Poleposition für Sportler jeden Alters
- Aktivprogramm mit Yoga und geführten Touren (E-/Bike, Wandern, Schneeschuhe)
- The Epic Slow Food Leogang: die auf regionale Zutaten spezialisierte Haubenküche
- neu ab Dezember 2023: exklusives Fitnessstudio und Indoor-Trampolinanlage
- Ski-in/Ski-out, Bike-in/Bike-out, Hike-in/Hike-out
Dieser Bergblick. Aus jedem Zimmer, aus jedem Pool. Im Süden der »Große Asitz«, im Norden die mächtigen Felsen der Leoganger Steinberge. Nur ein paar Meter entfernt. Es drängt einen förmlich nach draußen in die Natur rund um die Riederalm im Salzburger Land. Im Winter geht es direkt aus dem Skikeller auf die Piste, die in wenigen Sekunden zur Talstation der Asitzbahn führt – dem Einstieg in den »Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn« mit seinen 270 Abfahrtskilometern. Oder auf die Loipen des Langlaufparadieses Saalfelden-Leogang. Im Sommer ist Wandern und Biken angesagt, schließlich liegen viele MTB-Routen und der »Bikepark Leogang« direkt vor der Haustüre. Dieser zählt zu den renommiertesten Europas und bietet Adrenalinkicks für alle Könnerstufen.
Auch die kleinen Gäste sollen sich in dem von Familie Herbst geführten Hotel an der frischen Luft austoben können: auf drei Bodentrampolins, im »Motorikpark« oder in Catcars auf dem Verkehrsübungsplatz. Dabei behalten Eltern ihren Nachwuchs immer im Blick – von der Terrasse, den Balkonen der Südzimmer oder vom beheizten Outdoor-Sportpool aus. Neben letzterem befindet sich die bei allen Altersklassen beliebteste Attraktion der drei miteinander verbundenen Häuser: die 60 m lange Indoor-Wasserröhrenrutsche mit Zeitmessung.
Wer danach Entspannung braucht, begibt sich auf die andere Seite des Resorts. Hier wartet das Adults only-Spa mit dem ersten Thermalpool der Region. Das Heilwasser holt Hotelsenior Friedl Herbst jede Woche persönlich mit seinem Truck direkt aus der nahen Quelle in St. Martin bei Lofer. Etwas ganz Besonderes ist auch die Kulinarik, denn Juniorchef Andreas Herbst ist mit drei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet und Mitglied bei »Jeunes Restaurateurs«, der internationalen Vereinigung junger Spitzenköche.
Wintersport
Details Wintersport
Bergsport
Details Bergsport
Yoga
Details Yoga