Ferienspaß von Null bis Hundert
- top: Lage mitten im Naturschutzgebiet; erstes klimaneutrales Hotel Deutschlands
- einzigartig: „Fundorena“ mit Indoor Sport- und Spaßprogramm für die ganze Famile
- inklusive: die Hochschwarzwaldcard – 100 Freizeit-Attraktionen gratis
Sanft blubbert das körperwarme Wasser, fast fühlt es sich an wie in Mamas Bauch. Baby Elisabeth, ein halbes Jahr alt, schwebt schwerelos durch den Mini-Whirlpool und juchzt vor Freude. Ein Schwimmkranz um ihren Hals sorgt dafür, dass die Kleine nicht untergeht und sich frei im Wasser bewegen kann. Das Baby-Floating, neuestes Angebot im ebenso neuen Baby-Spa des Familotels Feldberger Hof, soll das Wohlbefinden der Allerkleinsten fördern und sogar Schreikindern zu mehr Entspannung verhelfen.
Wie typisch für dieses innovative Hotel und seinen Eigentümer Thomas Banhardt: sich nie mit dem Erreichten zufriedenzugeben und stattdessen nach immer neuen Ideen zu suchen, die das Angebot noch runder, noch origineller, noch attraktiver machen, und zwar für ALLE Gäste – von null bis hundert Jahren. Jetzt also sind die ganz Kleinen dran, für die nicht nur das Baby-Spa, sondern in der »Fundorena« auch eine große Kinderspielewelt eingerichtet wurde.
Die »Fundorena« – auch so eine unglaubliche Idee, die mit ihrem wetterunabhängigen Riesenprogramm die ganze Familie begeistert: über 4.000 qm Indoor-Fläche mit Fun-, Sport- und Action-Sensationen, die kleine wie HIGHLIGHTSgroße Herzen höher schlagen lassen. Einem Trampolinpark beispielsweise, in dem man sage und schreibe acht Meter hoch springen kann, einer Boulderwand oder einem von der Decke abgehängten Hochseilgarten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn das Wetter auf dem malerischen Hochplateau schön ist, sind Abenteuerspielplatz und Kletterwald eine gute Option; im Winter Ski- und Schlittenfahren. Ein Rundum-sorglos-Betreuungskonzept und das tolle All-inclusive-Angebot dieses bunten, lässigen, liebenswerten Hotels ermöglichen es auch Großfamilien, hier unbeschwert UND zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis Ferien zu machen.