. Das Erbe der Kelten weitertragend, die hier einst siedelten, wurde der Baukörper des holzummantelten Gebäudes auf die Sonnenwenden ausgerichtet. Drei glänzende Messingbänder im Boden von Lobby und Restaurant markieren deren Achsen und enden zum Beispiel in einer Waage (Tag- und Nachtgleiche) oder einem Sonnenstrahl (Sommersonnwende).
Zeit wird in diesem Hotel ganz eigen erlebbar – als »Seezeit« eben, voller Ruhe und Kraft. »Energie aufladen«, »Klarheit erfahren« und »Ruhe fühlen« steht zur Orientierung über den Spa-Treatments, könnte jedoch gleichermaßen als Überschrift für den gesamten Aufenthalt hier dienen. Die Weitläufigkeit und Höhe der Räume, ihre klare, ruhige Gestaltung und ihre kunstvoll-intime Beleuchtung schaffen intuitives Wohlgefühl, genauso wie man es sich in einem Wellnesshotel wünscht – unterstützt durch den allenthalben erlebbaren, grandiosen Blick auf den dem Hotel zu Füßen liegenden Bostalsee.
Ein motiviertes, junges Gastgeberteam um die Inhaber Kathrin und Christian Sersch heißt herzlich willkommen, die Kulinarik im Restaurant »Lumi« mit eigener Bäckerei darf schlichtweg als köstlich bezeichnet werden. Zwar lädt die Natur vor der Haustür zu jeder Jahreszeit nach draußen ein, doch will man das »Seezeit Spa« eigentlich nie wieder verlassen, so schön ist es. Nicht nur an der Feuerstelle im keltischen Saunadorf.