Aktivitäten der Spitzenklasse
- fantastische Lage: Berge und Chiemsee sind nur ein paar Kilometer entfernt
- neu gestaltete Zimmer: alpiner Chic mit Lärchenholz, Loden, Natursteinbädern und hochwertigen Betten
- neu: Tennisakademie
- ausgezeichnetes Golfkursangebot
Die pure Leichtigkeit des Seins – dieses Gefühl erfasst mich beim Betreten der Lobby und wird mich so schnell nicht mehr loslassen. Jeder Bereich des modernen Hotels ist luftig und großzügig gestaltet, mit viel Altholz und viel Weiß, Panoramafronten aus Glas geben den Blick auf den parkartigen Garten und die Chiemgauer Berge frei. Der Indoor-Infinitypool und die Schwebeliegen im Ruheraum krönen dieses wunderbare Gefühl.
So beginnt auch mein Morgen bei der Yogastunde auf dem Sonnendeck, Vögel zwitschern in den zum Greifen nahen Bäumen, energetisch aufgeladen schwebe ich zum Frühstücksbüfett, um mich für die Tennisstunde zu stärken. Mit der Neuausrichtung hat Das Achental auch sein Sportportfolio erweitert: Zu den Schwerpunkten Golf und Yoga ist im Juli 2021 die Tennisakademie hinzugekommen – mit professionellem Trainer, sechs Outdoor-Sandplätzen, Tennishalle und Leihausrüstung.
Direkt am Hotelgelände liegt auch die PGA Premium Golfschule und -akademie, das Performance Studio zur Schwunganalyse, das Fitting Center für Schläger, die Driving Range sowie der eigene 18-Loch-Golfplatz. Golfplatzarchitekt Thomas Himmel gelang hier zwischen den Bergen und dem Chiemsee ein Meisterwerk: Zur Auszeichnung als Fünf-Sterne-Superior-Golfanlage des Bundesverbands Golfanlagen kam kürzlich auch das Gütesiegel »Leading Golf Clubs of Germany« hinzu. Apropos Superlative: Seit Juni 2021 bereichert das stylische Gourmetrestaurant »es:enz« die kulinarische Vielfalt im Resort Das Achental. Bereits neun Monate nach Eröffnung wurde das Restaurant mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Nachhaltig, regional und in bester Bioqualität, überraschend neu interpretiert. Noch etwas, das mich abheben lässt.