Mit der Kraft des Kristalls
- der weite Blick von der »HansiBar« über Berge und Täler bis in die Schweiz
- tiefenentspannt zu Walgesängen auf einem riesigen Wasserbett schwingen
- im 20 m-Infinity-Pool in Hanglage in die Weite der Allgäuer Bergwelt gleiten
Im Atrium des Vier-Sterne-Superior-Resorts Bergkristall wird in der »HansiBar« – benannt nach dem Platzhirsch im hoteleigenen Wildpark – zur Ankunft auf 850 Höhenmetern selbstgemachte Rosmarinlimonade serviert, während der weite Blick über verschneite Allgäuer Bergketten und Täler bis in die Schweiz reicht.
Die Panoramaaussicht in unverbauter Hanglage in Willis, einem Weiler im Oberallgäu, setzt sich nicht nur im Restaurant und im Infinitypool fort, sondern auch in jedem einzelnen Zimmer – und seit August auch in acht stylischen Premiumsuiten. Platziert wurden diese auf dem Jahrtausende alten alpenländischen Nagelfluh-Felsmassiv, auf dem die gesamte Hotelanlage ruht. Hoteliersfamilie Lingg holt in den eleganten Suiten die Region ins Innere, mit heimischen Naturmaterialien wie altem Allgäuer Holz, Lehmputz und Schafswollteppichen. In der Natursuite badet man in der Badewanne direkt am Berg-Panoramafenster, in der Spa-Suite in der Whirlwanne auf der Sonnenterrasse. In der Fitness-Suite ist neben einer Sauna und einer Whirlwanne auch ein privater Fitnesssraum integriert.
Das Spa-Konzept des Bergkristall schöpft aus der Kraft des namensgebenden Kristalls: Licht, Kraft, Harmonie und Klarheit prägen harmonisierende Anwendungen wie das »Balance Ritual« mit individualisierten Ölen, Klangschale und Rosentee. Bei der »Wave Balance«-Anwendung schwebt man zu Walgesängen tiefenentspannt auf einem riesigen Wasserbett, beim Cell-Refresh-Vitalitätskonzept »Bewei« stimulieren elektromagnetische Wellen den Stoffwechsel zu neuer Energie. Morgens zentriert man sich gemeinsam mit Qi Gong und sauniert in der Event-Outdoorsauna oder der Panoramasauna mit Blick auf den Rotwildpark. Zur beschwingten Tiefenentspannung trägt sowohl die innovative, alpenländisch-mediterrane Bergkristall-Küche nach dem 80/20 Prinzip – Verzicht auf Zucker und Weißmehl – bei, als auch 450 Weinsorten aus der Vinothek, ausgewählt vom hauseigenem Sommelier.