Hotel Heselbacher Hof

Auf einen Blick

Logis

  • 4 Einzelzimmer
  • 36 Doppelzimmer
  • 1 Appartments

Gastronomie

  • 1 Restaurant(s)
  • 1 Bar(s)
  • Wellnessküche
  • Bademantel-Wellnessbistro

Allgemeines

  • 50 Außenparkplätze
  • Tiefgarage

Preise

Einzelzimmer  ab 156 € pro Nacht
Doppelzimmer  ab 276 € pro Nacht
Appartments  ab 322 € pro Nacht

inkl. Wohlfühlleistungen

zur Hotelwebsite Anfragen
×
Anfrage an das Hotel

Familiengeführt, überschaubar, individuell und herzlich − das Hotel Heselbacher Hof in Baiersbronn ist ein echtes Wohlfühlrefugium mit regionalem Wellnessangebot.

Hotel Heselbacher Hof

Heselbacher Weg 72 ,
D-72270 Baiersbronn (Baden-Württemberg)
  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Bitte gib eine Zahl von 0 bis 50 ein.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Specials

Zeit zu zweit

4 x Übernachtung mit Wohlfühlleistung
  • 1x Meersalz Peeling mit Kokos-Minze-Öl und anschließende Rückenmassage
  • ab 575 €   zum Special

    Vom Profi geprüft

    Lecker, locker, Schwarzwald light

    • familiengeführt, überschaubar, individuell, herzlich – ein echtes Wohlfühlhotel
    • tolles Wellnessangebot, auch und vor allem gemessen an der Zimmeranzahl
    • regionale, bodenständige Küche – mit Lieblingsessenswunscherfüllung

    Samstags rockt der Chef die Sauna. Mal mit Augenklappe als Captain Sparrow, mal Feuer spuckend im Fliegeroverall und mal als lederbehoster Andreas Gabalier: Hauptsache laute Musik und ordentlich Stimmung.
    Jochen Schneiders Event-Aufgüsse sind legendär. »Wir wollen einzigartig sein und unverwechselbar, ganz sicher nicht das typische Schwarzwald-hotel mit dunklen Balken und Geranien vorm Balkon«. Der Hotelier ist mit Leidenschaft bei der Sache. Und hat gemeinsam mit Ehefrau Ines den früher deutlich traditionelleren Heselbacher Hof einmal komplett umgekrempelt. Leger und ungezwungen geht es jetzt hier zu, bei nichtsdestotrotz niveauvoll-herzlicher Gastfreundschaft.

    In den Balkonkästen wachsen weiß-grüne Gräser und »typisch Schwarzwald« gibt es nur noch augenzwinkernd in der Light-Version – mit Kuhglocken als Lampen und Fell an der Decke. Die Zimmer sind gleichermaßen schick wie behaglich und sehr komfortabel. In der Küche legt Schneider – selbst Küchenmeister – den Fokus ganz und gar aufs Produkt: »Bei uns wird alles ausnahmslos selbst gemacht. Wir bieten eine bodenständige, fettreduzierte und gut verträgliche Küche« Mit tollem Frühstücksbuffet, fünfgängigem Abendmenü und Lunch im Spa-Bistro. Im Bademantel kann sich der Gast hier stärken, ohne den Wellnessbereich verlassen zu müssen. »Schneider’s Hofbad« verlockt nämlich genau dazu. Per se bereits ein Spa der Extra-klasse mit Außenpool, originellen Saunen und vielfältigem Behandlungs-angebot, sind nun noch ein erfrischend eiskalter Badeteich, ein wohlig warmer Whirlpool und ein schicker Ruheraum hinzugekommen. Ach, übrigens: Ganz im Sinne eines ganzheitlichen Wellness-Verständnisses steht auch Bewegung bei Jochen Schneider hoch im Kurs. Die Indoor-Cycling Kurse leitet er gern selbst. Und dann rockt der Chef den Cycling Raum.

    Das besondere Erlebnis

    Imposantes Gebäude des Natipnalparkzentrums Ruhestein

    Nationalparkzentrum Ruhestein

    Der auf rund 900 Metern Höhe liegende Ruhestein ist der ideale Startpunkt für eine erste Erkundung des Nationalparks Schwarzwald. Mit der neuen, interaktiven Ausstellung zum wilder werdenden Wald, einem Kino, der Brücke der Wildnis, einem Shop und einem Café ist das neue Nationalparkzentrum ein zusätzliches, spannendes Tagesziel inmitten der wunderschönen Natur des Nordschwarzwalds – auch bei schlechtem Wetter.
    Ines Schneider, Direktion

    Wellnessangebot

    Nass- und Trockenbereich

    • Größe des Wellnessbereichs: 2.000 m²
    • Whirlpool
    • Indoor-Pool
    • Naturbadeteich
    • Erlebnisduschen
    • Outdoor-Pool
    • Kräuterbad
      Solegrotte
      Infrarotkabine
      »Schnapsdestille«
      »Schwarzwälder Schwitzstube«
    • Finnische Sauna
    • Blockhaussauna
    • Biosauna
    • Dampfbad
    • Laconium

    Treatments

    • Kosmetik
    • Massage
    • Birkenholz-Massagen
    • Naturbürsten-Massagen
    • Infrarotsauna

    Sport- und Freizeitangebot

    Sport

    • Golf
    • Bogenschießen
    • Mountainbike
    • Nordic Walking
    • Indoor-Cycling
    • Wassersport

    Sportausstattung

    • Fitness
    • Hochseilgarten
    • Cardiogeräte
    • E-Bikes

    Kurse

    • Pilates
    • Yoga
    • Core Training
    • Faszientraining
    • Body Styling

    Karte

    1

    Hotel Heselbacher Hof

    Heselbacher Weg 72
    D-72270 Baiersbronn (Baden-Württemberg)

    Verkehrsanbindung

    • Flughafen 80 km
    • Bahnhof 1 km
    • Autobahn 45 km