Die Natur heilt die Seele
- ein traumhaft schönes Refugium mit mystischem Spirit
- die Zen-Meditation mit Axel Zemann im Meditation House by Kengo Kuma sorgt für Klarheit im Kopf und Gelassenheit
- wunderschöner Kräutergarten, liebevoll angelegt und gepflegt von Kräuterexpertin Susanne Erhart
Ein warmer Sommertag. Es regnet, aber das macht gar nichts. Die blühenden Bergwiesen rund um das Kranzbach saugen das frische Nass auf und ich genieße den Blick aus der Baumwipfelsauna in die Kronen des Waldes und die Gipfel des Karwendel- und des Wettersteingebirges. Nach einem Nickerchen in einem der schönen Ruheräume lockere ich meine Muskeln im 40° C Onsen Pool im Freien, der wie der Outdoor- und Sole-Pool einen sagenhaften Panoramablick auf Zugspitze und Co. gewährt. Nebel steigt über den warmen Wiesen auf – mystisch!
Nicht nur die Natur ringsum scheint hier intakt zu sein, auch die menschliche Seele findet im Kranzbach zur Ruhe. Für Klarheit im Kopf sorgt zudem die Zen-Meditation bei Axel Zeman im spektakulären »piece of art«, dem Meditation House by Kengo Kuma mitten im Wald. Umgeben von Moosduft und Tannengrün wird mir klar, was ich an diesem Ort finde – Zeit fürs »Ich«. Das Ausnahme-Refugium auf 1.030 Metern setzt, passend zum Konzept, auch auf Achtsamkeit. Ärztin Christine Müller lädt die Gäste unter anderem zum »Waldbaden« ein; ein weiterer Baustein für die Erholung durch Stressreduktion.
Den besonderen Spirit verdankt das Haus seinen Machern sowie der britischen Designerin Ilse Crawford: Zauberhaft und mit viel Gespür wurden die geradlinigen Zimmer im Zubau mit dem verspielten Interieur im Haupthaus kombiniert. In jeder Ecke überrascht ein mit viel Fingerspitzengefühl arrangiertes Detail. Eine absolute Besonderheit ist der sehr fachkundig und liebevoll von Expertin Susanne Erhart angelegte Kräutergarten, der seinesgleichen sucht. Die 140 Kräuter- und Heilpflanzen finden nicht nur Einzug in die mehrfach ausgezeichnete Küche sondern auch in die Behandlungsangebote des Spa. Die Natur heilt eben nicht nur die Seele.