Urbaner Chic und lässige Eleganz im Bäderdreieck
- zentrale Lage: direkt am Kurpark sowie in fußläufiger Nähe der drei Bad Füssinger Thermen
- Bike- und Nordic-Walking-Stöcke-Verleih
- Wohlfühlatmosphäre in den acht neuen Behandlungsräumen für Kosmetik, Massage und Physiotherapie
- zwei Thermal-Pools
- Paradies für Golfspieler: elf Plätze in der Umgebung
Südseegrün. Karibiktürkis. Das Hellblau eines kristallklaren Bergsees und dann wieder das Royalblau der Côte d’Azur: Die Unterwasserlampen entführen mich auf eine visuelle Weltreise zu den schönsten Wasserparadiesen. Doch ich befinde mich nicht in exotischen Gefilden, sondern in Bad Füssing, Niederbayern. Im wohlig warmen Thermalpool, gespeist aus der berühmten Heilwasserquelle. Im Hotel Wittelsbach, das im Sommer 2024 seine Wiedereröffnung feierte.
Die niederbayerische Hoteliersfamilie Lealahabumrung hat das einstige Kurhotel vollständig renoviert und es in das modernste und stylischte Hotel in dem 9.000-Einwohner-Ort verwandelt. Ein Wellness- und Design-Glanzstück, das mit urbanem Chic und lässiger Eleganz auch ein junges Publikum anzieht. Die 65 Zimmer und Suiten bestechen durch klare Linien, Designermöbel, Farbakzente, ein modernes Lichtkonzept, großzügige Badezimmer und Balkone. Besonders beeindruckt mich der kreative Stilmix, der historische Bilder des Adelsgeschlechts der Wittelsbacher, harmonisch integriert. Ein Hingucker sind auch die bunten Bocci-Glasleuchten, handgefertigt, die über den Samtmöbeln in der Lobby schweben.
Ich schwebe vom nagelneuen Fitnessstudio mit seinem Blick auf den ganzjährig beheizten Outdoorpool in den sechsten Stock. Zur Sky-Sauna. Ein himmlischer Ort. Die Glasfront eröffnet einen unverbauten Blick über die Baumwipfel des Kurparks bis zu den Bergen im Salzburger Land. Winzige LED-Lichtpunkte in der Altholzdecke lassen diese wie einen funkelnden Sternenhimmel erscheinen. Meine Entdeckungsreise durch das Haus führt mich weiter, vom Restaurant ins Café O`lala. Ein treffender Name, denn zu DJ-Klängen, Live-Musik und unterschiedlichen Themenwochen treffen sich hier Hausgäste und Einheimische (im Sommer auch auf der großen Sonnenterrasse), um die neue Lässigkeit des Wittelsbachs zu feiern.